Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α37 HILFE - Video Konzert (auch Schwarzlicht) mit a37 - Objektiv/Einstellung?!
sonny13th
17.12.2013, 03:46
Hi Leute,
Ich bin seit kurzen stolzer Besitzer einer a37, nachdem ich meine a550 verkauft habe, da diese keine Videofunktion hatte, ansonsten fand ich die super!
Nun bin ich Sänger in diversen Bands und will gerne die Konzerte mitfilmen.
Mit einer Band arbeiten wir z.B. mit viel Schwarzlicht und auch ansonsten sind ja die Lichtverhältnisse Live immer sehr schwierig/dunkel/wechselhaft...
Die Kamera wurde mir im Fotoladen empfohlen als sehr gut für sowas geeignet wg dem sehr Lichtstarken Chip und der SLT Technik - also hoffe ich dass die schon mal eine gute Basis ist?!
Ich besitze das Standartkitobjektiv SAL 18-55 und das Festbrennweite DT 50F18, was ich für Fotos echt liebe, und bei Konzerten zwar super wg der Lichtempfindlichkeit ist, aber die Kamera leider fast immer zu nah an der Bühne steht um es zu nutzen :(
Jetzt habe ich als Anfänger einige Fragen an euch "Profis" :)
Mein Vorhaben kennt ihr... Hier nun also meine Fragen:
1. Welches Objektiv wäre eurer Meinung nach empfehlenswert sich zuzulegen für Konzertvideos (bitte im "unterst möglichen" Preissegment)?
2. In der Videofunktion kann man ja nicht all zuviel einstellen bei der Kamera - also wie würdet ihr die Kamera Einstellen um das bestmögliche Ergebnis zu kriegen? Manuelle Einstellung "M" und dann einfach über die Movietaste Aufnahme starten oder wie?
Sorry falls "dumme Fragen" dabei sind, aber ich bin leider Anfänger und weiss nur was ich will - noch nicht wie ich dahin komme... :(
Ich freue mich über jede Antwort, jeden Tip, jede Erfahrung mit dieser Kamera und Videos etc.
Danke schon mal für eure Hilfe :)
kusstatscher
17.12.2013, 10:03
Du bist sicherlich viel mit den Jungs AUF der Bühne und nicht hinten im Publikum. Der AF wird bei den schummrigen Licht eh nicht präzise arbeiten können, also wäre MF hier sicherlich besser. Leider eignet sich das kleine Display der a37 nur bedingt für Fokus Peak (http://www.sonyalphablog.de/?p=244). Für MF würde ich dir ein Tamron 17-50 F2.8 empfehlen, wenn du eher näher an der Band bist. Einziges Manko: der AF ist für Video zu laut, aber wie gesagt wird dieser eh nicht richtig arbeiten können..
sonny13th
17.12.2013, 16:46
Du bist sicherlich viel mit den Jungs AUF der Bühne und nicht hinten im Publikum. Der AF wird bei den schummrigen Licht eh nicht präzise arbeiten können, also wäre MF hier sicherlich besser. Leider eignet sich das kleine Display der a37 nur bedingt für Fokus Peak (http://www.sonyalphablog.de/?p=244). Für MF würde ich dir ein Tamron 17-50 F2.8 empfehlen, wenn du eher näher an der Band bist. Einziges Manko: der AF ist für Video zu laut, aber wie gesagt wird dieser eh nicht richtig arbeiten können..
Hey. Danke das hilft schonmal sehr!
Gibts nen unterschied zwischen dem tamron a16 und dem af xr di ll ???
Ansonsten noch me alternative von sigma zb?
Hast du noch tipps wg der einstellung?
Danke ;)
Willst du die Kamera denn einfach irgendwo stehen lassen?
Ich weiß nicht wie das mit dem platz aussieht, aber im Prinzip kann dein 50mm Objektiv dafür reichen. Lichtstark ist es ja.
Da du ja wahrscheinlich keinen hast, der die Kamera bedient und eh nur einen mitschnitt machen möchtest, würde ich sie so ausrichten, dass du die ganze Bühne im Bild hast. Ich würde die blende auf jeden fall nicht ganz auf machen damit auch noch alle auf der Bühne scharf abgebildet sind. Im Notfall musst du mit der ISO hoch.
Und frag doch den Tontechniker ob er den Ton mitschneiden kann, bei der Kamera wird sonst nur "Matsch" ankommen.
Du musst auch bedenken, dass die Kamera nur 30 Minuten durchgehend aufnehmen kann. Danach bricht die Aufnahme ab und es muss wieder ein neuer Clip gestartet werden.
Aber am besten ist es natürlich, wenn jemand aktiv filmt und die Einstellungen wechselt.
Hallo,
bei AF stellt die Kamera auf Blende 3.5, im Weitwinkelbereich liegt das Kitobjektiv da nicht bzw. nicht viel drüber. Ein anderes Objektiv bringt also nicht viel.
