Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX100 RX100 <=> Olympus XZ-2
Phillmint
16.12.2013, 10:37
Hallo Zusammen,
ich benötige zusätzlich zu meiner A77 noch eine kleine Kompakte.
Budget ist um die 400€ und Einsatzzwecke wäre Stadt und Landschaft, wenn ich mal keine Luste habe die Große mitzunehmen.
Da ich nicht bereit bin total auf Bildqualität im Bereich bis ISO 800 zu verzichten, bin ich auf der Suche nach einer "Edelkompakten".
Wünschenswert wäre ein Brennweitenbereich von 25-100 wobei das anscheinend sehr schwierig wird.
Ich bin jetzt nach einiger Recherche runter auf die RX 100 (Version 1) und die Olympus XZ-2.
An der Olympus reizt mich eigentlich, dass sie 100€ billiger ist und ich zusätzlich keinen ND-Filter und Griff brauche:) Ausserdem scheint sie durch die geringere Auflösung bis ISO-800 auch sehr anständige Bilder out of the Cam zu produzieren.
Hat jemand Erfahrungen mit der? Oder soll ich doch zur teureren RX 100 greifen?
Danke
Phill
ericflash
16.12.2013, 11:24
Ich bin mit der Olympus XZ 2 sehr zufrieden. Sie macht bis ISO 800 tolle Bilder und das Touchdisplay ist wirklich praktisch. Habe selber nie geglaubt, dass ich einmal so ein "Gimmick" hernehme. Diese 2 Serien sind mit der XZ gemacht worden:
http://www.bilderfischer.at/2013/12/14/konzert-andreas-gabalier/
http://www.bilderfischer.at/2013/08/08/kompaktkamera-olympus-xz-2/
Durch das Lichtstarke Objektiv komme ich auch oft mit ISO 800 aus. Bei der RX100 ist natürlich der Sensor größer und du kannst noch weiter rauf mit den ISO Werten. Mir hat die Bedienung der Oly einfach besser gefallen.
Die 299 was sie jetzt kostet sind auch ein Hammerpreis.
Phillmint
16.12.2013, 12:17
Danke,
das ist doch schon mal sehr hilfreich. Ja - die 300€ und dafür noch Klappdisplay und Touchscreen und die Bedienungsmöglichkeiten fande ich auch ganz interessant:)
VG
Phill
About Schmidt
16.12.2013, 13:07
Du solltest dir ja auch mal die neue Fuji XQ 1 anschauen. ;)
Gruß Wolfgang
ericflash
16.12.2013, 13:37
Ich habe meine noch für 449 gekauft und bereue den Kauf keinen Tag. Das ist natürlich wie üblich Geschmacksache. Die FUJI Kameras werden auf alle Fälle wegen ihrere rauscharmen Sensoren gelobt. Am besten du machst dir eine Liste und probierst die Kameras alle aus.
Gleich vorweg, Olympus hat ein sogenanntes Supermenü (SCN), das muss man aber erst in den Menü Einstellungen einschalten. Leider habe ich die Kamera gerade nicht da, aber mit dem Supermenü lassen sich die meisten Funktionen ganz leicht einstellen.
Beim probieren könnte dann sein, dass es noch nicht aktiviert ist. Ich schaue dir heute Abend mal nach wo das versteckt ist.
Wie wäre es mit einer Canon Powershot S110 - die wird gerade um knappe €200 abverkauft; eine wirklich tolle kleine Kamera mit sehr guter Bildqualität :top: noch besser und auch lichtstärker dafür nur mit umgerechnet 28mm ist die G15, dafür etwas größer. :top:
Knipseknirps
16.12.2013, 14:17
Auch ich wollte neben der SLR-Ausrüstung mal etwas kompakter unterwegs sein, ohne gleich auf gute Bildqualität verzichten zu müssen.
Meine Wahl fiel auf die Nikon P 7700 und ich bin sowas von zufrieden (auch bis ISO 800), auch was die Schärfe an den Rändern - bei allen Brennweiten - betrifft. Und darauf kam es mir an.
