PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α99 Endlich angekommen


ericflash
04.12.2013, 00:21
Heute ist die dicke Lady bei uns eingetroffen und ich bin hin und weg. Gerade eben von unserer Tochter Fotos bei Iso 3200 und 6400 gemacht. Mit LR ein bisschen bearbeitet --> Traumhaft, ich habe mich in diese Kamera sofort verliebt. Wahnsinn wie das 35 2.0 plötzlich weitwinkelig wird.
Die Entscheidung zur Alpha 99 war die richtige. Am Samstag hatte ich auch die Alpha7 in der Hand, aber irgendwie ist da der Funke nicht übergesprungen.
Jetzt sehe ich erst wie schwach die Alpha77 bei hohen Isowerten wirklich war.
Ich hoffen ihr könnt meine Freude verstehen :D:D:D:D:D:D:D

6/DSC00002_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187401)

RoDiAVision
04.12.2013, 00:55
Ich hoffen ihr könnt meine Freude verstehen :D:D:D:D:D:D:D


Ja das kann ich :top:

Viel Spaß mit deiner neuen Lady

Mein allererstes Bild mit der Kamera habe ich auch von unserem "Baby" gemacht,
jetzt ist es ein Riesenbaby, ich sach nur... Irischer Wolfshund :crazy:

matti62
04.12.2013, 09:27
ja. soweit bin ich nun auch gekommen... die a7 ist nichts für mich, die a99 im kommenden Jahr oder eines der neuen Modelle.

Jetzt hab ich nur eine Frage: Hast Du das Bild von Deiner Tochter bewusst "so weich" gestaltet?

mrrondi
04.12.2013, 10:03
Viel Spass mit der 99er - die noch zum dem Wahnsinns Preis bekommen hast oder ?

Mikosch
04.12.2013, 10:04
Ja, ein feines Gerät diese A99!
Viel Spass auch von mir mit der "Knipse"!

Jetzt hab ich nur eine Frage: Hast Du das Bild von Deiner Tochter bewusst "so weich" gestaltet?

Ich bin zwar nicht Hannes / ericflash, aber wenn das Foto vermutlich zwischen ISO 3.200 und 6.400 und dem 35mm 2.0 bei Offenblende aufgenommen wurde, dann sieht das so "weich" aus mit den Standard-Einstellungen.

Die Schärfe sitzt auf den Augen - wenn ich das bei der Größe des Fotos richtig einschätzen kann. Und das sieht für mich eher nach schnellem Test aus, als nach bewusster Bild-Gestaltung. Hier freut sich einfach jemand über die ISO-Reserven seiner neuen Kamera und über den größeren Bildwinkel mit den gleichen Objektiven.

Von daher verstehe ich jetzt nicht was genau Du mit mit Deiner Fragestellung meinst?
Aber vielleicht versteht es Hannes ja?!

@mrrondi:

Ja, Hannes hat in einem anderen Thread geschrieben, dass er in München glaube ich, sich noch ein Paket zusammenstellen lassen hat - zu diesem Wahnsinnspreis!

ericflash
04.12.2013, 10:36
Hallo,

ja das war wirklich ein sehr schneller Test. Die Kleine hatte was dagegen das ich nebenbei an der Alpha99 rumprobiere da muss man dann Prioritäten setzen :cool: Ich bin bei dem Foto nicht mal 30-40cm von der kleinen weg gewesen und mit Offenblende. Die Bildwirkund ist schon traumhaft. Das gleiche Bild wäre mir mit der Alpha77 so nicht mehr gelungen. Die Schärfe liegt wirklich nur auf den Augen Aufgrund des geringen Abstands.
Heute Abend wenn das Wetter passt, werden die ersten Sternenfotos gemacht. Auf die bin ich echt gespannt. Jetzt stellt sich nur mehr die Frage, Griff und Blitz verkaufen oder behalten. Das Budget sagt weg damit, das Herz natürlich etwas anderes :D

hanito
04.12.2013, 10:42
Mein A99 Paket ist jetzt auch bei mir gelandet. Da die Motorsportsaison zu Ende ist muß sie auf Ihre Bewährungsprobe bzw den Vergleich mit meiner alten A77 noch warten.
Habe ein altes Minolta 28-100 ausgegraben von meiner D7D, bin damit fürs erste zufrieden. Die Fotos damit sind für mein Empfinden gut, mal sehen evtl. gibt es dann nächste Jahr noch ein neues Standardzoom.
Die neue A77 die ich noch habe wird jetzt verkauft. Dafür bleibt die alte A77 aus 2011.