Der intern aufgezeichnet Ton taugt meiner Meinung nach für Bandaufnahmen nichts, weil durch die automatische Aussteuerung laut nach leise erst mal kräftig übersteuert. Er dient am besten nur für die Synchronisation mit einer Aufzeichnung mit einem Audiorekorder. Den kann man dann auch unabhängig platzieren. Daher ist auch egal wie laut der AF eines Objektivs ist. Wenn Du keinen hast, kauf Dir einen (Zoom H1 ist z.B. günstig).
Eine DLSR/SLT ist zum filmen anspruchsvoll, nichts ist langweiliger als immer nur die gleiche Perspektive. Spiel damit rum und finde raus, was für Dich gut rauskommt.
Hans
sonny13th
18.12.2013, 14:15
Hey.. danke erstmal für eure Hilfe bisher.
Also es ist so, dass wie beschrieben das 50mm Objektiv leider meistens in kleinen Clubs nicht die ganze Bühne mit drauf kriegt, weil man es nicht weit genug weg stellen kann :(
Ansonsten nutze ich das auch und bin damit auch zufrieden.
Wir haben meistens verschiedene Perspektiven (auch z.B. GoPros) die wir mitfilmen und aus denen wir später einen Zusammenschnitt machen wollen.
Heisst: MEINE SLT steht meist statisch in der totalen, oder mal seitlich von der Bühne - dafür brauch ich dann entsprechend das neue Objektiv. Dass bewegte Bilder besser aussehen ist mir klar, aber mir gehts hier meistens eben um die Totale :)
Sound: Ist mit nem Tascam Aufsteckmikro fürs Iphone und einem Direct OUT ausm Mischpult ausreichend :)
Also es geht mir quasi darum ein gutes Weitwinkel Zoom Objektiv (von dem Ergebnis "ähnlich" meinem 50mm mit dem ich insgesamt komplett zufrieden bin, nur eben WW-Zoom) zu finden?!
Dazu wäre noch die Frage: Wenn ich die Cam mal wirklich AUF der Bühne (also noch näher dran) stehen hab: taugen diese Fisheye Vorsätze was, wenn ja welche?
Danke euch :)
screwdriver
18.12.2013, 21:07
Dazu wäre noch die Frage: Wenn ich die Cam mal wirklich AUF der Bühne (also noch näher dran) stehen hab: taugen diese Fisheye Vorsätze was, wenn ja welche?
Hallo sonny,
Ein "Fischeye" finde ich dafür völlig deplatziert. Das "lebt" von den gebogenen Linien und ist egentlich nur für sehr spezielle Motive geeignet. Konzertfotografie im Allgemeinen fällt für mich nicht darunter.
Ich bin selbst auch im Konzertfotobereich aktiv und habe mir eben deswegen die NEX-5N angelacht (und nun noch eine Zweite).
Die NEXen haben den charmanten Vorteil, dass man dank vieler Adapter eine riesige Auswahl an Objektiven hat.
Mir war bei Clubkonzerten die Anfangsbrennweite des Kitzoom von 18mm an APS-C auch oft zu wenig. Deswegen bin ich nun auf ein 12-24, f/4 Zoom gekommen.
Es ist das Tokina AT-X124 Pro DX welches es so leider nur für Canon und Nkon-Anschluss gibt und gebraucht für ca. 230- 260 EUR gehandelt wird. Ich hab für meines- welches ohne sichtbare Gebrauchsspuren ist- 255€ incl. Versand bezahlt.
Das ist für ein Superweitwinkel-Zoom dieser Kategorie richtig günstig. Der Neupreis liegt bei ca. 450 - 500€.
Mehr Lichtstärke erschreint mir für diesen Einsatzzweck nicht sinnvoll. Sonst ist die Schärfentiefe einfach zu gering für das breitgefächerte Geschehen auf der Bühne.
Deshalb war das deutlich teurere Tokina 11-16mm f/2,8 fürr mich keine echte Option. Zumal es im Weitwinkel soooo viel mehr auch nicht bietet (obwohl gerade da jeder Millimeter zählt). Aber offenblendig ist es mir einfach zu schwach und läuft, ähnlich wie das 12-24, auch erst bei Blende 5,6 zum Hochform auf. Bebt insgesamt aber doch spürbar hinter dem 12-24 zurück. Für Portraits und schnelle Einzelszenen nehme ich auch gerne das lichtstarke 50er. Aber auch das blende ich regelmässig leicht ab.
Aber das Tokina 11-16 gibt es mit Sony AF-Mount....
Den Autofokus (des Kitzooms) nutze ich bei Konzerten fast nur, wenn ich per IR-Fernauslöser mit der Kamera am "weggchwenkten" oder hochgehaltenen Einbeinstativ fotografiere.
Ein -Blick in die Obejktivdatenbank und entsprechende Recherche klärt über die verfügbaren Superweitwinkel- Objektive und die aktuellen (Gebraucht-)Preise auf.
Richtig günstig ist im Super-WW-Sektor aber nicht wirklich was zu finden.
muss gleich dazusagen: Filmer bin ich keiner, das ist mir zu schwer da was vernünftiges entstehen zu lassen.
Aber:
A37 +50mm (in diesem Fall Minolta 50 1.4) Objketiv im Dunkeln beim Konzert sieht etwa so aus
https://vimeo.com/69800134