Besondere Vorzüge sind die kleine Blende f2 (bis f4 bei 200mm) und der Telebereich bis umgerechnet auf KB 200mm. Das eröffnet herrliche Möglichkeiten. WW gibt es erst ab 28mm.
Die Bedienbarkeit ist für mich ebenso genial.
Übrigens hatte ich auch die Oly XZ-2 zum Test. Aber da ich mit den Bildergebnissen (Schärfe) dermaßen unzufrieden war, vermute ich fast, dass ich ein Montagsgerät hatte...Die Haptik allerdings war auch wunderbar. Hätte sie gerne behalten.
Also, einfach mal ausprobieren.
mrieglhofer
16.12.2013, 14:41
Grundsätzlich sind 1:1,7 Zoll Sensoren schon recht gut, und lassen sich bis 800ISO nutzen. Wobei man für eine gute Bildqualität nicht wirklich weiter als 200ISO kommt. Das ist Hersteller über greifend so.
Bei der RX-100 kannst ca. 1-1,5EV, bei der MKll 1,5-2Ev mehr erwarten.
Bei gutem Licht ist der Unterschied zw. z.B. S90 und RX-100ll durchaus im Vergleich sichtbar, aber nicht dramatisch. Bei hohen ISo aber sehr wohl. Die RX-100ll ist mit 3200ISO noch ganz gut.
Sehe ich nicht so:
Canon G15, ISO 1600:
http://datenkeule.de/dl.php?file=thumb_file1387199658IMG_0783.jpg (http://datenkeule.de/dl.php?file=file1387199658IMG_0783.jpg)
http://datenkeule.de/dl.php?file=thumb_file1387199781IMG_0786.jpg (http://datenkeule.de/dl.php?file=file1387199781IMG_0786.jpg)
http://datenkeule.de/dl.php?file=thumb_file1387199923IMG_0754.jpg (http://datenkeule.de/dl.php?file=file1387199923IMG_0754.jpg)
Für eine kleinere Kamera schon eine ordentliche Leistung meine ich, alles aus RAW mit LR entwickelt.....:D
ericflash
16.12.2013, 16:21
Die P7800 soll auch ziemlich gut sein. Ist mir gerade noch eingefallen :top:
mrieglhofer
16.12.2013, 16:50
Hatte ich mit auch überlegt, hat aber einen 1/1,7 Sensor. Liegt also gleich wie alle ähnlichen Kameras. Ausschlag gab, dass die Sony/Minolta Blitze nicht passen und das für mich wichtig war. Sonst vom Brennweiten Bereich durchaus interessant.
G15: nicht persönlich nehmen, aber die ist schwächer als die alte S90 ;-) Trotzdem gehen diese Sensoren gut, wenn Licht im Bild ist. Und deutlich besser als Kompakte mit 1/2,3 Sensor. Aber der Unterschied zur RX-100 ist deutlich. Die Frage ist halt immer, was man wirklich braucht. Der Preis geht halt mehr als exponentiell nach oben.
http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Sony-Cyber-shot-DSC-RX100-II-versus-Canon-Powershot-G15-versus-Canon-PowerShot-S90___896_837_625
Hallo,
ich habe mich auch mit der Frage gequält. Interessant fand ich den Bericht von Ralfs-foto-bude (http://www.ralfs-foto-bude.de/kameratest/vergleichstests/drei-edelknipsen?showall=&limitstart=) weil er nicht so sehr auf der Bildqualität fixiert ist, sondern andere Kriterien behandelt.
Fazit:
Man muss selber gewichten, was einem wichtig ist, was einen stört.
Abwechselnd war wegen der 24mm WW war die Panasonic LX7 mein Favorit,
dann die XZ-2 wegen der Bedienung
dann wieder die Sony RX100 wegen ihre Kompaktheit und dem Sensor.
Gekauft habe ich gar keine, weil ich mich nicht entscheiden konnte In Kanada, wofür ich eine bessere Zweitkamera als die vorhandene TX7 suchte, waren dann meine A700 und A55 dabei.
