Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeigt euer Lieblingsfoto 2013
Stellt doch bitte hier euer Lieblingsfoto von 2013 ein und schreibt ein paar Worte dazu, warum es euer liebstes Foto vom Jahr ist.
Es soll nicht das technisch beste Foto sein, sondern eines, mit dem ihr vielleicht ein besonderes Erlebnis verbindet.
Also eines, was auch eine kleine Geschichte hat.
Ich bin sicher, jedem fällt spontan eins ein, und das sollte er dann auch nehmen und nicht lange weiterüberlegen, weil ein anderes vielleicht fotografisch/technisch besser ist. Darum soll es hier nicht gehen.
Ich mache sofort den Anfang beim gemeinsamen fotografischen Jahresrückblick.
822/Lieblingsbild_2013-500kb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188166)
.........so, das ist meins........
Warum? Weil die Begegnung für uns beide völlig überraschend kam und wir beide trotzdem sehr besonnen reagierten.
Ich blieb ganz ruhig stehen und griff langsam zur Kamera......er lies mich nicht mehr aus den Augen und fraß einfach weiter.
Ganze sieben Minuten (lt. Exifs der Fotos) dauerte die Begegnung, unter diesen Umständen eine Ewigkeit, ehe er langsam
und immer noch kauend im Unterholz verschwand.
Jede Menge Fotos konnte ich dabei machen, wovon dieses hier mein liebstes ist.
Seitdem habe ich so etwas nicht mehr erlebt.
Ja der schaut wirklich mehr erstaunt als ängstlich. Sehr schön und intensiv:top:
Bei meinem Lieblingsfoto 2013 muß ich nicht lange überlegen......allerdings kann ich nicht viel dazu erzählen, außer, daß ich bei meiner seltenen Riesenheuschnecke zum Ablichten ja lange nicht so viel Zeit hatte, wie du bei deiner Begegnung:lol:
Hier also mein Lieblingssommergutelaunefoto:
838/sonyuserforum__193.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181398)
Spitzenidee, klasse umgesetzt....gute Laune auf Klick....
Danke dafür
Mein persönliches Lieblingsbild brauche ich auch nicht lange suchen. Es entstand bereits am Anfang des Jahres und hängt seit einiger Zeit im Wohnzimmer in 120cm breite.
Es erinnert einfach an eine sehr schöne Wintertour in Schottland, die ich schon einige Jahre lang machen wollte und es hatte dieses Jahr endlich geklappt.
830/DSC00409.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=164133)
viele Grüße
aidualk
schnuggl070
20.12.2013, 23:24
Peter: Gefällt mir super. Ich hätte auch gerne so eine Begegnung :D!
kiwi: zu deinem habe ich schon viel gesagt. Nochmals: super Idee.
aidualk: Das Foto ist wirklich super geworden! Aufgehängt als 120cm Leinwand hat das Bild sich verdient.
Ich habe eigentlich 2 Lieblingsfotos, die die gleiche Geschichte haben.
1. 859/DSC00075_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=185967)
Das war mein allererstes Foto mir meiner Sony Alpha 58. Es ist ein Klischee, aber wer achtet bei seinem ersten Foto darauf?
Mir hat dieses Foto gezeigt, dass man mit jedem Objektiv gute Fotos schießen kann. Man braucht kein Makro für dieses Foto, sondern nur ein Kitobjektiv. Sowie der Satz es schon sagt: Nicht die Kamera, nicht das Objektiv und nicht der Sensor macht das Foto, sondern der Fotograf.
Auch zeigte es mir, dass die besten Fotos nicht geplant sein müssen. Ich wollte eigentlich nur eine Blume fotografieren, habe scharfgestellt und ausgelöst. Daheim sah ich dann das, für mich, wunderschöne Bokeh sowie die sehr gut platzierte Fliege.
