Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Silberfischchen im Wohnzimmer
kuahmelcher
10.12.2013, 22:03
Hallo Forum!
Ich bin neu hier, d.h. eigentlich war ich nur länger nicht da. Letztes mal hieß das Forum noch D7userforum :o) Na egal. Spielt eh keine Rolle.
Jedenfalls möchte ich euch ein Projekt vorstellen, an dem ich seit geraumer Zeit bastle. Ich möchte es RGB-Drucker nennen: KLICK (http://raspberrypi.fmhmamehlauorxfo.myfritz.net/technoblog/)
Und da es hier um Bilder geht, hier ein Beispiel für die Möglichkeiten des RGB-Druckers:
http://raspberrypi.fmhmamehlauorxfo.myfritz.net/technoblog/wp-content/uploads/2013/11/20131130__01h_42m_37s.jpg
(Nicht durch die ganze Technik verschrecken lassen - es geht um Fotografie! :o)
Was sagt ihr?
Anregungen und Kritik sind willkommen!
Danke und Gruß, kuahmelcher!
sirkrieger
10.12.2013, 22:23
Boah, ey. Solche Projekte sind echt eine Bereicherung. Hab sowas ja noch nie gesehen. Haputsache dir gehen nicht die Ideen aus. :top::top::top:
Aber, ist das mit Computereffekten nicht einfacher? Kenn mich da nicht aus.
Jahresprogramm
10.12.2013, 22:28
Hallo,
durch den Thread-Titel bin ich hier rein (fehl)geleitet worden - und WOW, was für eine Überraschung! Ich bin absolut beeindruckt. Das Thema ist heiß, super umgesetzt und eröffnet ganz tolle Möglichkeiten. :top:
Bin sehr auf Deine weitere Bilder gespannt.
Grüße
Alex
PS: Ich weiß nicht ob es früher schon so war, jetzt sollte man die Bilder besser in die Forum-Galerie hochladen. Hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie) ist die Anleitung dazu.
Sehr schön und sehr cool! :top: :crazy:
Da kann man richtig was draus machen :D
Die Frage die sich mir aber stellt ist wie das mit den Bildrechten der "Projizierten" Bilder ist.
Ich vermute beinahe das das eher schwierig ist ...
also Idealerweise selbst Motive erstellen und die dann in Bilder einbauen ...
Kann sehr spannend sein wenn man darauf eine ganze oder mehrere Serienproduziert, Ausstellungen zu dem Thema macht und sich daraus spezialisiert ...
könnte sogar für Werbung bzw Werbefotografie toll sein!
Kombiniert mit anderem Lightpainting oder einfach nur so mit spektakulärem Umgrund oder was auch immer :D
TOLL! :) :crazy: :top:
kuahmelcher
10.12.2013, 22:36
Boah, ey. Solche Projekte sind echt eine Bereicherung. Hab sowas ja noch nie gesehen. Haputsache dir gehen nicht die Ideen aus. :top::top::top:
Aber, ist das mit Computereffekten nicht einfacher? Kenn mich da nicht aus.
Hei sirkrieger,
ja, einfacher schon ... aber nicht DAS GLEICHE. Es handelt sich ja eben NICHT um einen Computertrick - sondern "nur" um echte Langzeitfotografie :D
Gruß, kuahmelcher
kuahmelcher
10.12.2013, 22:39
Sehr schön und sehr cool! :top: :crazy:
Da kann man richtig was draus machen :D
Die Frage die sich mir aber stellt ist wie das mit den Bildrechten der "Projizierten" Bilder ist.
Ich vermute beinahe das das eher schwierig ist ...
also Idealerweise selbst Motive erstellen und die dann in Bilder einbauen ...
Kann sehr spannend sein wenn man darauf eine ganze oder mehrere Serienproduziert, Ausstellungen zu dem Thema macht und sich daraus spezialisiert ...
könnte sogar für Werbung bzw Werbefotografie toll sein!
Kombiniert mit anderem Lightpainting oder einfach nur so mit spektakulärem Umgrund oder was auch immer :D
TOLL! :) :crazy: :top:
BILDRECHTE - hast Recht! Danke für den Hinweis und Gruß, kuahmelcher
Schranzie
10.12.2013, 22:47
:shock: Geiles Teil!
Das löst in mir gerade einen ziemlichen Neidfaktor aus - ich will das auch haben.
Das Prinzip mit den LEDs müsste ja das gleiche wie bei den Monkey Lights sein, wenn es etwas schneller läuft, sieht man dann auch irgendwelche Strukturen oder nicht?
kuahmelcher
10.12.2013, 22:55
:shock: Geiles Teil!
Das löst in mir gerade einen ziemlichen Neidfaktor aus - ich will das auch haben.
Das Prinzip mit den LEDs müsste ja das gleiche wie bei den Monkey Lights sein, wenn es etwas schneller läuft, sieht man dann auch irgendwelche Strukturen oder nicht?
Hallo,
ja, Prinzip ist ähnlich. Was meinst du mit "Strukturen"? Grundsätzlich kann man alles darstellen, was man in eine Bilddatei packen kann ...
