Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : evtl. umstieg auf A99
tobirueckert
31.12.2013, 14:18
Hallo Zusammen,
ich mache mir momentan Gedanken bzgl. eines umstieg aufs Vollformat, also von der :alpha:77 zur :alpha:99.
Hierbei stellt sich mir die Frage, was ich dabei betreffend der Objektive beachten muss? Also brauche ich für die jetzt Vollformat neue Objektive, habe ich durch meine bestehenden Objektive evtl. Nachteile oder sogar Vorteile?
Aktuell habe ich folgende im meinem Besitz:
- Sony 70-300mm F4,5-5,6 SSM G
- Sony SAL1650 F 2,8 SSM
- Sigma 35 mm f/1,4 DG HSM-Objektiv
Gruß Tobias
Karsten in Altona
31.12.2013, 14:27
(...) habe ich durch meine bestehenden Objektive evtl. Nachteile oder sogar Vorteile?
Aktuell habe ich folgende im meinem Besitz:
- Sony 70-300mm F4,5-5,6 SSM G
- Sony SAL1650 F 2,8 SSM
- Sigma 35 mm f/1,4 DG HSM-Objektiv
1. Vorteil bzgl. Freistellung und "Weitwinkel" und Nachteil bzgl. Telewirkung (Cropfaktor fällt weg)
2. Nachteil: Ist ein Cropobjektiv und an der A99 eigentlich nicht wirklich sinnvoll einsetzbar
3. Vorteil. Außer, Du magst den Bildwinkel, dann ersetzen durch ein 50er.
Ansonsten gibt es zu genau dem Thema mindestens schon 1-2 ausführliche Themen. Quintessenz ist meist die gleiche: VF braucht neue und gute Objektive. Du hast mit den oben schon eine gute Basis. Fehlt lediglich ein Standardzoom.
tobirueckert
31.12.2013, 14:56
1. Vorteil bzgl. Freistellung und "Weitwinkel" und Nachteil bzgl. Telewirkung (Cropfaktor fällt weg)
2. Nachteil: Ist ein Cropobjektiv und an der A99 eigentlich nicht wirklich sinnvoll einsetzbar
3. Vorteil. Außer, Du magst den Bildwinkel, dann ersetzen durch ein 50er.
Ansonsten gibt es zu genau dem Thema mindestens schon 1-2 ausführliche Themen. Quintessenz ist meist die gleiche: VF braucht neue und gute Objektive. Du hast mit den oben schon eine gute Basis. Fehlt lediglich ein Standardzoom.
danke erstmal für deine schnelle Antwort!
1. Das Cropfaktor weg fällt ist klar, aber das Tele ist eh nicht so meine Welt. Was meinst du mit dem Vorteilen bzgl. Freistellen und Weitwinkel, speziell "Weitwinkel" ist mit nicht ganz klar!?
2. habe ich mir schon fast gedacht, kannst du mir ein Standartzoom empfehlen?
3. Ich hatte das 35mm am der :alpha:77 das ich eben ca. die 50mm habe, denke aber das ich es tauschen werde, wenn ich umsteige.
Wäre das hier dann das richtige SAL-50F14 (http://www.sony.de/product/ddl-full-frame-lenses/sal-50f14)?
leider habe ich zwar Themen gefunden, aber die wirkliche Frage wurde mir dabei nicht beantwortet...
Im Endeffekt heißt es aber, am besten alles verkaufen und die neue / andere Objektive kaufen?!
Karsten in Altona
31.12.2013, 15:06
1. Das Cropfaktor weg fällt ist klar, aber das Tele ist eh nicht so meine Welt. Was meinst du mit dem Vorteilen bzgl. Freistellen und Weitwinkel, speziell "Weitwinkel" ist mit nicht ganz klar!?Naja, ohne Cropfactor kriegst halt bei 70mm mehr auf's Bild. Hast also mehr "Weitwinkel" - das in Gänsefüßchen, weil 70mm eben noch kein Weitwinkel ist, sondern eher leichtes Tele.
