PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzleistung reduzieren, Minolta Blitz 3600 HS(D)


odi77
28.12.2013, 20:21
Hallo zusammen,

Folgende Fragen hätte ich. Ich habe in Kürze oben genannten Blitz. Jetzt habe ich gelesen das man zwar die Entfernung regeln kann aber nicht die Leistung drossen kann.
Ich möchte mit dem Blitz Tropfen fotografieren und da heisst es ja immer das die Leistung extrem runtergefahren werden muss. Ist das dann nur im WL Modus ? Kann ich dem entgegenwirken wenn ich statt mit WL den Blitz über ein KAbel mit der KAmera verbinde und das interne Blitzprogramm verwende ?
Wenn es nicht geht wie kann ich mir da sonst helfen ?

Danke schon mal für eure Hilfe.

-Pu
28.12.2013, 20:44
beim dem kleinen blitz bin ich mir nicht sicher aber beim 56er und 58er kann man auf Manuell schalten und die Blitzleistung auf 1/4 -1/32 usw regeln

Joker1111
06.01.2014, 13:34
Klare Antwort = es geht bei dem 3600 nicht!
Einzige Möglichkeit ist an der Kamera die Blitzleistung bis Anschag runter zu drehen.
Am Blitz selber kann man nichts verstellen.

Zum Glück kann er wenigstens hss!

Das wirst Du für Regentropfen brauchen.
= Kamera hohe ISO - kurze Zeit - offene Blende = natürlich im Modus m

usch
06.01.2014, 14:54
Das ist eher eine Technik- als eine Kreativfrage, oder?

:arrow: http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26

JoZ
06.01.2014, 16:10
Zum Glück kann er wenigstens hss!

Das wirst Du für Regentropfen brauchen.
= Kamera hohe ISO - kurze Zeit - offene Blende = natürlich im Modus m
Bin jetzt kein Tropfenexperte - aber:
Bei HSS wir doch eine schnelle Folge schwacher Blitze abgefeuert. Das gibt vielleicht auch nette Effekte, aber wohl eher nicht das, was man so üblicher Weise bei der Tropfenfotografie haben möchte. Denn diese Einzelblitze sind vermutlich eher kürzer als die Verschlusszeit der Kamera, und durch den nach unten laufenden Verschluss könnte es noch zusätzlich zu unerwünschten Effekten kommen.

Wenn sich der Blitz also nicht manuell regeln lässt:
- Zeit auf die normale Blitzsynchronzeit.
- Durch nahen Abstand (Blitz - Objekt), (ggf. offene Blende und höhere ISO falls nötig) den Blitz zu möglichst niedriger Leistung und dadurch kürzeren Blitzen zwingen.

(Wenn der Blitz sehr schnell wieder geladen ist, weißt du, dass er nur mit schwacher Leistung geblitzt hat.)

Alles aber nur theoretisch ... :) habe weder den Blitz noch Tropfen fotografiert.

Gruß, Johannes

PS.: Was macht der 3600 dann auf einem Funk-Fernauslöser ohne TTL? Immer volle Leistung?

erich_k
06.01.2014, 17:23
PS.: Was macht der 3600 dann auf einem Funk-Fernauslöser ohne TTL? Immer volle Leistung?

Ja, was sonst?

DonFredo
06.01.2014, 19:02
Das ist eher eine Technik- als eine Kreativfrage, oder?

Jepp...

*schubbs* in den Blitzbereich.

JoZ
06.01.2014, 19:06
Ja, was sonst?
Immer niedrigste wäre ja auch denkbar, und hier günstig.
Wäre aber zugegebener Maßen normalerweise nicht sinnvoll.

erich_k
06.01.2014, 20:25
Immer niedrigste wäre ja auch denkbar, und hier günstig.
Wäre aber zugegebener Maßen normalerweise nicht sinnvoll.

Was willst mit der niedrigsten, die gibt er ab, wenn er ausgeschaltet ist ... ;)