PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mecablitz 44 AF-1 digital auf A 58. HILFE!! WELCHER ADAPTER!!


vertuel
20.12.2013, 21:45
Hallo zusammen.

Ich bin von meiner alten Nikon D40 auf neue Alpha 58 umgestiegen.
Als zubehör bleibt mir noch der Blitzgerät von Metz 44 AF-1 digital.

Frage: gibt es auf dem Markt einen Adapter, mit dem dieser Blitz auf Alpha 58 befestigt werden kann, aber sodass das Ganze auch Sinn macht.

http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/dsc00236cgrhvyo2qt_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/dsc00236cgrhvyo2qt.jpg)

vertuel
21.12.2013, 00:10
Gibt es denn keine Antworten?

RoDiAVision
21.12.2013, 01:28
Hallo,

sind wohl alle auf Weihnachtsfeiern unterwegs :icon_biggrin_xmas:

Ich denke das dein Metz den Blitzschuh der Nikon hat, dieser sollte meines Wissens ohne Adapter auf den Blitzschuh deiner A 58 passen.

Allerdings lässt sich dieser nur manuell eingestellt (sofern die manuelle Einstellung am Blitz möglich ist) über den Mittenkontakt auslösen, eine TTL Automatik ist nicht möglich.
Es gibt auch keine Adapter die den Blitz zu einen Voll kompatiblen Sony-Blitz machen.

Ein ähnliches Thema gibt es hier: Kann ich meine Canon Blitze an der A7R verwenden? (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140566)

smax
21.12.2013, 07:33
Hi Vertuel

ich würde Dir empfehlen, dich an den Metz Produktsupport zu wenden.
Sind superschnell und sehr hilfsbereit.
Allerdings - auch die werden jetzt über Weihnachten bis 6.Januar mehr oder weniger denke ich im Urlaub sein...

Viel Glück!

vertuel
21.12.2013, 08:41
Hallo,


Es gibt auch keine Adapter die den Blitz zu einen Voll kompatiblen Sony-Blitz machen.

Ein ähnliches Thema gibt es hier: Kann ich meine Canon Blitze an der A7R verwenden? (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140566)

Hat denn Metz Blitzer mit passendem litzschuh? Würde diese passen?

http://www.saturn.de/mcs/product/METZ-mecablitz-44-AF-1-Digital-Sony-Alpha,48352,371093,224844.html?langId=-3

et56
21.12.2013, 08:54
Diese Seite hilft dir weiter

http://www.metz.de/de/blitzgeraete/produktfamilien/systemblitzgeraete.html?tx_dkdkbshopblitzanw_pi1[cameratype]=2#anwsearch

edit: Link geändert

vertuel
21.12.2013, 09:03
Diese Seite hilft dir weiter

http://www.metz.de/de/blitzgeraete/produktfamilien/system-blitzgeraete/mecablitz-44-af-1-digital/ausstattung/ausstattung.html

Ist das dein Ernst? Wo steht dort welchen Blitzschuh der Blitzer hat? Soweit mir bekannt haben die Alphas zwei Arten von Blitzschuhen. Verstehe wiederum nicht was der Theater bei sony mit den Blitzschuen soll. Bilder sind gut, aber Ausstattung... zum Kosten.

1. alt
http://www.dkamera.de/media/testberichte/sony/alpha-550/3_technik/06.jpg

2. neu (wie die A58)
http://www.dkamera.de/media/testberichte/sony/alpha-58/2_produktbilder/miniatur/27.jpg

et56
21.12.2013, 09:30
Daß Sony mittlerweile zwei Blitzschuhe verbaut weiß ich. Ich habe auf der Seite von Metz deine Kamera ausgewählt und dir das Ergebnis gezeigt. Nehme an daß Metz weiß, was sie verkaufen.

combonattor
21.12.2013, 09:32
Du brauchst von Alt auf Neu ein Adapter:http://www.sony.de/product/dsa-other-accessories/adp-maa
Aber mit Metz Blitze scheint es damit nicht zu funktionieren. Die Minolta und Sony Blitze ja.
Gruß,Alex

vertuel
21.12.2013, 09:45
Du brauchst von Alt auf Neu ein Adapter:http://www.sony.de/product/dsa-other-accessories/adp-maa
Aber mit Metz Blitze scheint es damit nicht zu funktionieren. Die Minolta und Sony Blitze ja.
Gruß,Alex

Es wird ja noch lustiger! Ich muss für meine Sony Kamera einen Sony Adapter kaufen, damit ein Sony Blitzer drauf passt??!!