Mein 2tes: 835/_DSC0230.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187128)
Ich fuhr von Innsbruck aus zu einem Judotunier in Straßwalchen. Wir fuhren über Deutschland und dort war einfach so ein super Himmel. Ich musste einfach die Kamera vom Kofferraum herausholen und hab einfach wirklich drauf losgeknipst. Naja mit 100km/h ist es sehr schwer ein nicht verwackeltes Foto zu bekommen, deshalb gab ich es auf. Gefühlte 10 Minuten später wollte ich einmal Leuchtspuren selbst fotografieren und habe, mit Blick nach hinten, wieder drauflosgeknipst. Nach 4 Aufnahmen fiel mir auf, dass der ISO auf 6400 war. Für die nächsten Aufnahmen, habe ich den ISO geändert. Am Mac habe ich mich spaßeshalber für ein ISO 6400 Bild zum Bearbeiten entschieden (bzw wollte wissen, was man rausholen kann). Doch daraus entwickelte sich dann, für mich, ein Top Shot. Dieser zeigte mir, dass man die Kamera überall dabei haben sollte und auch bei schlechtem Bedienungen auslösen sollte und man niemals aufgeben sollte. Vielleicht ist man nur Sekunden von seinem TOP Shot entfernt.
ingoKober
20.12.2013, 23:26
Ich glaube, ich mache meines noch....Weihnachten in Afrika!
Montag gehts endlich los!!!
Viele Grüße
Ingo
Ich glaube, ich mache meines noch....Weihnachten in Afrika!
Montag gehts endlich los!!!
Viele Grüße
Ingo
...dann aber auch noch zeigen bitte.
Viel Spaß wünsche ich Dir......und bring ein paar schöne Fotos mit.
Möge mein Neid mit Dir sein :crazy:
@schnuggl
...schön, dass Du dich hier so rege beteiligst, habe Dich immer ein bischen im Blick gehalten in der letzten Zeit.
Ich finde es gut, dass ein so junger Mensch sich hier mit uns vorwiegend "alten Säcken" abgibt und nicht nur vor der Konsole sitzt.
Du hast jetzt ein tolles Hobby, halte dran fest, auch wenn mal die "Täler", die Tiefpunkte kommen.
Deine Fotos haben beide eine schöne Geschichte, gefällt mir.
Danke fürs Mitmachen.
schnuggl070
20.12.2013, 23:40
Vielen dank :)! Du hast mich ja auch öfters inspiriert hinauszugehen.
Ohne Tiefpunkte, kann man die Höhepunkte ja nicht erkennen. Trotzdem hoffe ich, dass dies nicht so schlimm ausfallen.
Fröhliche Weihnachten an euch,
Simon
osagebow
20.12.2013, 23:48
Hier mein Lieblingsfoto! Aufgenommen im August. Es ist immer wieder aufregend Eisvögel zu fotografieren. Gerade an diesem Tag war es sehr aufregend, man hofft ja immer darauf dass einer kommt und an diesem Tag waren eben fünf Jungvögel anwesend. Wäre mehr Platz am Ansitzast gewesen würde nicht nur einer oben sitzen..........
823/eisi_18.08.1-02532.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=179138)
Schöne Idee für einen Thread!
Mit unserem Sony-Fotoclub-Hannover haben wir in diesem Jahr zwei tolle Tage im Wisentgehege Springe verbracht.
Dort kann man vor allem Wild in sehr großzügigen Gehegen vor die Linse kriegen.
Super zum Üben.
Leider war das Wetter nicht so berauschend, was der guten Laune aber nicht geschadet hat.
Das gemeinsame Klönen und Fotografieren hat viel Spaß gemacht.
Abends beim urigen Lagerfeuer war's schön gemütlich, bevor wir uns in unsere Zelte verkrochen haben.
