Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernauslöser für A 58
Mainecoon
08.12.2013, 18:25
Hallo, Forum,
welcher Fernauslöser funktioniert auf der A 58? Auf den Sonyseiten habe ich zwar zwei gefunden, die aber nicht für die A 58 angegeben sind, RM-L1AM und RMT-DSLR2.
Danke für Eure Hilfe!
Mainecoon
edit ddd:
Die Anleitung zu einer Selbstbaubastellösung von AlterStinker findet sich oben gepinnt.
RoDiAVision
08.12.2013, 18:41
Hallo,
ist im Forum schon mal behandelt worden.
Ab hier: Klickhierdrauf (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=133213&highlight=fernausl%C3%B6ser&page=2) sollte dir geholfen werden.
Der passende Auslöser von Sony ist der RM-VPR1
Die von dir genannten passen nur an die alten Buchsen die es schon zu Minoltazeiten gab, diese ist durch die neue Buchse an deiner Kamera abgelöst worden.
Hallo!
Der RMT-DSLR2 ist doch ein IR-Auslöser - wenn ich mich nicht irre geht der doch auch an der A58?!?
mfg
Manuel
schnuggl070
08.12.2013, 20:24
Nein die Alpha 58 unterstützt momentan (!) nur den RM-VPR1. Es gibt einen Adapter für andere Fernauslöser für 50€.
DonFredo
08.12.2013, 20:35
Der RMT-DSLR2 ist doch ein IR-Auslöser
Das ist richtig, aber die A58 hat keinen IR-Empfänger. Fernauslösung geht nur über die USB-Multi-Buchse.
Nein die Alpha 58 unterstützt momentan (!) nur den RM-VPR1. Es gibt einen Adapter für andere Fernauslöser für 50€.
Was für einen Adapter gibt es denn und vor allem wo?
Mainecoon
11.12.2013, 21:30
Danke an alle für Eure Mühe! Der von euch erwähnte Fernauslöser wird von Sony nicht mehr angeboten :-(
Gruß
Mainecoon
mrieglhofer
11.12.2013, 21:56
Meinst den:
http://www.sony.at/product/cac-other-accessories/rm-vpr1
Das steht verfügbar, muss nur aufs Knöpferl drücken.
Hallo,
kurze Frage, gibt es jetzt schon einen Funkauslöser mit der man einfach über Funk ein Bild aufnehmen kann. Vielleihcht noch mit 2 sek Timer oder so ?
Danke
DonFredo
30.12.2013, 08:42
Moin,
kurze Antwort: Nein.
Hab das hier gefunden, weiß aber nicht ob es gehen würde.
http://www.newegg.com/Product/Product.aspx?Item=9SIA0ZS0Y78940
Nein, da auf den Bildern kein Multi USB Anschlußkabel erkennbar ist.
Sehr schade, vor allem das viele mit der SLT-58 als kompatibel werben, ich hab schon zwei Fernauslöser zurückgeschickt da sie nicht funktionieren.
Mir würde schon reichen den self Timer vielleicht auf 20 Sekunden einstellen zu können, 10 Sek sind schon arg schnell :(
Guten Rutsch noch an alle !
Da die Pinbelegung der Sony Multi Buchse hier schon im Forum gepostet wurde und mir bei der Adapterumsetzung weitergeholfen hat... hier noch mal die Zusammenfassung einer Adapterlösung. Im vorligenden Fall auf 2,5mm Klinke, geht aber auch mit jeder anderen Fernauslöserstecker Variante.
Benötigtes Zubehör:
Adapterkabel VMC-AVM1 < 20-25€
Stereo Klinkenbuchse 2,5mm (oder eben passenden Adapter zum vorhandenen Auslöser)
Lötkolben
Multimeter + etwas Draht um eine feine Messpitze zu basteln.
Als erstes wird vom Adapter die nicht benötigte AV/R Buchse entfernt. Nach dem Abmanteln der Leitung kommen ein paar Bunte Drähte und das Drahtgeflecht zum Vorschein. zu 99% sind für uns die Farben Schwarz und Braun + Drahtgeflecht von Interesse. Laut der hier geposteten Steckerbelgeung http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139222&page=2 ging bei mir Schwarz auf 11 und Braun auf 12. Das Drahtgeflecht stellt die Masseverbindung her.
Um sicher zu gehen an eine Ende des Multimeters etwas draht um eine feine Messspitze zu erhalten und kurz "durchklingeln". Etwas fummelig, aber man kann so zumindest grob fesstellen, das die Leitungen dahin gehen wo man sie braucht.
Die restlichen Drähte benötigen wir erstmal nicht. Theoretisch müsste Video Out/LANC damit realisierbar sein sofern von der Kamera unterstützt.
Die Belegung der 2,5mm Klinke findet sich hier http://www.doc-diy.net/photo/remote_pinout/
Schwarz, Braun und Drahtgeflecht entsprechend mit der Klinkenbuchse verbinden.
Fertig ist der Universaladapter.
AF und Massekontakt müssen geschlossen sein damit ausgelöst werden kann. Ich hab mir für Silvester AF auf einen Schalter und Auslösen auf einen Taster gelegt und es hat wunderbar funktioniert.
Man kann jetzt jede 15€ Timerfernbedienung oder wie in meinem Fall einen 25€ Fernauslöser der zusätzlich noch Kabelfernbedienung ist anschliessen.
Das ganze wurde auch im DSLR Forum besprochen http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1318124
Muecar, würde auch dieses Kabel (http://s7.directupload.net/images/140103/pia8sthx.jpg) (VMC-AVM1) funktionieren? Es geht ja schließlich nur um diesen "Multi-Buchse" Stecker. Die Klinke von 2,5 bzw. 3,5 läßt sich ja dann auf der anderen Seite anlöten.
AF und Massekontakt müssen geschlossen sein damit ausgelöst werden kann. Ich hab mir für Silvester AF auf einen Schalter und Auslösen auf einen Taster gelegt und es hat wunderbar funktioniert.
Man kann jetzt jede 15€ Timerfernbedienung oder wie in meinem Fall einen 25€ Fernauslöser der zusätzlich noch Kabelfernbedienung ist anschliessen.
Wie ist das gemeint AF und Masse müssen geschlossen sein? Muss ich da die Kabel nach "außen" verlegen und verbinden? :zuck:
Ich ging jetzt davon aus, eine Seite Multi-Stecker, andere Seite Klinke, fertig?
Wie ist das gemeint AF und Masse müssen geschlossen sein? Muss ich da die Kabel nach "außen" verlegen und verbinden? :zuck:
Ich ging jetzt davon aus, eine Seite Multi-Stecker, andere Seite Klinke, fertig?
Das ist eher für den Eigenbau von Auslösern wichtig, bzw wenn man sehr alte Fernauslöser verwendet. Moderne Auslöser haben ja den 2 Stufen Taster und bei Funkauslösern wird das von der Elektronik erledigt.
Das Bild von deinem Link ist der VMC-UAM1 Adapter. Da wird sicher nur USB rausgeführt.
Kauf den VMC-AVM1, der kostet das selbe und da werden die richtigen Kabel rausgeführt. Wichtig ist was in der Artikelbeschreibung steht "VMC-AVM1".
Edit:
Mein Aputure Pro funkauslöser Set wurde heute geliefert und tut was es soll :)
50€ für Adapter + Funkauslöser der es auch kabelgebunden tut ist für mich aktzeptabel.
Ich werde mir dann wohl auch mal diesen Sony Adapter bestellen und den Lötkolben schwingen. Da ich so etwas bisher noch nicht gemacht habe, habe ich deine Zusammenfassung mal als Skizze dargestellt.
Es sollte dann ungefähr so hier (http://s1.directupload.net/images/140104/qc2ksm3u.jpg) aussehen - Richtig ?! Und der Klinkenstecker könnte sicherlich genausogut eine Buchse sein?!
Da ich bis dato noch keinen Fernauslöser besessen habe, hoffe ich, dass ich mit der Variante Klinkenstecker richtig liege?! Dann muss ich mir quasi nur einen passenden Auslöser mit 3,5mm Buchse als Anschluss suchen.
Wieso willst Du Dir die 3,5mm antun wenn diese dann wieder adaptiert werden müssen ?
2,5mm Stereo Klinke ist z.b. Canon Standard und da gibt es genügend Fernauslöser für kleines Geld. Deswegen kommt ans Sony Kabel ja auch eine 2,5mm Klinkenbuchse und die Belegung ist identisch zum Stecker.
moin,
Danke für Deine Rückmeldung, dass es funktioniert :top:
Und Dank an Kingwassi (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1526567&postcount=36) im Nachbarthread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139222&page=2) (in dem ab post#12 bis post#40 die ganzen Infos versteckt sind ;) ) für das Finden das VMC-AVM1 :top:
Aber bitte Vorsicht beim Basteln:
Auf Pin 6 (beim Blick auf den Stecker der rechte Zusatzkontakt) liegt eine Versorgungsspannung (je nach Kamera zwischen 2.8-3.3V, kann aber bis zu 8V gehen lt. LANC-Beschreibung). Diese Spannung wird bei vielen Modellen nicht geschaltet, liegt also immer an. Bitte das zugehörige Kabel sicher isolieren, ein Kurzschluss kann die Kamera zerstören.
