Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farben am Himmel
kilosierra
17.12.2013, 09:41
Ich trau mich nicht, hier von irisieren zu schreiben, weil ich mir nicht sicher bin.
Ist es eine Nebensonne, eine irisierende Wolke oder ein anderer Effekt.
1440/DSC01996.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188032)
Ich glaube eine Nebensonne muss ich ausschliessen. Ist die nicht immer auf gleicher Höhe mit der Sonne?
1440/DSC01993.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188033)
Die Sonne stand rechts oben ausserhalb des Bildes.
Der Himmel war morgens und abends sehr interessant. Durch die geschlossenen Rollos des Klassenraumes konnte ich am Abend ein schönes, starkes irisieren erahnen. Leider konnte ich nicht mitten im Unterricht losrasen um ein Foto zu machen. Schade, nun arbeite ich schon teilzeit und verpasse immernoch tolle Momente. :(
Wäre ich zu Haus gewesen, hätte ich es nicht mal bemerkt. :mad:
LG Kerstin
Hallo Kerstin,
meiner Meinung nach handelt es sich um eine Nebensonne.
Und nicht ärgern. Mir geht das auch immer so. Gestern war hier ein wunder-wunderschöner Sonnenuntergang und ich darf auf der Arbeit nicht fotografieren :(
Du hast den tollen Moment ja nicht verpasst, du konntest ihn nur nicht fotografisch festhalten. Ich muss mich auch immer daran erinnern, dass solche Momente auch ohne Kamera wundervoll sind. Also lieber genießen als ärgern :)
kilosierra
17.12.2013, 09:58
Hi Laurana
Ich ärgere mich ja nicht wirklich. Es gibt Wichtigeres als schöne Fotos.
Leider konnte ich es auch nicht gut sehen, da hat das Rollo schon stark gedämpft.
Aber irisieren ist nicht so selten.
Ich habe ohnehin grosses Glück unter einem unverbauten und oft sehr aufregendem Himmel leben zu können.
Nur Polarlichter kann man in meinen Breiten nur einmal im Jahrhundert sehen, dafür muss ich doch irgendwann mal weiter weg reisen. Vielleicht im nächsten Maximum, falls ich bis dahin eine auseichende Rente bekomme. :?
LG Kerstin
Hallo Kerstin,
ich schließe mich Laurana an: du hast eine schöne Aufnahme einer Nebensonne gemacht, auch Halo genannt. Halos entstehen in hohen Atmosphärenlagen an lichtbrechenden und -reflektierenden Eispartikeln. Die "gleiche Höhe mit der Sonne" ist dabei meines Wissens keine Voraussetzung. Ein irisierendes Objekt kann ich mir da oben nicht so recht vorstellen.
Beste Grüße aus dem Norden
Ekkehard
Wo war denn die Sonne genau?
Aber rein vom Aussehen her, dürfte es sich eher um eine Nebensonne handeln.
XJClaude
18.12.2013, 00:17
Hm ... So ein Bild habe ich Gestern auch gemacht :roll:
Links die Sonne, weiter rechts ne 2te. Aber i bin mir sicher das ist eine Spiegelung
der Sonne in den Wolken.
Morgen stell is mal rein.
XJClaude
18.12.2013, 11:07
Es ist Morgen :roll: wie versprochen da ist es (kein Meisterwerk)
871/DSC01853.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188075)
Ja, das ist es eindeutig eine Nebensonne!
Torsten-Eschwege
19.12.2013, 11:57
Hallo Kerstin,
ich liebe alle Arten von atmosphärischen Erscheinungen und dazu zählen auch deine irisierenden Wolken. Wenn Du sagst, dass die Sonne rechts oberhalb der Lichterscheinung stand, kannst Du eine Nebensonne ausschließen. Nebensonnen entstehen immer parallel zum Horizont auf Sonnenhöhe.
Vertiefende Info´s zu allen möglichen Halo-Erscheinungen findest Du hier:http://www.meteoros.de/halo.htm
Irisierende Wolken sind hier beschrieben: http://www.meteoros.de/iris/iris.htm
Gruß Torsten
kilosierra
19.12.2013, 12:26
Hallo Toni und Torsten
Leider werde ich alt und meine Erinnerung funktioniert nicht soooo präzise.
In meiner Erinnerung stand die Sonne höher als die Farberscheinung, rechts oben ausserhalb der Reichweite meines Objektives.
Ich kann mich aber irren.
Laut TPE stand sie zur Aufnahmezeit in 131° und 5.5° hoch. Leider reichen meine Kenntnisse nicht, um mit Hilfe des Bildes und Kenntnis der Brennweite die Höhe der Farberscheinung zu berechnen.
Beim nächsten Mal passe ich besser auf, bzw mache ein Belegbild mit der Sonne drauf. Versprochen!
Danke für die Bestätigung, dass Nebensonnen immer auf gleicher Höhe mit der Sonne stehen.
Ich habe schon so viel gelesen und leider wieder vergessen.
@ alle
Danke für Eure Kommentare.
Stellt ruhig Eure Bilder auch hier rein, wir können ja einen offenen Thread draus machen.
Es gibt zwar mindestens ein spezialisiertes Forum für das Thema, aber hier ist das Bildereinstellen einfacher. :oops:
LG Kerstin
5,5° passt zu deinem Bild!
Da war es sicher eine Nebensonne.
kilosierra
19.12.2013, 13:19
Danke Toni
Ich werde dann, wenn ich mehr Zeit habe auch mal irisierende Wolken einstellen.G Kerstin