P.S. Der Sony Blitz HVL-F60M hat mich begeistert, so einen guten Blitz hatte ich noch nie.

6/DSC01588_1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187422)

6/DSC01570_533.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187421)

ericflash
04.12.2013, 10:58
@Mikosch: Du bleibst dann bei der A7?

Ja ein Standardzoom brauche ich auch noch. Zur Zeit geht nur APS-C und mein 35 2.0.
Naja mal sehen was das Christkind noch so bringt. Ups es hat ja schon was gebracht :D

Mikosch
04.12.2013, 11:10
Hallo!

@Mikosch: Du bleibst dann bei der A7?

Nein, ich habe die A7 irgendwie mit schwerem Herzen gestern wieder zurück geschickt.

Vorher habe sie noch mal ausgepackt, angeschaut und über den sehr formschönen Körper gestrichen ... aber was bringt das alles wenn die einfach nicht gut in der Hand liegt und ich nicht ohne Krämpfe damit arbeiten kann?! Die Adapter-Lösung fand ich insgesamt auch nicht sooo prickelnd und für gute, neue E-Mount-Objektive will ich einfach kein Geld ausgeben, wenn ich das Glas für A-Mount hier liegen habe.

Die inneren Werte der A7 in einem Körper der A99 und alles wäre gut.
Jetzt will ich erstmal mit der A99 so richtig warm werden.

Überraschender Weise habe ich die von vielen bemängelten verzögerten Reaktionszeiten im Menü der A99 bisher nicht bemerkt / wahrgenommen. Auch der Sucher erscheint sehr gut. Mitzieher bei Autos / Fahrrädern / S-Bahnen gelingen gut und sogar mit scharfen Fotos - trotz SLT!
Mache ich irgendwas falsch, dass ich bis jetzt keine Probleme habe oder habe ich ein Sondermodell?

Luckyrunner88
04.12.2013, 11:10
Am Samstag hatte ich auch die Alpha7 in der Hand....
Jetzt sehe ich erst wie schwach die Alpha77 bei hohen Isowerten wirklich war.
Ich hoffen ihr könnt meine Freude verstehen....



Die A7 wäre noch High Iso Fähiger :-) Nichtmal so wenig :-)

Jetzt stellt sich nur mehr die Frage, Griff und Blitz verkaufen oder behalten. Das Budget sagt weg damit, das Herz natürlich etwas anderes :D

Wenn du dich schon auf Portrait und Reportageshoots spezialisierst...warum dann den BG verkaufen??? Da liegt doch der große VorteiL?
Auch beim Blitz, so einen starken TTL Blitz verkaufen?? wenn ja..meld dich bei mir :-)


Ja ein Standardzoom brauche ich auch noch. Zur Zeit geht nur APS-C und mein 35 2.0.


Dachte du hast dir das Tamron 70-200 2.8 zugelegt?? Dieses wäre ja VF Fähig?!?!

ericflash
04.12.2013, 11:16
Servus,
Ja das waere bei Amazon schon im Warenkorb gelegen Da ist mir die Alpha 99 dazwischen gekommen :D

@Mikosch: So ist es mir auch ergangen. Ich hatte eigentlich vor die A7 ins Auge zu fassen. Aber das Gefühl beim in die Hand nehmen war einfach nicht richtig.

hanito
04.12.2013, 11:45
Mitzieher bei Autos / Fahrrädern / S-Bahnen gelingen gut und sogar mit scharfen Fotos - trotz SLT!


Hoffe ich doch, was bei der A77 geht sollte auch bei der A99 gehen.

Rauschen tut das Teil auch weniger als die A77.