Gibt es denn auf dem Markt ein Blitzgerät, das ohne Adapter mit einer Alpha 58 voll kompatibel ist? :cry:

vertuel
21.12.2013, 09:48
Daß Sony mittlerweile zwei Blitzschuhe verbaut weiß ich. Ich habe auf der Seite von Metz deine Kamera ausgewählt und dir das Ergebnis gezeigt. Nehme an daß Metz weiß, was sie verkaufen.

Danke. Nur solche Foren wie hier sind dafür da, wenn man durch Google Recherche nicht weiterkommt.

et56
21.12.2013, 09:54
http://www.sony.de/product/dsa-flashes---lights/hvl-f60m/passende-produkte#tab

Wohliks
21.12.2013, 09:55
Du brauchst von Alt auf Neu ein Adapter:http://www.sony.de/product/dsa-other-accessories/adp-maa
Aber mit Metz Blitze scheint es damit nicht zu funktionieren.Ich zititere mal die Metz-Produktseite: "Für den Anschluss wird zusätzlich noch der Adapter ADP-MAA von der Firma Sony benötigt."

Also würde ich davon ausgehen, dass es mit den dort aufgeführten Metz-Blitzen funktionieren sollte - falls nicht, kann der sehr schnelle und kompetente Metz-Kundendienst sicher weiterhelfen...

vertuel
21.12.2013, 09:57
Habe weiter gesucht... auf der Sony Seite.
http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A58/compatibility

Dort unter "Kompatibilität anzeigen für" "Zubehör" aussuchen ...und TARAAA zwei Blitzgeräte...zwei! und eins davon nur mit Adapter... ist das nicht zum Kotzen!?! :doh:

Liebe Community. Die A58 besitzt hier bestimmt ca 50% der Nutzer. Wie habt Ihr das Problem mit Blitzer gelöst?

Wohliks
21.12.2013, 10:03
Verstehe wiederum nicht was der Theater bei sony mit den Blitzschuen soll.Na ja, das ist historisch gewachsen: Den unkonventionellen Blitzschuh ("alt") hat die Firma Minolta eingeführt, als noch niemand geahnt hätte, dass die irgendwann mal von Sony übernommen werden. Da auch beim konventionellen ("neu") Blitzschuh sowieso jeder Hersteller eigene Protokolle und Kontakte für die Kommunikation zwischen Kamera und Blitz verwendet, also eh' immer ein zur Kamera passender Blitz benötigt wird, hat das niemanden wirklich gestört.

Sony hat den Minolta-Schuh dann erstmal übernommen - eigentlich auch ganz sinnvoll, wenn man die Minolta-User als Kunden behalten möchte - und wechselt jetzt nach einigen Produktgenerationen zum verbreiteten Standard-Schuh (mit herstellerspezifischen Kontakten).

Also eigentlich nix Schlimmes - doof nur, wenn man in der Übergangszeit mit der eigenen Kamera und Zubehör zwische die Stühle gerät. Ganz soo schlimm ist es aber auch wieder nicht, weil man mit dem Adapter ADP-MAA alt und neu zusammenbringen kann.

Die Fremdhersteller - wie z.B. Metz - werden sicher bald auch den "neuen" Sony-Schuh im Sortiment haben und bis dahin kann man sich mit dem Adapter behelfen - der ist ja gerade dafür gedacht, dass man bei einem Wechsel der Kamera nicht seine (Minolta-, Sony-, Metz,-) Blitzgeräte verschrotten muss.

vertuel
21.12.2013, 10:08
Ich denke man muss abwarten bis Metz oder auch Sony einen Blitzer mit einem Blitzschuh entwickeln der auf diesen Anschluss passt.

