Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A7 und Canon 24-70 2.8 L
maikrotex
30.11.2013, 17:58
Hallo an alle die schon Erfahrungen machen konnten bzgl. der A7 und Canonobjektive.
Mich würde die A7 reitzen und komme von der Canon 5D Mark2 und habe dementsprechend 24-70 L /70-200 L und 85 1.8 Linsen hier rumliegen.
Würde gerne wissen ob die Leistung der Objektive an der Sony mittels Adapter eine Besssere Schärfe liefert wie das kitobjektiv und ob sich der verzögerte Fokus so extrem bemerkbar ist. Denke das man mit der A7 schon einen qualitativen Schärfevorteil zu der 5D Mark2 hat.
Wäre nett wenn ihr was dazu schreiben würdet.
grüße
Maikro
Sushirunner
01.12.2013, 13:17
Na, ob das eine gute Lösung ist? Du hast super Canon - Objektive, was genau stört dich an der Kombination mit der Mark II? Fehlende Schärfe? Dann würde ich mal alles zu Canon zum Justieren schicken, bevor ich auf eine provisorische Adapter-Lösung mit einem anderen System setze. Sorry, aber solche Gedanken kann ich nur schwer nachvollziehen. Außerdem stelle ich mir das Handling der a7 mit einem 70-200er schwierig vor.
Grüße,
Sushirunner
roseblood11
01.12.2013, 14:36
Einen "Schärfevorteil" hat man nun sicherlich nicht. Höchstens einen Auflösungsvorteil, der aber auch nur bei der A7r nennenswert ist. Der technische Fortschritt, der zwischen 5D MkII und der "kleinen" A7 mit 24MP liegt, ist sicherlich keinen so teuren Wechsel wert.
Ganz generell denke ich, dass der technische Fortschritt von einer Kamerageneration zur nächsten heute so gering ist, dass es keinen Grund gibt, so häufig Geld auszugeben. Ich kenne manche, die von 12MP APS-C zu 24MP FF gewechselt sind, das ist ein guter Sprung nach vorn, wobei man dann auch noch fragen könnte: Warum nicht gleich 36MP? Ich hab mir jedenfalls die A7 angesehen und beschlossen, dass mir der Abstand zu meiner (16MP) Nex-5n zumindest was die BQ angeht, nicht groß genug ist.
Man macht ja keine besseren Bilder, bloß weil man immer das neueste Spielzeug hat...
corenight
01.12.2013, 15:04
Ich hab mir jedenfalls die A7 angesehen und beschlossen, dass mir der Abstand zu meiner (16MP) Nex-5n zumindest was die BQ angeht, nicht groß genug ist.
Man macht ja keine besseren Bilder, bloß weil man immer das neueste Spielzeug hat...
Nun ja, es geht ja letztlich nicht unbedingt um die viel besser Bildqualität sondern um die Möglichkeit wie das Bild entstehen kann. Du wirst mit der A7 auf jedenfall die selbe BQ hinbekommen wie mit der NEX 5, in dafür schwierigeren Verhähltnissen.
Ich glaube dir nicht, dass du mit der NEX 5 die selbe BQ hast wie mit der A7 bei grösseren Prints, oder bei wenig licht, bei high ISO etc.
Test mit Stativ und bestem Licht zwischen zweit solchen Cams macht wenig sinn, kann mir aber deine Schilderung nur so erklären.
Würde gerne wissen ob die Leistung der Objektive an der Sony mittels Adapter eine Besssere Schärfe liefert wie das kotobjektiv
Diese Bezeichnung hat das Objektiv nun wirklich nicht verdient!
corenight
01.12.2013, 16:37
Diese Bezeichnung hat das Objektiv nun wirklich nicht verdient!
Hahaha :mrgreen: .. Daymaker
roseblood11
01.12.2013, 16:53
Ich glaube dir nicht, dass du mit der NEX 5 die selbe BQ hast wie mit der A7 bei grösseren Prints, oder bei wenig licht, bei high ISO etc.
Hab ich auch nicht behauptet. Der Abstand ist bloß nicht so riesig, dass "die Regierung" der Investition in eine neue Kamera zustimmen würde...
