Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Dezembermorgen mit der A7: Bilder + Erfahrungen


Yonnix
02.12.2013, 13:32
Hallo zusammen,

nachdem ich am Freitag nach einigen Verzögerungen endlich meine A7 in der Hand hatte, bin ich heute morgen endlich dazu gekommen, mit ihr in aller Ruhe loszuziehen. Es war hier ziemlich kalt und wundervoll ruhig.

Vielleicht hier erst einmal noch ein paar Worte zur Kamera, ich komme von der A33:

- Die Kamera liegt super in der Hand und hat mit dem Kitobjektiv ein angenehmes, solides Gewicht
- Die Verarbeitung der Kamera ist wertig und ansprechend. Auch bei mir hat der SD-Slot ein bisschen Spiel, das ist aber völlig im Rahmen und stört mich überhaupt nicht
- Die Verarbeitung des Objektivs ist für den Preis wirklich gut. Klar ist es komplett aus Kunststoff, aber es hat ein Metallbajonett und Zoom- sowie Fokusring lassen sich sehr geschmeidig drehen
- Auf den Testbildern ist mir gar nicht so richtig klar geworden wie groß der Unterschied der Bildgrößen ist - die Cropreserven sind im Vergleich zu 14MPx wirklich gigantisch.
- Das Kitobjektiv hat bei allen Brennweiten im Zentrum eine gute Schärfe, für absolute Randschärfe muss aber abgeblendet werden
- Schon nach kurzer Benutzungsdauer fühlen sich große Teile der Bedienung an wie Fahrrad fahren, ich finde den AF/MF + AEL/ Drehschalter genial. Draufdrücken und mit Lupe+Peaking manuell fokussieren klappt super.
- Der Sucher und das Display sind beide sehr gut. Besonders vom Sucher bin ich begeistert. Es ist der beste digitale Sucher, durch den ich bisher geschaut habe und vielleicht sogar der beste überhaupt. Die Bilder lassen sich hierdurch subjektiv entspannter komponieren.
- Eine kleine Frage: ich habe auch schon einige FDs ausprobiert. Beim manuellen Fokussieren habe ich die Lupe unter C1 benutzt. Nach ca 2 Sekunden ist das Sucherbild wieder in die Standardansicht gesprungen. Ich habe bisher nicht herausfinden können, woran das liegt.
-Klack! Ja, der Verschluss ist laut. Ca. 15m entfernte Leute haben sich noch umgedreht, weil es sie dachten, dass sie fotografiert werden. Es war allerdings auch mucksmäuschenstill im Wald. Ich finde das Geräusch sehr angenehm, mich stört es nicht - im Gegenteil: Ich finde es gibt der Kamera etwas solides. Allerdings überlege ich noch, ob ich die flüsterleise X100 nun wirklich weggebe oder als leise Alternative behalte.

So jetzt zu den Bildern, allesamt mit dem Kitobjektiv geschossen und mit Lightroom nachbearbeitet:

838/DSC00253.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187237)
838/DSC00461.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187238)
838/DSC00483.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187239)
838/DSC00491.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187240)
836/DSC00280.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187241)
836/DSC00290.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187242)
836/DSC00298.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187243)
836/DSC00365.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187244)
836/DSC00395.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187245)
836/DSC00401.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187246)
836/DSC00446.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187247)

Neonsquare
02.12.2013, 14:53
- Die Verarbeitung des Objektivs ist für den Preis wirklich gut. Klar ist es komplett aus Kunststoff, aber es hat ein Metallbajonett und Zoom- sowie Fokusring lassen sich sehr geschmeidig drehen


Ja - kein Vergleich mit Kitlinsen wie SAL-1870 oder SAL-1855, bei welchen der Zoom schon hakelig war und der Fokusring praktisch nur ein Notbehelf.


- Eine kleine Frage: ich habe auch schon einige FDs ausprobiert. Beim manuellen Fokussieren habe ich die Lupe unter C1 benutzt. Nach ca 2 Sekunden ist das Sucherbild wieder in die Standardansicht gesprungen. Ich habe bisher nicht herausfinden können, woran das liegt.


Die Dauer lässt sich im Menü einstellen - auch "unbegrenzt" ist möglich.


-Klack! Ja, der Verschluss ist laut. Ca. 15m entfernte Leute haben sich noch umgedreht, weil es sie dachten, dass sie fotografiert werden. Es war allerdings auch muxmäuschenstill im Wald. Ich finde das Geräusch sehr angenehm, mich stört es nicht - im Gegenteil: Ich finde es gibt der Kamera etwas solides. Allerdings überlege ich noch, ob ich die flüsterleise X100 nun wirklich weggebe oder als leise Alternative behalte.