Oder man kauft jetzt so was:
http://www.photoclubalpha.com/wp-content/uploads/2012/12/flashadaptor-base.jpg

Jetzt mal ne Frage dazu: Wenn Metz das zum Adapter schreibt, haben diese Metz Geräte diesen Anschluss: http://sp.sony-europe.com/da/1079/9bc8fe0f2093a8203f945a6cd84d26e5.jpeg ?? Wenn ja, sind alle Funktionen kompatible?

cee
21.12.2013, 10:17
Ich hätte da eine alternative Lösung anzubieten ;)

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140898

Chris

Wohliks
21.12.2013, 10:18
Oder man kauft jetzt so was:Wir schrieben ein wenig aneinander vorbei: Genau dieser Adapter ist gemeint, wenn von ADP-MAA die Rede ist...Jetzt mal ne Frage dazu: Wenn Metz das zum Adapter schreibt, haben diese Metz Geräte diesen Anschluss:Ich habe einen 50-AF1 und einen 58-AF2 und meine Alpha55 hat den "alten" Blitzschuh - das passt alles zusammen. Ich gehe davon aus, dass bis dato alle sony-tauglichen Blitze im Metz-Sortiment auf den "alten" Schuh passen - darum schreibt Metz ja auch, dass der Adapter benötigt wird.

vertuel
21.12.2013, 10:19
Ich hätte da eine alternative Lösung anzubieten ;)

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140898

Chris

Nehme ich, mit Adapter selbstverständlich! Gibts noch Garantie drauf?

vertuel
21.12.2013, 10:20
Wir schri.... .

Danke für die Antwort.

Wohliks
21.12.2013, 10:22
Ich hätte da eine alternative Lösung anzubieten ;)Falls Du es noch nicht gemerkt hast: Die a58 hat den neuen Blitzschuh, die a65 den alten - vertuel würde also mit Deinem Blitz genau das gleiche Problem haben...

cee
21.12.2013, 10:25
Falls Du es noch nicht gemerkt hast: Die a58 hat den neuen Blitzschuh, die a65 den alten - vertuel würde also mit Deinem Blitz genau das gleiche Problem haben...

Ouuuh, nee. Das ist echt an mir vorbei gegangen. :oops: Dachte es passt nur deshalb nicht, weil der Blitz für Nikon ist. Dann natürlich nicht.

Chris

Wohliks
21.12.2013, 10:28
Weil es jetzt hier so hin und her ging, will ich's mal kurz zusammenfassen: Die Metz-Blitze, die aktuell erhältlich sind, haben den "alten" Sony-Blitzschuh, daher wird der Adapter benötigt (da würde ich zum Original-Sony-ADP-MAA greifen, um den als Fehlerquelle auszuschließen).

Für mich als Besitzer einer a55 wird beim Kamera-Wechsel sicher der Adapter obligatorisch - wenn Du gerade in der Beschaffungs-Phase bist, hast Du die Qual der Wahl: Jetzt einen Blitz mit Adapter kaufen oder abwarten, bis Sony oder Metz Blitze mit dem "richtigen" (neuen) Schuh anbieten...

KoyoteKarl
21.12.2013, 11:44
Jetzt einen Blitz mit Adapter kaufen oder abwarten, bis Sony oder Metz Blitze mit dem "richtigen" (neuen) Schuh anbieten...

Von Sony gibt's die aber doch schon. Die Bezeichnung muss auf "M" und nicht auf "AM" enden.

vertuel
21.12.2013, 13:39
Von Sony gibt's die aber doch schon. Die Bezeichnung muss auf "M" und nicht auf "AM" enden.