Hans
mrieglhofer
16.12.2013, 17:08
Man macht da sicher mit keiner der angesprochenen Kameras was falsch. Wenn man einen Sucher haben will, ist halt die Sony schon heftig. Da liegst bei fast 1000€. Wenn man dann das mit der P7800 vergleicht, kommt man schon ins Grübeln. Noch dazu, wo die P7800 mit dem eingebauten Blitz voll ins Nikon CLS Blitzsystem integriert ist ;-). Ob man wirklich für den Unterschied soviel mehr zählen will? Für mich war das schon eine sehr schwere Geburt ;-)
...
G15: nicht persönlich nehmen, aber die ist schwächer als die alte S90 ;-) ....
Nehm ich nicht ;) allerdings kann ich das so nicht nachempfinden, meine S90 zeigte ab 85mm eine deutlich schlechtere Bildqualität (besonders in Bezug auf Kontrast) als die G15; meine S110 ist da ähnlich, die G15 bleibt im Telebereich einfach vorn - meine persönliche Erfahrung :D
Zur RX 100: zwei Dinge haben mich abgehalten (ich bin vorletzten Oktober in mein Geschäft gegangen und wollte die RX 100 kaufen, doch dann hatte ich die G15 in der Hand): Lichtschwäche im "Tele"Bereich (der eigentlich keiner ist) und die Benutzeroberfläche (mir zu verspielt), von der schlechten Handhabung rede ich mal nicht.
Und so im Hinterkopf kamen dann wieder die Erinnerungen an die Erlebnisse mit meinen beiden Zeiss Vario Sonnaren 16-35 und 24-70....:cool:
mrieglhofer
16.12.2013, 19:01
Mich hat das dieser Vergleich auch etwas gewundert, wobei die S90 wirklich gut ist. Vor allem der Stabil ist deutlich besser als jener von Sony. Wäre ich bei der gleichen Sensorgröße geblieben, wäre es die P7800 geworden, wegen Zoom und Sucher. Die optischen Sucher der Canon begeistern mich nicht mehr. Aber die Sensoren sind alle nahe beisammen.
Bei der RX-100ll scheine ich ein gutes Exemplar erwischt zu haben. Gut zentriert, alle Ecken gleich unscharf ;-) Bedienung geht, wenn man mal alles gut belegt hat. Die eingesparte Blitzansteuerung nervt noch, der Aufstecksucher ist gut aber lästig und beim Aufhellen funktioniert die Blitzkorrektur nicht so wie sie soll. Schade, aber die Bildqualität ist wirklich gut.
Phillmint
16.12.2013, 19:41
Wow, vielen dank fuer die zahlreichen Antworten... Offensichtlich bin ich nicht der einzige mit der "Problematik".
Habe mir jetzt zu allen Vorschlägen noch mal ein paar Tests durchgelesen. Offensichtlich gibt es zu jeder ein paar Kritiken:)
Aktuell neige ich doch sehr stark zur olympus. Das Bedienkonzept macht mich einfach neugierig und klingt sehr gelungen. Dafür eine anständige Bildqualität mit klappbaren touchscreen und der eingebaute ND-Filter fuer nen fairen Preis. Mal schauen ob ich mich heute noch durchringen kann;)
Ich sag schon mal danke.
Phil
ericflash
17.12.2013, 16:13
Schau mal hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=114
Da brauchst echt nicht mehr überlegen :D
mrieglhofer
17.12.2013, 16:34
Schau mal hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=114
Da brauchst echt nicht mehr überlegen :D
Kostet gerade halb soviel wie der RX-100 Sucher Liste ;-)
ericflash
17.12.2013, 16:49
:D
Ja da hast du vollkommen recht. Die Kamera ist das Geld locker wert.
Phillmint
17.12.2013, 20:02
Hab ich schon gesehen - aber ich zahle lieber die 50€ mehr und verlass mich auf den Service bei Amazon;). Trotzdem danke fuer den Hinweis!