Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entfernen des translucenten Spiegels bei Alpha 65 ???
EccoBravo
16.12.2013, 00:06
Hallo
klingt vielleicht komisch, aber trotzdem die Frage:
Wie wäre es, wenn man bei einer A65 den translucenten Spiegel entfernen würde?!?
Auf jeden Fall würde man den Autofokus verlieren, dafür aber 30% der Lichtausbeute gewinnen, was wegen der kleinsten Fotozellen des 24 MPixel Chips durchaus ein Vorteil sein könnte ?!?
Meine Vorstellung war bislang, dass ich den Spiegel nur für den Autofokus benötige und die Belichtungssteuerung und das Sucherbild vom Hauptsensor erledigt werden
Die Frage wird für mich deswegen interessant, weil ich ohnehin nur mit dem manuellen Fokus fotografiere, weil der Autofokus mir zu oft unliebsame Überraschungen brachte.
Lohnt sich eine Spiegelentfernung in Hinblick einer Qualitätsverbesserung der Bilder (Rauschen, Kurtosis u.ä.)
Wenn ich die A65 technisch falsch verstanden haben sollte, bin ich dankbar für besseren Rat.
Vielen Dank und Grüße
EccoBravo
mrieglhofer
16.12.2013, 00:17
30% sind je nach Berechnung ca. 1/2 Blende, also zB. 600ISO statt 400ISo. Also die Welt gewinnt damit nicht und der Qualitätsunterschiede ist vernachlässigbar. Es gab Tests, um den Einfluss der Folie festzustellen. Dss war halt schon nur in wenigen Fällen möglich und dann an der Wahrnehmungsgrenzr.
Mach die Folie raus, ist ganz einfach und probiers aus. Wo liegt das Problem?
Machst die Folie kaputt, Geissler liefert Dir eine Neue.
Machst die Folie kaputt, Geissler liefert Dir eine Neue.
Brauchst ja gar nicht: http://www.sonyalpharumors.com/no-see-how-you-can-replace-a-damagaed-semitransparent-mirror/ ;)
Ich glaube aber auch eher, dass die Aktion nicht so relevant zB für das Rauschverhalten wird.
Selbst wenn man 95% der Bilder mit manuellem Fokus macht - das Herausnehmen des teildurchlässigen Spiegels bringt wohl nicht den Vorteil, als dass mit der AF für die anderen 5% nicht wichtiger wäre.
Schranzie
16.12.2013, 02:02
Das habe ich damals bei meiner a77 auch mal ausprobiert, ist nicht den Aufwand wert. Die Belichtungszeiten blieben zu 80% unverändert, und wenn dann waren es minimale Unterschiede, 1/10s statt 1/8s. Ich habe das vor meiner weissen Wohnzimmerwand bei gleichmässigem Kunstlicht ausprobiert. Dabei habe ich verschiedene Brennweiten und Blenden verwendet mit fast immer den selben Belichtungszeiten. Auf weitere Tests (schärfe etc.) habe ich allerdings verzichtet, weil es ohnehin eigentlich nur eine spontane Idee war, die ich nach einer Spiegelreinigung hatte ^^
EccoBravo
16.12.2013, 23:15
Hallo Ollie,
und was ist beim Probieren an Bildqualität herausbekommen ?
VG EB
Schranzie
16.12.2013, 23:23
Wie gesagt, ich hatte die tests damals nur auf die Belichtungszeit bezogen, daher war das Motiv auch nur eine weisse Wand.
Ich kann mir aber nicht vorstellen dass es ernsthafte unterschiede macht.
Die Folie herauszunehmen ist ja nicht all zu schwierig
EccoBravo
17.12.2013, 23:03
Danke Olli,
ich glaube auch, dass es so sein wird. aus einer A65 wird durch Spiegelentfernung eben keine Vollformatkamera.
An Euch alle, vielen Dank und schöne Feiertage
EB
Moin
Ich hab den Spiegel bei meiner A99 raus, Einfach weil ich ihn nicht brauche. Unterschiede mit und ohne Folie konnte ich nicht ausmachen, also flog er raus :-)
Moin
Ich hab den Spiegel bei meiner A99 raus, Einfach weil ich ihn nicht brauche. Unterschiede mit und ohne Folie konnte ich nicht ausmachen, also flog er raus :-)
Das ist wie wenn man am Auto die Scheibenwischer abmacht, weil es danach trotzdem noch genauso gut geradeaus fährt... ;)
Oder man nimmt die Handbremse raus, weil es ein Holzkeil ja auch tut. :)
Ein Spiegel, der offensichtlich keinerlei negativen Einfluss auf das Bild hat, aber den unfassbaren Vorteil eines automatischen Fokussierens bietet, den nehm ich doch nicht raus!?
Selbst wenn ich den AF "fast" nie nutze...
Schranzie
18.12.2013, 01:06
Ein Spiegel, … , den nehm ich doch nicht raus!?
Gewichtsersparnis :mrgreen:
Gewichtsersparnis :mrgreen:
Na da fallen mir aber auch spontan Teile ein, die man "nicht unbedingt" braucht und noch viel mehr Gewichtsersparnis bringen.
Man könnte zum Beispiel dieses eh schon lästige Klapp-Dreh-Schwenk-Display rausbrechen. Das stört doch den Puristen ungemein. ;)
Auch das Einstellrad braucht man bei konsequenter Nutzung des manuellen Modus aber so gar nicht.
