PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : raw in Photoshop (CS2) öffnen


turnip
27.12.2013, 15:14
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Ich besitze eine A58 und Photoshop CS2. Wenn ich ein raw öffnen will kommt die Meldung, dass das Dateiformat nicht unterstützt würde. So weit so gut. Also das Camera RAW Plugin 3.7 für CS2 installiert. Das hat leider nichts gebacht, die Datei kann immer noch nicht gelesen werden.

Daraufhin habe ich ein bisschen bei google und Adobe rumgesucht. Sehe ich das richtig, dass es tatsächlich kein Camera RAW Plugin gibt, das für meine Kamera und diese alte PS Version passt?

Gibt es irgendeine Möglichkeit, da was zu tricksen?

Danke schonmal!

PS: Wenn es dazu schon was im Forum gibt, freue ich mich über einen link. Ich habe nichts finden können.

aidualk
27.12.2013, 15:18
Mit dem Adobe DNG Konverter (ist kostenlos) aus den RAW Dateien eine DNG Datei machen, dann sollte es auch mit dem (sehr) alten RAW Konverter klappen.

Wobei es sich lohnen würde mal upzugraden. Gerade die RAW Konverter haben seitdem gravierende Qualitätsfortschritte gemacht.

mrieglhofer
27.12.2013, 15:19
Umwandeln in DNG mit Adobe DNG Konverter, dann sollte es sich offenen lassen. bei Adobe wird immer nur die aktuelle Kamera Generation unterstützt, danach ist wieder zu lohnen = upgraden.

turnip
27.12.2013, 15:27
Danke für eure Antworten! Das versuche ich gleich mal!

Ich bin an diese PS Version zufällig umsonst gekommen, eine neue Version kaufen ist finanziell nicht drin und zumindest momentan für das bisschen Bildbearbeitung das ich mache (wenn man das überhaupt schon so nennen kann :lol:) auch unnötig. Ich versuch also mal, mich da durchzubeißen ;)

aidualk
27.12.2013, 15:41
Bei kleinem Budget würde ich tatsächlich den aktuellen ACR mit 7.x oder 8.x aus Elements dieser uralten 'Vollversion' vorziehen (Elements ist oft für deutlich unter 50 Euro zu haben)

turnip
27.12.2013, 16:00
Umwandeln und dann als dng öffnen hat geklappt, vielen Dank nochmal!

@aidualk: Danke für den Hinweis. Ich bin wie gesagt gar nicht unbedingt aktiv auf der Suche nach einem Programm, sondern will im Moment einfach ein bisschen rumprobieren. An diese uralte ;) PS Version kam ich nur zufällig, an sich nutze ich Gimp und Lightzone (und zum Spielen Photoscape ;) ) - ich denke wenn, dann werde ich wohl eher in Lightroom investieren, das kommt meinen derzeitigen Bedürfnissen (wozu vor allem die Bilderverwaltung gehört) gerade eher entgegen.