Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Batteriefachabdeckung
Wolpertinger
19.12.2004, 00:16
Hallo Freunde,
bei meiner 7Hi löst sich langsam die Batteriefachabdeckung auf. Zuerst waren nur kleine Ausfressungen am Rand der Batteriefachabdeckung zu sehen. War halt ein Schönheitsfehler, hat mich aber weiter nicht gestört,
doch heute habe ich bemerkt, dass eines der beiden Plastikscharniere ebenfalls seinen Geist aufgegeben hat.
Im offenen Zustand wackelt das Teil jetzt fürchterlich, sitzt aber im geschlossenen Zustand bombenfest. Wenn das zwete Scharnier auch noch bricht, befürchte ich, dass dann geht nichts mehr.
Hat jemand schon mal diesen Fehler gehabt? Gibt es diese Abdeckung als Ersatzteil und kann diese ggf. selbst ausgewechselt werden?
Vielen Dank für eure Tipps
Peter
TorstenG
19.12.2004, 00:40
Hallo!
HAttest Du schon zufällig HIER (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic15164.html) mal nachgesehen? Geht ja um ziemlich das gleiche!
Wolpertinger
19.12.2004, 01:01
Hallo Torsten,
vielen Dank, aber das Posting hatte ich mir schon vorher durchgelesen, ist ein völlig anderer Fall. Der Verschlußmechanismus funktioniert bei mir prächtig. Das Scharnier ist am ausreisen. Ich habe auch schon mal die Suche mit verschieden Suchbegriffen bemüht, aber leider nichts gefunden.
Viele Grüße
Peter
TorstenG
19.12.2004, 12:17
Ah, ok, dann fällt mir im Moment außer dem Reparaturservice nix anderes ein! Außer halt einer externen Stromquelle, die unter der Dimage angebracht wird und per Kabel über den INPUT-Anschluß der D7 die selbige mit Strom versorgt! Komme gerade nicht auf den Namen, aber hier wurde schon des öfteren darüber berichtet und die anderen werden Dir da sicherlich helfen können! Dürfte wohl billiger sein als die Reparatur (da würde ich aber mal beim Reparaturservice nachfragen!).
Ah, ok, dann fällt mir im Moment außer dem Reparaturservice nix anderes ein! Außer halt einer externen Stromquelle, die unter der Dimage angebracht wird und per Kabel über den INPUT-Anschluß der D7 die selbige mit Strom versorgt! Komme gerade nicht auf den Namen, aber hier wurde schon des öfteren darüber berichtet und die anderen werden Dir da sicherlich helfen können! Dürfte wohl billiger sein als die Reparatur (da würde ich aber mal beim Reparaturservice nachfragen!).
DPS-9000
AchimOfr
19.12.2004, 12:32
Und einen verbesserten Nachfolger (http://www.saft-laden.de/externeakkupacks/ep2072ep4036dps9000/ep2072lithiumionen.html) des DPS9000 (http://www.saft-laden.de/externeakkupacks/ep2072ep4036dps9000/dps9000.html) gibt es mittlerweile auch.
Gruß
Achim
TorstenG
19.12.2004, 12:50
Diesen Beitrag von AchimOFR (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=191768#191768) schon gesehen? Könnte genau das sein, was Du suchst!
AchimOfr
19.12.2004, 13:27
Hallo Thorsten,
dass dürfte Wolpertinger nicht sehr weiterhelfen, da es ja bei seiner Cam um die beiden Aufnahmen/Scharniere der Batteriefachdeckel-Achse handelt und nicht um den Deckel an sich.
Wenn ich mir die Explosionszeichnung (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=9073&sid=4192609b5e1e4fdc7988f724ac8af187) davon anschaue dürfte das ein größeres Unterfangen sein da was selbst auswechseln zu wollen. So wie es aussieht sind die beiden Scharniere fest mit dem gesamten Rückgehäuse verbunden, also ein Teil. Das ist aber leider in dieser und anderen Ansichten aber leider nicht so ersichtlich.
Gruß
Achim
TorstenG
19.12.2004, 13:31
Aha, also entweder ein "Profi" geht da ran oder doch die DPS9000(bzw. Nachfolger)-Lösung! Hatte mir das jetzt auf der Zeichnung nicht näher angesehen, da ich einerseits nicht allzuviel Ahnung vom Thema habe und andererseits auch Probleme mit dem AcrobatReader habe ...
Wolpertinger
19.12.2004, 17:11
Hallo Freunde,
vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Schaut ja wirklich kompliziert aus und ist wohl nur vom Fachmann reparierbar. Eine Anfrage in Bremen hatte ich schon vor, es wäre halt schön gewesen die Kamera nicht einschicken zu müssen.
Ich werde mal nachfragen, was die Reparatur kostet und wie lange das dauert.
An eine externe Spannungsquelle habe ich auch schon gedacht. Vielen Dank für den Link. Aber das macht die Kamera größer und schwerer, mit dem Gedanken muss ich mich erst noch anfreunden.
Ich hoffe der Bateriefachdeckel hält noch über die Feiertage, denn vor Mitte Januar wird mir die Kamera eh keiner reparieren.
Viele Grüße und einen schönen 4. Advent
Peter
Hallo Peter,
kannst Du mir ein Bild (Macro) vom Scharnier mailen, vielleicht kann ich helfen
TorstenG
19.12.2004, 17:57
Aber das macht die Kamera größer und schwerer, mit dem Gedanken muss ich mich erst noch anfreunden.
Gerade deswegen haben andere sich sowas gekauft, auch einer der Gründe, warum ich die Dimage meist mit Batteriegriff BP-400 nutze!
Aber das macht die Kamera größer und schwerer, mit dem Gedanken muss ich mich erst noch anfreunden.
Gerade deswegen haben andere sich sowas gekauft, auch einer der Gründe, warum ich die Dimage meist mit Batteriegriff BP-400 nutze!
Hallo Torsten,
hat Wolpertinger es nicht andersrum gemeint, will nichts größeres :?:
TorstenG
19.12.2004, 18:25
Er hat geschrieben, das er sich mit dem Gedanken erst noch anfreunden muß, ich wollte ihm da etwas die "Angst" nehmen!
Er hat geschrieben, das er sich mit dem Gedanken erst noch anfreunden muß, ich wollte ihm da etwas die "Angst" nehmen!
Torsten,
ein "Wolpertinger" hat doch keine Angst :lol:
Wolpertinger
19.12.2004, 19:02
Hallo Freunde,
@Sunny, vielen Dank. Du hast Post.
@Alle, Angst kennt der Wolpertinger keine, außer ein bischen Furcht vor einer Vollmondnacht, da wird ab und zu versucht den Wolpertinger zu fangen.
Aber Sunny, Du hast recht, die Größe will mir noch nicht so recht gefallen, wobei natürlich der Gedanke an Saft ohne Ende schon seinen Reiz hat.
Viele Grüße
Peter
Vergiss ds mit der Reparatur vom Scharnier, da wird Minolta sicherlich viel Geld für verlangen.
Freunde dich mit dem Gedanken an, für das Geld was gescheites zu kaufen und wie du schon selber sagst, Saft ohne Ende ...
Hallo Wolpertinger,
schau mal hier : http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=191768#191768