Auch bei Pin 1 (dem rechten Pin des Standard-USB-Steckers) ist Vorsicht geboten, allerdings dürfte der beim VMC-AVM1 nicht belegt sein.
Und noch ein Hinweis:
Die USBmulti-Steckverbindung findet sich mittlerweile neben der SLT-A58, NEX-3N, ILCE-3000, ILCE-7, ILCE-7R, DSC-RX10, DSC-RX100M2 (alle unterstützen die klassische Fernauslösung) auch bei z.B. DSC-QX10, DSC-QX100. Ob die QX-Modelle einen Fernauslöser unterstützen, kann ich nicht sagen.
Korrektur: Auch die Modelle HX50 und HX300 können auf dieselbe Weise fernausggelöst werden!
Die DSC-HX50, DSC-HX300, DSC-WX60, DSC-WX80, DSC-WX200, DSC-WX300, DSC-TX30, DEV-30, DEV-50, HDR-AS30, HDR-GW66, HDR-GWP88, HDR-MV1, HDR-PJ220, HDR-PJ230, HDR-PJ320, HDR-PJ380, HDR-PJ390, HDR-PJ420, HDR-PJ430, HDR-PJ510, HDR-PJ630, HDR-PJ650, HDR-PJ660, HDR-PJ780, HDR-PJ790, HDR-CX220, HDR-CX230, HDR-CX280, HDR-CX290, HDR-CX320, HDR-CX380, HDR-CX390, HDR-CX400, HDR-CX410, HDR-CX430, HDR-CX510 und HDR-CX630 haben zwar auch den USBmulti-Anschluss, aber definitiv keine Fernauslöser-Funktion. Bei diesen Modelle liegt teilweise das Audio-Out-Signal ungeschaltet immer auf den Pins, die auch für den Fernauslöseranschluss genutzt werden. Das könnte Probleme machen, wenn dort ein selbstgebasteler Adapter angeschlossen wird.
Es wäre sehr schön, wenn ein Besitzer eines RM-VPR1 oder RM-RC1/2 sein Handstück aufschrauben und Makrofotos der Platine hier einstellen könnte. Schaltungsanalyse dürfte dann die restlichen Unsicherheiten beseitigen.
edit: HX50, HX300 sind doch fernauslösertauglich
So, Projekt "Bastelstunde" erfolgreich beendet! Ich bin jetzt im Besitz eines Fernauslösers incl. Timerfunktion. :)
Deshalb vielen Dank an alle für die bereitgestellten Information und Hilfestellungen per PN! :top:
Hier noch das Beweisfoto :crazy:
6/Auslser_final.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=190327)
Wer auch den Adapter bauen möchte, kann diese kleine Anleitung (http://www.sonyuserforum.de/pdf/DIY_WiredRemote_Sony-MULTI-USB-Port.pdf) verwenden.
Wer ... kann diese kleine ... verwenden.
Vor Werbung findet man den richtigen Download Button nicht. :zuck:
edit ddd: überholt! Dokument liegt lokal auf dem Forenserver ohne Werbung ;)
Damit nicht auf die falschen Links geklickt wird:
Etwas rechts von der Mitte stehen untereinander Datum, Dateigröße und Downloads. Direkt darunter gibt es einen kleinen Button namens Download mit einem kleinen weißen Pfeil vor grünem Hintergrund, der von links oben nach rechts unten zeigt. Genau darauf muss man klicken.
Alle anderen Download-Buttons sind Werbung!
@AlterStinker: Danke für die Bereitsstellung der Anleitung!
screwdriver
23.01.2014, 20:35
Alle anderen Download-Buttons sind Werbung!
Bei mir gibt es keine "anderen Download-Buttons". Vermutlich dank 'Adblock Plus'.
edit ddd: überholt, link ist lokal auf Forenserver
hier mal ein Screenshot (http://s14.directupload.net/images/140123/p4tztoc9.jpg) von dem Link mit eingekreistem "Download-Button" :)
falls das auch nicht will könnt ihr es hier versuchen: --> Klick (http://www.sonyuserforum.de/pdf/DIY_WiredRemote_Sony-MULTI-USB-Port.pdf)
@BeHo
gerne ;)
helgo2000
30.01.2014, 13:29
Geschafft!
Ich gabe jetzt für meine A58 einen Fernauslöser: PRO Coworker von Aputure, den gibt es für unter 20€, bei ebay für 10.
Ist egal, welchen Anschluß der hat, sind ja doch alle falsch und müssen mit dem VMC-AVM1 verbunden werden.
War ein bißchen Frimelei, die Kabel durchzumessen, aber die Farben haben bei mir gestimmt: PIN 11=schwarz Autofocus, PIN 12=braun Auslöser und PIN14=Masse.
Ich war erst etwas irritiert, weil auf Seite 2 der Bastelanleitung die Kontakte andersherum abgebildet sind - das ist aber der Anschluß von der Buchse. Wenn man in den Stecker reinschaut , ist das eben spiegelverkehrt. Ich hab einfach geglaubt, dass PIN14 die Masse ist und dann abgezählt. Trotzdem - empfehle ich jedem - durchmessen!
Die Idee, Schrumpfschlauch einzusetzen ist sehr zu empfehlen und wenn man schwarz einsetzt, fällt das gar nicht auf.
Der Coworker lässt sich auch als Kabelfernbedienung nutzen.
Also, nochmal herzlichen Dank an alle Beteiligten.
Gruß
Helgo
Ich werde mich in den nächsten Wochen auch wohl mal ran wagen.
Hauptsächlich wegen dem YN RF-603.
Habe aber doch etwas angst davor, dass ich was falsch messe (wobei ich das Messgerät vorher extra erst kaufen muss..), und mir dann die Kamera zerschieße damit....
Die Pins sind ja doch nicht gerade groß - und wenn man dann noch schlechte Augen hat .. hm :(
helgo2000
30.01.2014, 16:51
@jpg240
statt Messgerät geht auch eine Batterie oder ein kleines Netzteil mit einer Birne. Bei der piepslichen Arbeit sieht man das Leuchten schneller als den Zeigerausschlag, insbesondere, wenn man noch durch eine Lupe schauen muss.
helgo
Man kann aber auch ein Multimeter verwenden und auf "Durchgangsprüfung" stellen, dann gibt es einen Piepston. Die Geräte sind schon ab 5€ zu haben.
@jpg240
keine Angst haben! Wichtig ist nur: Zeit lassen und in Ruhe machen! :cool:
Ich empfehle für die PIN's am Sony-Secker eine Lupe und evtl. Draht an den Meßspitzen wenn du keine feinen Spitzen besitzt. Mit der Lupe und gutem Licht ist es recht einfach.
Viel Erfolg und keine Panik! In der Ruhe liegt die Kraft ;)
michl1169
02.02.2014, 12:55
Hallo,
ich habe es nun auch getan.
Ich habe mir auch die Fernauslösung nach der tollen Anleitung gebaut.
Das durchklingeln der Kontakte ging eigentlich besser als erwartet.
Man sollte aber schon eine Lupe, Multimeter mit dünner Messspitze und ganz wichtig eine ruhige Hand haben.
Es hilft auch sehr den Stecker zu fixieren.
Die Kabelfarben haben nach der Anleitung auch gepasst.
Also nochmals ein dickes Dankeschön für die tolle Anleitung
michl1169
So, habe mich endlich auch ran gewagt.
Es war wirklich nicht einfach, und alleine hätte ich es (wegen schlechten Augen) auch nie gewchafft.
Habe mir Hilfe von einem Freund geholt.
Trotzdem war es alles andere als einfach.
Das Ausmessen war das erste Problem. Erstmal raus finden, welche Stecker gemeint sind, und dann den richtigen zu treffen - aber ws war, wie bisher immer schwarz, braun und Draht.
Das löhten ging dann aber "relativ" einfach. Dadurch dass die Kabel wirklich klein waren etwas fummelig.. Aber es ging.
Und tatsächlich funktioniert es nun.
Einfach perfekt.
Zeitaufwand etwa 2 1/2 Stunden.
Ich habe ein 2.5mm Klinkenstecker genommen (wegen dem YN-603). Wenn ich nun einen Adapter auf 3.5mm nehme, kann ich das Ding dann auch an mein Handy anschließen und auslösen?l
Test am Handy:
Es geht mit der DSLR-Remote App nicht, wenn ich das Kabel benutze.
Wobei das richtige Kabel doch eigentlich nix anderes macht oder?
Ähm falls hier jemand noch das abgeschnittene Stück Kabel/Stecker vom Adapter "VMC-AVM1 A/V-R" übrig hat (es sollten dann aber noch einige cm Kabel dran sein) hätte ich daran eventuell Interesse.
Kann ja sein das ihr das nicht entsorgt habt.
