PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SMDV 60 oder der neue mit 70cm (12 Ecken) für Systemblitze


Cameron-Poe
20.12.2013, 21:33
Hallo , bin relativ neu im Fotogeschäft und suche nun hier mal eine kleine Kaufentscheidungshilfe .
bzw kann mir vill einer eine Persönliche Erfahrung mit einem der beiden Produkte sagen.

mein Blitz ein HVL 58 und meine Kamera eine Alpha 65 .

habe zurzeit eine Günstige Ebay/amazon box 40/40 möchte aber mehr und suche jetzt nach ner Alternative.

Shooty
20.12.2013, 21:37
Wozu möchtest du mehr?
Was fehlt dir?

man kann schlecht drauf los beraten und selbst wenn wir wissen was du fotografieren willst gibt es 1000 möglichkeiten.

Wenn du eine rundere Lichtquelle willst mach ne Lochmaske vor deine SOftbox, kauf dir nen Dish oder eine von den angegebenen Sachen ... alles ist möglich. Besser oder schlechter ist geschmackssache. Dann gibts nurnoch die Frage der Verarbeitung der verschiedenen Produkte ...

mrieglhofer
20.12.2013, 22:01
Ich empfehle da auch mal ein Grundlagenbuch, weil jede Lichtquelle eine bestimmte Charachteristikhat. Eine SoBo kann sinnvoll sein, ist sie aber im Amateurumfeld eher selten. Gerade mit Systemblitzen ist ein Parabolschirm und entsprechend Reflektoren meist die bessere Variante.

Shooty
20.12.2013, 22:09
Das mit dem Parabolschirm kann ich so nicht unterschreiben.
Der ist für den "Anfang" schwer zu händeln vorallem wenn kein Einstelllicht vorhanden ist. (Alles nur persönliche Meinung!)
Softbox is da schon okay und auch einfacher kontrollierbar ... aber die Frage is halt was fehlt um etwas neues haben zu wollen.
Ich verfalle diesem Syndrom auch extrem oft das ich was neues "brauche" ... aber wenn man nachdenkt gibts zu vielen auch ein workarround und man kanns mit bestehender ausrüstung machen oder eben selbst schnell was basteln.

mrieglhofer
20.12.2013, 22:24
Das mit dem Parabolschirm kann ich so nicht unterschreiben.
Der ist für den "Anfang" schwer zu händeln vorallem wenn kein Einstelllicht vorhanden ist. (Alles nur persönliche Meinung!)
Softbox is da schon okay und auch einfacher kontrollierbar ... aber die Frage is halt was fehlt um etwas neues haben zu wollen.
Ich verfalle diesem Syndrom auch extrem oft das ich was neues "brauche" ... aber wenn man nachdenkt gibts zu vielen auch ein workarround und man kanns mit bestehender ausrüstung machen oder eben selbst schnell was basteln.

Es gibt sie auch in weiss, wenn man nicht zielen will. Die streuen auch mehr.
Aber billige Sobos mit Systemblitz haben ein schlechte Ausleuchtung und einen hohen Lichtverlust. Einfach deshalb, weil die Systemblitze stark gerichtet abstrahlen. Ohne Grid fängt man sich dann auch noch ordentlich Streulicht ein. Klar gibts durchaus Fälle, in denen sie Sinn machen.

Cameron-Poe
20.12.2013, 22:25
danke schonmal für die antworten , nunja es ist einfach das dieses billigteil einfach eine wacklige konstruktion ist und ich das auch meim Blitz nicht antun will dafür war er zu teuer.
die beiden boxen von SMDV sehen recht stabil aus und es wird durchweg nur positiv drüber berichtet.
ich hab jetzt schon des öfteren in Lost Places Fotografiert und da kommt man schwer um so Zubehör drum rum .

Am meisten interessiert mich ob die 70iger für meinen Blitz nicht zuu groß ist das wird nirgendwo groß behandwortet.

Shooty
20.12.2013, 22:34
Also diese Softboxen von SMDV sind sehr gut verarbeitet.