Gruß, kuahmelcher
sirkrieger
10.12.2013, 22:56
sondern "nur" um echte Langzeitfotografie :D
Das ist klar. Ich denke das dieses Gerät noch richtig potenzial hat. Federungen für den Wagen und und und. Da lassen sich so geniale Sachen mit machen. Bin ja total gespannt was noch kommt.
Cool. Verstehe ich das richtig. Der Wagen fährt einen Schritt durch den Raum eine Zeile wird abgestrahlt. Dann fährt er wieder einen Schritt weiter und belichtet die nächste Zeile usw.
Quasi eine Vertikale Zeile ein Schritt Horizontal bewegt?
???
Hallo kuahmelcher
Anregungen und Kritik sind willkommen!
Danke und Gruß, kuahmelcher!
Über das Recht und/oder die Rechte am Bild wird schon viel diskutiert - auch zu recht - es hängt für viele Fotografen die Existenz davon ab.
Diese Idee hat echt potenzial. Die Macher von StarWars hätten sich damals die Finger geleckt und ihren rotierenden Spiegel wieder an die Wand gehangen.
Soll Heißen: Da steckt noch mehr drin, als nur diese Spielereien!!!
Hier mal ein Link für dich: http://www.dpma.de/gebrauchsmuster/index.html
kuahmelcher
11.12.2013, 01:41
Cool. Verstehe ich das richtig. Der Wagen fährt einen Schritt durch den Raum eine Zeile wird abgestrahlt. Dann fährt er wieder einen Schritt weiter und belichtet die nächste Zeile usw.
Quasi eine Vertikale Zeile ein Schritt Horizontal bewegt?
???
Hei,
ja so ähnlich - nur einfacher. Ich latsche einfach mit der LED-Zeile durch's Bild:
http://raspberrypi.fmhmamehlauorxfo.myfritz.net/technoblog/wp-content/uploads/2013/12/20131211__01h_10m_33s_2.mp4
Aha,
hast Du dann an den Rädern einen Geber oder musst Du darauf achten das die Bewegung homogen ist? Ich kann mir vorstellen das bei ungleichmäßigen führen das Bild dann gestreckt oder gestaucht wird.
MFG Michael
marvinet
11.12.2013, 13:08
Es gibt auch gerade ein Kickstarter-Projekt zu dem Thema: pixelstick (http://www.kickstarter.com/projects/bitbangerlabs/pixelstick-light-painting-evolved)
Für iPhone und iPad gibt es schon seit längerem Apps, exemplarisch mal: Holographium (http://holographium.com/) oder Holo-Paint (https://itunes.apple.com/us/app/holo-paint/id394071865)
Viele Grüße,
Kristof
kuahmelcher
12.12.2013, 01:14
Hallo kuahmelcher
Über das Recht und/oder die Rechte am Bild wird schon viel diskutiert - auch zu recht - es hängt für viele Fotografen die Existenz davon ab.
Diese Idee hat echt potenzial. Die Macher von StarWars hätten sich damals die Finger geleckt und ihren rotierenden Spiegel wieder an die Wand gehangen.
Soll Heißen: Da steckt noch mehr drin, als nur diese Spielereien!!!
Hier mal ein Link für dich: http://www.dpma.de/gebrauchsmuster/index.html
Hei mekbat,
wau, da habe ich noch nicht wirklich drüber nachgeadcht, aber vielleicht hast du Recht ...
Bezüglich Recht am Bild: Auch da hast du Recht und ich baue die Seite langsam so um, dass ich tatsächlich für die Bildrechte geradestehen kann ...
Danke und Gruß, kuahmelcher
kuahmelcher
12.12.2013, 01:16
Es gibt auch gerade ein Kickstarter-Projekt zu dem Thema: pixelstick (http://www.kickstarter.com/projects/bitbangerlabs/pixelstick-light-painting-evolved)
Hei Kristof,
danke für den Link - sieht ja ungleich professioneller aus! Aber macht das Gleiche und - das kann ich sagen - ist garantiert nach wenigen Belichtungen leer!!! :o)
Gruß, kuahmelcher
kuahmelcher
12.12.2013, 01:20
Aha,
hast Du dann an den Rädern einen Geber oder musst Du darauf achten das die Bewegung homogen ist? Ich kann mir vorstellen das bei ungleichmäßigen führen das Bild dann gestreckt oder gestaucht wird.
MFG Michael
Hei Michael,
nee, kein Geber. Man muss schon auf eine gleichmäßige GEschwindigkeit achten, kann aber die Leuchtdauer in Millisekunden einstellen. Die Geschwindigkeit muss eben konstant sein. Ein Magnetsensor oder sowas wäre zwar machbar, würde allerdings unweigerlich zu vertikalen Streifen im Bild führen. Aber ein eigener Antrieb und größere RÄder wären vielleicht sinnvoll ... :o)
Gruß, kuahmelcher
sirkrieger
12.12.2013, 08:55
Aber ein eigener Antrieb und größere RÄder wären vielleicht sinnvoll
Und eine Federung für die Türschwellen.;)
kuahmelcher
12.12.2013, 23:54
Und eine Federung für die Türschwellen.;)
Gut aufgepasst!!!:)
Ich glaube allerdings, dass jede Federung die ICH bauen könnte dem ganzen Projekt einen Bärendienst erweisen würde! ;o)
GRuß, kuahmelcher!