Danke.
Na ja, im Vergleich zu Metz und anderen Geräten sind die Sonys ziemliech teuer. Ich weiß nur nicht wie die Qualität der Geräte ist. Ich blitze eigentlich nicht so oft zu Hause, Geburtstag Silvester, und meistens idirekt in dir Decke. Ob der HVL-F20M ausreicht... Gibts hier Vergleichsfotos irgendwo?

KoyoteKarl
21.12.2013, 14:04
Danke.
Na ja, im Vergleich zu Metz und anderen Geräten sind die Sonys ziemliech teuer. Ich weiß nur nicht wie die Qualität der Geräte ist. Ich blitze eigentlich nicht so oft zu Hause, Geburtstag Silvester, und meistens idirekt in dir Decke. Ob der HVL-F20M ausreicht... Gibts hier Vergleichsfotos irgendwo?

Nimm den Blitz nicht zu schwach, Reserven sind immer gut, vor allem beim indirekten Blitzen. Ein gutes Blitzgerät kannst Du auch noch in Jahren und Jahrzehnten benutzen.

Der HVL-F43M dürfte dem 44-er von Metz entsprechen, und der HVL-F60M dem 58-er. Vergleichbar wären noch der 866 und der 622 von Nissin.

Ich bin eigentlich immer für Metz gewesen, weil die sehr zukunftssicher sind. Aber man muss einfach sehen, dass hier einstweilen noch ein Adapter erforderlich ist, der so um die 30,-- EUR kostet. Das relativiert den Preisunterschied. Damit sind bei den heutigen Straßenpreisen der 58-er von Metz und der 60-er von Sony schon fast gleichauf. Außerdem macht er das Ganze nicht stabiler, mechanisch und elektrisch. Deshalb würde ich mich, wenn ich die Wahl hätte, immer für die Lösung ohne Adapter entscheiden.

vertuel
21.12.2013, 14:41
Nimm d...........0-er von Sony schon fast gleichauf. Außerdem macht er das Ganze nicht stabiler, mechanisch und elektrisch. Deshalb würde ich mich, wenn ich die Wahl hätte, immer für die Lösung ohne Adapter entscheiden.

Danke.
HVL-F 43 M kostet 250 € und 44er von Metz 130 € + 30 für Adapter=160 €. Ich glaube ich warte mal ab bis Metz neue Blitzer auf den Markt bringt, denn der 44er hat mit Nikon D40 sehr gute Bilder gemacht.

Wohliks
22.12.2013, 10:44
... Ich glaube ich warte mal ab bis Metz neue Blitzer auf den Markt bringt, denn der 44er hat mit Nikon D40 sehr gute Bilder gemacht.Gute Entscheidung! :top:

Ich bin mit meinem 50AF-1 auch sehr zufrieden und habe daher nicht gezögert, den 58AF-2 (wegen des Zweitreflektors und der intuitiveren Bedienung) dazu zu kaufen. Ein anfängliches Problemchen (Unterbelichtung beim indirekten Blitzen) konnte im Kontakt mit Metz innerhalb weniger Tage gelöst werden - ich kann Metz schon wegen des kompetenten und schnellen Service nur empfehlen...:top::top:

vertuel
27.12.2013, 16:56
Meine Frage war:
Wie schon bekannt ist, hat Sony gestartet die Kameras mit dem neuen ISO-Blitzanschluss zu produzieren (zB. A58). Wird momentan bei METZ ein passender Blitzgerät entwickelt? Wenn ja für wann ist der Produktionsstart geplant?

Antwort:
Derzeit wird bei uns im Hause geprüft ob bzw. welche Geräte auf den neuen Anschlussfuß der Sony-Kameras umgerüstet werden können oder sollen. Ein Ergebnis dieser Prüfung liegt derzeit aber leider noch nicht vor. Deswegen wird sicherlich kurzfristig kein entsprechendes Blitzgerät zur Verfügung stehen. Gerne können wir Sie aber informieren, sobald dazu weitere Details vorliegen.

vertuel
09.01.2014, 22:55
http://www.amazon.com/gp/product/B0097DFTDY/ref=olp_product_details?ie=UTF8&me=&seller=

... und die verschicken nicht nach DE. Schade.

langer52
10.01.2014, 10:37
http://www.amazon.com/gp/product/B0097DFTDY/ref=olp_product_details?ie=UTF8&me=&seller=

... und die verschicken nicht nach DE. Schade.

