peter67
06.12.2013, 21:27
Die Burschen bekommt man nur durch längeres Anfüttern dazu,
sich so nah´ ablichten zu lassen.
Der Eichelhäher ist ein sehr wachsamer und scheuer Rabenvogel,
der wegen seiner Aufmerksamkeit und seinem markanten Warnruf
auch als "Wächter des Waldes" bekannt ist.
823/k-DSC01884.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187530)
823/k-DSC01915.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187531)
823/k-DSC02062.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187532)
Die Fotos sind noch vom letzten Winter.
Da es heute bei uns angefangen hat zu schneien und damit die "Füttersaison" wieder begonnen hat,
kamen sie mir wieder in den Sinn.
Mal schauen, ob es mir diesen Winter auch wieder gelingt, ihr Vertrauen zu gewinnen.
A65 mit Tamron 200-500mm f5-6.3
sich so nah´ ablichten zu lassen.
Der Eichelhäher ist ein sehr wachsamer und scheuer Rabenvogel,
der wegen seiner Aufmerksamkeit und seinem markanten Warnruf
auch als "Wächter des Waldes" bekannt ist.
823/k-DSC01884.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187530)
823/k-DSC01915.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187531)
823/k-DSC02062.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187532)
Die Fotos sind noch vom letzten Winter.
Da es heute bei uns angefangen hat zu schneien und damit die "Füttersaison" wieder begonnen hat,
kamen sie mir wieder in den Sinn.
Mal schauen, ob es mir diesen Winter auch wieder gelingt, ihr Vertrauen zu gewinnen.
A65 mit Tamron 200-500mm f5-6.3