Also die die Buchse in die dieser abgeflachte Rundstecker passt (nicht die USBmulti Seite).
http://www.sony.de/electronics/handycam-camcorder-sonstiges-zubehoer/vmc-avm1
Ich vermute man kann das benutzen um eine Remote vom VCT-60AV "umzustricken".
Siehe hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142999
Edit by DonFredo: Bild aus urheberrechtlichen Gründen nicht in den Beitrag einbinden, sondern nur verlinken und keine Deeplinks verwenden.
So, endlich auch vollstreckt.
Adapterkabel umgelötet und Yongnuo RF-603 CII Flash Trigger gekauft, alles funktioniert wie angedacht.
6/2014-02-07_22.27_Fern.45.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192071)
Danke an alle die hierzu beigetragen haben :top:
So hab mir heut auch mal das Zubehör für den in der Anleitung beschriebenen
Fernauslöser bestellt.
Falls es die Woche kommt werd ich mein Glück mal versuchen :)
Geschafft :D :top:
6/DSC01230.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192515)
Bin nun auch im Besitz eines Fernauslösers mit Timer. Auch mit option auf einen Funkauslöser. Schönen Dank nochmal für die tolle Anleitung :top:
Funktioniert einwandfrei :D
Ging auch ganz gut von der Hand dafür das ich ewig nix gelötet hab :)
Funktioniert das auch mit dem Triggertrap?
Die scheinen wohl noch eine ganze Weile zu brauchen, für das neue Kabel.
Die RCCDroid Variante macht mein Handy leider nicht mit...
Hallo Freunde
Das ist mein erstes Schreiben hier ,ich möchte etwas los werden und zwar:
Wie Ihr ja wißt gibt es zur Zeit nur den Fernauslöser von Sony 65 Euronen für diea 58.
Ich hab was gefunden und zwar mit dem S3 auslösen.einziger Nachteil,die Fotos werden auf dem S3 gespeichert klappt aber Tadellos.
Ladet Euch die App :___ RCCDroid ___ runter mit dem S3 Kabel verbinden und Ihr habt einen Fernauslöser.
Gruß
Heinz:lol:
DonFredo
18.02.2014, 22:06
Ladet Euch die App :___ RCCDroid ___ runter mit dem S3 Kabel verbinden und Ihr habt einen Fernauslöser.
Schau mal hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143204 :cool:
:top::D:D:top:
Die Farben am Adapter Stecker waren wie vorher und in der SUPER-Anleitung beschrieben identisch!
Es hat so lange gedauert, bis ich alle "Kleinteile" zusammen hatte.
Durchmessgerät ging nur mit Kanülennadeln, der Stecker und die Kontakte sind ja so winzig.
Den sony Adapter an ein 1,50m langes 2,5mm Klinkenkabel verbunden.
Für die Kabelverbindung habe ich Lötverbinder in der kleinsten Größe (weiß) benutzt,
Vorher natürlich noch einen Schrumpfschlauch drüber.
Ich wollte unbedingt die Triggertrap App nutzen, weil die wirklich alle Funktionen bietet, die ich mal brauchen könnte. Triggertrap wird irgendwann mal selbst so ein Kabel herausbringen, damit man sich die Arbeit hier sparen kann.
Den Triggertrap V2 Adapter habe ich vorher besorgt. Alle Funktionen einwandfrei mit ipad, ipod und android Handy (das halt diesen USB Host Modus für rccandroid nicht unterstützt).
Ich freu mich so, vielen Dank an alle.
Sickculture
17.04.2014, 22:44
Gibt es dieses Kabel denn nun auch von irgend einem Händler zu kaufen? Oder jemand, der das für User bastelt? Möchte auch mein Triggertrap und mein Pixel Funkauslöser verwenden. (Kamera A6000, bzw. A7)
Passt das hier:
http://www.amazon.de/JJC-Cable-N-Fernausl%C3%B6ser-Anschlusskabel-Verbindungskabel-Triggertrap/dp/B00BECV08Y
Dein in dem Link dargestelltes Kabel sieht äußerlich so aus, wie man sich das Endprodukt nach dem Basteln vorstellt.:lol:
Der USB Stecker wird sicherlich nicht den gewünschten Multi-Port mit den zusätzlich notwendigen Kontakten für den Fernauslöser beinhalten.
Über das zusammenlöten der Einzelteile können wir uns unterhalten
Ich habe mein schon fertig
So, endlich auch vollstreckt.
Adapterkabel umgelötet und Yongnuo RF-603 CII Flash Trigger gekauft, alles funktioniert wie angedacht.
6/2014-02-07_22.27_Fern.45.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192071)
Danke an alle die hierzu beigetragen haben :top:
Grüße
FunnyRS
strika77
22.04.2014, 06:13
Hallo und guten Morgen alle zusammen
Ich bin seit heute neu hier im Forum und finde es super was die einzelnen hier Leisten
vorallem die Anleitung für den fernauslöser. :top::top::top:
und habe mich deswegen auch hier angemeldet.
Habe die Kamera seit ca 1/2 Jahr und bin immer noch begeistert. Schade das es so wenig zubehör von Drittanbieter gibt.
:top: weiter so
edit ddd: überholt, Dokument jetzt lokal auf Forenserver
Hallo,
leider ist die tolle Anleitung weder auf Dropbox, noch auf dem Filehoster mehr vorhanden.
Kann die bitte einer neu uploaden.
Vielen Dank! :top:
Aber nochmal: Echt toll, dass sich einige Leute hier so einen Kopf machen.
:top::top:
strika77
29.04.2014, 21:15
Hier die Anleitung!
Viel spaß beim Basteln:top:
http://www.sonyuserforum.de/pdf/DIY_WiredRemote_Sony-MULTI-USB-Port.pdf
edit ddd: Dokument lokal auf Forenserver
Ab 12. Mai soll es auf Amazon einen Fernauslöser für die A58 für 10€ geben. *an alle die noch etwas warten und nicht basteln wollen*
strika77
30.04.2014, 06:12
Ab 12. Mai soll es auf Amazon einen Fernauslöser für die A58 für 10€ geben. *an alle die noch etwas warten und nicht basteln wollen*
Woher weißt du das.
Quelle?
Das interessiert mich auch!
roland1961
01.05.2014, 16:18
Hallo @ all,
habe mal ein wenig Tante Google besucht und gesehen das Björn wohl recht hat!
Das Teil nennt sich "Pixel RC-201" und wird ab dem 12. Mai wohl von der Firma Impulsfoto geliefert. Preis = 9,90 €.
Link zum grossen Fluss: http://www.amazon.de/Qualit%C3%A4ts-Kabelausl%C3%B6ser-A6000-NEX-3NL-RX100II/dp/B00J8KW3EE/ref=pd_rhf_se_p_t_1_6VB5
die haben bestimmt auch meine Anleitung benutzt :evil:
naja zumindest beruhigt mich es etwas, das kein Timer dran ist. ;)
Sickculture
01.05.2014, 18:22
Und wenn´s das noch mit Klinkenstecker am anderen Ende geben würde, damit ich meinen PIXEL Funkfernauslöser verwenden könnte, wäre es prima!
Und wenn´s das noch mit Klinkenstecker am anderen Ende geben würde, damit ich meinen PIXEL Funkfernauslöser verwenden könnte, wäre es prima!
Es scheint auf jeden Fall eine Lösung mit extra Kabel zu sein, wenn man auf den Lieferumfang schaut:
https://www.impulsfoto.de/qualitaets-kabelausloeser-fuer-sony-a6000-a5000-a3000-a58-a7r-a7-hx300-nex-3nl-rx100ii-rx10-rx1r/a-15208/
https://www.impulsfoto.de/qualitaets-funkfernausloeser-fuer-sony-a6000-a5000-a3000-a58-a7r-a7-hx300-nex-3nl-rx100ii-rx10-rx1r/a-15209/
strika77
02.05.2014, 06:00
Na da binn ich aber mal gespannt ob das wirklich funktioniert.
Ich selbst habe vor einigen Tagen mit Pixel geschrieben. Es ging um den Pixel BG 100
http://www.amazon.de/Pixel-Bluetooth-Remote-Control-BG-100/dp/B00HEDJT4Y/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1399002936&sr=8-2&keywords=pixel+bg+100+sony
Die sagten mir,
"Sehr geehrter Kunde
die neuen Anschlusskabel für die Sony A58 sind schon seit längerem in Planung,
aber noch kein endgültiger Termin in Sicht."
Auf jedenfall tut sich was .
Letztlich war es doch nur eine Frage der Zeit, bis ein Dritthersteller einen Fernauslöser auf den Markt bringt. Zumal Sony den neuen Anschluss an vielen Kameras benutzt.
Ich freue mich schon auf den Fernauslöser für meine Kameras :D
roland1961
02.05.2014, 12:55
Hallo @ all,
ich habe den Fernauslöser von Pixel auch bestellt, sobald ich ihn habe gebe ich hier
weitere Infos zu dem Teil weiter.
roland1961
04.05.2014, 18:57
Hallo @ all,
leider soeben auf amazon gesehen:
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Das ist schon recht blöd!