Und du kannst ja den Blitz mal vor ne Wand halten, den Abstand zum diffusionstuch der Box schätzen oder nachlesen und gucken welche Fläche dann ausgeleuchtet wird.

gpo
20.12.2013, 23:24
Moin

also soooo kann man es nicht stehen lassen....

im Vergleich SMDV und Para kommt aus letzterem > locker 2 Blenden mehr raus :top:

ich kann shooty ja verstehen...nur die Frage ist> was will man ablichten :?:

die SMDV finde ich auch ganz gut nur...
sie taugt handgeführt auf 1m am Modell um ein BeautyDish...ähnliches Licht zu machen :top:
Räume damit ausleuchten...oder auch nur anleuchten kann man getrost vergessen...
und shooty...dabei hat man auch kein Einstelllicht, wie bei keinem Systemblitz :roll:

der Preis...liegt bei der SMDV 60 bei 130,-Piepen...dafür bekäme man locker>
einen silber 140er Para und einen weißen 150er----hätte dann immer noch gut 60 Piepen gespart...
könnte sich dafür sogar noch einen weiteren Blitz wie Yongnuo holen :top: (60,-)

Preis für die Paras => der 140er bekam ich für 35,- und 45,-...den weißen 150er für 40,-

Packmaß...
auch hier punktet der Para denn es ist nur eine ca. 5x70cm Röhre für den Transport,
Auf- und Abbau ...ein Witz...

da ist selbst die SMDV...komplizierter :oops:

Fazit....
habs ja nun lanage genug durchgetestet...und hier auch dokumentiert...
mit Systemblitzen geht sehr viel, meist mehr als die meisten sich trauen...

die meisten Vorsätze in Form von SoBos...einschließlich Firefly und SMDV...
machen fast alle das gleiche Licht, man wirds kaum an Bildern sehen können,
sie sind aber deutlich teurer, brauchen länger zum Aufbau.

nur was nutzt das Gelaber....im Studiobereich gibt es gepinnte Beispiele :top:
Mfg gpo

Shooty
20.12.2013, 23:40
...dabei hat man auch kein Einstelllicht, wie bei keinem Systemblitz

Ne bei ner Sobo hat man natürlich kein Einstelllicht wenn ein Systemblitz drin hängt, aber ich finde persönlich eine plane Fläche, die abstrahlt einfacher vorherzusagen wie einen Paraschirm, der ja eine andere Form wie eine Plane Fläche hat ... dazu kommt das du noch Stiel und gerödel "im Weg" hast und bei dem silbernen Para eben gerade keine "Flächige" Abstrahlfläche.

Noch dazu kommt das in Urbexräumen manchmal garnicht der Platz ist um solch große Paras aufzubauen ... Treppenhäuser oder so scheiden da fast komplett aus.

Zum Thema Urbexen kann ich mich ja auch minimal aus, weil ichs manchmal mache und da schlepp ICH dann weniger einen 70 cm langen Para durch die Gegend sondern eher die kleine Firefly (die ich nicht hab *G*) oder ne Faltsoftbox (die ich hab) die eben doch kleiner verstaubar ist und weniger an Ecken und Kanten hängenbleibt. Die größten Stative die ich dann dabei hab sind übrigens auch kleiner als 70 cm, von daher wären die 70 cm einfach länger als alles andere und damit mehr behinderrung.

Vom Preis hast du natürlich recht! TEUER!!!! aber ajo ... muss jeder selbst wissen domit er spaß hat ;)

mrieglhofer
20.12.2013, 23:48
Wenns nur weiches Licht machen willst, genügt auch ein Falter oder eine weisse Wand. Wenns aber gerichtet und ohne viel Streulicht sein soll, wird es schwieriger.

gpo
21.12.2013, 00:46
Wenns nur weiches Licht machen willst, genügt auch ein Falter oder eine weisse Wand. ....

so ist es :top:

und auch dazu habe ich Beispiele mal gezeigt...hier noch mal>

kleines Bistro...leicht länglicher Raum etwas um die 2,30 Deckenhöhe...
alle szusammen um die 40m²...da passten weder die Briese rein,
noch Stative für Kopamkte oder Systemblitze...damit auch keine (großen)SoBos oder Schirme>

515/GK7F9695.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=90812)

515/GK7F9689.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=90810)

alles gemacht mit gesamt 4x Systemblitzen...dazu 2x Falter 100x150cm silber/weiß/transparent....
gegen die Decke ging nicht war gelblich verrauchte Farbe...
aber hinter der Blume, hinter dem Fotografen und gegen die Falter über dem Klavier...
ging es dann doch :top:...

