Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwarzer Milan
Moin, moin,
eine der ersten Überraschungen, die Indien für uns bereit hielt, war die Menge an Schwarzen Milanen, die wir in New Delhi gleich nach unserer Ankunft sahen. Teilweise haben wir Gruppen mit Gruppenstärken im unteren bis mittleren zweistelligen Bereich gesehen - Mitten in der Stadt! In einem Brunnen unweit des Regierungsviertels plantschten sie wie bei uns die Enten... :shock:
1017/IMG_5685.jpg
Dat Ei
steve.hatton
08.12.2013, 18:35
Gute schärfe schöne Belichtung. Passt.:top:
Und wo sind die Planschbeckenbilder ? :roll:
Passt wirklich 1a! :top:
Planschbilder würde ich auch noch gerne sehen. :)
Bei der Menge an Bildern, die ihr gemacht habt, würde ich wohl Jahrzehnte brauchen, um mich da durchzuwühlen.
Gut erwischt, in der Tat!
Von Delhi werden wir auf unserer Reise außer dem Flughafen nichts zu sehen kriegen, aber vielleicht krieg ich ja im Keoladeo ein paar interessante Vögel vor die Linse. Warst Du dort auch?
Und mich würden nicht nur die "Planschbeckenbilder" interessieren sondern alles was Du so für vorzeigenswert hältst, von dem was Du in Indien abgelichtet hast. Vielleicht hast Du ja noch den einen oder anderen Tipp für uns.
Moin, moin,
okay, es ist wie immer... Eine Randbemerkung wird zum zentralen Punkt der Diskussion... :lol:
Das Bild war eigentlich nur für den Mülleimer gut, aber aufgrund der Nachfrage zeige ich das Bild rein aus dokumentarischen Gründen...
1017/IMG_5634.jpg
Dat Ei
Moin, moin,
Bei der Menge an Bildern, die ihr gemacht habt, würde ich wohl Jahrzehnte brauchen, um mich da durchzuwühlen.
die werden wir wohl auch brauchen. Wobei mir die Bemerkung erlaubt sei: wer einmal mit Hella oder mir photographieren war, weiß, dass wir meist einige Aufnahmen eines Motives machen, bei denen wir marginal Belichtung, Ausschnitt und Ausrichtung variieren, so dass unter'm Strich gar nicht so viele Motive übrig bleiben. Diese intensive Beschäftigung und damit verbundene Entschleunigung hat aber unserer Meinung nach Vorteile für die Wahrnehmung.
Von Delhi werden wir auf unserer Reise außer dem Flughafen nichts zu sehen kriegen, aber vielleicht krieg ich ja im Keoladeo ein paar interessante Vögel vor die Linse. Warst Du dort auch?
Nein Wolfgang, im Keoladeo-Nationalpark waren wir nicht. Die Rundreise war mit neunzehn Tagen auch so schon recht üppig.
Und mich würden nicht nur die "Planschbeckenbilder" interessieren sondern alles was Du so für vorzeigenswert hältst, von dem was Du in Indien abgelichtet hast.
Wir werden sicherlich noch einiges zeigen, aber das wir sich aufgrund der Menge (s.o.) etwas ziehen.
Vielleicht hast Du ja noch den einen oder anderen Tipp für uns.
Nimm Dir ein paar Beruhigungstabletten für die Security Checks mit. Es wird an allen Ecken und Enden gescant, abgetastet und darum gebeten, die komplette Phototasche auszupacken - egal was man betritt, sei es der Flughafen, der Tempel oder die Metro!
Zweiter Tipp: definiere für Dich das Wort Hygiene neu.
Dat Ei
ingoKober
08.12.2013, 21:03
Gut erwischt, in der Tat!
Von Delhi werden wir auf unserer Reise außer dem Flughafen nichts zu sehen kriegen, aber vielleicht krieg ich ja im Keoladeo ein paar interessante Vögel vor die Linse. .
Ganz sicher. Jetzt ist die beste Reisezeit für Bharatpur, wenn man birding gehen will. Du wirst ganz sicher beeindruckt bis überwältigt sein. Dafür ist es jetzt nicht so einfach, Bengalenwarane und Tigerpythons zu finden. Versucht es trotzdem. Unmöglich ist es nicht und es lohnt sich, da gibt es ein paar richtig große Pythons.
Schwarzmilane -ebenso wie Alexandersittiche und Hirtenmainas- sind mir auch als allgegenwertig in Erinnerung.
Der hier abgebildete ist gut getroffen, schade, dass es keine besseren Badebilder gibt.
Viele Grüße
Ingo
Moin Ingo,
Schwarzmilane -ebenso wie Alexandersittiche und Hirtenmainas- sind mir auch als allgegenwertig in Erinnerung.
Alexandersittiche und Hirtenmainas sind immer noch reichlich vertreten.
Der hier abgebildete ist gut getroffen, schade, dass es keine besseren Badebilder gibt.
Nachdem der Bildhintergrund nicht wirklich ansehnlich war, und die Milane recht schnell mit Flucht auf Annäherungsversuche reagierten, haben wir sie lieber in ihrem eigentlichen Element photographiert.
Dat Ei
Das Bild war eigentlich nur für den Mülleimer gut, aber aufgrund der Nachfrage zeige ich das Bild rein aus dokumentarischen Gründen...iIch finde es eigentlich ganz witzig... klar, künstlerisch wertvoll ist das Bild nicht, aber wann kriegt man schon mal badende Raubvögel zu sehen, und gleich mehrererere. Danke!
Zweiter Tipp: definiere für Dich das Wort Hygiene neu.Keine Bange, ich war ja schon etliche Male in Indien und auch an einigen anderen in dieser Hinsicht gewöhnungsbedürftigen Orten, habe gelernt da großzügig drüber hinwegzusehen :D
Moin Wolfgang,
Keine Bange, ich war ja schon etliche Male in Indien und auch an einigen anderen in dieser Hinsicht gewöhnungsbedürftigen Orten, habe gelernt da großzügig drüber hinwegzusehen :D
sorry, hatte kurzfristig vergessen, dass Du da bereits Erfahrungen hast. So bemerkenswert die Dreckmengen in Delhi, Varanasi und Agra auch waren, so überraschend ist auch, wie vergleichsweise sauber die Städte in Rajasthan sind.
Verstörend fand ich auch die indische Interpretation des Herren-WCs bzw. das dauernde Rumgerotze.
Dat Ei