Na da binn ich aber mal gespannt ob das wirklich funktioniert.
Ich selbst habe vor einigen Tagen mit Pixel geschrieben. Es ging um den Pixel BG 100
http://www.amazon.de/Pixel-Bluetooth-Remote-Control-BG-100/dp/B00HEDJT4Y/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1399002936&sr=8-2&keywords=pixel+bg+100+sony
Die sagten mir,
"Sehr geehrter Kunde
die neuen Anschlusskabel für die Sony A58 sind schon seit längerem in Planung,
aber noch kein endgültiger Termin in Sicht."
Auf jedenfall tut sich was .
hat schon jemand das dazugehörige App für Tab oder Phone gesichtet...
vorher braucht man den ja nicht...
strika77
04.05.2014, 20:18
hat schon jemand das dazugehörige App für Tab oder Phone gesichtet...
vorher braucht man den ja nicht...
Ja die App gibt es. Man kann aber ohne das Gerät nix anfangen.
Ein bekannter hat sich das Teil für seine Canon gekauft und ein Tag später wieder zurück gebracht. Die App stürzt bei Änderung der Timer Einstellung immer ab. Also derzeit noch unbrauchbar bis eventuell ein Update für die App kommt.
Hallo @ all,
leider soeben auf amazon gesehen:
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Das ist schon recht blöd!
Meine Bestellung wurde heute storniert.
Jetzt sollen die Pixel erst Mitte Juni lieferbar sein.
Sickculture
11.05.2014, 22:03
schade - Triggertrap arbeitet angeblich auch an einem Kabel. Wäre super, wenn in den nächsten 1-2 Wochen was rauskommt. Würde für meinen Urlaub das Kabel benötigen (Klinke-Multiport). Dann hätte ich was für meinen PIXEL Funkfernauslöser. Was ist da so schwer, ein Kabel auf den Markt zu bringen?
Was ist so schwer sich ein solches zu basteln? ! ;)
Sickculture
11.05.2014, 22:39
ich bin was das angeht leider handwerklich unbegabt.
Was ist so schwer sich ein solches zu basteln? ! ;)
Vielleicht kann oder will nicht jeder basteln bzw. löten?
Nicht jeder ist halt zum Elektronikbastler geboren oder hat das notwendige Werkzeug und/oder Geschick.
Sickculture
15.05.2014, 08:15
Ich habe mir das JJC Klinke auf Samsung SR2NX02 bestellt um zu sehen, ob auch Sony damit ausgelöst wird:
FUNKTIONIERT NICHT
Die USB Buchse passt, der Klinkenstecker passt, nur passt anscheinend die Polung oder die zusätzlichen Multiport Connectors am USB nicht.
EGAL - ich hoffe, da kommt so schnell wie möglich was auf den Markt. Ich bin nicht der Mensch mit Bastelgenen :lol:
Ich hatte damals bezüglich eines Adapters mal bei Hama angefragt, dort sagte man mir das dieser nicht vorgesehen ist. Schade eigentlich, Hama bietet ja sonst eigentlich für fast alles was an. Meine Anleitung half da leider auch nicht.
dvbhannes
18.05.2014, 11:01
Hi Leute,
ich besitze zwar keine Sony Alpha aber eine einfache Sony DSC-HX300 und habe auch immer nach einer preiswerten Lösung zur Fernauslösung gesucht. Nun ist es soweit!! Im Forum wurde ja schon von der Firma Impulsfoto geschrieben, die aber noch keinen Fernauslöser liefern kann.
Ich hatte nun eine positive Mail von Impulsfoto bekommen auf meine Anfrage der Lieferbarkeit des kabelgebundenen Fernauslöser (Artikel Nr.: 15209 für 9,90 €:top:) erhielt ich folgende Antwort:
"Hallo Herr ########,
die werden nächste Woche aus China versendet und sollten eigentlich Ende
Mai/Anfang Juni verfügbar sein.
Mit freundlichen Grüssen
Impulsfoto
Meinhardstr. 3
44379 Dortmund
Tel. 0231-39577806
Fax: 0231-39577808"
Es handelt sich dann um einen Qualitaets Kabelausloeser fuer Sony A6000, A5000, A3000, A58, A7R, A7, HX300, NEX-3NL, RX100II, RX10, RX1R
laut der Homepage der Firma.
Für 39 Euro soll auch noch dei Kabellose Variante kommen. Ist ja echt ein Schnäppchen.
PS. Ich erkläre hiert ausdrücklich, dass ich mit der o.g. Firma nicht verwandt oder geschäftsbeziehungen unterhalte ;-)!!
Bye
dvbhannes
NOiZE.ARTZ
18.05.2014, 12:23
Also bei dem Kabelauslöser steht " 1x Anschlusskabel wie der RM-S2AM" ....
Google zeigt mir nur nen RM-S1AM und das is nich dieser Multistecker, glaub ich... Fragt sich ob die Artikelbeschreibung so korrekt ist
dvbhannes
18.05.2014, 15:43
Ich spekuliere mal, dass es eben nicht der "alte Stecker" sondern der neue "Multistecker" ist. Und es wir ja auch in der Beschreibung deutlich gesagt, für welche Cams dieses Teil ist!:roll:
NOiZE.ARTZ
18.05.2014, 15:47
Hab schon bei vielen Auslösern gelesen, dass sie für die A58 sind.. Und dann liest man die verärgerten Kommentare, dass die Artikelbeschreibung inkorrekt ist :D
Sollte "RM-S2AM" der neue Multistecker sein, würde man dies doch zumindest irgendwo erfahren können, oder?
dvbhannes
19.05.2014, 18:14
Hi NOiZE.ARTZ,
dann schreib die Anbieterfirma an und mutmaßt nicht so rum.
Ich dachte echt mein Beitrag in diesem Forum würde für Begeisterung sorgen und nicht nur kritische Nachrichten :-(
:flop:
@dvbhannes Ich danke dir für deinen Beitrag :top:
Das der Fernauslöser an die A58 passt dürfte wohl klar sein. Schließlich stehen in der Beschreibung alle Sony Kameras mit dem neuen Anschluss. Es ist nicht ein Fernauslöser bei dem die A58 zu den anderen Sony Kameras mit dem alten Anschluss einfach hinzugefügt wurde.
Also noch ein paar Wochen warten...
NOiZE.ARTZ
19.05.2014, 19:27
Ok nach den anderen Modellen hab ich ehrlich gesagt nicht geschaut :O Aber is doch wirklich so dass leider überall falsche Angaben gemacht werden und der Kunde dann darunter leiden darf.. Fand nur verwirrend dass man unter der Anschluss-Bezeichnung gar nichts findet..
@dvbhannes: was ich gesagt hab, war gar nicht so offensiv oder gar persönlich gemeint.. Bin nur von Natur aus Skeptiker.. Sorry wenn du dich angegriffen gefühlt hast
@Björn: ok wie bereits erwähnt, hab ich intelligenterweise nicht nach den anderen Modellen geschaut :D Danke für die Info.. Hätt von selbst drauf kommen sollen
charlie_sheen
23.05.2014, 01:49
edit ddd: überholt, jetzt lokal auf Forenserver
Hi :-) Danke für die mühe aber leider ist die Anleitung Offline, könnte sie jemand bitte reuppen?
Dann noch eine Frage, könnte ich nach dem Umbau auch diesen auslöser benutzen? http://www.amazon.de/Timer-Fernausl%C3%B6ser-Canon-600D-550D-500D/dp/B008BZKK5G/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1400802411&sr=8-14&keywords=fernausl%C3%B6ser+display müsste ihn dann ja noch Adaptieren auf Klinke Weiblich-Weiblich richtig?
Grüße
dvbhannes
23.05.2014, 07:30
Hatte übrigens probiert bei Sony das Multikabel des teuren Fernauslösers als Ersatzteil zu bekommen. Leider keine Chance!
Also bei dem Kabelauslöser steht " 1x Anschlusskabel wie der RM-S2AM" ....
Google zeigt mir nur nen RM-S1AM und das is nich dieser Multistecker, glaub ich... Fragt sich ob die Artikelbeschreibung so korrekt ist
Wird höchstwahrscheinlich ein Tippfehler vom Anbieter sein.
Aber wenn Sony seine Namensgebung beibehält wird Sony beim Kabelauslöser das AM durch M ersetzen...
Hi :-) Danke für die mühe aber leider ist die Anleitung Offline, könnte sie jemand bitte reuppen?
Dann noch eine Frage, könnte ich nach dem Umbau auch diesen auslöser benutzen? http://www.amazon.de/Timer-Fernausl%C3%B6ser-Canon-600D-550D-500D/dp/B008BZKK5G/ref=sr_1_14?ie=UTF8&qid=1400802411&sr=8-14&keywords=fernausl%C3%B6ser+display müsste ihn dann ja noch Adaptieren auf Klinke Weiblich-Weiblich richtig?
