Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Pferdehändler
Moin, moin,
in Pushkar, einem kleinen, verschlafenen Nest in Rajasthan, das für einen der weltweit wenigen Brahma-Tempel und sein jährliches Festival samt Kamel- und Pferdemarkt bekannt ist, entstand diese Aufnahme eines Pferdehändlers.
844/IMG_3128.jpg
Dat Ei
Die Rahmenspielerei überzeugt mich nicht so sehr. Das Porträt umso mehr. Schnitt, Komposition, Licht, Kontraste: Für meinen Geschmack bestens gelungen. Großes Kino zeigst Du da! Chapeau!
Schnitt
Da hätte ein bisschen mehr Luft oben vielleicht noch besser getan.
Ansonsten mal wieder eine sehr gelungene SW-Umsetzung.
bydey
slowhand
03.01.2014, 20:01
Tolles Portrait, das für mich auch nicht mehr Luft braucht. Ich würde sogar fast vielleicht einen noch engeren Beschnitt ins Auge fassen.
Der Rahmen... ist halt NIK Standard, und wirkt auf mich daher "billig". Sorry, aber der wird Deinen Bildern nicht gerecht ;)
Hallo DATEI,
ein schönes s/w Portrait, Schnitt passt, Umsetzung passt.
2 Dinge stören mich an der Aufnahme:
1. der Titel, ich sehe keinen Bezug zu einem Pferd oder Kamel, dass den Titel rechtfertigt.
Für mich könnte der Mann auch Gemüse oder sonstiges verkaufen.....
2. Im linken oberen Bildteil verläuft ein weisses bzw. helles Rohr, dass den Gesamteindruck
des Fotos beeinträchtigt.
Viele Grüsse
Moin, moin,
besten Dank für Eure Anmerkungen. Das ist ja mal wieder ein Kessel Buntes...
1.) Was den Rahmen angeht, scheint eine gewisse Einigkeit zu herrschen:
Die Rahmenspielerei überzeugt mich nicht so sehr.
Der Rahmen... ist halt NIK Standard, und wirkt auf mich daher "billig". Sorry, aber der wird Deinen Bildern nicht gerecht ;)
Unter uns: der Rahmen hat für mich hier nur einen Zweck - er hebt in der von mir bevorzugten Präsentationen der Lightbox das Bild vom dunklen Hintergrund ab. That's it.
2.) Beim Ausschnitt bzw. Beschnitt ist die Sachlage schon nicht mehr ganz so eindeutig:
Da hätte ein bisschen mehr Luft oben vielleicht noch besser getan.
Schnitt,...: Für meinen Geschmack bestens gelungen.
...das für mich auch nicht mehr Luft braucht. Ich würde sogar fast vielleicht einen noch engeren Beschnitt ins Auge fassen.
...Schnitt passt,...
Schwierig, schwierig. Das Bild ist marginal beschnitten, der Rahmen überdeckt zudem marginal Bildanteile. Etwas mehr Luft wäre also potentiell vorhanden, allerdings sehe ich für mich nicht die Notwendigkeit. Leo möchte ich fragen, wie eng er sich den Bildbeschnitt denkt. Nimm ruhig die Bilddatei und stelle die beschnittene Version hier ein. Ich habe zwei engere Versionen im Hinterkopf, die allerdings an verschiedenen Dingen kranken. Dazu zur gegebenen Zeit mehr.
3.) Günni warf noch folgendes in die Runde:
2 Dinge stören mich an der Aufnahme:
1. der Titel, ich sehe keinen Bezug zu einem Pferd oder Kamel, dass den Titel rechtfertigt.
Für mich könnte der Mann auch Gemüse oder sonstiges verkaufen.....
2. Im linken oberen Bildteil verläuft ein weisses bzw. helles Rohr, dass den Gesamteindruck
des Fotos beeinträchtigt.
Bzgl. des Titels gebe ich Dir recht. Der erschließt sich nicht aus dem Motiv. In dem Fall ist der Titel eine Zusatzinfo. Bzgl. der hellen Stelle kann ich selbst im Original nicht ausmachen, ob es ein Rohr oder aus meiner Sicht wahrscheinlicher ein langer Holzstab ist. Ich habe ihn während der Aufnahme gar nicht und bei der Bearbeitung nicht als störend wahrgenommen, weil er deutlich in der Unschärfe liegt und m.E. nicht dominant ist. Ok, die reine Leere würde mir auf die Finger klopfen, weil etwas den Kopf durchschneidet / durchkreuzt. Solche Aufnahmen entstehen letztendlich immer in wenigen Sekunden und mit etwas Stress. Kontakt mit der Person aufnehmen, um um Erlaubnis zu bitten, den Moment nutzen, um ein nicht zu starres, gestellt wirkendes Bild zu erhalten, zügig arbeiten, um den Menschen nicht zu nerven. Da gehen solche Dinge im Hintergrund schon mal durch. Umso schöner ist aber immer der Moment, wenn man anschließend nochmal mit den Abgelichteten in Kontakt tritt, ein Schwätzchen hält, die Bilder zeigt und sie sich darüber freuen.
4.) Bei Motiv und S/W-Umsetzung scheint man sich einig zu sein - puh, Glück gehabt.
Das Porträt umso mehr. Schnitt, Komposition, Licht, Kontraste: Für meinen Geschmack bestens gelungen. Großes Kino zeigst Du da! Chapeau!
Ansonsten mal wieder eine sehr gelungene SW-Umsetzung.
Tolles Portrait,...
ein schönes s/w Portrait, Schnitt passt, Umsetzung passt.