2. habe ich mir schon fast gedacht, kannst du mir ein Standartzoom empfehlen?Klar. Das 24-70Z. Gebraucht ab ca. 1.000 EUR.
3. Ich hatte das 35mm am der :alpha:77 das ich eben ca. die 50mm habe, denke aber das ich es tauschen werde, wenn ich umsteige.
Wäre das hier dann das richtige SAL-50F14 (http://www.sony.de/product/ddl-full-frame-lenses/sal-50f14)?Das ist eine relativ günstige Möglichkeit. Ansonsten gibt's auch noch eins von Sigma ähnlich dem 35er und natürlich auch noch das Zeiss. Aber das 35er macht an der A99 auch richtig viel Spass! :top:(...)
Im Endeffekt heißt es aber, am besten alles verkaufen und die neue / andere Objektive kaufen?!Nee, nicht alles. Nur das 16-50. Wenn das 70-300 noch lang genug ist, kannst Du es behalten. Ansonsten halt tauschen gegen das 70-400 zb. Das 35er könnte man ggf. behalten und durch ein 50er ergänzen.
Erst einmal meine besten Neujahrswünsche.
Den Wechsel von der a77 zur a99 habe ich hinter mir, obwohl ich schon eine Nikon D700 hatte, also die Vollformatproblematik war mir nicht fremd.
Das 16-50 macht an der a99 keinen Sinn, kannst es also verkaufen. Es wäre durch ein 24-70/2,8 zu ersetzen. Ich habe das Tamron genommen. Das 35/1,4 ist zwar ein Vollformatobjektiv, aber ob du es zusätzlich zum 24-70 noch nutzen wirst, hängt von deinen Vorhaben ab. Das 70-300 paßt gut zur a99. Weitwinkliger als 24mm, da gibt es fürs Vollformat weniger Auswahl, als für APS-C und geht richtig ins Geld. Mir reicht ein Minolta 17-35, das so schlecht nicht ist.
Eberhard
Pedrostein
07.01.2014, 23:17
Preiswertere Alternativen zum Zeiss 24-70 2.8 sind
Tamron 24-70 2.8 (auch gross und schwer)
Tamron 28-75 2.8 (relativ gute Bildqualitaet, DMF-tauglich, da Stangenantrieb)
Sony 28-75 2.8 (optisch gleiches Objektiv wie das Tamron, aber mit Fokusmotor im Objektiv, leider kein SSM, daher kein DMF)
Ich wuerde unbedingt empfehlen, vor einem Kauf die A99 mit dem Zeiss 24-70 in die Hand zu nehmen, denn das ist ein schweres Trumm fuer immerdrauf.
Beim 50er kann man zwischen Sony 50 1.4 (leicht, kompakt), Sigma 50 1.4 (wer es mag) und dem Zeiss 50 1.4 wahlen.
Die Vorteile der A99 gegenueber der A77 bleiben im Wesentlichen auch mit den genannten preiswerteren Objektiven erhalten, wobei Zeiss 24-70 2.8, 16-35 2.8 und 50 1.4 sicher die kompromisslose Loesung hinsichtlich Bildqualitaet und vor allem AF darstellt. Ich wuerde allerdings dann meine A99 weniger oft verwenden, weil mir die Sache zu gross und zu schwer waere (sie steht noch immer in Konkurrenz zu meiner A55, vor allem auf Reisen). Den besten AF brauch ich eher fuer Sport, da gibt es auch keine leichtere Variante zum Sony 70-200 2.8 mit gleicher Lichtstaerke.
Bei Motiven, die nicht davonlaufen, kann ich auch mal abblenden oder manuell fokussieren/nachpruefen. Gerade die Kantenanhebung mit DMF macht mit dem nochmals besseren EVF der A99 Laune und auch der eine oder andere Objektivwechsel ist da kein Beinbruch. Daher habe ich lieber 2-3 leichte Objektive mit als ein schweres.