Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AVCHD-Videos ruckeln stark bei Schwenks!


tobias4511
10.12.2013, 11:06
Hallo,

woran kann es liegen, dass AVCHD-Videos (HD 1080i) meiner Sony HDR XR 520VE auf meinem PC stark ruckeln? Vor allem bei Schwenks ist es sehr störend. Es ist richtig abgehackt. Wenn ich die Kamera über HDMI direkt mit dem Monitor oder dem TV verbinde ist alles perfekt und flüssig.
Ich habe verschiedene Player ausprobiert:

VLC-Player 64bit (neueste Version): Halbbildeffekte, Wiedergabe grottig!!!
PlayMemories Home: Wiedergabe ruckelt stark bei Schwenks
Windows Media Player: Wiedergabe ruckelt stark bei Schwenks
Video-APP (Windows 8.1): Wiedergabe ruckelt stark bei Schwenks

Mein System:

Windows 8.1 inkl. ALLER Updates frisch aufgesetzt und nur ADOBE CC und VLC-Player installiert
Intel Core i7 4770K 4 x 3.5 GHZ
16 MB RAM DDR3 2400 MHZ
NVIDIA Geforce GTX 770 mit 4 MB DDR5 RAM
Primäre Festplatte (C): 250GB SSD Samsung EVO BASIC (Sata 600, 6GB/s)
Alle aktuellen Treiber installiert

Wie ihr seht: Am System kann es ja nicht liegen! Alle anderen Programme laufen blitzschnell und flüssig, ohne Fehler. Auch Videoschnitt mit Premiere Pro CC ist eine wahre Freude mit AVCHD!

Es muss irgendeine Einstellungssache sein...
Bin ich denn der einzige, bei dem das so ist???
Über Anregungen wäre ich sehr dankbar.

Grüße

Tobias

Schranzie
10.12.2013, 11:14
…Wenn ich die Kamera über HDMI direkt mit dem Monitor oder dem TV verbinde ist alles perfekt und flüssig. …

…Am System kann es ja nicht liegen! Alle anderen Programme laufen blitzschnell und flüssig, ohne Fehler. …


Wo liegt die Datei wenn du sie öffnest? Auf der SD Karte oder auf deiner Festplatte?

Übrigens, wären Vollbilder zum Filmen ohnehin besser, besonders wenn du Kameraschwenks hast.

joker13
10.12.2013, 11:53
AVCHD ist kein Format, das Format das dahinter steckt ist .m2ts

Ich habe einige Full-HD Filme mit Nero Video geschnitten, die laufen im Win7 Mediaplayer und Nero Kwik Media Player gut, im VLC Player ruckeln die teilweise auch.

System: I7, 2,0 GHz, 8 GB Ram

Meine Filme befinden sich auch auf einem Mediaplayer (Iomega ScreenPlay DX), der per HDMI Kabel mit dem Fernseher verbunden ist. Klasse Auflösung, kein ruckeln, perfekt!

lampenschirm
10.12.2013, 11:56
und Schwenks muss man so oder so im Zeitlupentempo aufnehmen, selbst bei 50p schadets nichts .......



allenfalls die dinger nach mpg2 wandeln....dann flutscht das Zeugs garantiert (abgeshen von zu schnellen Schwenks smile)

ha_ru
10.12.2013, 12:10
Hallo,

1. am Ursprungsfile liegt es offensichtlich nicht, Out-of-cam kommen die Schwenks ja flüssig(er)
2. an der Hardware liegt es auch nicht, sollte es locker packen

Es liegt leider an der Software. VLC war bei mir immer so grausam.

Mein Hometheater von Panasonic spielt alle mts.-files genauso flüssig wie Out-of-Cam vom Stick. Am PC lief es nie so gut (egal ob mit Sony-Camcorder oder Panasonic GH1 oder Sony A55 aufgenommen).
KMPlayer ging, kommt aber nicht ganz an Out-of-Cam ran. War mir aber gut genug. Was aktuell gut funktioniert weiß ich nicht, habe schon lange die Versionen nicht benutzt (weil ich aktuell nicht filme).

Nach umkonvertieren im Schnitt Programm (anfänglich Power Director, dann Premiere pro) hatte ich nie Probleme, aber da war dann die Auflösung wegen Portabilität auf DVD immer geringer, d.h. Qualität eben auch.