damals hatte ich die Paras noch nicht...aber nachträglich nachgedacht,
würde sie dort eine gute Figur gemacht haben :cool:

und wer sich erinnert...in den Para-Beiträgen habe ich immer betont>
# man kann sie einzeln einsetzen...
# man kann silber und weiß gut kombinieren
# man sollte immer einen Satz Falter dabei haben...

und ich kann das Transportproblem nicht mehr hören....:P
wer coole Bilder von kruden Location machen will, vielleicht noch mit Models...
muss sich auf ALLES einstellen...wer kein Auto hat, braucht dann einen Assi...

oder man muss seine Ausrüstung anpassen :top:

das Set was ich in das Bistro geschleppt hatte war genau>
2x LoewePro Tasche(Kamera/Objektive und Blitze/Kleinkram)
2x Stative
2x Falter
und alles Einmann tragbar über längere Strecken :top:

und nochmal angemaht....
wer sich nicht mit den Grundlagen des lichtmachens auseinander setzt...
wird ewig seine SoBo suchen und immer das Falsche dabei haben
Mfg gpo

Shooty
21.12.2013, 01:48
Wenn mit falter Faltreflektoren gemeint ist brauchen die auch wieder eine Möglichkeit aufgestellt zu werden. (Nein, es ist eben nicht davon auszugehen das immer jemand dabei ist ...)

Und bei allem guten Willen, aber wenn du die Transportproblematik nichtmehr hören willst dann schau hier nimmer rein. Die ist da ob du willst oder nicht.
Urbexen ist eben was anderes als in einem Studio herumstehen oder on Lokation zu fahren wo man mit dem Auto ran fährt und dann ausladen kann.

Hier:
http://www.m-momente.de/gallery/data/thumbnails/thumb_Treppenhaus-korri-kl-f.jpg (http://www.m-momente.de/gallery/image.php?i=Treppenhaus-korri-kl-f.jpg&a=Architektur)
Wäre z.b. nix mit weißer Wand und da hätte ich auch keine Lust gehabt den Para mitzuschleppen ... Höchstens eine Lichtquelle an einem Boomstick weit nach oben wenn man ein Modell auf die Treppe stellt ... aber mit Para kannst das net machen! Das kannst nich halten!
Und Hier:
http://www.m-momente.de/gallery/data/thumbnails/thumb_Liegezimmer-kl-f.jpg (http://www.m-momente.de/gallery/image.php?i=Liegezimmer-kl-f.jpg&a=Architektur)
Wars so eingeengt das kein Para platz gefunden hätte ... Ich stand mit dem Rücken an die Wand.

Jeweils natürlich die Beispiele ohne Modell, aber Lokations in denen ich mir Modellshootings gut vorstellen könnte. Ich verstehe halt gerade nicht warum man da nun so drauf beharren muss das der Para dafür genau das richtige wäre.
Natürlich is der gut und man kann einiges mit machen, aber in manchen Situationen hat man eben keine Assistenz dabei oder will keine ... man kann manchmal einfach nicht so viel mitschleppen oder geht spontan ungeplant mit kleinem Gepäck los.
Und ja da ist es sehr sinnvoll nen Faltreflektor usw dabei zu haben ... aber ich sehs an meinem mittlerweile bestimmt 60 Kilo Blitzkoffer. Ich schlepp den immer mit sobald ich weis das ich irgendwas draus brauche und es ist auch alles da! Aber zum Urbexen würd ich den NIEMALS mitnehmen ... der brucht ja schon allein vom Eigengewicht durch jeden Fußboden. ^^

edit: weil ich gerade dabei bin ... wo sollte hier ein Para Platz finden?! ^^
http://www.m-momente.de/gallery/data/thumbnails/thumb_Treppe-kl-r.jpg (http://www.m-momente.de/gallery/image.php?i=Treppe-kl-r.jpg&a=Architektur)

gpo
21.12.2013, 12:41
ja shooty...wie schön das wir mal wieder aneinander...vorbeireden :P

in Teilen deiner Bilder erkenne ich das diese Räume...
mindestens doppelt so groß sind wie mein Bistro :top:
und Treppenhaus...ja da kannst du gar nix hinstellen :shock:

das bedeutet im Umkehrschluß auch>>> weil du kein Stativ nehmen kannst...
kannst du auch keine SMDV oder größer hinstellen :crazy:

nur das ist dann alleine ein...Urbexes Problem...du wirst schon Lösungen finden :roll:
Mfg gpo

