Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2 - Dioptrienausgleich, Regler klemmt
pbroesel
20.12.2004, 13:09
Hallo,
seit ca. 2 Monaten habe ich nun die A2. Jetzt hat sich gestern der Dioptrienausgleich so verstellt, daß ich nur noch verschwommen durch den Sucher sehe. Leider kann ich ihn auch nicht mehr einstellen, es lässt sich nur eine Stellung vor bzw. 2 Stellungen zurück regeln. Ich habe nicht wissentlich etwas verändert, ein paar Minuten vorher konnte ich noch normal fotografieren. Ich hatte jedoch die Kamera für ca. 1 Stunde im kalten Auto liegen und direkt danach in der Wohnung benutzt, wäre das eine Erklärung für das Problem?
Viele Grüße
Patrick
Hallo pbroesel.
Die Tatsache, dass die Kamera im kalten Auto lag, und Du danach in der Wohnung fotografiert hast, erklärt, warum Du nur noch verschwommen durch den Sucher gesehen hast. Der Temperaturunterschied lässt die Optiken - also Sucher und Objektiv - beschlagen (Kondenswasserbildung). Grundsätzlich sollte man elektronische Geräte bei einem Temperaturwechsel von kalt nach warm einige Zeit aufwärmen lassen, denn das Kondenswasser, das sich im Inneren der Kamera bildet, kann im Extremfall sogar die Elektronik beschädigen. Allerdings hättest Du nach einer gewissen Zeit wieder klar durch den Sucher sehen müssen, denn das Beschlagen der Optiken bildet sich im Warmen rasch wieder zurück.
Warum sich allerdings das Dioptrienrad nur noch drei Rastungen verstellen lässt, kann ich mir auch nicht erklären. Ich weiß nur, dass es bei meiner A2 sehr streng geht, also versuch ruhig mal, mit etwas höherem Kraftaufwand das Rädchen zu drehen.
pbroesel
20.12.2004, 21:20
Hallo Jornada,
mit etwas mehr Kraft habe ich schon versucht. Es funktionierte ja auch bis gestern problemlos. Der Grund für das Verschwommene ist, daß die Dioptrienzahl falsch eingestellt ist. Ich bin mir aber sicher, dass weder ich noch andere irgend etwas verstellt haben ?! Ist schon ne komische Sache. Jetzt werde ich wohl nach Weihnachten die Kamera an den Kundendienst schicken müssen, habe ja noch Garantier. Mir wurde gesagt, daß es 2-3 Wochen dauern würde... Kann ich denn nicht irgendwo Vor-Ort das Ganze reparieren lassen (auf Garantie)?
Hallo pbroesel.
Eine Vorort-Reparatur ist nicht möglich. Auch Händler schicken die Kamera zu Minolta nach Bremen.
Möglich wäre lediglich eine Reparatur durch einen Fachkundigen "Bastler", der sich das zutraut. Dies wird aber letztendlich daran scheitern, dass er keine Ersatzteile hat, denn die muss er auch bei Minolta bestellen, und das dauert dann wieder. Von solch einem Vorgehen kann ich Dir zudem nur dringenst abraten, da dadurch alle Garantie- und Gewährleistungsansprüche erlöschen.
Bring die Kamera zu Deiem Händler, der sie dann zu Minolta schickt. Oder schick sie - nach Absprache mit Deinem Händler und Minolta - selbst dorthin. Die Adresse ist hier im Forum hinterlegt.