Das Foto ist beim Warten während einer Flugshow entstanden:
1507/DSC05442.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=174416)
Hier zwei meiner Lieblingsbilder...:)
823/Eisvogel-01503.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188176)
1018/Entlein-01513.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188175)
Beide Bilder sind am selben Tag entstanden, und zeitlich liegen sie auch eng beisammen:)
alpine-helmut
21.12.2013, 00:27
Ballettabend, 35mm/F1.8 (aber sogar auf F4.0 abgeblendet), ISO fast bis zum Anschlag, und dann geht auch so etwas:
1011/DSC00265_10-1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188182)
Mein liebstes Bild ist dieses hier:
1508/DSC04594SF.JPG
Abends, kurz, bevor die Sonne ganz weg war...das war unser Ausblick aus unserem Ferienhaus in Irland.
Die Vignette stammt leider vom Objektiv und nicht von mir...ich kriege sie nicht schön weg, ohne das Bild zu zerstören... :(
Spontan fallen mir da einige ein, da die Australienreise viel hergegeben hat.
Dieses Bild hat für mich eine besondere Bedeutung. Das, was es zeigt, verbinde ich auch damit: Wärme, Entspannung, Glück und der Genuss der unzähligen tollen Moment, die ich zusammen mit den beiden Mädels erleben durfte. Eine der wohl tollsten Zeiten, die ich bisher erlebt habe.
Aufgenommen in Broome, Australien.
6/Lieblingsbild_2013.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188183)
Ebenfalls dazu ein Portrait von mir, aufgenommen am schier endlosen 80 Mile Beach in Australien, der die unglaubliche Weite des Landes repräsentiert.
6/Lieblingsbild_2_2013.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188184)
chefboss
21.12.2013, 03:03
Mein liebstes Bild, denn für mich gibt es nichts schöneres als meine Patenkinder (neben Beruf und Hobby):
843/unmglich.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=179703)
Gruss, frank
Mein liebstes Bild, denn für mich gibt es nichts schöneres als meine Patenkinder (neben Beruf und Hobby):
843/unmglich.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=179703)
:shock: Das Mädel hat ja wohl auch schon mehr als nur einen Daumenabriss hinter sich (wenn man sich die Narbe an der Hand anschaut) !? ;)
Danke an alle, die bisher mitgemacht haben.
Wer macht weiter?
leministredupoudre
21.12.2013, 21:23
dies ist das Bild mit der wohl größten Bedeutung im Jahr 2013 für mich
850/SAM_6908.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188209)
ich hatte mir 3 Monate vorher einen dreifachen Bänderriss inkl Sprunggelenksfraktur zugezogen und mir sehr oft die Frage gestellt, ob das alles wieder wird und ich je wieder wie früher in die Berge kann... im August bin ich dann alleine mit Zelt ins Lechtal und habe die Nacht oberhalb eines schönen Wasserfalls in einer Hochebene, eingefasst von steilen Felsflanken verbracht. Es war wunderschön, einsam und friedlich. Nachts wurde es jedoch merklich kühl (die Uhr im Zelt hängend zeigte -3C an) und ich war am nächsten morgen echt froh, als die Sonne ab 8:00h endlich über Felsen auf das Zelt fiel und ich mich in der Sonne wärmen konnte.
Sushirunner
21.12.2013, 21:59
Mir fällt gerade auf, dass ich dieses Jahr viel zu wenig fotografiert habe :eek:. Das muss nächstes Jahr besser werden!
Ich stelle mal zwei meiner New York-Bilder ein, die mir persönlich gefallen. Unterschiedliche Menschen, welche die Gegensätze in dieser Stadt gut verdeutlichen...
844/People_of_NYC_02_2.jpg
Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=175161)
844/People_of_NYC_15.jpg
Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=175153)
LG Sushirunner
Ich habe keinen eindeutigen Favoriten unter meinen Bildern aus 2013, aber dieses hier gehört zu meinen liebsten, auch wenn es eher unspektakulär ist:
823/20130622_103316_SLT-A55V_DSC07390b_Borgarfjrur_Dreizehenmwe_mit_Kken.j pg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=179932)
:)
LAPP Fotografie im LaPaDu auf einem Fotolehrgang am Wochenende. Das Thema war so interessant, das ich eine neue Seite der Fotografie entdeckte.