Grüße
siehe PN ;)
edit ddd: überholt, jetzt lokal auf Forenserver
Leider ist bei mir kein Link mehr für die Bauanleitung zu finden. Ich würde gerne auch einen Fernauslöser bauen aber ohne Anleitung ist das nicht so einfach. Ich hoffe jemand hat diese noch auf dem Rechner ;)
strika77
25.05.2014, 11:16
edit ddd: überholt, link jetzt lokal auf Forenserver
Leider ist bei mir kein Link mehr für die Bauanleitung zu finden. Ich würde gerne auch einen Fernauslöser bauen aber ohne Anleitung ist das nicht so einfach. Ich hoffe jemand hat diese noch auf dem Rechner ;)
Hier die Anleitung!
http://www.sonyuserforum.de/pdf/DIY_WiredRemote_Sony-MULTI-USB-Port.pdf
Viel spaß beim Basteln
moin,
damit die Anleitung von "Alter Stinker" nicht ständig in den Tiefen des Netzes verloren geht, habe ich diese auf unserem Server abgelegt und einen Post mit dem link und einer Beschreibung oben gepinnt.
-thomas
narsil70
30.05.2014, 20:11
Hallo,
kurze Frage zu dem Thema.
Ich bin am überlegen RCCDroid zu nutzen. Dafür brauche ich aber ein Android Smartphone oder ein Tablet. Die Software funktioniert ja beim Handy nur über einen USB OTG Anschluss, das ist doch das gleiche wie ein USB Host Anschluss bei nem Tablet, oder?
++Habe hier im Forum schon eine Antwort gefunden...sorry fürs zu schnelle posten!++
Danke und Gruß
Tom
NOiZE.ARTZ
30.05.2014, 20:14
OTG ist das Kabel, der Host Mode ist der Modus .. Demzufolge brauchst du ein OTG Kabel zur Nutzung des Host Modes ^^
NOiZE.ARTZ
30.05.2014, 20:16
D.h. es ist bei Smartphone UND Tablet gleich :D
narsil70
30.05.2014, 20:23
Das stimmt m. M. n. nicht so ganz, NOiZE.ARTZ.
Tablets gibt es bereits mit USB Host Funktion, d. h. ich kann das ganz normale mitgelieferte USB Kabel zum Verbinden nehmen.
Ein Smartphone hat zwar auch einen (Mini-)USB-Anschluss, jedoch ohne Host-Funktion und hier braucht man dann das OTG-Kabel.
Grüße
Tom
NOiZE.ARTZ
30.05.2014, 20:26
Den Host Mode beherrscht ja nicht jedes Smartphone.. Dachte das Kabel ist nur ein Mini zu Female-USB Adapter
Muss man für den Hostmode was bestimmtes einschalten? Will demnächst mal die App testen.
NOiZE.ARTZ
01.06.2014, 15:40
Nöp musst nur dieses OTG Kabel anschließen.. Dann erkennt das Gerät normal automatisch, dass es angeschlossen ist.. Kannst ja dann auch USB Sticks usw anschließen.. Sollten ebenfalls von allein erkannt werden..
Am Samsung S3 Mini funktioniert es Aufgrund des OS z.B. nicht.
Argh...ich habe das S3 ... hätte ich eher wissen sollen. Naja, habe ja noch meinen 'richtigen' Fernauslöser für die a58 ;-)
Der Fernauslöser für die A58 ist nun bei Amazon verfügbar, für alle die nicht basteln wollen :D
Edit: Knapp 17€ kostet er.
NOiZE.ARTZ
02.06.2014, 17:17
Ah ok danke für die Info... Hast den Funkauslöser zufällig auch schon gefunden? Die Kabellösung bringt mir nicht so viel^^
https://www.impulsfoto.de/qualitaets-funkfernausloeser-fuer-sony-a6000-a5000-a3000-a58-a7r-a7-hx300-nex-3nl-rx100ii-rx10-rx1r/a-15209/
ist der selbe Händler, der den Funkauslöser auch bei Amazon anbietet.
NOiZE.ARTZ
02.06.2014, 17:26
Huiuiui.. Also wenn ihn sich jemand bestellt hat, würd ich mich über Feedback freuen.. Muss leider noch warten mit dem Bestellen.
@Björn
Wie kommst du auf 17 € ?
Bei deinem Link sehe ich 42 € ... ?
NOiZE.ARTZ
02.06.2014, 19:02
Auf dem Link zeigt er den Funkauslöser... Den zuerst angesprochenen Kabelauslöser musst selbst suchen^^ aber der kostet mit Versand wirklich ca. 17€
roland1961
02.06.2014, 19:19
Hallo @ all,
hier die Links zu den Kabelauslöser:
http://www.amazon.de/Qualit%C3%A4ts-Kabelausl%C3%B6ser-A6000-NEX-3NL-RX100II/dp/B00J8KW3EE/ref=pd_rhf_se_p_t_1_6VB5
https://www.impulsfoto.de/qualitaets-kabelausloeser-fuer-sony-a6000-a5000-a3000-a58-a7r-a7-hx300-nex-3nl-rx100ii-rx10-rx1r/a-15208/
ich habe direkt bei Impulsfoto bestellt.
roland1961
02.06.2014, 23:14
Hallo @ all,
habe soeben gesehen beim anklicken des Links von Impulsfoto mit dem Tablet steht dort nicht lieferbar, mit dem Laptop ist der Auslöser lieferbar.:eek:
moin,
nur als Hinweis: die DSC-RX1 / DSC-RX1R hat keinen Multi-Anschluss.
Die jetzt verfügbaren Fern- und Funkauslöser, auch wenn die RX1R dort genannt wird, funktionieren an diesen Kameras genau so wenig wie die Bastellösung oder die Original-FB RM-VPR1.
Lange hab ich gewartet und jetzt soll es ihn endlich geben, den Fernauslöser für meine A58 :)
Gleich bei Impulsfoto geordert :)
Ich informiere dann ob dieser jetzt endlich an der Kamera funktioniert
:top:
Gute Nachrichten.
Dann hoffe ich mal, dass auch bald ein Adapter Minolta/Sony alt auf Sony neu angeboten wird.
Meiner sollte morgen ankommen, sofern er vor 12:00 in der Packstation ist, würde ich morgen nachmittag berichten.
Erwarte meinen auch morgen, bin schon gespannt :D
Hallo, kurze info, der Auslöser ist angekommen und funktioniert klasse.:D
Dadikuhl
04.06.2014, 13:48
Mein Kabelauslöser für die A58 ist heute ebenfalls angekommen. Natürlich sofort getestet und das teil macht das was es soll. Leichter Druck aktiviert den AF und bei durchdrücken halt die Aufnahme. Und die Feststellfunktion für Bulb funktioniert ebenfalls so wie es soll. Von der Kabellänge her ist es völlig ausreichend und ich freue mich schon den Kabelauslöser in Aktion zu erleben.
NOiZE.ARTZ
04.06.2014, 14:13
Wäre toll, wenn die so nen Adapter rausbringen würden... Der Funkauslöser ist ja auch relativ begrenzt .. Aber immerhin gibts jetzt einen ^^
Wäre toll, wenn die so nen Adapter rausbringen würden... Der Funkauslöser ist ja auch relativ begrenzt .. Aber immerhin gibts jetzt einen ^^
Häh, Funk?! Hab ich jetzt irgendwas verpasst?
bydey
Hab ich jetzt irgendwas verpasst?
Scheint so...
https://www.impulsfoto.de/qualitaets-funkfernausloeser-fuer-sony-a6000-a5000-a3000-a58-a7r-a7-hx300-nex-3nl-rx100ii-rx10-rx1r/a-15209/
Scheint so...
https://www.impulsfoto.de/qualitaets-funkfernausloeser-fuer-sony-a6000-a5000-a3000-a58-a7r-a7-hx300-nex-3nl-rx100ii-rx10-rx1r/a-15209/
Achso! :-)
Auch von mir ein Ach so. :doh:
:)
bydey
roland1961
05.06.2014, 09:57
Mein Kabelauslöser für die A58 ist heute ebenfalls angekommen. Natürlich sofort getestet und das teil macht das was es soll. Leichter Druck aktiviert den AF und bei durchdrücken halt die Aufnahme. Und die Feststellfunktion für Bulb funktioniert ebenfalls so wie es soll. Von der Kabellänge her ist es völlig ausreichend und ich freue mich schon den Kabelauslöser in Aktion zu erleben.
Hallo @ all,
meiner ist heute auch angekommen, wie Dadikuhl schon schrieb alles so wie es soll!!
Nachdem ich mir jetzt mal das Bild von Impulsfoto angeschaut habe, müsste es sich bei dem Kabelauslöser um den altbekannten Pixel RC-201 mit neuem Stecker handeln. Bei dem Funkauslöser handelt es sich wohl um den Pixel Opillas RW-221.
Laut Pixel-Homepage sind wohl jetzt alle Fernauslöser auch für den neuen Sony-Anschluss (dort S2 genannt) erhältlich, also auch der Timer-Funkauslöser TW-282 (http://www.pixelhk.com/Proshow.aspx?id=299).
Ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis die Dinger bei allen hiesigen Händlern, die Pixel im Angebot haben, erhältlich sind.
Pixel verwendet (zumindest beim von BeHo verlinkten Timer) trennbare Kable mit 2.5mm Stereoklinke als Zwischenstecker, d.h. das "S2"-Anschlusskabel der Pixel ist universell verwendbar und passt auch an andere Auslöser. Endlich, hat ja 'ne halbe Ewigkeit gedauert :crazy:
Jetzt müsste es dieses Kabel nur noch einzeln geben ...
edit Nachtrag:
das Pixel CL-S1 Anschlusskabel (http://www.pixelhk.com/Proshow.aspx?id=123) ist für den "klassischen" Minolta/Sony-Fernauslöseranschluss, und das ganz neue Pixel CL-S2 Anschlusskabel (http://www.pixelhk.com/Proshow.aspx?id=370) (noch ohne Detailbilder, der S2-Stecker ist beim S1-Kabel als Ergänzung abgebildet) ist für den neuen Sony Multi-Anschluss. Dürfte somit in Kürze auch hierzulande lieferbar sein :top:
edit Nachtrag2: was Bernd in derselben Minute auch gepostet hat :)
Jetzt müsste es dieses Kabel nur noch einzeln geben ...
Auf der Pixel-Homepage ist das CL-S2 Camera Connecting Cable schon gelistet, allerdings noch ohne Detailinfos.
Edit: An der US-Ostküste ist das Kabel anscheinend schon lieferbar. Allerdings verlangt der Händler dort über das Doppelte im Vergleich zu allen anderen Anschlüssen: Klick! (http://store.emotimo.com/camera-shutter-cable-p16.aspx)
Einführungsexklusivitätszuschlag. :?
NOiZE.ARTZ
05.06.2014, 16:05
Sehe ich richtig, dass der Funkauslöser ein Kabel hat, was man theoretisch auch in andere Auslöser stecken könnte?
holjan89
05.06.2014, 17:13
Ich habe triggertrap vor ein paar Tagen angeschrieben und sie haben mir heute geantwortet:
Hey there!
Thank you for being patient waiting for the TT-S2 cable! We're hoping to launch it by the end of the month, we're still not sure on the exact release date, but if you sign up to the newsletter here, we'll let you know as soon as it is available.
Have a great day,
Thomas
Also auch das kann nicht mehr lange dauern ;)
NOiZE.ARTZ
05.06.2014, 17:19
Oh das ist dann wohl genau das, was ich meine, oder?
holjan89
05.06.2014, 17:23
Oh das ist dann wohl genau das, was ich meine, oder?
war das auf mich bezogen?^^Ich habe nämlich leider kein Plan was du meinst ;)
NOiZE.ARTZ
05.06.2014, 17:25
war das auf mich bezogen?^^Ich habe nämlich leider kein Plan was du meinst ;)
Jaaa tut mir leid, vergesse immer die quotes ^^ .. War bezogen auf das TT-S2 Kabel
Na Endlich gibts den Fernauslöser auch von Drittanbietern, das Original von Sony ist ja viel zu teuer...
Aber wenn ich euch richtig verstehe, würde es reichen das neue S2 Kabel passend zur A58 zu kaufen und an einen alten Auslöser anzuschließen?
langer52
05.06.2014, 23:03
Lese interessiert mit... gute infos...
Endlich kommt der Zubehörmarkt für A58 & Co in's rollen :top:
Matthias292
06.06.2014, 07:14
Habe Gestern von Impulsfoto meinen Pixel RC-201 Fernauslöser bekommen.
Das normale Fokussieren mit halb drücken und dann Auslösen funktioniert ganz prima.
Jedoch bei BULB ertappe ich mich dabei, daß ich nicht den "Druckpunkt" überwinde und schon vorher ein "Schuss" passiert, ehe ich auf HOLD arretieren kann.
Das ist meiner Meinung nach etwas ungünstig gelöst.
Wie handhabt ihr das so?
Vielleicht liegts ja auch an meinen "Wurschtfingern" :crazy:
Lese interessiert mit... gute infos...
Endlich kommt der Zubehörmarkt für A58 & Co in's rollen :top:
Schon erstaunlich. Wo sie doch demnächst schon wieder abgekündigt werden soll!?
bydey
Wer beim Funkauslöser noch ein paar Euro sparen möchte:
http://www.benel.de/webshop/kamera-zubehor/fernbedienungen/pixel-fernausloser-drahtloss-rw-221s2-oppilas-fur-sony.html
Hier für ~38 inkl. Versand nach Deutschland
oder:
http://www.aliexpress.com/store/product/Pixel-Oppilas-Wireless-shutter-Remote-Control-RW-221-S2-for-Sony-A58-NEX-3NL-A7-A7R/909153_1861501401.html
für 23€, aber langer Wartezeit...
MfG
langer52
06.06.2014, 15:13
Schon erstaunlich. Wo sie doch demnächst schon wieder abgekündigt werden soll!?
bydey
Nich war oder ?!
Wär mir wenn aber auch schnurz, denn meine ist bei mir noch lange net abgemeldet :cool:
strika77
06.06.2014, 15:30
So liebe Gemeinde.
Habe mir bei impulsfoto den Pixel Funkauslöser bestellt.
Erstmal super schnelle Lieferung.
Das Teil ist erste Sahne. Funktioniert bestens. Das warten hat sich gelohnt.
Bin mehr als zufrieden damit.
:top:
http://impulsfoto.shopgate.com/item/37353636
Nich war oder ?!
Es rumort.
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-a58-will-be-discontinued-this-summer/
bydey
Das hat jetzt aber herzlich wenig mit dem Fernauslöser zu tun, auch wenn es im Startthread um einen Fernauslöser für die :a:58 geht.
Der Fernauslöser passt schließlich an alle neueren Sony-Kameras mit dem Multi-USB-Port.
Der Fernauslöser passt schließlich an alle neueren Sony-Kameras mit dem Multi-USB-Port.
OK ich hate jetzt nur an A77II und A99 gedacht, die j amit IR ausgestattet sind und das nicht brauchen.
bydey
Der Fernauslöser passt schließlich an alle neueren Sony-Kameras mit dem Multi-USB-Port.
siehe die längliche Liste der geeigneten Kameras im "Bastelanleitungs-Post"
Ich wiederhole mich ungern: die in der Beschreibung der Pixel genannte DSC-RX1R ist NICHT kompatibel! (hat gar keinen Multi-Anschluss)
Wer beim Funkauslöser noch ein paar Euro sparen möchte:
http://www.benel.de/webshop/kamera-zubehor/fernbedienungen/pixel-fernausloser-drahtloss-rw-221s2-oppilas-fur-sony.html
Hier für ~38 inkl. Versand nach Deutschland
oder:
http://www.aliexpress.com/store/product/Pixel-Oppilas-Wireless-shutter-Remote-Control-RW-221-S2-for-Sony-A58-NEX-3NL-A7-A7R/909153_1861501401.html
für 23€, aber langer Wartezeit...
MfG
Bei dem 2. Angebot wäre ich vorsichtig, da der Händler außerhalb der EU ist, da kommen nochmal 19% EUmSt + Zoll (bei Kamerazubehör sind das glaub ich 3.9%) oben drauf.
Free Shipping heißt nur der Versand.
EUmst und Zoll sind immer vom Importeur zu zahlen.
bernie-59
07.06.2014, 22:55
Bei dem 2. Angebot wäre ich vorsichtig, da der Händler außerhalb der EU ist, da kommen nochmal 19% EUmSt + Zoll (bei Kamerazubehör sind das glaub ich 3.9%) oben drauf.
Free Shipping heißt nur der Versand.
EUmst und Zoll sind immer vom Importeur zu zahlen.
Was das Thema Zoll angeht, so schreibt der Zoll selber auf deren Homepage zu dem Thema:
"Unabhängig von der Person des Versenders und des Empfängers sind alle Sendungen von Waren, deren Gesamtwert nicht höher ist als 22 Euro, einfuhrabgabenfrei (Artikel 23 und 24 Zollbefreiungsverordnung). Dies gilt für Zoll und Einfuhrumsatzsteuer.
Bei einem Wert zwischen 22 Euro und 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, aber nicht frei von Einfuhrumsatzsteuer."
Also Zoll kommt bei dem Wert schon mal nicht drauf und bei 23 Euro winkt der Zoll das meistens durch.
So liebe Gemeinde.
Habe mir bei impulsfoto den Pixel Funkauslöser bestellt.
Erstmal super schnelle Lieferung.
Das Teil ist erste Sahne. Funktioniert bestens. Das warten hat sich gelohnt.
Bin mehr als zufrieden damit.
:top:
http://impulsfoto.shopgate.com/item/37353636
Also, nur nochmals zur Sicherheit: Wenn ich den bestelle, erhalte ich einen Funkauslöser für meine A7, der mit allem drum und dran funktioniert? Das passende Kabel wird mitgeliefert? Das wäre ja fantastisch! :)
Danke für die Antwort!
strika77
09.06.2014, 18:42
Also, nur nochmals zur Sicherheit: Wenn ich den bestelle, erhalte ich einen Funkauslöser für meine A7, der mit allem drum und dran funktioniert? Das passende Kabel wird mitgeliefert? Das wäre ja fantastisch! :)
Danke für die Antwort!
Bei mir war das alles Komplett dabei Kabel und sogar die Batterien dazu. angeschlossen und hat alles auf anhieb funktioniert so wie es in der Beschreibung steht.
bin begeistert.
dvbhannes
10.06.2014, 22:22
Hat jemand schon getestet wie weit der Funkfernauslöser reicht?
langer52
10.06.2014, 23:55
Hätte zu dem genannten Funkauslöser mal ne Frage:
Sehe es auf den Bildern nicht richtig.
Dient die Fassung des Empfänger (zum MI Schuh) nur der Befestigung an der Cam und die kontaktierung
erfolgt ausschließlich über das Kabel oder sind in der (Schuh)fassung des Empfänger kontakte ?
Um es vereinfacht auszudrücken… “muss“ der Empfänger zur Funktion auf dem MI Schuh der A58 sitzen ?
Versehentlicher Doppelpost. Kann gelöscht werden.
Der Blitzschuh dient grundsätzlich nur zur Befestigung. Genausogut kann man den Empfänger rein kontaktmäßig auch am Kabel baumeln lassen.
Ob der Micro-USB-Anschluss da an seine mechanischen Grenzen stößt, ist eine andere Frage. :?
langer52
11.06.2014, 15:05
Meine Frage… da ansonsten ja kein Blitz…
Habe jetzt genauer gucken können. Hast Recht, scheint wirklich nur “halterungstechnisch“ zu sein.
Wenn es nur darum geht, da findet sich eine andere Lösung.
dvbhannes
11.06.2014, 19:23
so, habe mir jetzt auch den Funkfernauslöser bestellt. Hoffe, dass das Teil vor dem Wochenende kommt. Will diesen an meine Sony HX 300 anschließen. Freue mich schon drauf. Hat jemand eine Ahnung wie ich bei dieser Kamera den Energiesparmodus ausschalten kann (ich weis ich bin mit der Frage hier voll off tropic!!). Will das selbstständigen Ausschalten der Kamera verhindern beim fotografieren.Oder kann mir jemand ein Forum nennen, wo man über die HX300 sich ausstauscht!?
:cool:
moin, [...] Sony HX 300 anschließen. [...] den Energiesparmodus ausschalten kann [...]
gibt das Handbuch nix her? Bei den meisten Sonys gibt es irgendwo im Menue einen Punkt dafür, nach welcher Inaktivitätszeit die Kamera in den Standby geht, und dort kann man auch "off" o.ä. einstellen.
Die Frage ist, ob dies hier nötig ist: der Kabelfernauslöser (egal ob jetzt direkt oder per Funk bedient) ist direkt parallel zum normalen Auslöser geschaltet, und bei allen mir bekannten (allerdings alpha-System) Kameras wacht die Kamera bei Andrücken des Auslösers sofort auf, sie geht ja nur in den Standby und schaltet sih nicht richtig aus.
Bei direkt per Kabel angeschlossenen Tastern reicht kurz "an"drücken, dann ist die Kamera wach und löst beim "Durch"drücken auch aus.
Mglw. muss man bei dem Funkteil doppelt auslösen, da die 1. Auslöserstufe (AF/AE aktivieren) wohl nicht angewählt werden kann?
http://pdf.crse.com/manuals/4457243611/DE/contents/07/02/16/16.html
dvbhannes
13.06.2014, 09:23
So, habe jetzt den Funkfernauslöser für meine Sony HX300 erhalten und getestet. Topf! Hat sich wirklich gelohnt zu warten! Alles funktioniert wie es soll. Die 100 m Reichweite schaft das Teil wirklich. Muss mir nur noch was einfallen lassen für die Befestigung des Empfängers.
dvbhannes
13.06.2014, 09:25
http://pdf.crse.com/manuals/4457243611/DE/contents/07/02/16/16.html
Thanks! Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ;-)
dvbhannes
18.06.2014, 13:59
Gibt es eigentlich ein App für Android, welches über USB die Fotos abrufen kann? Bei der A58 geht es ja aber nur mit USB und Bluetooth zusammen!
NOiZE.ARTZ
23.06.2014, 09:36
Sollte mit jedem halbwegs aktuellen Dateimanager gehen .. Ich hab ES Datei Explorer.. Einfach die Kamera in den Massenspeichermodus wechseln .. Dann kannst über die App die Dateien der Kamera-SD durchsuchen wie am PC.. Mit Apps wie Rawpal kannst Raws betrachten und mit Photo Mate sogar entwickeln ;)
NOiZE.ARTZ
23.06.2014, 13:01
Wie sieht es eigentlich aus mit der Kompatiblität des Pixel Funkauslöser-Empfängers (der Empfänger von dem, der hier schon gepostet wurde) zu anderen Funkfernbedienungen? Könnte das funktionieren?
Also:
Funkfernbedienung anderer Hersteller ==Signal==> Kamera + Pixel Funkauslöser (Empfänger)
Was meint ihr? Technisch theoretisch/praktisch möglich?
Ich kann nur von meiner Pixel TW 282 berichten. Einstellmöglichkeiten der Frequenzen um eventuell andere Sender oder Empfnger zu nutzen kenne ich da nicht oder hab sie nicht gefunden???
http://www.amazon.de/TW-282-Timer-Fernausl%C3%B6ser-Konica-Minolta-DiMAGE/dp/B003VPRIFG
dvbhannes
23.06.2014, 14:03
Müsste wohl nur das Kabel von Multiusb zum Empfänger genommen werden, oder!?
NOiZE.ARTZ
23.06.2014, 14:06
Weiß nicht.. Meinst, dort dann den Empfänger vom anderen Fernauslöser dran? Das würde natürlich die Option für ein einfaches Adapterkabel offenhalten^^ Oh das Thema hatten wir ja bereits *feststell*
dvbhannes
24.06.2014, 07:19
Nein, nur das Kabel. :cool:
langer52
16.07.2014, 22:51
Der Oppilas Pixel Funkfernauslöser S2 für die A58 ist heute eingetroffen.
Macht für den Preis einen erstaunlich guten und gut verarbeiteten Eindruck, funktioniert mit der A58 einwandfrei, durchdachte optische Anzeigen für Betrieb und Modi. :top:
Anständige Verpackung, sogar die AAA's sind im Lieferumfang. Da kann man echt nicht meckern. :)
Jetzt auch nicht mehr ~ doppelt so (ver)teuer(t) wie für Canikon sondern "nur noch" ca. 5 $ teurer...
panoramic
29.07.2014, 19:03
hallo forum - ein neuer ist hier ;-)
ich überlege mir die hx400v zuzulegen um sie auf meinen gigapan epic 100 zu "schnallen". dank der hervorragenden anleitung hier im forum zum bau des kabelauslösers sollte das ja auch problemlos funktionieren.
nun zur frage: wenn ich jetzt aber neben dem auslösen auch noch die kamera mit strom versorgen möchte (es können ja mehrere tausend auslösungen pro session zusammenkommen), reicht es einfach pin 01 mit 5V zu versorgen und pin 05 gegen masse zu schließen, oder hat sich sony hier noch etwas einfallen lassen um diesen simplen umbau durch den user zu verhindern?
wäre euch sehr dankbar für eure inputs zu dem thema - ist die einzig offene frage die dem kauf im wege steht.
danke und liebe grüße
christian
Heute über amazon für 10,80€ inkl. Versand angekommen. Wurde ja auch Zeit, dass Drittanbieter was bieten können.
Klappt problemlos, hätte ich mir die Bastelei mit dem Kabel sparen können (na ja, für den Triggertrap werde ich's noch nutzen).
Als manueller Auslöser für's Focus Stacking oder Stativaufnahmen unterwegs aber super zu gebrauchen.
Die scheint neu zu sein, oder?
RM-SPR1 Fernbedienung (http://www.sony.de/electronics/kameras-mit-wechselobjektiv-stative-fernbedienungen/rm-spr1)
Nur eine Strippe mit Auslöseknopf – anscheinend nicht einmal eine Arretierung für den Bulb-Modus – aber dafür kostet sie auch nur rund ein Drittel der RM-VPR1.
NOiZE.ARTZ
01.09.2014, 17:44
Habe jetzt ein Kabel gefunden, was dem für den Funkauslöser zu entsprechen scheint .. Eine Seite Micro-USB, andere Seite Klinkenstecker.. Sprich: das Pixel S2 Verbindungskabel ..
Wäre jetzt interessant, ob dies mit anderen Fernauslösern zusammenarbeitet.. Hat jemand zufällig entsprechende Hardware? Also einen Auslöser von Fremdherstellern und würde das Kabel testen wollen? Preis liegt bei rund 9€ .. Wenn das funktioniert, wäre ja das Problem soweit behoben^^
@ NOiZE.ARTZ
Ich hab mir den Pixel Auslöser für A58/A7 Freitag bestellt (soll morgen oder Mittwoch ankommen) und ich hab auch noch einen Haehnel HRS 280 für A77/A99 rum liegen.
Vermutlich passen die Teilstücke (Klinke) zusammen...
NOiZE.ARTZ
01.09.2014, 18:09
@AntiRam
Das Passen wird weniger das Problem sein.. Fragt sich, obs kompatibel ist.. Hast du den Pixel Funkauslöser bestellt? Oder den Kabelgebundenen? Da ja nur bei den Funkern das Kabel abnehmbar zu sein scheint.
Würd mich freuen, wenn du es dann mal austesten könntest.. Danke schonmal :)
Noch besser wäre natürlich ein Auslöser, der nix mit Sony zu tun hat.. Einer für Canon oder Nikon z.B. .. Das würde die Kombatiblität noch mehr erweitern. Aber auch Teilerfolge sind mehr als brauchbar^^
Hab die Funkversion (abnehmbar) bestellt eben um das eventuell kombinieren zu können.
Hätte dann beides (Funk & Kabel) für A7 / A99 kombinierbar... mal sehen ob es klappt.
Falls nicht ist das aber auch nicht so wild da hier auch noch diverse andere Auslöser für beide System rum liegen.
NOiZE.ARTZ
01.09.2014, 18:34
Ok das klingt doch gut ^^
Dann warten wir mal ab.
Hab übrigens gerade gelesen, dass wohl schon jemand es mit einem Yongnuo 603 erfolgreich probiert hat.. Dieser ist aber wohl recht eingeschränkt in den Funktionen, da ich nirgends was von einer Bulbfunktion o.Ä. finde ...
langer52
01.09.2014, 21:32
...Das Passen wird weniger das Problem sein.. Fragt sich, obs kompatibel ist.. Hast du den Pixel Funkauslöser bestellt? Oder den Kabelgebundenen? Da ja nur bei den Funkern das Kabel abnehmbar zu sein scheint...
...Noch besser wäre natürlich ein Auslöser, der nix mit Sony zu tun hat.. Einer für Canon oder Nikon z.B. .. Das würde die Kombatiblität noch mehr erweitern. Aber auch Teilerfolge sind mehr als brauchbar^^
Wie es scheint ist die Hardware der Pixel Funkauslöser für Canikon und Sony (auch neu, A58 & Co) sowieso die gleiche und letztlich nur die Herstellerspezifisch mitgelieferten
Kabel(enden), ab Klinke Pixel Empfänger, Camseitig den Unterschied zwischen z.B. "Sony S2" und den anderen, z.B. Canikon Varianten ausmachen.
@ NOiZE.ARTZ
Ich hab mir den Pixel S2 Funk-Auslöser für A58/A7 Freitag bestellt (soll morgen oder Mittwoch ankommen) und ich hab auch noch einen Haehnel HRS 280 für A77/A99 rum liegen.
Vermutlich passen die Teilstücke (Klinke) zusammen...
Update: Die Teile passen nicht zusammen !
Der Haehnel hat einen 4 poligen Klinkenstecker und der Pixel S2 Funk einen 3 poligen.
NOiZE.ARTZ
04.09.2014, 16:40
Update: Die Teile passen nicht zusammen !
Der Haehnel hat einen 4 poligen Klinkenstecker und der Pixel S2 Funk einen 3 poligen.
Hm das ist Mist.. Und die anderen, von denen du sprachst?
Hm das ist Mist.. Und die anderen, von denen du sprachst?
Die anderen werden sich noch weniger "kombinieren" lassen da es sich dabei um IR (A77,A99) und diese USB-Stativlösung Sony VCT VPR1 handelt (Kabel spezial).
Hab noch einen anderen der einige Timer Funktionen bietet aber ich glaube da war das Kabel fest dran und der ist für nur den alten Minolta A77,A99 Remote Anschluss.
NOiZE.ARTZ
04.09.2014, 17:04
Ok.. Na dann wirds wohl bei mir direkt der Timer-Funkauslöser von Pixel.. Würde sich preislich ohnehin nicht viel unterscheiden, wie ich festgestellt hab..
Ich möchte das Thema Bastellösung mal wieder auffrischen:
Man muss da nicht mehr basteln, denn mittlerweile gibts einige, preiswerte fertige Lösung,
z. B.: http://www.ebay.de/itm/RM-VPR1-Timer-Fernbedienung-Ausloser-fur-Sony-A7-A7R-A3000-A5000-A6000-A58-/251810769152?pt=DE_Foto_Camcorder_Fernbedienungen_ Auslöser&hash=item3aa1176900 (ca. 20,- EUR)
Trotzdem Dank an "AlterStinker" für sein Engagement!
Was lange währt, wird endlich gut.
Ich habe mir jetzt den Pixel RW221/S1 (http://www.amazon.de/Qualit%C3%A4ts-Funkfernausl%C3%B6ser-Sony-A900-A850/dp/B0058TMF56) für den alten Blitzschuh/Fernauslöseranschluss und ein Zusatzkabel CL-S2 (http://www.amazon.de/Zusatzkabel-Pixel-TW-282-RW-221-TC-252/dp/B00LUUC1SI) bestellt.
Kostet gerade mal 0,90 € mehr als der Pixel RW221/S2 (http://www.amazon.de/Qualit%C3%A4ts-Funkfernausl%C3%B6ser-A6000-NEX-3NL-RX100II/dp/B00J8L2D7K) beim gleichen Händler und den Funkfernauslöser kann ich für meine alten UND neuen Kameras verwenden. :D
Um das Teil auf dem neuen Blitzschuh zu befestigen, braucht man natürlich noch einen Adapter. Anders herum wäre es aber genauso.
Beim Pixel finde ich es auch gut, dass Sender UND Empfänger mit AAA-Batterien laufen. :top:
Falls hier nochmal jemand einen Kabelfernauslöser sucht: die günstigste Möglichkeit für alle Besitzer von Android Smartphones dürfte wohl RCCDroid (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.glensk.RCCDroid&hl=de) sein.
Bevor ich zu viel verspreche: das Handy muss USB Host-fähig (http://rccdroidpro.glensk.com/p/faq_3.html) sein. Man braucht dann nur ein USB Host Adapterkabel für ca. 3 Euro, plus ein normales Micro-USB-Kabel wie es die meisten wohl schon haben.
Mit RCCDroidPro (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.glensk.RCCDroidPro) ist dann schon Tethering vom Smartphone aus möglich, neuerdings sogar mit LiveView - zumindest mit der A77 II, ich weiß nicht ob und wenn ja welche anderen Kameras das auch unterstützen. RCCDroidPro kosten dann allerdings "schon" 4,99€.
The Norb
02.01.2016, 14:06
Ich gestehe, das ich jetzt noch nicht alle Seiten des Threads gelesen habe.
Aber gibt es eigentlich auch einen Funk-Fernauslöser, mit dem sich nicht nur die Foto-Funktion sondern auch die Film-Funktion (Movie Taste) der Kamera auslösen lässt ?
Redeyeyimages
05.01.2016, 14:42
Da bleibt dir nur die IR Fernbedienung RMT-DSLR2 von Sony.
frankypa
05.01.2016, 15:34
Hallo,
Vorsicht, nach meinem Kenntnisstand hat die A58 keinen IR Empfänger daher wird die RMT DSLR2 von Sony nicht funktionieren.
Von Sony gibt es die RMT-VP1K hier wird ein IR Empfänger an die USB Buchse der Kamera gesteckt und dann per IR Fernbedienung ausgelöst.
Ähnliche Systeme gibt es auch von Drittanbietern.
Gruß
Frank
Redeyeyimages
05.01.2016, 15:40
Dachte die hätte eine. Dann ist der schon beshriebene IR Adapter mit Fernbedienung der Richtige.
BAligator
05.01.2016, 17:33
Nein IR hat die 58er leider nicht und das obwohl es tatsächlich so aussieht :(
Aber gibt es eigentlich auch einen Funk-Fernauslöser, mit dem sich nicht nur die Foto-Funktion sondern auch die Film-Funktion (Movie Taste) der Kamera auslösen lässt ?
oder eben die rccdroid app
Redeyeyimages
05.01.2016, 17:45
Hab den RMT-VP1K an einer NEX3n un damit das Filmen zu starten.
Netter neben Effekt, mit der Zoomwippe der IR Fernbedienung lässt sich sogar ein Sel 16-50 als auch ein 18-105 zoomen an der Kamera.
The Norb
05.01.2016, 17:45
Dann ist der schon beshriebene IR Adapter mit Fernbedienung der Richtige.
Oh - welcher war das noch gleich.... ? *scharfnachdenk* :D
Redeyeyimages
05.01.2016, 17:46
Rmt-vp1k
The Norb
05.01.2016, 18:27
Rmt-vp1k
Ach ja - klar ! *kopfschüttel*
Der mit dem es nicht ging war ja der Rmt-DSLR2 :D
edith: http://www.heise.de/preisvergleich/sony-rmt-vp1k-funk-fernbedienung-kit-a1167885.html