Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FE 55 F1,1.8 Zeiss gegen das Sony Zeiss 50 F 1,1.4 ?
Hallo,
warum ist eigentlich bei den nativen FE Objektiven, in meinem Fall das 55er, die Verzeichnungskorrektur ausgegraut? Bei allen anderen Objektiven, ob nun mit datenübertragendem Adapter oder ohne, kann ich an die 3 Felder (Vignettierung, Verzeichnung, CA Korrektur) ran kommen, aber beim 55er E-Mount Objektiv ist das Feld ausgegraut. Das finde ich ein wenig eigenartig!? Weiss jemand mehr darüber?
Passt zwar nicht hier her
Aber wie schlägt sich das FE 55 F1,1.8 Zeiss gegen das Sony Zeiss 50 F 1,1.4 ?
Passt zwar nicht hier her
Aber wie schlägt sich das 55 Zeiss gegen das Sony Zeiss 50 F 1,1.4 ?
In den allerersten Vergleichen ist das 1.8er FE Sonnar etwa eine halbe Blende besser als das 1.4er Planar bis Blende 2.8. Ab Blende 4 sind sie nahezu gleich auf. Auf jeden Fall hat das Sonnar bei großen Blenden etwas weniger LoCAs als das Planar. Genaue, und auch publizierbare Vergleiche, folgen demnächst.
Passt zwar nicht hier her
So ist es. Wenn du es schon selber weißt - was soll das dann? :evil:
So ist es. Wenn du es schon selber weißt - was soll das dann? :evil:
:crazy:
DonFredo
30.12.2013, 22:56
Die vorstehenden Beiträge sind aus dem Thread "FE Objektiv - Verzeichnungskorrektur" ausgegliedert worden.
Hier darf jetzt weiter zum Vergleich diskutiert werden.
o.k., hier ein allererster Vergleich der beiden. In der Bildmitte ist absolut kein Unterschied zu erkennen, deshalb hier nur die äusserste Bildecke als Vergleich. Das Halbfeld habe ich noch nicht verglichen, auch Komatests stehen noch aus.
In der Vignettierung scheint das Planar etwas besser zu sein.
Beide sind definitiv auf hohem Niveau.
47/50_55_extreme_corner_.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188946)
chefboss
30.12.2013, 23:12
Müsste man für den Vergleich der rein optischen Leistung nicht die Kontakte abkleben?
Gruss, frank
Müsste man für den Vergleich der rein optischen Leistung nicht die Kontakte abkleben?
Warum? Beide werden von der Kamera jeweils entsprechend unterstützt.
chefboss
30.12.2013, 23:29
Dann behaupte ich, das FE ist um einiges leistungsschwächer, die Kamera korrigiert lediglich besser :cool:
Dann behaupte ich, das FE ist um einiges leistungsschwächer, die Kamera korrigiert lediglich besser :cool:
Ich gehe stark davon aus, das dies RAW aufnahmen sind. Von daher ist die Objektiv Korrektur nicht relevant oder?
chefboss
30.12.2013, 23:35
Bist Du sicher, dass nicht bei den FE bereits auf RAW Ebene korrigiert wird?
(Allenfalls sind darum gewisse Menuepunkte bei der internen Korrektur ausgegraut).
Anaxaboras
31.12.2013, 00:11
Bist Du sicher, dass nicht bei den FE bereits auf RAW Ebene korrigiert wird?
Ja, da bin ich mir ganz sicher :D. Schieße mal RAW+JPEG (am besten mit einer mittelmäßigen Linse wie dem SEL 2870) und vergleiche dann die beiden :crazy:.
LG
Martin
Na ja, die Vignettierungskorrektur wirkt sich auch aufs RAW aus, schon bei der A99.
Aber wie auch immer die Leistung des Sonnar zustande kommt. Als Endergebnis ist ein RAW (oder jpg) Bild auf der Karte, das mich wirklich sehr beeindruckt.