6/DSC00807_v1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188341)
829/DSC05672-edit-x1024.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188249)
Mein Favorit. Einmal hab ich es geschafft morgens im Nebel im Stadtwald zu sein. Sonst kam immer was dazwischen (Arbeit/Kein Nebel)
Superwideangle
22.12.2013, 12:19
ich nehm´mal das hier,
...weil es einen meiner Lieblingsorte zeigt: ;)
837/Forum_DSC07402_LR4-3.jpg
RosiePosie
22.12.2013, 15:09
Ein tolles Bild Helmut. Im Thumb sieht es aus wie im Winde wehender Seidenstoff.
Meins ist (glaube ich) dieses hier:
838/DSC06527_edited-4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=175563)
Ein toller Sommertag, nicht zu heiss, nicht zu kalt, nicht zu windig, und ich ganz allein auf einem Feldweg zum Fjord.
6/Sch2088.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188351)
Der Schwalbenschwanz im Gerstenfeld. Immer wieder eine Erinnerung an das Glücksgefühl, ihn entdeckt zu haben. Man sieht sie doch schon recht selten.
Ich muss auch auf zwei Bilder zurückgreifen:
1. Stellvertretend für "mein" Idstein Kalender-Projekt das Titelbild:
6/Best-of-2013-I_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188360)
Der Kalender ist ein Projekt, welches mich über fast 4 Monate durch das Jahr begleitet hat. Viele Ideen, viele Ansätze, viel Arbeit, viel gelernt und am Ende ein tolles Ergebnis für mich.
2. "Der" Moment als Foto:
1513/The_Blacksmith_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188061)
Beim "Showschmieden" in einem Museum für mich mit der perfekten Belichtungszeit "den" Moment genau erwischt.
david.g2
23.12.2013, 00:12
Spontan kommt mir gerade so dieses in den sinn..
830/9f9736c5-0597-4f4b-b363-b24f52844cbe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188363)
Eins meiner Lieblingsbilder
822/Fuchs_03-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=183262)
852/evo_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=184842)
852/23.9.2013_1065_Kopie_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181350)
konzertpix.de
23.12.2013, 13:42
Eines? Keine Chance, viel zu viel Anschauenswertes hat es 2013 gegeben. Ich würde bei den meisten Kandidaten hierfür an viele weitere gleichwertige Bilder erinnert werden...
Das wäre in etwa so, zu versuchen, das beste Bild der bislang in diesem Thread gezeigten Bilder zu wählen. Es geht einfach nicht, man würde den anderen Bildern, die dann aus dem Raster fielen, völlig Unrecht tun. Das ist vielleicht auch der Grund, warum ich mir keinen Kalender bastele. Ich würde ihn mir anschauen und viele weitere Bilder vermissen :(
Das geht mir genauso. Schleiche seit ein paar Tagen um diesen Thread und kann mich nicht entscheiden ob ich über haupt EIN Lieblingsfoto habe, so 3-4 wäre wohl eher eine angebrachte Zahl.
Das ist vielleicht auch der Grund, warum ich mir keinen Kalender bastele. Ich würde ihn mir anschauen und viele weitere Bilder vermissen :(
Einen Kalender habe ich schon, es gab einen, bei dem man zum großen Monatsbild unter dem Kalendarium jeweils 5 kleinere in 5x5 cm einbauen konnte.
Ansonsten hilft Dir ja vielleicht auch ein Fototages- oder Wochenkalender... ;)
Für mich gibt es jedes Jahr ein Bild mit einer besonderen emotionalen Bindung. Meistens verbunden mit Reiseerlebnisse.