Den Blitz, den werde ich nicht verkaufen. Paßt auch auf die A77. Bei Gelegenheit werd ich den mal an der D7D probieren zusammen mit dem Standardobjektiv von damals.

Gegenüber da A77 muß man fester bzw gezielter auf die Knöpfe drücken, es geht alles viel weicher.

Karsten in Altona
04.12.2013, 12:32
Viel Spass mit der A99! Kann ich nachvollziehen, dass man das gute alte Stück den neuen A7er vorzieht. Ich bin auch schon gespannt, was als nächstes (aus der 9er Reihe) kommt. :top:

Und das 35er f/2: Ja, das macht an einer VF deutlich mehr Spass. Mehr Weitwinkel bei gleicher Schärfentiefe. Was will man mehr? :cool:

Und Standardzoom ist deutlich überschätzt ;) Nutze mein 24-70 recht selten. Zuletzt auf einer Hochzeit, wo ich auf "Nummer sicher" gehen wollte und mich nachher doch ein wenig geärgert habe, nicht auf meinen Instikt zu hören und mit Festbrennweiten zu fotografieren. Soviel Zeit ist eigentlich immer.

Farbenwunder
04.12.2013, 13:41
Ich spar auch schon fleißig...bald ists so weit. Bleibt nur noch zu erwarten wann der Preis noch weiter einbricht.

matti62
04.12.2013, 14:41
Hallo,

... Das gleiche Bild wäre mir mit der Alpha77 so nicht mehr gelungen. ....

Allerdings, dem stimme ich vollständig zu! Viel Spaß mit der Kamera!

Mikosch
04.12.2013, 16:29
Ich spar auch schon fleißig...bald ists so weit. Bleibt nur noch zu erwarten wann der Preis noch weiter einbricht.

Also das der Preis unter ca. 1.400 € wandert kann ich mir kaum vorstellen. So viele Kameras werden vermutlich nicht mehr verfügbar sein, dass es zu weiteren großen Abverkaufs-Aktionen mit noch krasseren Preisen kommt.

Wünschen würde ich es Dir!

fbenzner
04.12.2013, 18:34
Heute ist die dicke Lady bei uns eingetroffen und ich bin hin und weg. Gerade eben von unserer Tochter Fotos bei Iso 3200 und 6400 gemacht. Mit LR ein bisschen bearbeitet --> Traumhaft, ich habe mich in diese Kamera sofort verliebt. Wahnsinn wie das 35 2.0 plötzlich weitwinkelig wird.
Die Entscheidung zur Alpha 99 war die richtige. Am Samstag hatte ich auch die Alpha7 in der Hand, aber irgendwie ist da der Funke nicht übergesprungen.
Jetzt sehe ich erst wie schwach die Alpha77 bei hohen Isowerten wirklich war.
Ich hoffen ihr könnt meine Freude verstehen :D:D:D:D:D:D:D

6/DSC00002_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187401)
na, so "Bilder" kriege ich mit meiner A77 auch hin

mrieglhofer
04.12.2013, 18:42
Na um das gings ja eh nicht. Er hat halt Freude mit der neuen A99 ;-). Ist ja auch ein Super Gerät. Aber in der Phase ist es ähnlich wie mit der Intelligenz des Nachwuchses. Besser nur mitfreuen ;-)
Nebenbei hätte ich da schon indirekt geblitzt und damit einen sehr weiche Ausleuchtung bei 200 ISO gehabt. Mit den Energiesparlampen ist available light leider nicht mehr lustig.

mrrondi
04.12.2013, 20:17
Hab mich jetzt auch BREIT schlagen lassen und das KIT bestellt - es ist doch Weihnachten :-)

Mikosch
04.12.2013, 20:21
:lol:

Viel Spass!!!!

mrrondi
04.12.2013, 20:30
MERCI ... aber hatte heute Nachmittag noch ein Shooting mit der 900er - ich wollte ned blitzen und über ISO 1.000 merkst einfach das Alter der 900er :-(

ericflash
04.12.2013, 20:59
Mit der Alpha 77 waeren die Augen bei Iso 3200 aber Matsch gewesen. Meine kleine hat sich gefreut das sie nicht geblitzt wurde und dass obwohl der Deckenstrahler ganz weit gedimmt war.