Und nicht vergessen: Der gepostete Vergleich ist 'extreme corner' und da ist das Planar 50/1.4 ZA SSM schon sehr gut, aber das Sonnar 50/1.8 würde ich wirklich als aussergewöhnlich an der A7R bezeichnen. Welches Objektiv zeigt in den Ecken überhaupt eine solche Schärfe und Details bei irgendeiner Blende. ;)
Ich habe mal auf die Schnelle das ganze Bildfeld kritisch angeschaut. Mir ist keine Schwäche aufgefallen, im Gegensatz zum Planar, das ausserhalb der Mitte ganz minimal in der Leistung zurück geht und dann aber gleich wieder ansteigt.
Das war auch mein erster Gedanke als ich die Bilder mit dem neuen 55er angesehen habe ... noch nie hatte ich vorher ein Objektiv, dass so gut in den Ecken ist!
Und ich hatte so einige Linsen ... :cool:
Vignettierung:
Würde das 55er Sonnar nicht so heftig vignettieren, würde ich es als ein perfektes Objektiv bezeichnen. Im direkten Vergleich mit dem 50er Planar ist es deutlich schlechter, selbst kameraintern korrigiert (und das Planar lässt sich kameraintern auch noch korrigieren, hier aus Größengründen der Übersicht nicht gezeigt). Leider driften auch die Farben dabei ganz leicht weg bei kritischen Motiven, so dass ein korrigieren manchmal etwas diffizil sein könnte. Nobody is perfect.
(Die Kamerainterne Korrektur hellt auch ein wenig den Baum auf und könnte für meinen Geschmack etwas wirksamer sein)
47/Vignettierung.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189086)
*thomasD*
31.12.2013, 15:45
Vignettierung:
...
Danke für deinen Vergleich, auch wenn ich selbst mir beide wohl zunächst nicht zulegen werde.
Kleine Hinweis für das Archiv: Die Beschriftung ist nicht ganz richtig: Das FE ist ein 55er.
Kleine Hinweis für das Archiv: Die Beschriftung ist nicht ganz richtig: Das FE ist ein 55er.
ups, ja natürlich ist es ein 55er :oops: danke
edit: Oben geändert.
Natürlich, wer lange genug sucht, findet in jeder Suppe ein Haar. :cool:
Vignettierung ist mir seit ich digital fotografiere (nur RAW) vollkommen egal. Sofern sie stört, lässt sie sich fast immer problems per Software entfernen. Bei mangelnder Auflösung (Schärfe) in den Ecken geht das nicht ...
Natürlich, wer lange genug sucht, findet in jeder Suppe ein Haar. :cool:
Es geht mir nicht darum, das Objektiv schlecht zu machen. Ich teste es einfach, um seine Stärken und Schwächen kennen zu lernen, damit ich es dann im echten Einsatz möglichst effektiv einsetzen kann (was ich übrigens mit allen meinen Ausrüstungsteilen mache).
Luckyrunner88
01.01.2014, 12:36
Das neue 55mm Zeiss FE genießt mittlerweile im Netz einen wirklich guten Ruf.... in anderen diversen Foren wird es schon mit Otus und Leica verglichen... (an das Otus kommt es noch nicht ganz ran - dafür leichter :-) )
Mittlerweile weiß man woher der hohe Preis kommt, war da anfangs doch etwas verwundert.
Es geht mir nicht darum, das Objektiv schlecht zu machen. Ich teste es einfach, um seine Stärken und Schwächen kennen zu lernen, damit ich es dann im echten Einsatz möglichst effektiv einsetzen kann (was ich übrigens mit allen meinen Ausrüstungsteilen mache).
Ich wüsste aber keine mögliche Aufnahme-Situation, die man mit diesem Objekt nicht (in bester Qualität) bewältigen könnte!
Andere Meinungen dazu würde ich gerne anhand von praktischen Beispielen sehen wollen.
Gerade mal nachweisbare Restfehlerchen in speziellen Testzenarien zu finden scheint ein eigenes Hobby in vielen Foren geworden zu sein.
Das Otus würde mich wirklich interessieren mal zu testen.
DonFredo
01.01.2014, 13:06
Meiner Meinung nach ein Objektiv, das jeden Cent auch Wert ist.