Auch in diesem Fall. Es handelt sich um die Bibliothek im Kloster San Francisco in Lima/Peru. Das Kloster ist eine ganz besondere Stätte mit unheimlich viel Geschichte voll von Leid und Elend. Trotzdem ein Ort an den jeden Feiertag Tausende von Menschen hinströmen um an der Messe teilzunehmen. Ich bin wirklich kein religiöser Mensch aber mächtig beeindruckt von so viel Hingabe der Menschen an ihren Glauben. Das Bild drückt für einen außenstehenden dies natürlich nicht aus. Für mich steht es aber für eine Reihe von eindrucksvollen Aufnahmen von diesem beeindruckenden Ort.
6/Kloster_SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188377)
@konzertpix.de
....nicht das beste Foto, sondern Dein Lieblingsfoto, das emotionalste für Dich....
und wenn das mehrere sind.....siehe unten
@Lüder
....wenn Du dich nicht entscheiden kannst, dann zeig´ halt 3-4, aber wenn Du ehrlich bist....darunter ist eins, welches Dir das liebste ist.
Vielen Dank an alle für´s Mitmachen......ganz toll....
Meines ist das hier:
1440/GerdS_Polarlicht_DSC04001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=166217)
Aufgenommen bei einer Polarlichtreise im Januar.
Es hängt in 105 * 70 cm im Wohnzimmer
Viele Grüße
Gerd
dieliebeschlange
25.12.2013, 17:49
Das hier ist mein Lieblingsbild des Jahres, von unserem Bali Urlaub im November.
Der freche Affe hat meinen Ohrring geklaut und genüßlich dran rumgeknabbert, gemerkt habe ich dies erst beim Bilder durchsehen :shock:
1022/DSC02174.jpg
Gruß
Sandra
@Lüder
....wenn Du dich nicht entscheiden kannst, dann zeig´ halt 3-4, aber wenn Du ehrlich bist....darunter ist eins, welches Dir das liebste ist.
Okay, ich mache es mal an der Situation und nicht am Foto fest:
Einer der schönsten Momente, den ich dieses Jahr fotografisch festhalten konnte war der Seehundwelpe am Strand von Amrum.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=137758
822/Seehundwelpe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182020)
Orbiter1
25.12.2013, 19:09
Mein Lieblingsbild ist im Mai diesen Jahres im Wiener Zoo entstanden. Das Mädchen war schon vom Kaiserpinguin fasziniert als er noch nicht im Becken war.
844/dsc01699.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188557)
Meins ist das hier :crazy:
1495/DSC00168.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188662)
Eines meiner Lieblingsfotos von unserer USA Reise im November.
hans-peter
27.12.2013, 17:50
Mein Lieblingsbild ist der schon mal gezeigte Snaeffellsjökul bei Sonnenuntergang:
835/DSC08703_v1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=181698)
Gruß HP
Torsten-Eschwege
30.12.2013, 10:45
Mein persönliches Lieblingsbild 2013: Am Morgen des 13.12. habe ich die Inversionswetterlage genutzt, um den Sonnenaufgang über der Hochnebeldecke festzuhalten. Ich musste rauf auf auf die Kalbe am Hohen Meißner 720m üNN und stand gerade noch rechtzeitig dort oben, als die ersten Sonnenstrahlen sichtbar wurden.
835/201312130001-001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187944)
Gruß T.
Hi,
DAS Bild 2013 ist wirklich schwierig. Es hebt sich keines so wirklich deutlich ab.
1437/DSC02593-51-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=164114)
Es wurde dieses, weil mir das Gelingen wichtig war war und es viel Arbeit gemacht hat.
bydey
Karsten in Altona
30.12.2013, 18:39
Mein Lieblingsbild wurde zwar nicht von mir, dafür aber mit mir und mit meiner Kamera gemacht. Der Frontfokus ist zwar schade, aber dennoch mein liebstes Bild.
489/_DSC4561.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=165683)
So sieht man nach ca. 36h ohne Schlaf aus. ;)
....klasse, dass so viele noch mitmachen, danke dafür.
Da sind wirklich einige interessante Fotos und Geschichten dabei.
Ich hoffe, dass mir jetzt keiner böse ist,.......quatsch, ich glaube, dass versteht jeder......
beim letzten Beitrag kann ich das Lieblingsbild am allerbesten nachvollziehen:top:.
Franco44
30.12.2013, 19:38
... für mich als Opa, der Ausdruck von ungetrübter Lebensfreude
und einer große Liebe zu einem sehr vertrauten Menschen:
841/Fibi.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=172734)
Davon habe noch zwei Enkel und alle sind gleich geartet.
Dieses hier ist aber mein Foto 2013.
Mein liebstes Bild 2013 ist ein Bild meines im Mai geborenen zweiten Sohnes.
Dieses fängt irgendwie am besten für mich das Wesen des immer freundlich lächelnden Kerlchens ein.
841/_DSC2027.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188929)
bbecker010
31.12.2013, 15:42
Wurde schon im Januar aufgenommen, ist aber immer noch eins der Lieblingsbilder von 2013. Die Stimmung in der ruhigen Schneelandschaft und das herrliche Wetter.
Bernd
822/DSC04234_-_Version_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189082)
ol-inclusive
31.12.2013, 15:49
Ich glaube ich nehme dieses:
6/letztesblatt2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187827)
Vor allem weil es eins der ersten Bilder mit meinem "von mir-für mich"- Geschenk (der a99) ist welche mich hoffentlich gut durch die nächste Etappe der Fotografie bringt:)
Peter wird wohl nicht damit gerechnet haben, dass alle um 00:00 mit dem alten Jahr fertig waren... ?
Entgegen dem erfreulichen Trend, wieder mehr Kinderbilder in die Welt zu setzen, dem ich mich auch später gerne wieder anschließen mag, habe ich mich für dieses Unwetterbild entschieden und wünsche allen ein gutes neues Jahr.
817/seago_antwerp_christian_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188904)
Gruß
Ekkehard
Traumtraegerin
02.01.2014, 01:12
Auch wenn es Leute gibt, die mit Kinderbildern nichts anzufangen wissen ;), ist das hier mein Lieblingsbild:
841/image_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189386)
Die Geschichte dazu: Wir waren im Sommer in der Nähe von Stuttgart bei der Oma. Ich rollte schon innerlich mit den Augen, weil sie Junior den kitschigen ( und m.E. überflüssigen) Kinderregenschirm Nummer 3 in die Hand gedrückt hatte, als wir in einem Biergarten saßen. Jedenfalls war ich bereits leicht genervt, weil der Kleine mir ständig damit im Gesicht rumfuchtelte. Also verkrümelte ich mich mit der Kamera aufs nahegelegene Stoppelfeld. Klar, P. kam hinterher und tobte mit dem Regenschirm übers Feld. Da erst fand ich das Teil gar nicht mehr sooooo blöd. ;)
ol-inclusive
11.01.2014, 01:50
Auch wenn es Leute gibt, die mit Kinderbildern nichts anzufangen wissen ;), ist das hier mein Lieblingsbild:
841/image_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=189386)
Die Geschichte dazu: Wir waren im Sommer in der Nähe von Stuttgart bei der Oma. Ich rollte schon innerlich mit den Augen, weil sie Junior
Sehhhr schönes Bild finde ich!Den Moment einfach super eingefangen....stelle es mir auch gut in einer colorkey Version vor...wenn das so heisst wenn alles schwarweiss und nur ein Teil bunt ist... :)
Gruss-olli
ingoKober
11.01.2014, 11:32
Ich sagte ja anfangs, das kommt wohl noch. So war es auch: Wunderschöner ruhiger Abend. Mit der Familie allein am Wasserloch. Dösendes Hippo, lauerndes Croc. Nebenan Geschäftigkeit in der Webervogelkolonie und dazu die vielfältigen Geräusche des afrikanischen Buschs im Sommer. Einfach traumhafte Stimmung und auch das alles beinhaltet für mich das Foto des sich in aller Ruhe putzenden Dorfweberweibchens. Aber auch als Foto an sich finde ich es einfach gut gelungen.
823/test.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190252)
Viele Grüße
Ingo
@Ingo
.....hast Du noch mal ein bisserl nachgearbeitet, oder?
Ist jedenfalls klasse geworden.
@all
vielen Dank nochmals für´s mitmachen, dachte schon der Thread wäre eingeschlafen:cry:
Mein Lieblingsfoto 2013 ist in Vancouver beim Mittagessen entstanden.
847/vancouver.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190625)
Man sieht etwas Stanley Park, die Chevron-Tankstelle für die Wasserflugzeuge, Canada Place mit der Coral Princess (beim Zwischenstop auf dem Weg nach Alaska), die Fähre nach North Vancouver, den Hafen.
Aufgenommen ist es aus dem "Top of Vancouver"-Drehrestaurant und es gab Avocado-Tatar mit Hummer, Ente bzw. Sockeye und zum Nachtisch ein Orangenchüechli. :D
LG
Elke
Den kenne ich schon einige Jahre
823/Schwan_Mbb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190670)
MemoryRaider
17.01.2014, 13:53
Jenny ist 15, also schon ein sehr altes, kleines 4Kilo-Fellsäckchen. Letzten Sommer war sie sehr krank (Nierenversagen), lag tagelang ohne Fressen auf einem Sessel und die Tierärztin hatte sie aufgegeben.
In ihren "letzten" Tagen durfte sie dann doch ausnahmsweise mal aufs Bett, weil wir sie nicht alleine lassen mochten.
Wider Erwarten hat sie sich doch noch erholt, ist heute wieder ein fröhlicher Hund (mit altersgemäß hohem Schlafbedürfnis) und stiehlt sich hin und wieder doch noch mal aufs Bett, was ihr schwer wieder abzugewöhnen ist :D
1020/DSC01462_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190682)
Ich habe ein Bild (Bild 1) für mich ausgewählt, das mit dem "Shot" für das ganze Jahr auf Platz 1 bei mir stand, obwohl es von der BQ nicht gut ist und von der Aussagekraft auf Andere nicht wirken wird. :D
Nach langem wiederholtem Wartem kam die Luchsmutter mit ihrem Jungtier aus dem Dickicht und präsentierte mir voller Stolz ihren Nachwuchs (Bild2). Die Mutter akzeptierte es, dass der Kleine auf mich neugierig mit zögerlichen Schritten zulief und holte ihn nicht zurück.
Ich machte exakt ein Foto (Bild1) von ihm ohne mich um irgendwelche Einstellungen zu kümmern und legte dann die Cam beiseite um ihn nicht zu verunsichern....
Bild 1:
1021/DSC09503.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190703)
Bild 2:
1021/DSC09498.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190702)
Nach Jahren, die ich meine D7D nicht mehr angefasst und auch sonst keine Lust auf Fotogafie hatte, bin ich zurückgekehrt. Ausgelöst hat das der Kauf einer RX 100, deren Bildqualität und Fähigkeiten mich begeisterten. Nun sind auch meine Dicken wieder in Betrieb. Dieses Bild ist mit der RX100 in Tel Aviv entstanden (wurde etwas bearbeitet).
Wie ich finde, kann man die Musik förmlich fühlen, ohne sie zu hören.
1437/Bild2222-ss.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190719)
Eins meiner Lieblingsbilder von 2013 ist ein Sonnenuntergang den ich Langen fotografiert habe.
Es gibt zwar noch mehr Lieblingsbilder aus diesem Jahr aber das ist für mich ein Highlight in meiner Sammlung.