Cameron-Poe
21.12.2013, 13:27
ich möchte euch ja jetzt nicht vom streiten abhalten :crazy:

hab mir jetzt den SMDV 60cm bestellt der ist schnell aufegbaut und für meine bedürfnisse erstmal ausreichend mir ging es auch größtenteilsdrum das der blitz richtig feste auf der halterung sitzt das ist mit dem Billigteil einfach nicht der fall.

da ich ja aber lernwillig bin , sagt mir doch mal was ist ein "PARA" ? soll das übersetzt Parabolschirm heisen?

gpo
21.12.2013, 13:33
Moin

wir streiten gerne mal :top:

Lesestoff gibt es hier zur genüge>
http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=102

Mfg gpo

Shooty
21.12.2013, 13:42
ja shooty...wie schön das wir mal wieder aneinander...vorbeireden :P


Hehe ja vermutlich tun wir das mal wieder :D :top:

in Teilen deiner Bilder erkenne ich das diese Räume...
mindestens doppelt so groß sind wie mein Bistro

Ich würde glatt das Gegenteil behaupten weil das jeweils mit Superweitwinkeln aufgenommen ist. Treppen sind ja generell nicht so riesig breit und das Liegesofa ist villeicht 2 Meter breit ... + Stuhl - Zustellung durch anderes Krams kommt man auf eine Raumbreite von villeicht nichtmal 2,50 m. Villeicht geben sich die beiden Lokations aber auch nix und sie sind ungefähr gleich groß ;D

und Treppenhaus...ja da kannst du gar nix hinstellen

Im Treppenhaus könnte ich mir gut vorstellen das Modell auf eine Seite der Treppe zu parken und auf die verdeckte Treppe ein Stativ und eine kleine Box zu stellen, die direkt das Modell anleuchtet ... DAS sollte also gehn ;)

Ich freue mich nun jedenfalls das Cameron-Poe eine für ihn hoffendlich passende Möglichkeit gefunden hat und wünsche viel Erfolg damit!
Villeicht gibts ja hier im Beitrag mal Ergebnisse und einen kleinen Eindruck zu lesen!
Würde mich sehr freuen und sicherlich auch andere interessieren denke ich! :top:

ps:
wir streiten gerne mal :top:

Nein das is doch kein Streiten ... das sind Meinungsverschiedenheiten :D
Eigendlich mag ich den Gerd ziemlich gern! ... is ein echt netter mit viel Wissen um die Fotografie :top:
Nur er sieht vieles aus Profifotografensicht (Preisleistung, Effizienz) und für mich ist die Fotografie eben nicht nur Geld verdienen sondern weil nur Nebenjob und Ausgleich zum Hauptjob auch Spaß und Spielen :D
Da schwinkt der Faktor "Warum einfach wenns auch komplizierter geht und mehr Spaß macht" mit :D

gpo
21.12.2013, 14:55
shooty....

mit der Strobistenanlage...und darum ging es...verdiene ich auch kaum Geld :roll:

du must nur besser Lesen lernen denn...
in ALLEN Fällen wo ich das Lichtthema hatte, spreche ich oft genug von > Bandbreite :top:

Bandbreit in 100%>>> bedeutet, das man jeden Vorsatz oder Lichtformer "einordnen" kann(könnte)
dazu Beispiel> wenn so ein silber Para 140 um die 40,- Piepen kostet...
dann aber mit Systemblitzen soooo ein gutes Licht macht, dazu auch Kompaktblitz genutzt werden kann
und dann dann noch von vielen Usern(Blitzanfängern) bestätigt wurde...
dann liegen die Paras bei sattten 80+% (Bandbreite) :top::top::top:

die SMDV dagegen kommt nicht mal auf 60%..die FireFly ebenso...
das kann also bei Portraits gut gehen...aber bei Stills versagen :roll:

der Grund für diese Bewertung: die SMDV und FF sind dreifach teurer, sehr viel kleiner und...
können gegen keinen Parabolschirm anstinken...
heißt aber bei 60% sind sie brauchbar, nämlich dafür> wofür sie gemacht sind ;)(Portraitlicht)