Beides mit Offenblende und ooC:
http://farm4.staticflickr.com/3830/11683823723_b054c51e28_t.jpg (http://www.flickr.com/photos/112380659@N03/11683823723/)
DSC00307 (http://www.flickr.com/photos/112380659@N03/11683823723/) von Manfred-DonFredo (http://www.flickr.com/people/112380659@N03/) auf Flickr
http://farm3.staticflickr.com/2838/11683913914_1b7150fc2c_t.jpg (http://www.flickr.com/photos/112380659@N03/11683913914/)
DSC00326 (http://www.flickr.com/photos/112380659@N03/11683913914/) von Manfred-DonFredo (http://www.flickr.com/people/112380659@N03/) auf Flickr
Bilder sind deswegen auf Flickr, da dort ein Up- / Download in voller Auflösung möglich ist.
Gerade mal nachweisbare Restfehlerchen in speziellen Testzenarien zu finden scheint ein eigenes Hobby in vielen Foren geworden zu sein.
Na ja, wenn ich z.B. bei einem Objektiv Bildfeldwölbung habe (wie beim meinem Sigma 12-24) dafür eine geringe Verzeichnung, dann beim 14er Samyang eine starke Verzeichnung, dafür eine saubere Detaildarstellung bis in die Ecken, ist es für mich schon von Belang das für den jeweils praktischen Einsatz zu kennen, oder!? Für mich gehört ein solches Wissen als eines von vielen elementaren Dingen dazu, am Ende ein möglichst gutes Bild erhalten zu können, einfach um das vorhandene Equipment möglichst optimal einzusetzen.
Und wenn ich Sterne fotografieren möchte, teste ich vorher meine Objektive, die ich einsetzen möchte, auf Koma.
Und wenn ich zwei oder drei 50er Objektive habe, vergleiche ich sie auch um zu sehen, wo bei dem einen oder anderen die jeweiligen Stärken und Schwächen liegen. Ich kann das ehrlich gesagt nicht verstehen, dass viele das nicht machen (und sich dann vielleicht noch beschweren, wenn entsprechende Probleme auf den Bildern oder der Kamera, die man nicht gut genug kennt, auftauchen).
Das als Hobby abzutun um 'mit Nachweisbaren Restfehlerchen in speziellen Testzenarien' Fehler zu finden, ist schon eine recht verquerte Denkweise. Es scheint, wir beide haben hier extrem grundsätzlich unterschiedliche Einstellungen zur Fotografie.
Ich veröffentliche meine Erkenntnisse hier im Forum, vielleicht können ja andere ihren Nutzen daraus ziehen, so wie ich auch schon Nutzen aus Berichten anderer ziehen konnte. Ein einfaches geben und nehmen im Rahmen des jeweils möglichen.
Meiner Meinung nach ein Objektiv, das jeden Cent auch Wert ist.
Das sehe ich auch so, habe ich in den vorherigen posts auch immer wieder so ähnlich geschrieben, auch wenn hier jemand versucht, mir etwas anderes in den Mund zu legen!
Aber (nahezu) perfekt ist es (leider) nicht.
Ich kann das ehrlich gesagt nicht verstehen, dass viele das nicht machen...
Das als Hobby abzutun um 'mit Nachweisbaren Restfehlerchen in speziellen Testzenarien' Fehler zu finden, ist schon eine recht verquerte Denkweise. Es scheint, wir beide haben hier extrem grundsätzlich unterschiedliche Einstellungen zur Fotografie.
Ich veröffentliche meine Erkenntnisse hier im Forum, vielleicht können ja andere ihren Nutzen daraus ziehen, so wie ich auch schon Nutzen aus Berichten anderer ziehen konnte. Ein einfaches geben und nehmen im Rahmen des jeweils möglichen.
Weil es für 95% aller gemachten Bilder vollkommen unerheblich ist!
Entschuldige, ich wollte dir die Freude daran natürlich nicht 'madig' machen.
Und ja, wir haben wohl eine unterschiedliche Sicht der Dinge.
Wobei ich aber früher auch viel Zeit mit Testaufnahmen zugebracht habe. Bis ich irgendwann das mit den 95% gemerkt habe... ;)
Was aber nun auch nicht heißt, dass mir die hohe Güte und Auflösung dieser Linse an der A7R keinen Spaß macht... :)
Entschuldige, ich wollte dir die Freude daran natürlich nicht 'madig' machen.
Was stört dich eigentlich daran, dass es Leute gibt, die vor einem echten Einsatz ihre Ausrüstung auf Stärken und Schwächen hin prüfen?
Weil es für 95% aller gemachten Bilder vollkommen unerheblich ist!
Es gibt hier auch Leute, die meinen bei 95% aller Bilder reicht auch eine RX100.
Was stört dich eigentlich daran, dass es Leute gibt, die vor einem echten Einsatz ihre Ausrüstung auf Stärken und Schwächen hin prüfen?
Es gibt hier auch Leute, die meinen bei 95% aller Bilder reicht auch eine RX100.
Muss dieses "Nachtreten" eigentlich sein? Er hat sich doch entschuldigt. Was willst Du noch? Dass er zu Kreuze kriecht und Dich lobpreist? Immer das letzte Wort haben scheint wirklich wichtig zu sein. Verstehe es wer es will.
Und wenn ein Forenteilnehmer der Meinung ist dass die RX100 ausreicht, muss man dies auch nicht in abwertetendem Ton kundtun.
Nicht für jeden ist das Aufsetzen von Testszenarien der Heilige Gral der Fotografie.
Es gibt hier auch Leute, die meinen bei 95% aller Bilder reicht auch eine RX100.
Hier!
Und trotzdem werde ich mir das FE 55 wohl anschaffen.
Stephan
Muss dieses "Nachtreten" eigentlich sein?
Ich sehe dieses 'Nachtreten' eher in seinen Bemerkungen... :zuck:
Und wenn ein Forenteilnehmer der Meinung ist dass die RX100 ausreicht, muss man dies auch nicht in abwertetendem Ton kundtun.
Das war nüchten und wertfrei und auch korrekt kund getan. Woran siehst du hier eine Abwertung?
Nicht für jeden ist das Aufsetzen von Testszenarien der Heilige Gral der Fotografie.
O.k. das war deutlich, nicht nur von dir.
Ich behalte demnächst meine 'Ergebnisse' für mich. Ich frage mich ohnehin seit einiger Zeit schon, warum ich mir das überhaupt antue. Ich mache die Tests eigentlich für mich, um meine Ausrüstung besser kennen zu lernen aber irgendwer fühlt sich immer auf den Schlips getreten, wenn mal was negatives kommt, das er zufällig hat... :roll:
Ich bin raus hier.
DonFredo
02.01.2014, 14:07
Hi,
es gibt immer Leute die es nicht verstehen wollen oder können, warum wer was macht.
Wenn ein User Informationen liefert, die andere User interessieren, dann sollte man so was nicht in Frage stellen, zumal die Erklärung gemacht wurde, warum man das tut.
...Ich bin raus hier.
Lass Dich von ein paar Usern nicht ins Boxhorn jagen, mich haben die Beiträge bisher sehr interessiert. Aus diesen Informationen kann man nur lernen.
fotomartin
02.01.2014, 14:24
Lass Dich von ein paar Usern nicht ins Boxhorn jagen, mich haben die Beiträge bisher sehr interessiert. Aus diesen Informationen kann man nur lernen.
Sehe ich genauso und würde mich freuen, weiterhin von dir zu lesen, aidualk
Gruß,
Martin
Gott oh Gott ... nun aber bitte nicht persönlich nehmen oder überbewerten!
Nur weil ich es für überflüssig und übertrieben halte, muss das ja nun nicht für jeden gelten.
Jeder wie er denkt und es ihn glücklich macht.
Und hören wir vielleicht auf, diesen Fred vollkommen aus den Fugen laufen zu lassen?!
Eigentlich ging es doch um das hervorragende 55er.
Das Otus würde mich wirklich interessieren mal zu testen.
Hier mal ein Vergleich an der A7
http://www.systemkamera-forum.de/sony-alpha-vollformat-beispielbilder-objektive/50507-adorable-50s-teil-ii.html
Müsstes dich aber anmelden....
DonFredo
02.01.2014, 16:26
Lesen und Bilder anschauen geht auch ohne Anmeldung.
