PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bewegte Bilder, Fokus


Wood
20.12.2013, 19:08
Hallo Zusammen
Ich habe letzten Sonntag unseren Hund in Bewegung mit dem SAL70400G2 aufgenommen. F=5.6 t=1/500 Brennweite 400mm, aus freier Hand. Trifft der Fokus des AF nicht ganz genau oder liegt es an der relativ "langen Verschlusszeit", dass die fotos nicht ganz scharf werden? Mehr Licht hatte ich leider nicht zur Verfügung und ein Stativ hatte ich nicht dabei (Wanderung), mehr ISO wollte ich auch nicht einstellen. Eine Fokuskorrektur in der Kamera scheint mir nicht nötig zu sein, obwohl ev. ein leichter Vorfokus feststellbar ist, Siehe Gras unterhalb des Hundes.
Wie könnte ich zukünftige Fotos weiter verbessern?
Siehe Bilder:
1020/DSC01047_DxO1200.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188163)
1020/DSC01042_DxO_1200.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188162)
1020/DSC01032_DxO_1200.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188160)
1020/DSC01026_DxO_1200.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188159)
Und noch 1 Standbild zeigt, wo der Fokus im Gras liegt:
1020/DSC01036_DxO_1200.jpg → Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188161)
Liebe Grüsse
Patrick

screwdriver
20.12.2013, 20:19
Wie könnte ich zukünftige Fotos weiter verbessern?

Naturgemäss hinkt der AF einem beweglichen Objekt IMMER mehr oder weniger hinterher.
Deshalb: Den AF deaktivieren und auf eine definierte Schärfeebene vorfokussieren , wo der Hund "durchläuft. Dann eine "schnelle Serie" schiessen und hoffen, dass eines der Bilder passt.

Bis es so weit ist, bist du mit einem "schnellen" AF trotzdem meistens besser bedient und nimmst leichte Fehlfokussierung in Kauf.

Wood
20.12.2013, 20:44
Hallo Volker
Besten Dank für Deine Antwort. So wie Du es sagst, machte ich es mit dem AF 500 Reflex f8 und dem 70/210 f4. Ich hoffte eingenlich, dass das ein modernes Objektiv schaffen sollte. Beim betrachten der Bilder habe ich jedoch den Eindruck, dass der Fokus vor dem Motiv liegt, und somit nicht nachgeht.
Anbei ein Bild mit einem EMU in Bewegung (500 Reflex)
1393/DSC00492.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=164820)
Gruss Patrick

screwdriver
20.12.2013, 21:11
Beim betrachten der Bilder habe ich jedoch den Eindruck, dass der Fokus vor dem Motiv liegt, und somit nicht nachgeht.
Anbei ein Bild mit einem EMU in Bewegung (500 Reflex)
1393/DSC00492.jpg


OK, Patrick,

du "kannst es". :top:

Der Eindruck der Fehlfokussierung bei den Hundebildern kann täuschen.

Bei den Bildern mit schnellen Bewegugen ist sicher(!) Bewegungsunschärfe mit im Spiel.
Ansonsten solltest du das Objektiv auf die Genauigkeit des AF prüfen (lassen).

Diese Hundebilder mit schneller Aktion sind dazu nicht wirklich geeignet.
Der Fokuspunkt ist oft zu undefiniert und die Anordnung und Anzahl der Fokussensoren ist u.U. einfach nicht optimal für manch schnelle Szene.
Eher geeignet zur Fokusüberprüfung ist ein schräg gestellter Gliedermassstab, wo man auf eine bestimmte Markierung "zielt" und dann das Ergebnis damit vergleicht.

dinadan
20.12.2013, 22:22
Eine Fokuskorrektur in der Kamera scheint mir nicht nötig zu sein, obwohl ev. ein leichter Vorfokus feststellbar ist, Siehe Gras unterhalb des Hundes.
Wie könnte ich zukünftige Fotos weiter verbessern?

Hallo Patrick,

beim letzen Bild steht dein Hund still, dennoch hat das Bild einen deutlichen Frontfokus. Ich denke, du solltest doch über die Kamera eine Fokuskorrektur einstellen.

Wood
20.12.2013, 22:53
Hallo Detlef
Das ist es, was ich auch gesehen habe. Kann man das in der Brennweite gestuft einstellen? bei 120mm passt der Fokus... Bei Hunden passiert es gerne, dass die Kamera auf die Nase scharfstellt...:D
1020/DSC01062_DxO_1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188164)
Gruss Patrick

masquerade
21.12.2013, 00:36
Hallo,
man kann die Fokuskorrektur leider nur pro Objektiv einmal einstellen, also leider nicht unterschiedliche Werte für unterschiedliche Brennweiten. Bei Zooms muss man daher meist mit einem Kompromiss leben, oder man stellt die Brennweite scharf mit der man am meisten arbeitet.

Wood
21.12.2013, 00:47
Hallo Michael
Dass die AF Microeinstellung pro Objektiv nur einen Wert speichern kann wusste ich, die D7D hatte das ja auch, ich hoffte jedoch, dass bei der 99er irgendwo eine Funktion für Zooms versteckt ist. Dann werde ich wohl einem Kompromiss finden müssen.
Besten Dank.
Gruss Patrick

Gepard
21.12.2013, 12:48
Mach mal die Fokuskorrektur. Dann mit unterschiedlichen Brennweiten Fotos machen.
Beim 70-400 sollte es bei allen Brennweiten passen, sonst kannst du das Objektiv einschicken, es hat dann einen Defekt.