Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aktueller Test von Standard-Zooms für Sony
Hallo, zunächst wünsche ich ein gutes neues Jahr!
Ich habe mich hier im Forum noch nicht so oft zu Wort gemeldet, aber der Beginn eines neuen Jahres ist ja vielleicht ein guter Anfang.
Mich interessiert sehr Eure Meinung zu einem Testergebnis. Erst heute bin ich dazugekommen den Test über Standard-Zooms in der aktuellen Chip Foto-Video zu lesen. Wer die Zeitung nicht vorliegen hat, hier findes sich eine Kurzübersicht: http://www.testberichte.de/a/objektiv/magazin/chip-foto-video-1-2014/385778.html#subtitle_3. Das Ergebnis hat mich überrascht. Platz eins belegt das Sony SAL 2,8/16-50 mm. Soweit so gut. Auf Platz 2 folgt dann aber das (oft geschmähte) Kitobjektiv in der ersten Version, das Sony DT 3,5-5,6/18-55 mm SAM. Bei der Objektivgüte hat dieses Objektiv mit 96 Punkten sogar den besten Wert. Zum Vergleich, das von mir persönlich sehr geschätzte Tamron 2,8/17-50 mm liegt nur auf Platz 5 des Tests. Natürlich ist das Kit-Objektiv nicht besonders lichtstark. Aber wie beurteilt ihr das Ergebnis ansonsten?
Viele Grüße
Michael
Na dann können sich alle KitKäufer freuen.
Ich habe selbst gerade das 1855v2 mit dem Sigma 1750/2.8 und dem Min AF 28/2 verglichen.
Bei 18mm war die Kitlinse eher schwach.
Den Test habe ich in der Objektivdatenbank beim 1855 gepostet.
Das 16105 war nicht beteiligt. Ich habe diese aber beim Kauf einem Test unterzogen und es war im Zentrum sowohl bei 16mm und 105 schon offen perfekt.
Die Ecken sind bei 105mm offen sehr gut.
Bei 16 mm sind die Ecken deutlich schwächer und wurden auch abgeblendet nicht wirklich besser. Allerdings bei 3m Entfernung und nicht gegen unendlich.
bydey
PixelCloud
01.01.2014, 20:23
Die Reihenfolge der Nennung der Objektive entspricht auch nicht der Plazierung.
Die Reihenfolge der Nennung der Objektive entspricht auch nicht der Plazierung.
Wieso nicht? Die Reihenfolge auf der Internetseite entspricht der in der Zeitschrift. Und da ist die Reihenfolge die: Platz 1 für das Sony 16-50/2,8 mit 84,5 % und Platz 2 für das Sony 18-55 Kit der ersten Generation mit 82,0 %, dann folgen das Sigma 17-50 auf Platz 3 mit 81,5 % und das Kit der zweiten Generation und das Tamron 17-50 sowie das Sigma 17-70.
Ist das die gleiche "Chip", die den Test auf der Homepage hat?
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Standard-Zoom-Objektive-f%C3%BCr-Sony--index/index/id/1072/
Du merkst, irgendwas kann da nicht stimmen...
Die Zeitung habe ich nicht und kann deshalb zum Test selbst nichts sagen.
Erstaunlich finde ich, dass bei Sony ausschließlich preisgünstige APS-C-Linsen getestet werden, bei Nikon und Canon durchaus auch hochwertige (und teure) Vollformatlinsen wie z. B. das Canon EF 24-70 f/2,8L II USM (2 Teur) oder das Tamron 24/70 f/2,8 DI VC USD. Da hätte doch auch noch das 24/70 Zeiss und das für Nikon und Canon getestete Tamron 24/70 bei den Tests für Sony hineingepasst.
An APS-C habe ich das Tamron 17-50 F/2,8 und bin damit sehr zufrieden. Ob z. B. das Sony 16-50 F/2,8 optisch sichtbar beser ist (der SSM ist bestimmt besser als der Stangenantrieb des Tamron), denke ich eher nicht - ist mir aber eigentlich auch egal.
Meine alte Kitlinse Minolta 18-70 fällt gegenüber dem Tamron schon deutlich ab (Haptik + Bildqualität bei gleicher Blendenstufe). Wird z. B. auf F/8,0 abgeblendet, sollte sich kaum noch ein Unterschied feststellen lassen (bei 6MP/12MP-Kameras) - bei den heute "üblichen" 24MP-APS-C-Sensoren kann das schon wieder anders aussehen.
Als APS-C-Billigstandardzoom habe ich auch noch ein Sigma 18-50 F/3,5-5,6, welches der Erinnerung nach eher einen Tick besser als das Minolta 18-70 ist.
vlG
Manfred
Vielen Dank für Eure Antworten. Die Bestenliste von der Homepage der Chip habe ich ebenfalls gesehen. Ich meine allerdings den Test aus der aktuellen CHIP Foto Video (Ausgabe 01.2014). Da werden für die bekannten Kamerahersteller unter dem Titel "Gute Allrounder für jede Situation" Standard-Zooms getestet.
Ich schätze mein Tamron 17-50 auch sehr (und das ist mir eigentlich auch wichtiger als ein Testergebnis)! Aber ich fand das Testergebnis schon erstaunlich und habe es deshalb auch hier gepostet.
Interessant übrigens auch wie es bei den anderen Kameraherstellern in dem aktuellen Test aussieht. Bei Canon und Nikon ist der Testsieger jeweils aus dem Hause Tamron, nämlich das 24-70 mm/2.8, jeweils vor hauseigenen Objektiven. Das Tamron 17-50 schneidet insbesondere bei Canon auch besser ab und ist dort der Preistipp, während dies bei Sony eben das Kitobjektiv ist.
Vermute mal, das es dir nur um dein schlechter Bewertetes Objekiv geht:
Zum Vergleich, das von mir persönlich sehr geschätzte Tamron 2,8/17-50 mm liegt nur auf Platz 5 des Tests.
Auf Test's lege ich eigentlich keinen großen wert.
Habe die drei Objektive da gehabt und mit meiner :a:57 bei meinen Bedürfnissen selbst getestet. Das Sony SAL-1650 (DT 16-50 mm F2,8 SSM) war mit Abstand das beste.
Überhaupt beim betrachten am Bildschirm oder Beschneiden eines Foto's :top:.
Die Bewertung in der Chip-Bestenliste - das minus bei Autofokus und Objektivgüte kann ich nicht nachvollziehen :flop:.
Siehe auch hier in der Objektiv-Datenbank: http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=299&cat=2
Bei sämtlichen Tests dieser Art fällt mir auf, dass die Zusammenstellung der Testkandidaten sehr seltsam und willkürlich ist.
Ein 1855 einem 2470 gegenüber zu stellen, finde ich schon wenig aussagekräftig.
bydey
Vielen Dank für die interessanten Anmerkungen. Ich werde also weiter mein Tamron 17-50/2,8 genießen, vom Sony SAL 16-50/2,8 träumen und ab und zu dem Sony 18-55/3,5-5,6 vielleicht nochmal eine Chance geben.
Beste Grüße
Michael