Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : endlich Farben !


Tina
19.12.2004, 19:00
nachdem das Wetter hier ja nur noch grau in grau war, habe ich dringend ein paar Farben gebraucht und war heute im Frankfurter Zoo unterwegs.

Die Bilder sind mit ISO100-1600 ( man beachte das Nilpferd ) gemacht, alle freihand, weil ich das Einbein zwar dabei hatte, dafür dann aber die Wechselplatte nicht :oops:
Das grüne Echsenvieh durch die Scheibe.

Über Kritik würde ich mich freuen :)

8 Bilder ab hier (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1517)

Zum Objektiv: Minolta AF 100-300 / f4,5-5,6 APO D

Das war mein erster, sinnvoller Einsatz damit, und auch wenn es etwas an Lichtstärke mangelt - es ist klein, kompakt und wirklich zu empfehlen :)

Viele Grüße
Tina

carlos
19.12.2004, 19:51
na es wird ja auch mal Zeit bei diesem Wetter. Ich wüsste jetzt auf Anhieb nicht, wann ich das letzte mal im Zoo gewesen bin, so viele Monde ist das her. Deine Aufnahmen gefallen mir, besonders aber Abendsonne auch wenn ich eine leichte Unschärfe erkenne oder es sind mein Monitor oder meine Augen :roll:

Fritzchen
19.12.2004, 19:56
Die Schärfe liegt nicht immer 100% im Ziel.Da kommt mir bekannt vor,Einbein hift da,allerdings ohne Platte :roll:

Sunny
19.12.2004, 20:07
Hallo Tina,

das Nilpferd finde ich echt genial :top: :top: :top:

PeterHadTrapp
19.12.2004, 20:36
alle freihand, weil ich das Einbein zwar dabei hatte, dafür dann aber die Wechselplatte nicht :oops:

*lach*
Das kenne ich irgendwoher. Seitdem habe ich zwei von den Walimex-Billig-Nachbauplatten fürs Manfrotto in den Tiefen der Next-Venue vegraben, so habe ich immer eine mit.

doubleflash
19.12.2004, 20:48
alle freihand, weil ich das Einbein zwar dabei hatte, dafür dann aber die Wechselplatte nicht :oops:

Deswegen lasse ich meine immer angeschraubt. Bin nämlich auch ein Schussel :oops: .

Tina
19.12.2004, 20:50
Hi carlos,

ähm, meine Augen sagen mir, dass die Schärfe bei "Abendsonne" genau im Auge des Pelikans liegt, wo sie auch liegen sollte. Das kann ich leider nicht nachvollziehen ;)

Und Mädels, ja, ich war schusselig, normalerweise hab ich die Platte auch immer an der Cam, deshalb hab ich ja nicht dran gedacht ;)
Aber ich hätte lieber Kommentare zu den Bildern als zu meiner Blödheit :P

Viele Grüße
Tina

PeterHadTrapp
19.12.2004, 21:05
Hi Tina, auf den Bildern merkt man gar nicht, dass Winter ist :shock:

Nilpferd ist einfach nur genial. Mit der dezenten Vedoppelung der Ohren noch...klasse. Vielleicht ein bisschen breiter beschnitten, aber das ist geschmackssache.
Außerdem ist da linke Ohr etwas höher als das rechte :twisted:

Abendsonne ist perfekt. Ich wüsste nicht was man da besser machen sollte, hier gefällt mir der Bildaufbau supergut. Ich kann auch an der Schärfe nix mosern - passt.

Ausguck spricht mich nicht so an, der braune Hintergrund gefällt mir nicht und der Vogel ist mir ein bisschen zu klein.

grün und so
hat einen wunderschönen Bildaubau und tolle Farbkomposition. Leider fehlt auf dem Gesicht der letzte Ticken Schärfe, da ich ihn auch woanders im Bild nicht wirklich finde, schiebe ich das mal auf die Scheibe und die fehlende Platte.

Pflege gefällt mir verflixt gut. Da würde ich sagen ist es die Arbeit allemal wert, den abgeschnittenen rosa Wattebausch im Hintergrund verschwinden zu lassen, die Komposition wäre dann sicherlich klarer und ausgewogener.

Faule Haut sieht mir zu sehr nach Zoo aus. War da nicht mehr Hintergrundunschärfe möglich ?

Soviel von mir... Du hast ja um Kritik gebeten.