Aber auch dank dieser Worte werde ich sicherlich nochmal über die negative Kritik nachdenken und das Bild nochmal angehen.
Dat Ei
slowhand
03.01.2014, 21:22
Moin Frank,
ich habe mal radikal beschnitten und ein Querformat versucht.
Kommt sicherlich nicht bei jeden an, aber mir wars einen Versuch wert. Ist natürlich schwierig mit dem Webformat.
6/Pferdehndler.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189596)
Moin Leo,
danke für den kreativen Input!
ich habe mal radikal beschnitten und ein Querformat versucht.
zugegebenermaßen war ich auf den Ansatz nicht gekommen.
Kommt sicherlich nicht bei jeden an, aber mir wars einen Versuch wert.
Ist ein 5:4, was Du angesetzt hast, oder? Was mir an der Variante gefällt, ist, dass der Blick nicht unter dem Beschnitt leidet. Bei meinen beiden Hochkantversionen war entweder das Entspannte weg, und die Sitzhaltung sah verkrampft aus, oder aber die Augen wanderten zu weit links an den Bildrand, so dass die Wirkung des Blicks verloren ging.
Ist natürlich schwierig mit dem Webformat.
Das ist klar, aber an der Bildqualität auf Pixelebene messe ich auch nicht den Vorschlag!
Hier mal der Beschnitt auf Basis der Originaldatei:
6/IMG_3128-4.jpg
Mit dem Aufbau in dem Format könnte ich gut leben. Ich hadere allerdings jetzt mit dem unruhigen Hintergrund, der nun deutlich mehr in Augenschein tritt. :roll:
Dat Ei
Mit dem Aufbau in dem Format könnte ich gut leben. Ich hadere allerdings jetzt mit dem unruhigen Hintergrund, der nun deutlich mehr in Augenschein tritt. :roll:
Dat Ei
Moin, erst einmal mein Kompliment an Dich für Deine tollen Fotos und dann auch noch echte Hochachtung (neudeutsch Respekt:top:) dafür, dass Du mit ein VF-Kamera und allem Drumrum in Indien unterwegs bist. Ich bin da auch seit einigen Jahren immer wieder, aber wenn nur mit der Kompaktkamera und sehe dann auch zu, dass ich wieder los komme.
Nun zum Bild. Mir gefällt das Orginal wirklich am besten, da ist einfach "mehr" drauf.
Der Mensch und der ruhigere Hintergrund kommt für mich besser zusammen.
Ich würde, wenn es mein Bild wäre, lediglich den hellen Teil des Astes links vom Kopf einmal abdunkeln, in etwa so wie auf der rechten Seite.
Schwarz-weiß ist perfekt für diese Aufnahme. Paßt eh gut zu diesem bunten Land ;).
Viele Grüße
Olaf
slowhand
03.01.2014, 23:44
Mit dem Aufbau in dem Format könnte ich gut leben. Ich hadere allerdings jetzt mit dem unruhigen Hintergrund, der nun deutlich mehr in Augenschein tritt. :roll:
Dat Ei
Na den Hintergrund könnte man ja wohl relativ einfach "beruhigen", ansonten gefällt mir Deine Version.
Probier mal noch einen Beschnitt von oben, ca. die Hälfte des Turbans weg...
Moin Olaf,
...und dann auch noch echte Hochachtung (neudeutsch Respekt:top:) dafür, dass Du mit ein VF-Kamera und allem Drumrum in Indien unterwegs bist. Ich bin da auch seit einigen Jahren immer wieder, aber wenn nur mit der Kompaktkamera und sehe dann auch zu, dass ich wieder los komme.
bei den Rundreisen schone ich weder mich, noch mein Equipment. Klar, gut 8kg Phototasche Tag ein, Tag aus in den Gefilden zu schleppen, ist nicht immer ein Spaß, aber umgekehrt würde ich mir in den Selbigen beißen, wenn ich wüsste, dass bessere Ergebnisse möglich gewesen wären, wenn ich den inneren Schweinehund besiegt hätte. Zudem finde ich es unsinnig, Equipment für die Vitrine zu kaufen. Es ist Werkzeug und als solches sollte man es auch einsetzen.
Ich würde, wenn es mein Bild wäre, lediglich den hellen Teil des Astes links vom Kopf einmal abdunkeln, in etwa so wie auf der rechten Seite.
Das sollte machbar sein.
Schwarz-weiß ist perfekt für diese Aufnahme. Paßt eh gut zu diesem bunten Land ;).
Wenn man die Farbe auf Seite packt, verzichtet man oft nur auf das Offensichtliche und nähert sich dem Kern. Aber es gibt sicherlich auch Motive, bei denen die Farbe das Motiv stützt oder ausmacht.
Moin Leo,
Na den Hintergrund könnte man ja wohl relativ einfach "beruhigen", ansonten gefällt mir Deine Version.
Probier mal noch einen Beschnitt von oben, ca. die Hälfte des Turbans weg...
jetzt verwirrst Du mich. Meinst Du die Originalversion oder die, die ich anhand Deines Vorschlags auf Basis der Originaldaten erstellt habe?
Dat Ei
slowhand
04.01.2014, 09:26
jetzt verwirrst Du mich. Meinst Du die Originalversion oder die, die ich anhand Deines Vorschlags auf Basis der Originaldaten erstellt habe?
Dat Ei
Das wollte ich keineswegs ;)
Ja, ich meinte Deine zweite Version. Mit einem zusätzlichen Beschnitt von oben würde man sich dem üblichen 3:2 Format nähern (wenn man das will).