Hans

lampenschirm
10.12.2013, 12:19
sehe gerade:

an der softwear selbst dürfte es nicht liegen....er schreibt ja selbst mit dem sony "play memory home" würde es ruckeln...........

selbst der sony motion-browser spielte 1080i perfekt ab......auch der windows player ab win7 kommt bestens klar mit AVCHD



denke , die Schwenks sind def. viel zu schnell gemacht worden. gerade noch mit "i"...der rest scheint ja zu flutschen

tobias4511
10.12.2013, 16:31
Die Videos liegen auf der SSD-Platte. Daran sollte es nicht liegen.

Ich lade gerade ein Video auf meine Dropbox hoch (m2ts) ca. 250 MB.
Man das dauert..... gähn
Habe leider nur einen langsamen Upload...
Stelle gleich den Link hier ein, dann könnt ihr das Video mal bei euch testen.

Habe beim VLC-Player das Deinterlacing auf "AN" gestellt und den Modus auf "BOB". Jetzt spielt er wenigsten genauso gut ab wie der Media Player, leider immer noch mit Rucklern beim Schwenk.

Grüße

Tobias

tobias4511
10.12.2013, 17:36
So, habe jetzt zwei AVCHD-Videos hochgeladen (Skydrive):

https://skydrive.live.com/redir?resid=26C73C32AA28CD20%211479

Das erste Video ist mit Premiere Pro CC bearbeitet und mit 25 Bildern (Progressive) konvertiert. Sonst alles gleich wie beim Original. Ruckelt ebenfalls

Das zweite Video (ca. 2 Minuten) ist das Original von meiner Sony-CAM

Grüße

Tobias

lampenschirm
10.12.2013, 19:06
wie ich vermutet hatte

in der selben Zeit darfst du aller alllller höchsten halb so weit schwenken vorallem ,wenn ich da den ersten grossen Platzrundumschlag anschaue , nicht nur rein technisch gesehen auch für den Zuschauer..(vorallem und gerade bei Panoramen).!


und ja, schneide viele dieser (schnellen) Zoomfahrten heraus ,zoomen ist in aller erster Linie wie beim Fotografieren, man stellt die Brenweite zuerst ein und macht dann damit die Aufnahme....... und die meisten Schwenker auch (es sei es handelt sich um bewusst gewollte sog. reissschwenks)
........und, weniger weit schwenken ist des öftern mehr , ändere lieber paarmal deinen Standpunkt (div. Einstellungen machen mind um 45° den Blickwinkel ändern dabei )

und die Grunddevise heisst: die Dinge vor der cam sollten sich bewegen, nicht mit der Cam herumfuchteln....

tobias4511
10.12.2013, 20:52
Hallo,

und wenn ich etwas filmen möchte, wo ich schneller Schwenken muss? Z.B. Fußball oder Formel 1? Habe ich das richtig verstanden, dass meine Kamera dafür nicht ausreicht?

Ich habe diese hier:

http://www.sony.de/product/hdd-avchd-hard-disk-drive/hdr-xr520ve#tab

Soll eine Spitzen Kamera sein, mehrfacher Testsieger (2009)

Übrigens ruckeln alle Videos, die ich seit 2009 gemacht habe. Auch bei langsameren Schwenks.
Früher ist mir das nicht so aufgefallen, ich dachte es liegt an meinem lahmen Laptop.

Jetzt habe ich schlappe 2000€ für einen schnellen PC ausgegeben und es ruckelt wie auf meinem uralt Laptop!:evil:

Motzki
10.12.2013, 21:00
hi,

vielleicht liegt es an dem I-Modus

lampenschirm
10.12.2013, 21:01
mitziehen ist leicht etwas anderes ....da verfolgt der Focus das zuerst mal angepeilte Objekt , wie beim fotografieren halt..... am besten zoomst zuerst mal rel. formatfüllend darauf damit es der focus "einfangen kann"................

muss auch sagen: hatte selten extrem schnelle "Bewegschwenk" Fälle gefilmt

musst halt mal ausprobieren wie schnell es sein darf

n.b. bei mir liegt die sony hdr sr7 herum smile

tobias4511
10.12.2013, 21:39
So, jetzt bin ich einen großen Schritt weiter!

