Revox
30.11.2013, 19:59
Hallo Liebes Forum,
Vor sicher zwei Jahren war ich hier noch etwas aktiver dabei. Was soll ich sagen, die Kamera liegt mittlerweile zum großen Teil in der Ecke und wird wenig verwendet.
In der letzten Zeit kamen die Fotos fast alle "schnell" vom Handy :roll:
Meine Sammlung von Objektiven habe ich vor einem Jahr zu gunsten neuer Lautsprecher um ein 200er 2.8 "abgespeckt" und habe aktuell noch 20mm 50mm 85mm im Schrank aus der Ofenrohrserie. Den Verkauf des 200ers habe ich nicht bereut, da ich das Objektiv sehr wenig verwendet habe.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Brennwertenverteilung an der APSc Kamera einfach nicht "optimal" ist.
So kommt in mir im Moment die Lust auf, doch in eine Vollformatskamera zu investieren. Denn wenn ich schon mit der Ausrüstung vor die Tür gehe, dann tut der Gewichtsunterschied sowieso wenig zur Sache, die Ausrüstung ist einfach schwer.
Meine Idee ist es einfach eine gut zusammen passende Ausrüstung im Schrank zu haben wenn ich hochwertig Fotographieren möchte.
So, nachdem ich jetzt euch meine "Geschichte" erzählt habe, hätte ich gleich noch ein paar Fragen:
Werden die Preise für die A900er Kameras noch ins "Bodenlose" sinken, oder ist jetzt (Laut Ebay teilweise etwa 800€?!) ein Plateau erreicht?
Worauf ist bei der 850/900er Serie im Gebrauchtkauf zu achten (ich entsinne mich an die Minolta D7 mit dem schönen Err 53?)
Ich habe schon angefangen den A99 A900 Vergleich durchzuarbeiten, lässt sich eine A900 von der Fotoqualität vielleicht auch noch weitere 5 Jahre mit den kompakteren Serien (A5xx) vergleichen?
Vor sicher zwei Jahren war ich hier noch etwas aktiver dabei. Was soll ich sagen, die Kamera liegt mittlerweile zum großen Teil in der Ecke und wird wenig verwendet.
In der letzten Zeit kamen die Fotos fast alle "schnell" vom Handy :roll:
Meine Sammlung von Objektiven habe ich vor einem Jahr zu gunsten neuer Lautsprecher um ein 200er 2.8 "abgespeckt" und habe aktuell noch 20mm 50mm 85mm im Schrank aus der Ofenrohrserie. Den Verkauf des 200ers habe ich nicht bereut, da ich das Objektiv sehr wenig verwendet habe.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Brennwertenverteilung an der APSc Kamera einfach nicht "optimal" ist.
So kommt in mir im Moment die Lust auf, doch in eine Vollformatskamera zu investieren. Denn wenn ich schon mit der Ausrüstung vor die Tür gehe, dann tut der Gewichtsunterschied sowieso wenig zur Sache, die Ausrüstung ist einfach schwer.
Meine Idee ist es einfach eine gut zusammen passende Ausrüstung im Schrank zu haben wenn ich hochwertig Fotographieren möchte.
So, nachdem ich jetzt euch meine "Geschichte" erzählt habe, hätte ich gleich noch ein paar Fragen:
Werden die Preise für die A900er Kameras noch ins "Bodenlose" sinken, oder ist jetzt (Laut Ebay teilweise etwa 800€?!) ein Plateau erreicht?
Worauf ist bei der 850/900er Serie im Gebrauchtkauf zu achten (ich entsinne mich an die Minolta D7 mit dem schönen Err 53?)
Ich habe schon angefangen den A99 A900 Vergleich durchzuarbeiten, lässt sich eine A900 von der Fotoqualität vielleicht auch noch weitere 5 Jahre mit den kompakteren Serien (A5xx) vergleichen?