Luckyrunner88
04.12.2013, 21:10
Jetzt sehe ich erst wie schwach die Alpha77 bei hohen Isowerten wirklich war.


Dieser Satz ist aber auch sehr sehr relativ.
Im Vergleich zu VF ja..
Im Vergleich zu neuen APS-C Sensoren auch halbigs...

Aber schon mal CCD Sensoren bei dieser ISO gesehen..dagegen ist die A77 ein Traum..

Ich hatte die A350 und A450 ..... da ist sogar die A77 jetzt besser :-)

PS: Seit ich meine Wohnung mit 30x45 Fotos zugekleistert habe... finde ich das ISO Thema mittlerweile Überflüssig. Dynamikvorteil und etc. bleibt natürlich.


Aber ich Freu mich das dein "Traum" so kurz vor Weihnachten in erfüllung gegangen ist :-)

ericflash
04.12.2013, 21:14
Da hast du natürlich recht. Die Alpha77 habe ich auch bei unserem ersten Firmenauftrag bis ISO 1600 hergenommen, aber mit Bauchschmerzen und weil ich wusste die Fotos werden fürs WEB benutzt.

andreasibiza
04.12.2013, 22:26
Habe beim Händler nen guten Preis fürs Paket ohne Handgriff ausgehandelt. Den brauch ich an der 77 auch nicht…Und obgleich ich dachte, dass die 99 ja im Grunde ne grosse 77 ist und ich mich gleich zu Hause gefühlt habe, muss ich sagen es ist doch ne gaaaanz andere Nummer. Super! Und einen Riesenspas machts immer wieder was neues zu finden. Hatte auch schon meine Problemen mit ihr und sie musste ins Krankenhaus. Will nicht weiter auf den Fehler eingehen denn irgendwie sind wir ja alle ein wenig hypochonda:lol:, möchte aber erwähnen, dass der spanische KD grosse Klasse ist (meine Erfahrung…). Die Kamera war nicht mal ne Woche weg und da stand der Postmann schon vor der Tür.
Mein "Lieblingsmotiv" ist mein Sohn (6Monate) und da ich High Keys sehr gern mag ein kleiner Tip den ich auch hier bekommen habe. Mit DRO ausgestellt wird das Grundrauschen nochmals minimiert-deutlich.
Ich habe mich auch gleich beim Auspacken schon direkt verliebt und bis jetzt lodert das Feuer noch:cool: Auf lange Zeit zusammen….;) noch n schönen Tag,
Andreas

sir-charles
04.12.2013, 22:56
Jetzt hab ich nur eine Frage: Hast Du das Bild von Deiner Tochter bewusst "so weich" gestaltet?

na, so "Bilder" kriege ich mit meiner A77 auch hin

Jungs, lasst die Kirche mal im Dorf.

Hier hat ein stolzer Papa mal sein neuestes Baby ausprobiert.
Wer Kontrastkanten in Gesichtern von Kleinkindern (ist das noch Baby ?) findet, ist ein Held.
Dazu kommt Kunstlicht. Dazu weiß nur der Papa, wie hell es real war.
Und wenn ein 35mm/F2 auf 2,8 abgeblendet wird, kann mancher APS-C Nutzer das offensichtlich auch nicht in Relation stellen.

Macht Eure Kleinkind-Aufnahmen mit Eurer jeweiligen Ausrüstung. Aber bitte versauert nicht diesen Thread, in dem ein Papa sich über sein neuestes „Baby“ freut.

Macht Aufnahmen von Eurem Nachwuchs.

Gruß
Frank

andreasibiza
04.12.2013, 23:05
Der Mrieglhofer hat s auf den Punkt gebracht. Viele von uns sind ja, glaub ich, wie kleine Kinder- Da kann man sich nur mitfreuen…und auch mal n bisschen helfen:D…
Find ich gut...

mrieglhofer
05.12.2013, 00:26
MERCI ... aber hatte heute Nachmittag noch ein Shooting mit der 900er - ich wollte ned blitzen und über ISO 1.000 merkst einfach das Alter der 900er :-(

Ja, ich merks auch täglich, dass der Sensor altert. Mittlerweile rauscht er wie Hulle;-) Passiert irgendwie mit allen Kameras. ist s hon komisch.