Tina
19.12.2004, 21:15
Hi Peter,

he, danke, klasse ! :kiss:


Außerdem ist da linke Ohr etwas höher als das rechte :twisted:

ich werde dem Vieh sagen, dass es sich nächstesmal um eine bessere Körperhaltung bemühen soll ;)

Ausguck spricht mich nicht so an, der braune Hintergrund gefällt mir nicht und der Vogel ist mir ein bisschen zu klein.

hmpf! Das sind doch schon 450mm :cry:

grün und so

geht mir wie Dir, den Bildaufbau fand ich schön, da habe ich die fehlende Schärfe in Kauf genommen. Da denke ich auch, dass es wirklich an der Scheibe lag. Belichtungszeit sollte noch OK gewesen sein, und ich hab ein paar andere von dem Viech, die alle "scheibig" aussehen. Viel mehr ging dann auch nicht, weil die Linse beschlug :(

Pflege gefällt mir verflixt gut. Da würde ich sagen ist es die Arbeit allemal wert, den abgeschnittenen rosa Wattebausch im Hintergrund verschwinden zu lassen, die Komposition wäre dann sicherlich klarer und ausgewogener.

hm, der Wattebausch war eigentlich doch extra für Dich im Bild, aber ok, ich kann ihn auch wieder weglegen ;)

Faule Haut sieht mir zu sehr nach Zoo aus. War da nicht mehr Hintergrundunschärfe möglich ?

ich hab doch schon voll aufgeblendet mit meinen gnadenlosen 5,6 :mrgreen:
Die Wand ist aber ca 2m dahinter, also nicht wirklich weit, wobei die Entfernung zum Vieh schon riesig war. Da liess sich leider nichts machen. Ich fand diese Schlafposition einfach göttlich.

Soviel von mir... Du hast ja um Kritik gebeten.

schön! Tausend Dank :)

Viele Grüße
Tina

Echidna
19.12.2004, 21:18
Ich schließe mich den Vorschreibern an. Das Flußpferd ist irre gut :top:

Beim Pelikan hätte ich links ein bißchen knapper beschnitten.

Der Gecko ist farblich klasse.

Am Flamingobild stört mich auch der angeschnittene 2. Vogel. Die kuriose Haltung des Hauptobjektes käme nach Wegstempeln besser zur Geltung.

Gruß

Echidna

kay
19.12.2004, 21:28
Das Nilpferd ist wirklich klasse. Anfangs war ich irritiert: Da rauscht doch was im Hintergrund??? Bei der D7D ?? Aber dann habe ich ISO1600 gesehen, klar da rauscht auf die. Und dann 1/10 Sek Belichtungszeit?? Mensch Tina, gehst Du nachts in den Zoo, oder was war da los ??

Der Pelikan ist bei mir schön scharf; schön daß rechts noch etwas Platz für den schwarzen Hintergrund ist. Bei Ausguck: Ach *schwärm*, welch schöne Tiefenunschärfe. Hättest Du das auch mit der A1/A2 hinbekommen ?? (ohne EBV-Schummelei! )

Das grün-Dingsda scheint an die Grenzen des Dynamikumfangs zu stossen, oder täuscht das (schwarze Schnauzteile, helle Beinteile). Bei "Pflege" würde ich gerne wissen, wie dieser Schleier am oberen Halsrand zustande kommt. Verwackelt ist das wohl nicht, bei 1/250. Bei "faule Haut" fehlt irgendwie der Kick, vielleicht ist der Bildaufbau Schuld, immerhin ist die obere Hälfte mit langweiligen Hintergrundsteinen voll.

So, hoffe Du stehst auf diese Art von Feedback. Eigentlich alles wieder tolle Tina-Fotos in gewohnter Qualität ;) . Was ich gerne noch wissen würde: Wieviel Zeit investierst Du, bis Dir solche Bilder gelingen?? Ist das so eine Sache, wo eine Stunde Geduld für den guten Schnappschuß nötig ist?

Bon Dimage,
Kay

topaxx
19.12.2004, 23:49
Hallo Tina,
unabhängig von den Fotos (die mir ausnahmslos gut gefallen, insbesondere das Nilpferd und die Echse!) muss ich feststellen, dass das AS ganze Arbeit leistet! 450mm KB eq. bei diesen Verschlusszeiten sehen bei mir gaaaanz anders aus - da sind dann mindestens 1/250s notwendig, bei aufgestützten Unterarmen bzw. Ellebogen, sonst auch eher 1/500s. Die ISO1600 finde ich übrigens noch gut brauchbar. hast du auch was mit ISO 3200 gemacht?

Gruß
Udo

Protonos
20.12.2004, 00:13
Hallo Tina,

das Nilpferd ist wirklich genial, mir gefällt der sanfte Übergang von der Nase zum Wasser. Es muss ziemlich langsam unterwegs gewesen sein. Beeindruckend ist vor allem das Rauschverhalten bei ISO1600 :top:

Abendsonne begeistert mich total, die feine Zeichnung im Federkleid, gestochen scharf, kombiniert mit Lichtstimmung und perfekter Bildaufbau - hast Du super hinbekommen :top:

Auch bei Ausguck gibts nix zu meckern - genial gringe Tiefenschärfe, das Motiv ist scharf und der Hintergrund lenkt nicht ab :top:

Bei dem Grünen Dingens hätte ich das Vieh etwas mehr Richtung Bildmitte positioniert.

