Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 Objektive... (Und immer die gleichen Fragen...)


WalterH
24.12.2013, 18:02
Hallo Zusammen

Auch wenn die Fragestellung oft aufgetaucht ist, so ist mir aufgefallen das es keine
wirkliche Antwort gibt. Deshalb an jene die eine Marktübersicht haben die alte Frage:

Welches ZoomObjektiv ist mit eine Alpha77 zu Empfehlen?

Angefangen bei Tamron über Sigma nach Sony habe ich einiges an Objektiven
ausprobiert. Mein optische Referenz ist das Sony SAL 16-50 F2,8 SSM welches als
Allrounder und Immerdrauf genutzt wird.

Einige Berichte zu Objektiven kann ich bestätigen, einige jedoch, nach dem ich die
Objektive ausprobiert hatte nicht mehr.

Meine Tests zu ZoomObjektiven zeigte das Objektive bis 500€ Tamron, Sigma und
auch Sony teils massive Farbsäume, Verzeichnungen und auch unscharfen haben.
Vom AF Modus mal vollkommen abgesehen... einzige Ausnahme war das Sony
SAL 55-300 für ca. 350€ welches in dieser Preisklasse recht gut war.


Mein Problem ist die Tatsache, dass es zum einen gute alte Objektive gibt
(Entwicklungszeit vor Alpha mit 20+Megapixel) und aktuelle Objektive welche
nach Aussage der Hersteller für APS-C (+20Megapixel) entwickelt wurden...

Damit dies nicht genug ist kommt auch noch die Tatsache, dass viele nicht Sony
Objektive in Ihrer Anpassung an den APS-C Sensor der A77 mangelhafte Genauigkeit
aufweisen...

Guter Rat kann teuer werden, ist glaube ich hier die richtige Formulierung...

Gesucht ist ein Zoom von 50-70 zu 250-300. Das Sony SAL 55-300 (Preis/Leistung)
ist schon nicht schlecht, fraglich ist ob es ein SAL70-300G sein muss (um noch unter
1000€ zu bleiben?)


Frohes Fest und Grüße an das Forum...

Walter

BadMan
24.12.2013, 18:06
Hallo Walter,

zunächst ein herzliches Willkommen im Sonyuserforum.

Aber eine Objektivfrage gehört ins Objektiv-Unterforum -> Schubs.

mrHiggins
24.12.2013, 20:51
Dass die Tamrons und sigmas Farbsäume und Verzeichnungen haben liegt nicht daran dass die zu doof sind Objektive zu bauen, sondern vermutlich daran dass du in JPG fotografierst. Da wirkt die Sonyinterne Objektivkorrektur. Fotografier in RAW und du hast die Probleme nicht da du es in jedem Fall am PC vollautomatisiert machst.

DerKruemel
24.12.2013, 21:05
Wenn die meisten deiner getesteten Objektive einen fehlfokus haben könnte es auch an der :a:77 selbst liegen.
Wenn Du noch Garantie darauf hast würde ich die mal Service schicken damit die dort richtig justiert wird. Bei der :a:77 gab es da das ein oder andere mal Probleme mit.

WalterH
26.12.2013, 02:51
Hallo,

danke für eure Infos.

Gibt es denn, abgesehen von einer nicht feinjustierten A77,
ein ZoomObjektiv welches eine gute Anpassung an die A77 und ein gutes
Preis/Leistung Verhältnis hat?

Grüße,
Walter

luemmelchris
26.12.2013, 07:11
Du hattest ja nicht gesagt, welche Objektive du bisher getestet hast und wo du die Probleme festgestellt hast.
Wie sieht es denn mit dem Tamron 70-300 USD aus? Ist sehr beliebt was Preis Leistung angeht