Ernsthaft, 1600 waren und sind heute noch kein Problem. 3200 musste und muss in RAW ein wenig bearbeitet werden. Und klar, es geht immer besser.

Nebenbei stört Blitzen Kleinkinder überhaupt nicht, nur blenden sollte man sie halt nicht. Also indirekt ;-)

ericflash
05.12.2013, 08:56
Ja die haben ein Ablaufdatum. Wusstest du das nicht :D
Scherz beiseite, es stimmt schon das die Alpha77 nicht schlecht ist/war. Speziell bei Menschenfotos merkte man halt ab ISO 800 das der Hautton eine komische Farbe annimmt. Da bin ich mit der Alpha99 bis ISO 3200 sehr zufrieden. Am Wochenende wird der Weihnachtsmarkt Härtetest gemacht :cool:
Als Übergang habe ich jetzt mal von eiundei das Minolta 28-75 gekauft. Mal sehen wie es sich an der Kamera macht.

mrrondi
05.12.2013, 09:07
Ja, ich merks auch täglich, dass der Sensor altert. Mittlerweile rauscht er wie Hulle;-) Passiert irgendwie mit allen Kameras. ist s hon komisch.

Ernsthaft, 1600 waren und sind heute noch kein Problem. 3200 musste und muss in RAW ein wenig bearbeitet werden. Und klar, es geht immer besser.

Nebenbei stört Blitzen Kleinkinder überhaupt nicht, nur blenden sollte man sie halt nicht. Also indirekt ;-)

Es ist halt immer die Frage des Anspruchs.
Und der Sensor rauscht einfach bei ISO 1000 mehr als bei 400.
Sicherlich alles im Rahmen.
Und ich hab halt keine Lust jedes Bild nochmal zu entrauschen - das ist eine Zeit die ich mir nun mit der 99er sparen werde.

Kopernikus1966
05.12.2013, 11:00
Ja, ich merks auch täglich, dass der Sensor altert. Mittlerweile rauscht er wie Hulle;-) Passiert irgendwie mit allen Kameras. ist s hon komisch.

Bin gestern zufällig über ein paar Bilder von mir mit der A100 gestolpert. Wenn ich daran denke, dass deren höchste ISO Stufe 1600 war... und die eigentlich nicht wirklich brauchbar!
Beim Nachbearbeiten hab ich schon bei ISO 400 entrauschen müssen!
Mit der A65 geh ich routinemäßig bei Bühnen auf 3200 und hab mit LR *kein* Problem.

Die Bilder mit ISO 100 hingegen... sind noch immer toll (technisch zumindest ;) )
:top:

mrieglhofer
06.12.2013, 10:11
Es ist halt immer die Frage des Anspruchs.
Und der Sensor rauscht einfach bei ISO 1000 mehr als bei 400.
Sicherlich alles im Rahmen.
Und ich hab halt keine Lust jedes Bild nochmal zu entrauschen - das ist eine Zeit die ich mir nun mit der 99er sparen werde.

Geht bei mir in einem, weil mir der Ausschnitt nie passt, die Kamera links runter hängt, die Lichter und Schatten ein wenig gezogen werden usw.
Aber es war eigentlich nur das interessante Rauschphänomen, das bei jeder Generation wieder auftritt ;-) Normal müsstest ja schon die A7 haben, weil die A99 fängt als nächste zu Rauschen an.

Carsten140371
06.12.2013, 16:08
So, wie schon in einem anderen Bereich geschrieben habe ich das Paket ja auch noch für 2050 Euro bekommen.

Ich habe nur den Vergleich zur A55 und ich schwanke zwischen Begeisterung und Ehrfurcht für die A99. Leider konnte ich bisher erst rund 3h mit der Kamera arbeiten. Die Betonung liegt auf arbeiten, da ich wirklich mit den Bedienungsanleitungen einige Dinge einfach austeste. Das erleichtert auch das handling, wie ich finde.