Bei Pflege auch wieder die geniale feine Zeichnung in den Federn. Die Farben wirken sehr natürlich - gefällt mit :top:

Fauel Haut ist irgendwie nicht so mein Ding, wirkt etwas unruhig, auch wenn er gerade ein Nickerchen macht ;)

Das störrische Vieh hätte ich versucht etwas mehr von der Seite zu bekommen (vielleicht hätte er sich für Dich mal umgedreht ;) ), wobei nach längerem Hinsehen die Perspektive immer interessanter wird. Auch hier wieder die passende geringe Tiefenschärfe :top:

Alles geniale Bilder, die wieder mal beweisen, wie gut Du Dich mit Deiner neuen verstehst

:top:

Tom

Tina
20.12.2004, 00:44
he, Ihr seid klasse, soviel Kritik macht richtig Spaß, danke !

Also...weil Euch das Nilpferd so gut gefällt, hab ich dann mal noch eins nachgelegt (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1517), auch ISO1600 und unbearbeitet :)

Dann hab ich auch den Flamingo nochmal bearbeitet und den störenden Wattebausch im Hintergrund entfernt (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=1512).

So, und dann zu den 3458 anderen Punkten ;)

Belichtungszeit bei den Nilpferdbildern: Das war im Haus, und da ist es nicht wirklich hell. Mich wundert aber selbst, dass beide Bilder erträglich scharf geworden sind :)

Tiefen-Unschärfe...teilweise wäre die auch mit der A2 sicher ähnlich geworden, teilweise aber nicht. Einer meiner Hauptgründe für die D7D :)

Schwächen beim grünen Vieh.....die liegen wirklich an der Scheibe und meiner Unfähigkeit, nicht an der Cam. Ich hätte es gern noch ein paarmal mehr versucht, aber dann war die Linse beschlagen :evil:

"Faule Haut" - ok, ich schmeiss es weg, Ihr habt recht. Ist einfach nur ein Schnappschuss, aber der Hintergrund stört wirklich zu sehr.

Das "störrische Vieh" ich habe 10 Minuten gewartet, aber es hat sich nicht umgedreht, daher der Titel :mrgreen:

Wieviel Zeit investierst Du, bis Dir solche Bilder gelingen?? Ist das so eine Sache, wo eine Stunde Geduld für den guten Schnappschuß nötig ist?

hm, ich investiere die ganze Zeit, die ich habe, während von links "Mami, krieg ich endlich mein Eis" und von rechts "ich brauch nen Kaffee" genörgelt wird, also etwa überhaupt keine ;)
Nein, im Ernst. Wenn ich mit Familie unterwegs bin, hab ich nie mehr als 1-2 Versuche, allein sieht es natürlich anders aus.

hast du auch was mit ISO 3200 gemacht?

nö, hab mich noch nicht getraut ;)
Ich habs nicht so mit dem entrauschen, deshalb warte ich damit lieber noch etwas :cool:

ach ja, der AS - jepp, der leistet wirklich ganze Arbeit. Interessant finde ich auch, dass man im Gegensatz zur A2 sieht, wieviel der arme Kerl gerade arbeitet. Und gerade bei den Nilpferdbildern war er noch lange nicht am Limit :)

Viele Grüße
Tina

Protonos
20.12.2004, 07:26
Hallo Tina,

das 2. Nilpferd finde ich aufgrund der anderen Perspektive wesentlich interessanter :top:
Auch der Flamingo kommt jetzt wesentlich besser zur Geltung :top: :top:


Tom

Tina
20.12.2004, 09:44
das 2. Nilpferd finde ich aufgrund der anderen Perspektive wesentlich interessanter :top:

Das Bild hätte vielleicht besser sein können, wenn ich die Spiegelung unten nicht abgeschnitten hätte :cool:

Viele Grüße
Tina

Koenigsteiner
20.12.2004, 10:27
Moin Tina,

das sind ja wieder tolle Bilder geworden :top: ...besonders "Ausguck" und das "störrische Vieh" sind Spitze :top: ....und alles nur jpeg? Ich kanns kaum glauben ;)

Allerdings fällt mir bei den Nilpferden wieder der Violettstich auf :( ...lag wohl an der Hallenbeleuchtung...

Koenigsteiner
20.12.2004, 10:29
Doppelposting :!: ...wie gidd'n das :shock:

Tina
20.12.2004, 10:37
....und alles nur jpeg? Ich kanns kaum glauben ;)

klar, wie immer eben, viel zu faul für raw ;)

Allerdings fällt mir bei den Nilpferden wieder der Violettstich auf :( ...lag wohl an der Hallenbeleuchtung...

ich denke schon, dass es an der Beleuchtung liegt, ansonsten AWB.

Viele Grüße
Tina