Für leise hab ich die RX100II - die ist nicht nur leise sondern auch optisch nochmal unauffälliger. Mich stört das "Klack" nicht - bei Shootings mit Models wird es eher sogar hilfreich sein.

Gruß,
[neon]

Yonnix
03.12.2013, 12:56
Ja - kein Vergleich mit Kitlinsen wie SAL-1870 oder SAL-1855, bei welchen der Zoom schon hakelig war und der Fokusring praktisch nur ein Notbehelf.

In der Hinsicht war das 18-70er sogar noch besser als das 18-55er. Aber es liegen wirklich Welten dazwischen. Ich finde das 28-70er sogar angenehmer in Verarbeitung und Handhabung als das Nikon DX 18-105.

Die Dauer lässt sich im Menü einstellen - auch "unbegrenzt" ist möglich.

Danke für die Info, ich hatte schon Angst, dass das nicht veränderbar ist. Wieso sind denn nur 2s voreingestellt? Bekommt ihr immer alles so schnell auf den Punkt fokussiert?

Für leise hab ich die RX100II - die ist nicht nur leise sondern auch optisch nochmal unauffälliger. Mich stört das "Klack" nicht - bei Shootings mit Models wird es eher sogar hilfreich sein.

Das konnte ich leider noch nicht testen, meine Familie wird am Wochenende mal Modell für mich stehen.

Was mir noch aufgefallen ist:

- Ich finde den ersten elektronischen Verschlussvorhang bei etwas längeren Belichtungszeiten (1/2 s-1/10 s) gewöhnungsbedürftig. Der Auslöser hat ja einen sehr weichen Druckpunkt zwischen Fokussierung und Aufnahme, weshalb man weder haptisch noch akustisch sofort mitbekommt, wann die Aufnahme wirklich losgeht. Wann sie endet kann man allerdings nicht überhören :lol:

- NFC funktioniert mit meinem LG G2 ordentlich. Allerdings genehmigt sich das ganze ca. 10-15 Sekunden, bis das Bild auf dem Handy ist. Um meiner Verlobten schnell ein Foto aus dem Wald zu schicken, war das Feature aber genial.

SloppySlopesheep
03.12.2013, 20:03
Prima, danke für den Bericht. Also potentieller Umsteiger A37 nach A7 ist für mich der Sprung vermutlich nur unwesentlich kleiner.

Kannst du vielleicht schon etwas sagen zu Thema "Kitportraits"? Ich weiß, ist ja keine Portraitlinse aber bis ich mich für eine Linse entscheiden kann (vielleicht kommt ja noch 85 1.4 im Frühjahr) könnte das Kit eine Brücke schlagen.

GERTM
03.12.2013, 20:47
Hallo Yonnix,

danke für den Erfahrungsbericht und freue mich über deine positiven Erfahrungen.

Ich habe mir das gleiche Modell auch zugelegt und bin grade etwas genervt. Ich bin normalerweise schon Nachsichtig aber bei einem solchen Produkt ärgert mich schon das ein oder andere. Fotografieren ist für mich ein Workflow der Passen muss. Bild erstellen, Verwalten und Nachbereiten. Wie die meisten von euch arbeite ich mit den Adobe Lr Ps Werkzeugen. Ich finde es schon schade, dass Sony es nicht schafft hier einen Day One Support sicher zu stellen. Nun habe ich die Bilder auf der Kamera und bekomme sie nicht in die Verarbeitung / Workflow. Das trübt den Spass schon.

Zusätzlich habe ich mir einen Adapter LA EA4 gegönnt um meine Bestandsobjektive zu nutzen. Meist Tamron 90 mm und 70 - 300 mm und 70 - 200 mm. Zwei funktionieren gut und das 70 - 200 funktioniert nur im manuellen Modus. Das Nervt!

Dann die Installation der ganzen Apps. Warum geht das nicht Apple like. Plug and Play. Hier leider nicht. Habe lange nicht mehr so viel an simplen Apps herumprobiert bis alles lief .... Stichwort Play Memory. Aktuell versuche ich Remote control für meinen Mac zum laufen zu bekommen. Plug an no Play and no Fun .... meine A7 wird nicht erkannt ... warum auch immer.

