RaymondL
21.12.2004, 20:34
Hello Alle,
Der Weihnachtsmann hat mich erzählt dass er am Ende der Woche einen, etwa merkwürdigen, Digi-Kamera abliefern soll für meine Frau. Er hat mich jedoch schon erlaubt einige Testbilder zu schiessen.
Was ist speziell an diese Kamera ?
Es ist ein USB-digi-Kamera von Philips, type KEY7000. Diese Kamera ist nicht grösser wie einen USB-Speicher. Er hat keine wechselbare Batterien, auch kein wechselbare Speicher. Alles ist eingebaut.
Zum laden des Akkus, einfach in eine USB-ausgang von den Rechner stecken. Nach etwa 3 Stunden ist den Akku voll und der Kamera fertig.
Die Kamera hat einen festen Speicher von 64MB. Die Resolution ist 1.3Mpix und die Bilder werden abgeliefert in Dimensionen von 640 x 480 pixel. Weiter hat die Kamera keine Blende- oder Zeitmechanismus,keine Fokaleinstellung; alles ist automatisch.
Hier (http://d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=9170&id) können Sie sehen wie die Kamera ausseht.
Ich habe einige Bilder gemacht um aus zu suchen welche die Möglichkeiten sind von der Kamera.
Die Kamera gibt Bilder in eine Mittelwertgrösse von 100 Kb. Das meint dass man so etwas 600 Bilder machen kann ohne den Speicher leer zu machen. Das meint eine sehr grosse Autonomie und ein Kamera um immer in die Tasche zu haben.
Mit der Kamera gibt es ein mini_CD-Rom. Davon kann man ein einfaches EBV-software, genannt Photo Manager 1.1, unterladen, auch den Treiber für Windows 98 usw. In Windows XP, ist kein Treiber nötig.
Den Rechner erkennt die Kamera wenn Sie in den USB-ausgang gesteckt werde.
Mit Dimage Viewer oder Windows Verkenner kann man die Bilder lesen, kopieren, oder nach den Rechner versetzen.
Mit den Photo Manager kann man auf eine einfache Weise, fast automatisch,die Bilder 'verbessern'. Das Ergebnis ist nicht so schlimm.
Man muss natürlich die Bilder anschauen in eine grösse von 640 pixel,nicht auf volles Schirm oder mit eine Vergrosserung von 200%..
Beigefügt finden Sie drei Testbilder, ab hier (http://d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=9171&id).
Was finden Sie von das Ergebnis ?? Gerne etwas Kommentar !
Der Weihnachtsmann hat mich erzählt dass er am Ende der Woche einen, etwa merkwürdigen, Digi-Kamera abliefern soll für meine Frau. Er hat mich jedoch schon erlaubt einige Testbilder zu schiessen.
Was ist speziell an diese Kamera ?
Es ist ein USB-digi-Kamera von Philips, type KEY7000. Diese Kamera ist nicht grösser wie einen USB-Speicher. Er hat keine wechselbare Batterien, auch kein wechselbare Speicher. Alles ist eingebaut.
Zum laden des Akkus, einfach in eine USB-ausgang von den Rechner stecken. Nach etwa 3 Stunden ist den Akku voll und der Kamera fertig.
Die Kamera hat einen festen Speicher von 64MB. Die Resolution ist 1.3Mpix und die Bilder werden abgeliefert in Dimensionen von 640 x 480 pixel. Weiter hat die Kamera keine Blende- oder Zeitmechanismus,keine Fokaleinstellung; alles ist automatisch.
Hier (http://d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=9170&id) können Sie sehen wie die Kamera ausseht.
Ich habe einige Bilder gemacht um aus zu suchen welche die Möglichkeiten sind von der Kamera.
Die Kamera gibt Bilder in eine Mittelwertgrösse von 100 Kb. Das meint dass man so etwas 600 Bilder machen kann ohne den Speicher leer zu machen. Das meint eine sehr grosse Autonomie und ein Kamera um immer in die Tasche zu haben.
Mit der Kamera gibt es ein mini_CD-Rom. Davon kann man ein einfaches EBV-software, genannt Photo Manager 1.1, unterladen, auch den Treiber für Windows 98 usw. In Windows XP, ist kein Treiber nötig.
Den Rechner erkennt die Kamera wenn Sie in den USB-ausgang gesteckt werde.
Mit Dimage Viewer oder Windows Verkenner kann man die Bilder lesen, kopieren, oder nach den Rechner versetzen.
Mit den Photo Manager kann man auf eine einfache Weise, fast automatisch,die Bilder 'verbessern'. Das Ergebnis ist nicht so schlimm.
Man muss natürlich die Bilder anschauen in eine grösse von 640 pixel,nicht auf volles Schirm oder mit eine Vergrosserung von 200%..
Beigefügt finden Sie drei Testbilder, ab hier (http://d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=9171&id).
Was finden Sie von das Ergebnis ?? Gerne etwas Kommentar !