:roll:... warum Schade... den kann man doch auch offiziell hier bei Sony Deutschland bestellen.

vertuel
10.01.2014, 13:07
:roll:... warum Schade... den kann man doch auch offiziell hier bei Sony Deutschland bestellen.

"Dieses Produkt ist leider nicht mehr verfügbar. Bitte entfernen Sie es aus Ihrem Einkaufswagen, damit Sie die Bestellung für andere verfügbare Produkte abschließen können."

langer52
10.01.2014, 19:18
Ups. Stimmt, der war im Herbst schonmal ne ganze Zeit lang nicht lieferbar.
Erinnere mich gerade. Zu diesem Zeitpunkt mußte ich auch sehr lang drauf warten.

Falls es dringend ist... hätte noch einen, Ori. Sony, neu, Originalverpackt da ich damals zwei bestellt hatte da es erst so aussah das die erste Bestellung nicht geklappt hätte.
Dann kamen zwei... und einer liegt seitdem hier im Schrank...

Falls interesse, PN

FaKK
18.01.2015, 13:23
Meine Frage war:
Wie schon bekannt ist, hat Sony gestartet die Kameras mit dem neuen ISO-Blitzanschluss zu produzieren (zB. A58). Wird momentan bei METZ ein passender Blitzgerät entwickelt? Wenn ja für wann ist der Produktionsstart geplant?

Antwort:
Derzeit wird bei uns im Hause geprüft ob bzw. welche Geräte auf den neuen Anschlussfuß der Sony-Kameras umgerüstet werden können oder sollen. Ein Ergebnis dieser Prüfung liegt derzeit aber leider noch nicht vor. Deswegen wird sicherlich kurzfristig kein entsprechendes Blitzgerät zur Verfügung stehen. Gerne können wir Sie aber informieren, sobald dazu weitere Details vorliegen.

Habe gerade ebenfalls eine Anfrage gestartet. [bzgl. Mecablitz 76]

hlenz
18.01.2015, 18:03
Habe gerade ebenfalls eine Anfrage gestartet.



Nach Metz Blitzen für Sony Multi Interface Anschluss (http://www.digitalkamera.de/Meldung/Metz_Blitze_44_AF-1_und_52_AF-1_digital_jetzt_mit_Sony_Multi_Interface/8971.aspx)? :shock:

FaKK
18.01.2015, 19:28
Für den 76er fehlt der passende Anschluss noch, soweit ich recherchiert habe.

hlenz
18.01.2015, 22:18
Achso. Das ist ein SCA-Blitz, da kam schon vor einigen Monaten die Auskunft von Metz, dass kein entsprechender SCA mehr entwickelt wird.
Das Steuergerät noch auf einen Adapter zu setzen ist ja auch nicht so ein Problem wie bei ganzen Blitzen.

FaKK
20.01.2015, 01:00
Der mecablitz 76 MZ-5 digital kann generell auch zusammen mit der Sony A7 eingesetzt werden. Dazu empfehlen wir im Regefall auch den Adapter SCA 3302 zu verwenden. Zusätzlich wird aber zur Montage des Adapters bzw. Steuerteils auf der Kamera der Adapter ADP-MAA von der Firma Sony benötigt. Damit sind dann auch die Blitzfunktionen der Kamera, wie z. B. der TTL-Vorblitzbetrieb, möglich.

Der Adapter SCA 3302 muss aber für die Kombination mit den genannten Kameras über die Version M8 verfügen.

[...]



Sprich: Mecablitz benötigt Sony Adapter ADP-MAA + Sony Anschlussteil SCA 3302, anders geht es nicht.