Eben habe ich bei grauem Wetter inhouse die ersten Bilder vom Sohnemann und der Frau gemacht. Mit iso 800 und danach bei iso 100 mit dem Blitz.

Erstes Fazit, es liegen Galaxyen zur A55. Und mit der habe ich schon gute Bilder gemacht. Ich kann bei iso 800 kaum ein rauschen feststellen. Der Blitz ist im Vergleich zum Metz 58/II auch welten besser. So einen Unterschied habe ich mir nicht erträumt.

Aber wie schon vorher geschrieben ist da auch viel Ehrfurcht. Bekomme ich das alles in den Griff? So wie ich bisher fotografiere bin ich mit der A99 nach 3 Stunden schon viel effektiver. Einstellungen wie Blende Verschlußzeit/Iso usw. sind einfacher und schneller möglich.

Ich hoffe nun mit der Forensuche einfach noch praktische Tipps zur Kamera zu erhaschen. Aber dafür muss ich auch die nötige Ruhe haben.

Da ich derzeit nur VF Minolta 50/1.7 und 70-300 habe werde ich noch ein 24-70 oder ähnlich kaufen müssen. Hat hier jemand eines übrig so freue ich mich über Angebote. Die A55 bleibt als backup. Ob ich das Tamron 50/2.8 behalte ist noch fraglich. Vielleicht verkaufe ich das, wenn ein 24-70 da ist.


Danke Euch allen hier einmal für dieses Forum. Ich habe hier viel gelernt und vor allen Dingen bin ich hier auf das Paket A99/Griff/Blitz gestoßen. Musste es dann zwar selber jagen aber sonst hätte ich nie davon erfahren.

Eine Frage habe ich noch. Die Fokuspunkte der A99 liegen enger zusammen als bei der A55. Kann man da noch was einstellen? Denke eher nicht, oder? Allerdings bin ich mir auch noch nicht sicher, ob dies wirklich ein Nachteil ist.

Gruß!

Carsten

Man
06.12.2013, 19:16
...Eine Frage habe ich noch. Die Fokuspunkte der A99 liegen enger zusammen als bei der A55. Kann man da noch was einstellen? Denke eher nicht, oder? Allerdings bin ich mir auch noch nicht sicher, ob dies wirklich ein Nachteil ist..

Fokuspunkte lassen sich nicht einstellen, das ist Hardware.

Das ist ein Nachteil wenn dein Motiv nicht zufälligerweise in der Bildmitte in Reichweite der AF-Sensoren liegt.

Viel Spaß mit der Kamera (die macht einfach Spaß - auch mit den zu mittig liegenden Sensoren)

Manfred

s2krevs9k
06.12.2013, 22:28
Ich bin 2011 auch mit der a55 ins Sony-System ein- und Anfangs 2013 auf die a99 aufgestiegen. Du wirst viel Spass mit ihr haben! Ich habe durch die a99 enorm viel gelernt, was ich auch im Umgang mit der a55 gut anwenden kann.

Die a55 macht nach wie vor sehr gute Bilder, auch wenn die a99 natürlich mehr als eine Liga höher spielt. Meine a99 ist aktuell in der Reparatur, da ist die a55 als Backup sehr gut geeignet, gerade auch in Verbindung mit den hochwertigen Objektiven (Zeiss 24-70, Zeiss 135, 70-400G) die ich mir zur a99 dazu gekauft habe - die machen auch auf der a55 eine ausgezeichnete Figur.

Die mittig angeordneten AF Felder ist auch einer der ganz wenigen Kritikpunkte, die sich die a99 gefallen lassen muss. Ansonsten ganz einfach eine richtig feine Kamera.

ericflash
07.12.2013, 00:27
Sodala, heute waren wir bei eisigen Temperaturen am Inn um den Nikolaus im Boot zu sehen. Bei Windstärke 80, Feuerschalen und Schnee, wurde die Alpha99 so richtig schön nass und dreckig. (Sie riecht sogar etwas rußig).