Schranzie
18.12.2013, 01:33
Wenn du jetzt noch Alu und Leder draufbappst verkaufst es als Sony Df.
Für 200€ Aufpreis gibt's ein Pinhole Objektiv dazu - damit wird die a99 zur Hosentaschenkamera ;)
Okay, genug gespammt für heute…
...
Selbst wenn ich den AF "fast" nie nutze...
Hi, in meinem Fall nutze ich nur MF, verwende Altglas :-)
Reisefoto
20.12.2013, 16:21
Hallo
Lohnt sich eine Spiegelentfernung in Hinblick einer Qualitätsverbesserung der Bilder (Rauschen, Kurtosis u.ä.)
Das kommt darauf an, was man für lohnend hält. Hinsichtlich des Rauschens hast du einen Gewinn von 1/2 ISO-Stufe. Wenn ich nächtliche Landschaftsaufnahmen oder Polarlichtaufnahmen im höheren ISO-Bereich mache, nehme ich den Spiegel raus. Da zählen die 0,5EV schon. Und wenn Du ohnehin nur mit MF arbeitest, gibt es keinerlei Grund, den Spiegel drin zu lassen. Wie man ohne Spiegel fotografieren kann, kannst Du hier nachlesen:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=31108
Die sonstigen Einbußen in der Bildqualität durch den SLT-Spiegel sind hier zusammengefasst:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=30262
Wichtig ist zu beachten, dass die meisten Beiträge sich auf den Erstspiegel, der in der A55 zum Einsatz kam, beziehen. Der Spiegel in der A65 und A77 ist eine verbesserte Weiterentwicklung. Abgesehen von den 0,5EV Lichtverlust halte ich die Qualitätsverluste durch den Spiegel für irrelevant.
An der A99 lässt sich der Spiegel übrigens besonders einfach und ohne jegliches Werkzeug ein- und ausbauen. Wie das geht, habe ich auch in dem o.g. Thread beschrieben.
EccoBravo
06.05.2014, 22:10
Hallo allerseits,
habe am 15.3.14 nach langem Überlegen den Spiegel aus meiner A65 herausgenommen und möchte ihn nun nie wieder drin haben.
Es waren mehrere Beweggründe, die mich dazu veranlasst haben.
1. Bei meiner A65 habe ich ständig und sehr viele Sensorflecken, die mich nervten und die Fotos mitunter sehr negativ beeinflussten. Mit dem Spiegel haben wir nicht nur eine sondern gleich drei Oberflächen und damit dreifaches Verstaubungsrisiko.
2. Ich gewinne 20%< mehr Lichtausbeute, wichtig bei einer 24MP Kamera und ohnehin sehr kleinen Einzelpixelgrößen. Die Kurtosis und Nachbearbeitungsresistenz der Bilder hat sich nach Spiegelentfernung objektiv verbessert. Mir gefallen meine Bilder tatsächlich besser.
3. Ich habe ohnehin seit längerem nur noch mit MF gearbeitet, da mich der AF zB. durch Zweige im Vordergrund oä. sehr oft den Fokus irritierten. Die Schärfeausbeute ist bei mir im MF wesentlich besser. Ich bin kein Actionfotograf und da kommt es mir nie aus Geschwindigkeit an.
Auslöser für meinen Spiegelentfernungstrip war der Neukauf eines WW-Objektives Sigma 10-20 4.0, welches selbst keinen AF besitzt, dieses Objektiv hat mich die Vorzüge des MF gelehrt.
So, nun weiß ich es und wissen es auch die, die bei diesem Vorhaben eher Wert auf Gewichtsersparnis oder bildschärfende Lederetuis legen.
Danke und viele Grüße
:top:EB
Du hast genau drei der vier Gründe aufgezählt, warum ich damals gar nicht erst mit den SLTs angefangen habe, sondern gleich die NEX-7 gekauft habe und dazu einen LA-EA1. :top:
(Der vierte Grund war dann das Adaptieren meiner alten MD-Linsen.)
EccoBravo
06.05.2014, 22:57
Wenn ich das alles vorher gewußt hätte, hätte ich mir die Sony A7 gekauft.
VG EB:)
Wenn die drei Jahre eher vorgestellt worden wäre, hätte ich jetzt weder eine NEX-7 noch eine A99. :cool:
Ich warte aber schon ganz hibbelig auf den DxO-Test der α7S. Eventuell reaktiviere ich dann meine A900, von der ich mich eigentlich allmählich mal trennen wollte, und tausche stattdessen die A99 gegen eine aus der α7-Familie ein.
Du hast genau drei der vier Gründe aufgezählt, warum ich damals gar nicht erst mit den SLTs angefangen habe, sondern gleich die NEX-7 gekauft habe ...
... Wenn die drei Jahre eher vorgestellt worden wäre, hätte ich jetzt weder eine NEX-7 noch eine A99.
Ist eine A99 keine SLT?:roll:
Dirk
Ist eine A99 keine SLT?:roll:
Ich sagte "damals", also 2011. Die A99 kam später nur dazu, weil es zu dem Zeitpunkt keine Vollformat-NEX gab. Und wie gesagt überlege ich mittlerweile ernsthaft, mich davon zugunsten einer ILCE-7/R/S wieder zu trennen.