PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α200 DSLR-A200 karte unbrauchbar


Cottbus0
13.12.2013, 21:26
kann mir einer helfen habe heute ne DSLR-A200 gekauft
so und nun das Prob habe ne SanDisk Ultra CompactFlash Card 30 MB/s´ 200X 8GB gekauft und nun kommt nur karte unbrauchbar... Was ist das los und wie kann ich das Problem beheben

MichaelN
13.12.2013, 21:59
Mit welchem Dateisystem ist die Karte formatiert?

Cottbus0
13.12.2013, 22:02
FAT32 (Standard)
32 Kilobytes

DonFredo
14.12.2013, 07:31
Guten Morgen,

die Karte muss über das Kameramenü vor der ersten Verwendung formatiert werden.

Cottbus0
14.12.2013, 11:46
Guten morgen, das dachte ich mir ja auch aber da steht nur "karte unbrauchbar" und kann nicht´s machen.

thimber
14.12.2013, 11:57
Hy,
geht denn eine andere Karte in der A200 ?
Lässt sich die Karte am PC lesen ?
Wurde die A200 beim Kauf getestet ?

LG

Cottbus0
14.12.2013, 12:05
weiß ich nicht da ich nur die eine karte habe.
Ja die karte geht am Pc.
ja habe die A200 da getestet aber ohne Speicherkarte.

Gerhard-7D
14.12.2013, 12:34
Wenn möglich, mal in ner anderen Kamera formatieren und dann nochmal in der a200 formatieren. Welcher kartentyp ist das ? Bei SD-Karten gibts nen schreibschutzschaltet, mal schauen ob der auf nicht schreibgeschützt steht, evtl. Die Karte nochmal raus und rein. Kontakte der karte mit nem Tuch reinigen.

Bei nem bekannten versuchen ob die karte noch geht.

Sonst bleibt wohl nur neue karte kaufen.

thimber
14.12.2013, 12:41
Hy,
ich würde ( zu den gegeben Tipps ) noch schauen, ob nicht ein Fussel o. ä.
Fremdkörper im Kartenschacht steckt.
Und vor oder beim Kauf einer neuen Karte diese unbedingt in der Kamera testen,
nicht dass du nachher zwei gute Karten und eine defekte Kamera zuhause hast.

LG

Cottbus0
14.12.2013, 13:17
Danke für eure hilfe, ich wahr jetzt im fachhandel die haben ihre karte getestet und auch sie ging nicht, sie haben auch gleich geschaut nach denn slot in der Kamera alles i.o., da ich die Privat von ein gekauft habe würde ich mal sagen ich wurde mit der abgezogen

77erfan
14.12.2013, 13:49
Habe auch den Verdacht, daß Du da übern Tisch gezogen worden bist. Wieviel haste für das Teil bezahlt und warum hast Du die Kamera ohne Karte getestet?

MichaelN
14.12.2013, 14:03
Ist ja auch egal. Ein so wesentlicher Mangel war dem Verkäufer mit Sicherheit bekannt - also besteht auch bei Privatverkauf die Möglichkeit der Rückabwicklung.

AREA
14.12.2013, 14:53
Das Problem liegt IMO in der Beweispflicht. Ich glaube bei dieser "Sachmängelhaftung" muss der Käufer nachweisen, dass der Verkäufer Kenntnis von dem Mangel hatte und diesen "arglistig" also zum Zwecke der Täuschung, verschwiegen hat.

Rechtsmittel würde ich in so'nem Fall nur hinzuziehen, wenn eine diesbezügliche Rechtschutzversicherung besteht, diese die Deckung im Streitfall übernimmt und dder konsultierte Anwalt Aussicht auf Erfolg sieht. Da habe ich aber meine Zweifel. Das wird dann sehr schnell zeitaufwändig und nervig.

Zumal der Verkäufer sich darauf berufen wird, dass die Kamera ja -wenn auch ohne Karte- getestet wurde.

Bei einem potentiellen Streitwert von.... ich schätze 180,- - 200,- Eur. verliert sich da schnell die Verhältnismäßigkeit.

Ärgerlich ist das allemal. :flop: Echt übel....

Gerhard-7D
14.12.2013, 15:31
Naja den Verkäufer zu kontaktieren und anklingen lassen dass man wenn er nicht zu einer Rückabwicklung oder Übernahme der Reparaturkosten bereit ist mal beim Anwalt vorbei schaut, schadet nicht. Vielleicht ist es auch blöder Zufall, dass Sie jetzt nicht mehr geht, aber dann sollte der Verkäufer zumindest entgegenkommend sein.

LG. Gerhard

AREA
14.12.2013, 15:42
Klar, ein wenig "Säbelrasseln" kann ja nix schaden. Aber wenn das vom Verkäufer tatsächlich eine bewusst angelegte Täuschung war, wird der auch entsprechend "abgezockt" sein und womöglich einfach gar nicht auf Dein "Rasseln" reagieren. Ist mir leider auch schon so passiert.

Versuchs halt..;) Viel Glück.

Cottbus0
14.12.2013, 16:45
habe heute die Kamera zurück gebracht und mein geld wieder bekommen.

AREA
14.12.2013, 17:19
Cool! :top: Dann ist das ja nochmal gut gegangen und Du kannst beruhigt nach einer anderen Kamera Ausschau halten.

screwdriver
15.12.2013, 11:06
habe heute die Kamera zurück gebracht und mein geld wieder bekommen.

Die "neue" Kamera darf dann gerne auch ein klein wenig aktueller sein als die A200. Auch wenn es einen Aufschlag kostet und du evtl. die CF-Karte darin nicht verwenden kannst.

frigo75
15.12.2013, 11:49
Das ist ja Prima für dich dass es so problemlos mit der Rückgabe ging.

Schau dich doch hier mal im Biete-Bereich des Forums an, vielleicht wirst du hier fündig.