Nachteilig kann sich auswirken das SMDV und FF einen sichtbaren Deflektor haben...
heißt, halbe Portraits gehen gut...bist du aber voll auf Gesicht und Augen, bekommst du eine Macke ins Auge :shock:
wenn das so ist wie es ist>>> kann doch keiner mit dem Argument kommen> die lassen sich sooo leicht aufbauen :P

und natürlich kann man mit einem silber Para auch keine Weinflaschen Stills machen :cry:
es geht aber trotzdem wenn man einen Falter transparent von 150x200cm dazischen nutzt :top::top::top:

und du kommst dann mit Urbexen Treppenhäusern....das ist ne ganz andere Nummer :shock:

wer bei solchen Objekten keinen Blitz einsetzen will...soll das tun, sich aber nicht beschwren das....
er wegen dem hartem Umgebungslicht zu hohe Kontraste bekommt...und reichlich in PS rumgehuddelt hat :P
es ist eben Konzept oder nicht...jeder kann machen was er will nur hier auch>>>

es fehlt leider geder Gegenbeweis bei gleicher Location :flop:
würde ich da stehen, hätte ich garantiert 3-4 Kleinblitze dabei und ja....
mir würde was dazu einfallen, denn es gab genug Industriejobs, wo es ähnlich dunkle Ecken gab...:P
und die wurden mit Blitzen "behandelt"...und ja das ist auch Konzept :cool:

das ich > das Transportproblem ausblende....
ist ja auch logisch denn Hobbyisten neigen dazu>>> nicht das GANZE zu sehen ....
sondern man will eine Einzellösung eines kleinen Problems bestätigt und erklärt haben...

die logische Folge daraus....
jeder will eine SoBo weil SoBo draufsteht..und die anderen auch SoBos haben...lächerlich
man will Grids weil andere auch Grids haben...Kinderkram denn
wie schon mal festgestellt an NoName SoBos können Grids auch KEIN Licht richten :cool:
man braucht Stative....kauft die billigsten..udn wundert sich das riesige Oktas umfallen :P

und man will selten über Geld reden...denn Zusatzgerät kostet unterm Strich reichlich :cool:
die Folge(wie bei dir) es liegt haufenweise Gear zu Hause rum....und wird nicht genutzt :D

nur das alles ist nicht mein Problem...es kann ja "anders gehen" :crazy:
Mfg gpo

mrieglhofer
21.12.2013, 15:13
Aber du musst bei den Para auch aufpassen. So ein Schirm im Auge lenkt auch ab ;-) wobei das eher Brillenträger kritisch wird. Da bräuchte man noch einen Diffussor davor.
Gerade Porträt mache ich aus diesem Grund gerne mit einer Sobo.

gpo
21.12.2013, 17:07
ja...ist doch klaro

deshalb hatte ich auch nicht 100% sondern 89-90% gewählt ;)

nur letztlich gehört das alles zur Lernphase dazu...
wer aufmerksam lesne würde(Anfänger) würde schnell feststellen,
das diese Themen >>> unendlich sind :cool:

man muss sich eben immer auf irgendwas einstellen und vorbereiten...
wer das nicht will, muss mit AL und ISO klarkommen... ;)

Augen....wer ständig 100% am Moni glotzt...sieht sowieso ...jede Kranheit :P
Mfg gpo

Shooty
21.12.2013, 17:09
die Folge(wie bei dir) es liegt haufenweise Gear zu Hause rum....und wird nicht genutzt :D


Wird nicht benutzt stimmt nicht :D
Ich hab viel Spaß mit meinem Krams :D :top: :crazy:

16bit
22.12.2013, 00:28
.
suche jetzt nach ner Alternative.

wie wärs mit sowas: http://www.ebay.de/itm/80cm-32in-Octagon-Softbox-Selens-umbrella-Reflector-soapbox-For-SpeedLight-Flash/281091986596?_trksid=p2047675.m1850&_trkparms=aid%3D222002%26algo%3DSIC.FIT%26ao%3D1%2 6asc%3D11%26meid%3D2678572811942137222%26pid%3D100 011%26prg%3D1005%26rk%3D4%26rkt%3D5%26sd%3D3307275 36372%26

um 18€ ist nicht viel verhaut

gpo
22.12.2013, 14:52
Gurke :top: