Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 MF im AF
schnuggl070
30.12.2013, 14:07
Hallo lieber Forum,
Ich habe mir ein Zeiss 1680 gegönnt und möchte wissen, wie es mit der a58 möglich ist, bei AF manuell zu fokussieren. In der Bedienungsanleitung steht drinnen, es wäre möglich, man muss es nur einstellen. Also wie mach ich das mit der a58?
Grüße, Simon
Geht mit dem Zeiss nicht.
schnuggl070
30.12.2013, 14:14
Das ist ja komisch. Werde nochmals die Anleitung lesen.
Neonsquare
30.12.2013, 14:16
@schnuggl
Das Zeiss 1680 ist ein Stangenobjektiv und der Body-Motor lässt sich bei der A58 nicht elektronisch auskoppeln (keine AF/MF-Taste, kein Body-DMF)
schnuggl070
30.12.2013, 14:21
Der Body hat schon eine AFMF Taste. Vielen dank!! Schade, dass es nicht funktioniert.
schnuggl070
30.12.2013, 14:28
Zitat Anleitung: Selbst wenn der Autofokus eingestellt ist, kann sich der Fokussierring drehen
Das war ein Hinweis, dass man bei AF unbedingt auf MF umstellen soll, falls man manuell fokussieren will. Ist alles geklärt, danke!!
Sei getröstet: geht auch mit der A65 nicht (und die war schon etwas teuer) und mit den meisten anderen Objektiven geht es auch nicht.
Das Sigma 1750 mit HSM kann es trotz HSM auch nicht.
Ein DMF kennt weder die 58, noch die 65 oder 77. Und bei der D5D, die DMF noch konnte hat es mir auch selten was gebracht, denn um DMF zu nutzen musste die D5D auch erst per AF was finden, damit man manuell nachfokussieren konnte.
bydey
schnuggl070
30.12.2013, 15:00
Achso das heißt DMF. Ok danke.
Naja wenn man die Möglichkeit schon hat, kann man sie schon nützen. Aber so oft hätte ich es auch nicht gebraucht und vermissen werde ich es auch nicht, da ich noch nie die Möglichkeit hatte.
Ein DMF kennt weder die 58, noch die 65 oder 77. Und bei der D5D, die DMF noch konnte hat es mir auch selten was gebracht, denn um DMF zu nutzen musste die D5D auch erst per AF was finden, damit man manuell nachfokussieren konnte.
bydey
Hallo,
ersteres stimmt so nicht. Bei der A77 kann man DMF auch für Stangenobjektive einstellen. Da ich nicht weiß, ob es bei den kleineren auch geht, hier das Vorgehen:
Man muss im Menü den Punkt AF-A - Setup suchen und dort DMF auswählen. Dann muss man am AF-Wahlrad AF-A einstellen und schon hat man DMF. Das bedeutet, dass man, nach automatischem Fokussieren bei halb gedrücktem Auslöser den AF manuell nachregulieren kann. Wobei ablsolut richtig ist, dass der AF erst mal ein Ziel gefunden haben muss, damit der AF auskoppelt. Das ist bei den Objektiven mit Direkteingriffsmöglichkeit besser.
Ob sich die A58/65 auch so konfigurieren lässt, weiß ich nicht.
Was passiert denn, wenn man bei halb gedrücktem Auslöser die AF/MF-Taste drückt?
Gruß, Johannes
Hi Johannes,
danke für die Korrektur.
Die A65/58 haben kein AF-Wahlrad und haben auch im Menü kein Setting für DMF.
bydey
schnuggl070
30.12.2013, 18:10
Hab auf AF A umgestellt, aber es gibt kein dmf.
OK, wenn es da keinen Menüeintrag gibt, geht es wohl nicht.
Wie dey schon bemerkt hat - nicht die wichtigste Funktion der Kamera ;)
Das manuelle Scharfstellen ist beim 16-80 sowieso leider nicht seine Stärke. Dazu hat (zumindest bei den zwei Exemplaren, die ich in der Hand hatte) der Fokusring einfach zu viel Spiel. Ansonsten aber Gatulation zu dem tollen Objektiv!
schnuggl070
30.12.2013, 19:00
Vielen dank :)!