Ok, das sind wahrscheinlich alles Kinderkrankheiten .... das sollte aber nicht zu meinen werden. Der Eindruck entsteht das alles noch unbedingt zum Fest auf den Markt sollte. Ich bin fest überzeugt das die Bildqualität super ist .... ich kann mir aktuell nor auf 3 Zoll Kameradisplay anschauen. Die Begeisterung nach erhalt des Pakets ist schnell verflogen und ich spiele mit dem Gedanken das Paket wieder Return to Sender zu schicken.

Da ich nicht ausschließen möchte dass das Problem vor dem Bildschirm Sitz bitte ich euch um eure Erfahrung bezüglich des Workflow Themas mit Lr und Ps .... vielen Dank vorab und eine beschliche X Mas Zeit.

VG

GERTHM

amateur
03.12.2013, 20:53
Ich finde es schon schade, dass Sony es nicht schafft hier einen Day One Support sicher zu stellen. Nun habe ich die Bilder auf der Kamera und bekomme sie nicht in die Verarbeitung / Workflow. Das trübt den Spass schon

Warum nimmst Du nicht den aktuellen Release Candidate von Lightroom, der die A7-Dateien verarbeiten kann?

Stephan

Neonsquare
03.12.2013, 21:07
Da ich nicht ausschließen möchte dass das Problem vor dem Bildschirm Sitz bitte ich euch um eure Erfahrung bezüglich des Workflow Themas mit Lr und Ps .... vielen Dank vorab und eine beschliche X Mas Zeit.


Der RAW-Support in LR wird nicht von Sony gemacht. Was hat Sony damit zu tun wenn Adobe seine Programme nicht rechtzeitig genug für Dich aktualisiert? ;). Letztlich ist es doch mit brandaktuellen Programmen immer so. Die Softwarehersteller müssen mit den Profilen erst fertig werden. Da muss man eben im Zweifel ein paar Wochen warten oder eben (wenn man Glück hat) Pre-Release-Software nutzen wie hier.

Ich warte auch noch darauf, dass Apple das RAW-Update bringt um auch RAW-Fotos direkt in Aperture verarbeiten zu können.

BIJU49
03.12.2013, 22:32
Hallo GERTM
Unter UBS-Verbindung (im Köfferchen ganz rechts) auf "PC-Fernbedienung" stellen. Und schon wird die A7 erkannt - jedenfalls an meinem Mac.
Gruss und: Mach's guet!

GERTM
04.12.2013, 10:31
Danke noch mal. Alle Tipps haben funktioniert :top:

hanito
06.12.2013, 00:16
Ich habe mir das gleiche Modell auch zugelegt und bin grade etwas genervt. Ich bin normalerweise schon Nachsichtig aber bei einem solchen Produkt ärgert mich schon das ein oder andere. VG

GERTHM

Fürs erste kann man das Sony eigene Programm nutzen bis die Fremdprogramme in die Gänge kommen. Komisch, alles muß heutzutage schnell gehen, ich versteh das nicht. "In der Ruhe liegt die Kraft" :eek:

steve.hatton
06.12.2013, 02:07
...

Dann die Installation der ganzen Apps. Warum geht das nicht Apple like. Plug and Play. Hier leider nicht. Habe lange nicht mehr so viel an simplen Apps herumprobiert bis alles lief .... Stichwort Play Memory. Aktuell versuche ich Remote control für meinen Mac zum laufen zu bekommen. Plug an no Play and no Fun .... meine A7 wird nicht erkannt ... warum auch immer....

Nennt sich plug and pray.

Yonnix
20.12.2013, 10:36
Hier ein paar weitere Eindrücke aus dem heute tristen, grauen Wald, diesmal mit dem Canon FD 70-210 f4.

Die beiden unteren Bilder fand ich ziemlich makaber, ein Kühlschrank in der Landschaft und die Frage der Fragen: Ist es Glas? :shock:



838/DSC01772-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188144)

838/DSC01842-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188145)

838/DSC01854-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188146)

838/DSC01857-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188147)

Mir ist noch aufgefallen, dass die RAWs leicht unterbelichtet und sehr kontrastarm sind. Meint Ihr, dass das am Objektiv oder den RAWs selbst liegt?

DonFredo
21.12.2013, 10:20
...und die Frage der Fragen: Ist es Glas? :shock:

838/DSC01857-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188147)
Moin,

sieht aus wie die Reste einer PKW-Glasscheibe. Dieses Sicherheitsglas zerfällt im Zerstörungsfall in tausend Stücke.