MfG Felix
835/DSC00143-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190725)
Gondwana
26.01.2014, 15:27
Mein Lieblingsbild 2013, entstanden bei einem Fotoworkshop bei den Myrafällen in Niederösterreich; hab sehr viel gelernt an dem Vormittag:
829/_DSC7957.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=191261)
Liebe Grüße
Eva
820/K1024_DSC03436-2.jpg
NEX F3 mit SEL18200LE bei 200mm F6.3
Mein Lieblingsbild entstand in tiefen Dschungel von Borneo...und es ist, oh wunder, eine "normale" Ameise. Kurz Zuvor haben wir eine wildlebende Orang-Utan Dame mit ihrem Baby gesehen und schwebten daher schon auf Wolke 7...später auch Gibbons... Als ich die Ameise später am Computer betrachtet habe, erst dann sind mir die schönen Sonnenreflektionen auf dem Rücken und die Bewegungsunschärfe der Fühler aufgefallen und habe erkannt das auch eine "simple" Ameise ihre Schönheit hat. In Kombination mit dem wunderschönen Tag den wir erlebt hatten, wird mir bei dem Anblich des Bildes richtig warm ums Herz. :)
Dimagier_Horst
07.03.2014, 11:58
Eindeutig dieses...die Entscheidung fiel mir nicht schwer. War das einzige, das ich in 2013 gemacht habe :D
1484/20132590.jpg
823/9999DSC04755.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194631)
Dieses Bild ist mein Lieblingsfoto 2013, weil so viele Emotionen daran hängen: mit einem Teil ihres Nestes waren die Mehlschwalben vom Sims gefallen. In mühevoller Arbeit wurden sie von Hand aufgepäppelt und das zu Anfang durch Zwangsernährung. Einen Tag, bevor sie sich voll flugfähig in die Lüfte erhoben, machte ich dieses Foto. Sie befanden sich inzwischen ganz zutraulich auf der Hand meiner Frau, die sie auch meistens gefüttert hatte. Wenn Schwalben nun über unserem Haus kreisten, war stets der Gedanke: sind "unsere" dabei, leben sie noch?
westlichste Grüße
Peter
823/9999DSC04755.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194631)
Mir ist das Foto gleich beim Einstieg aufgefallen. Wirklich schönes Foto mit einer netten Geschichte dahinter.
Lg. Josef
823/9999DSC04763.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194659)
So sah das dann in der Praxis aus. Das Zuschnappen geschah aber stets so plötzlich, dass sich ein exaktes Scharfstellen als (für mich) schwierig herausstellte.
Das Tamron 70-200 F2,8 gilt eh nicht als das schnellste.
westlichste Grüße
Peter
Auch wenn es weit von Perfekt ist, es gefällt mir am besten und immer wenn ich an meine Bilder denke hab ich diese Aufnahme im Sinn. Es sind noch einige die mir auch gefallen. Nur wenn deine Gedanken immer wieder an der Aufnahme hängen bleiben?
Die 2 auf der Aufnahme haben sich zum Glück nicht stören lassen und mich einfach wegignoriert. Waren ja auch sehr mit sich selbst beschäftigt :-)
835/DSC04944-2.JPG
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=180026)
835/Mesa_Arch.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194749)
Ich kannte diese Szenerie von den Windows 7 Hintergrundbildern, allerdings erschien mir dieses Bild farblich völlig überzeichnet. Da hatte wohl einer verantwortungslos an den Farbreglern gespielt, dachte ich mir.
Im Juli 2013, morgens um 5:30 hatte ich dann auch die Chance einen Sonnenaufgang am Mesa Arch zu erleben. Und es war tatsächlich atemberaubend, wenn auch nicht so übertrieben wie in den Windows Bespielbildern :-))
Entstanden ist es mit NEX7, 18-55 Standardzoom auf dem Stativ