Verglichen wurden:
Leica Summilux 50mm f/1.4 ASPH
Zeiss FE Sonnar T* 55mm f/1.8
Zeiss Otus Apo Distagon T* 55mm f/1.4
SLR Magic HyperPrime CINE 50mm T0.95
Leica Noctilux 50mm f/0.95 ASPH
Das Fazit steht im Beitrag #15
Ein Zitat aus dem Vergleich im Nachbarforum:FE und Otus sind beide top und unerreicht. Das FE ist ums Geld unglaublich!
Ich glaube, Sony kann bald nicht mehr liefern... :crazy:
Ich behalte demnächst meine 'Ergebnisse' für mich. Ich frage mich ohnehin seit einiger Zeit schon, warum ich mir das überhaupt antue. Ich mache die Tests eigentlich für mich, um meine Ausrüstung besser kennen zu lernen aber irgendwer fühlt sich immer auf den Schlips getreten, wenn mal was negatives kommt, das er zufällig hat... :roll:
Ich bin raus hier.Bitte nicht! Obwohl ich es durchaus nachvollziehen kann, denn ich erlebe das auch immer wieder bei meinen Tests. Entweder man will nicht wahrhaben, dass so manches Objektiv, obwohl billig, auch Gutes leisten kann - oder man lässt Kritik an hochpreisigen Linsen nicht gelten...:zuck:
Jetzt fehlt nur noch der absolut verzichtbare Hinweis:"Geh doch raus und fotografiere..."
Warum sollte man seine Gerätschaft nicht testen dürfen, bevor man es einsetzt? Und kritische Anmerkungen sind wohl auch erlaubt!
Also: wenn es uns Spaß macht bzw. wir unsere Linsen optimal einsetzen wollen, werden wir auch weiterhin testen.
*thomasD*
02.01.2014, 17:10
Ich bin raus hier.
Das wäre in der Tat äußerst Schade - die meisten werden deine Tests dankbar verfolgt haben :zuck:
Gibt es eigentlich Adapter für FE Objektive am A-Bajonett?
Das 1,8/55 wäre sicher ein perfektes Astroobjektiv für meine umgebaute A700...:cool:
Ich sehe dieses 'Nachtreten' eher in seinen Bemerkungen... :zuck:
Das war nüchten und wertfrei und auch korrekt kund getan. Woran siehst du hier eine Abwertung?
O.k. das war deutlich, nicht nur von dir.
Ich behalte demnächst meine 'Ergebnisse' für mich. Ich frage mich ohnehin seit einiger Zeit schon, warum ich mir das überhaupt antue. Ich mache die Tests eigentlich für mich, um meine Ausrüstung besser kennen zu lernen aber irgendwer fühlt sich immer auf den Schlips getreten, wenn mal was negatives kommt, das er zufällig hat... :roll:
Ich bin raus hier.
Hallo aidualk !
Ich bin an deinen Tests sehr interessiert, weil auch ich gerne meine Schätzchen teste um das Beste rauszuholen .
Würde mich freuen wenn du deine Erkenntnisse trotzdem mit uns oder zumindest mit mir teilst .
Beste Grüße !
*thomasD*
02.01.2014, 17:46
Gibt es eigentlich Adapter für FE Objektive am A-Bajonett?
Das 1,8/55 wäre sicher ein perfektes Astroobjektiv für meine umgebaute A700...:cool:
:shock:
Du scherzt? Oder kann man Sterne im 'Makro'abstand fotografieren?
@Don Fredo
Danke, ich dachte immer Bilder nur für Mitglieder, scheint aber wohl nur für manche Bereiche zu gelten.
Beim 55 Distagon ist es aber schon fast unheimlich was das bei Offenblende leistet :shock:
aber bei manuell ist es wohl nur für wirkliche Könner geeignet. ;)
Wahrscheinlich existiert es nur um das FE 55/1.8 als Schnapper erscheinen zu lassen. :lol:
OK!
Peinlich...:oops::oops::oops:
Habe wohl in die falsche Richtung gedacht.
Dabei habe ich gar nichts getrunken zum Jahreswechsel...:lol::lol::lol::lol:
*thomasD*
02.01.2014, 18:17
OK!
Peinlich...:oops::oops::oops:
Habe wohl in die falsche Richtung gedacht.
Kann passieren ;)
OK!
Dabei habe ich gar nichts getrunken zum Jahreswechsel...:lol::lol::lol::lol:
Wer's glaubt :beer: :P