Habe meinen Laptop an mein TV-Gerät über HDMI angeschlossen und siehe da: Perfekt flüssig! Nicht den Hauch von ruckeln, auch bei diesem schnellen Schwenk nicht!
Der TV hat genau 50Hz (Full HD). Habe mal testweise die Frequenz auf 60 gestellt und siehe da: Ruckeln wie vorher am PC.
Mein Monitor (Dell UltraSharp U2713HM 27-Zoll-Monitor) kann leider nur 60 Hz bei 2560x1440.
Dann habe ich die Kamera direkt an meinen Dell-Monitor über HDMI angeschlossen und es ruckelt!

Also hat es tatsächlich etwas mit der Bildwiederholfreqeunz zu tun.

Wie komme ich jetzt weiter? Ich möchte gern meine Videos so konvertieren, dass es auf jedem Monitor gut aussieht!!!

Viele Grüße

Tobias

joker13
10.12.2013, 22:37
Ist das nun "ruckeln" oder eher "flackern" auf deinem Monitor?

Flackern, Film läuft dabei flüssig, Monitor kommt mit den " i " nicht klar, nur mit Full HD

Die Schneidesoftware Ausgabe "Full HD" einstellen und Film nochmal erstellen.

RoDiAVision
10.12.2013, 23:27
In der Regel ist es so das Videos aus dem Camcorder für die TV-Wiedergabe optimiert sind, bzw. sein sollten, daher 50 o. 25 Bilder pro Sekunde (fps)

Ein Freund von mir hatte eine Nikon D7000, welche im Full-HD Modus nur mit 24fps filmen konnte, je nach Motiv bzw. deren Bewegung eine Katastrophe bei der Wiedergabe via PC, auch das Weiterverarbeiten via Videoschnittprogramm brachte keine Besserung.

Da wir in Europa nun mal in der 50 Hz (TV-)Region leben gibt es immer wieder Probleme mit den verschiedenen Bildwiederholraten.

Ich arbeite mit einem AV Programm mit welchem ich hauptsächlich Bildmaterial in Überblendungen verarbeite, dazu kommen auch verschiedene Animationen, wie z.B. Kamera-o. Zoomfahrten.
Wenn ich die Produktionen als Video ausgebe dann kommt es, je nach Wiedergabegerät, unter Umständen auch zu rucklern, gerade bei Animationen zu beobachten.

Ich rendere daher die Videos via meines AV-Programms zweifach, einmal optimiert für die PC-Wiedergabe = 60 Bilder/sec. (bzw. 30 Bilder/sec.)
Für die Weiterverarbeitung zu DVD / BluRay kommen 50 Bilder/sec. zum Einsatz.

Damit bin ich bisher immer bestens gefahren.

Für dein Problem ist mir nur folgende Vorgehensweise bekannt:
Das Verarbeiten per Zwischenbildberechnung welches das Videomaterial passend für die Ausgabe rendert, also z.B. aus 50fps flüssige 60fps.

Im Grunde macht das jedes Videoschnitt-Programm, aber auch wieder mit rucklern.
Für eine flüssige Weiterverarbeitung sind meines Wissens nur Profiprogramme geeignet, die richtig viel Geld kosten.

Was ich hier geschrieben habe entspricht meinen Erfahrungen, was nicht unbedingt der Richtigkeit entsprechen muss.

cansoni
11.12.2013, 00:40
Ich habe diese hier:

http://www.sony.de/product/hdd-avchd-hard-disk-drive/hdr-xr520ve#tab

Soll eine Spitzen Kamera sein, mehrfacher Testsieger (2009)

Übrigens ruckeln alle Videos, die ich seit 2009 gemacht habe. Auch bei langsameren Schwenks.

Sorry, aber was willst Du von bester Videoqualität HD; FH (1920x1080i, 16 Mb/s) erwarten? Wenn da stehen würde: 1920x1080 p50 oder p60 bei 28Mbit/s, könnte ich Deine Kritik verstehen.

Schon mal Video-Stabilisierung probiert? (http://www.prodad.com/home/products/video_optimization/300580322.html) Hilft auch bei Schwenks; allerdings wird es nichts, wenn die Videokamera während dem Dreh herumgerissen wird.

lampenschirm
11.12.2013, 02:20
hier gibts z.b. zum Teil Fachleute vom Feinsten....der eine oder andere machte schon tv Produktionen...

http://www.videotreffpunkt.com/index.php?sid=209f53b7ce514c23e9c3c3ee329df326

ich bin in nicht mehr ganz auf der höhe , da ich mich in den letzten 2 Jahren mehrheitlich wieder mit knipsen beschäftigt habe....