Hier die Impressionen daraus. Fazit ich bin entzückt. Alle Fotos mit dem 35mm 2.0 meistens bei Blende 2.2 bis 2.8 und ISO 3200. Selbst das ISO 6400 Bild ist noch brauchbar. :cool:

6/nikolaus_20131206-19.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187544)

6/nikolaus_20131206-22.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187545)

6/nikolaus_20131206-51.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187546)

6/nikolaus_20131206-54.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187547)

Moritzplatz
09.01.2014, 23:34
Hallo zusammen.

Habe auch zugeschlagen und die a99 gekauft, mit dem 24-70. Habe ne a65 und wollte aber gerne was mit großem Sensor. Und die a7 hat mich nicht überzeugt, auch ohne dass ich sie jemals in den Fingern gehabt hätte. Hab die Weihnachtsferien damit zugebracht, nur noch zu recherchieren und irgendwann war klar, dass es die Dicke wird... Beim Abholen des Set beim Fotogeschäft dann die a7 mal in der Hand gehabt und gewusst, dass ich mit der a99 die richtige Entscheidung getroffen habe. Hatte bisher noch nicht so viel Zeit zum Knipsen, aber wenn ich das hier lesen, schein die Kritik an der 99 doch etwas überzogen zu sein. Außer den AF-Sensoren in der Mitte. Und Akku frisst sie wie eine Große... :-)
Na ich freu ich wie nur was und werde mal gucken, was ich da 'raushole. :-)

w124
10.01.2014, 22:38
Hi und viel Spaß mit der Neuen :-)

mineral0
11.01.2014, 09:05
Ich bin 2011 auch mit der a55 ins Sony-System ein- und Anfangs 2013 auf die a99 aufgestiegen. Du wirst viel Spass mit ihr haben! Ich habe durch die a99 enorm viel gelernt, was ich auch im Umgang mit der a55 gut anwenden kann.

Die a55 macht nach wie vor sehr gute Bilder, auch wenn die a99 natürlich mehr als eine Liga höher spielt. Meine a99 ist aktuell in der Reparatur, da ist die a55 als Backup sehr gut geeignet, gerade auch in Verbindung mit den hochwertigen Objektiven (Zeiss 24-70, Zeiss 135, 70-400G) die ich mir zur a99 dazu gekauft habe - die machen auch auf der a55 eine ausgezeichnete Figur.

Die mittig angeordneten AF Felder ist auch einer der ganz wenigen Kritikpunkte, die sich die a99 gefallen lassen muss. Ansonsten ganz einfach eine richtig feine Kamera.

Darf man fragen, warum eine a99 nach einem Jahr schon zur Reparatur muß? Oder hast du etwas angestellt? Lg. Mandy

s2krevs9k
11.01.2014, 16:09
Darf man fragen, warum eine a99 nach einem Jahr schon zur Reparatur muß? Oder hast du etwas angestellt? Lg. Mandy

Klar darfst Du. Sie ist mir runtergefallen...:oops::cry:

Habe sie mittlerweile aber wieder zurück und alles funktioniert wie es sollte. Zudem ging die Reparatur vollumfänglich auf Garantie. :eek:

seelenpfluecker
07.02.2014, 21:58
So, auch ich möchte mal meiner schier unbändigen Freude Ausdruck verleihen :D

Vor zwei Tagen kam meine a99 zusammen mit dem Tamron 24-70mm an.
Zuvor hatte ich eine Canon 400D und zwischenzeitlich eine Powershot SX50.

Was war das für ein Gefühl, dieses riesige, schöne Gerät aus seinem Pappekleid zu schälen und zum ersten Mal den lang ersehnten Traum in Händen zu halten!!

Jetzt muß ich mich mit all den Möglichkeiten vertraut machen...

Apropos... wo kann ich eig meine Copyright-Infos einpflegen...? Und kann ich auch einzelne Felder des Fokus anwählen?

usch
07.02.2014, 22:51
Apropos... wo kann ich eig meine Copyright-Infos einpflegen...? Und kann ich auch einzelne Felder des Fokus anwählen?
1) Ist bei Sony in der Kamera nicht vorgesehen, die müßtest du später per Software am Rechner nachtragen.

2) Ja, das geht ... aber lies erst mal die Bedienungsanleitung einschließlich des 264-seitigen "Alpha-Handbuchs" (als PDF auf der CD). ;)