Dass die A7 besonders mit Altglas sehr viel Spaß macht und man auch einiges an gestalterischen Möglichkeiten gewinnt, z.T. durch die bessere Bedienung, ist auch klar.
Für mich ist die Situation aber etwas unbefriedigend: Ich könnte lichtstarke Zooms, wie sie der TO für Canon besitzt, durchaus gebrauchen. Ich würde dann aber gerne welche mit A-Mount kaufen, denn ich habe auch noch analoge Dynax 7 und 5 im Einsatz (und wäre auch an einer gescheiten neuen FF-Kamera mit A-Mount interessiert, wenn denn noch eine käme...). Bloß sind A-Mount-Objektive leider an der A7 im Nachteil, denn sie haben keinen Stabi. Wenn es also eine gute Adapterlösung für AF-Objektive von CaNikon gibt, kriegt man damit letztlich eine bessere Lösung, als mit LA-EAx. Besonders ärgert es mich bei den vielen A-Mount-Objektiven von Tamron, Sigma etc, dass sie den Stabi, der ja eigentlich drin steckt, deaktivieren, um das Objektiv dann dennoch zum gleichen Preis zu verkaufen.
Diese Firmen sollten endlich umdenken und den Stabi aktiv lassen, einfach vom Benutzer abschaltbar. Der hätte dann auch an A-Mount-Kameras den Vorteil, dass er zwischen zwei verschiedenen Arten von Stabilisierung wählen kann.
Evtl könnte man diesen Gedanken mal im Forum etwas verbreitern, damit er bei den Verantwortlichen auch ankommt!!
Diese Bezeichnung hat das Objektiv nun wirklich nicht verdient!
und da das ein Tippfehler durch "abglitschen" auf den Tasten war und bevor sich jemand angegriffen fühlt, was sicher nicht beabsichtigt war, habe ich das geändert.
btt: der Auflösungsvorteil von der 5DII zur α7 ist gering, allerdings bekommt man die höhere Dynamik des Sony-Sensors, wenn denn die Angaben zu der geringeren Dynamik der Canon-Sensoren zutreffen, was ich ohne eigene Erfahrung nicht sicher weiß.
Grundsätzlich sollten mit einem Metabones-Adapter die L-Objektive auch an der α7/α7R sehr gute Leistungen zeigen, sie sind sicher ähnlich wie die G- oder ZA-Objektive selbst mit 36MPix noch nicht am Ende ihres Auflösungsvermögens. Zumindest die Blendensteuerung und der IS sollen problemlos funktionieren, der AF geht, aber wie gut/schnell/zuverlässig müssen Kollegen mit eigenen Erfahrungen schreiben.
Besonders ärgert es mich bei den vielen A-Mount-Objektiven von Tamron, Sigma etc, dass sie den Stabi, der ja eigentlich drin steckt, deaktivieren, um das Objektiv dann dennoch zum gleichen Preis zu verkaufen.
Diese Firmen sollten endlich umdenken und den Stabi aktiv lassen, einfach vom Benutzer abschaltbar. Der hätte dann auch an A-Mount-Kameras den Vorteil, dass er zwischen zwei verschiedenen Arten von Stabilisierung wählen kann.
Evtl könnte man diesen Gedanken mal im Forum etwas verbreitern, damit er bei den Verantwortlichen auch ankommt!!Der Gedanke ist zumindest bei einigen hier durchaus präsent, und ich habe auch kürzlich Vertreter von Sigma und Tamron auf der Sauter Hausmesse darum gebeten ihren japanischen Stammhäusern das noch einmal nahezulegen. Die Antwort des Tamron Vertreters, die oft behauptete Lüge dass die Objektive ohne Stabi günstiger wären, zeigt m.E. aber dass sie die Frage schon sehr oft zu hören gekriegt haben, sie bestimmt auch schon den Verantwortlichen weitergeleitet haben, diese aber nichts dagegen tun können und daher diese Standard-Ausrede auftischen. Es muss m.E. einen vermutlich gnadenlos harten Grund geben warum neuerdings bei Objektiven mit Sony Anschluss der Stabi stillgelegt wird, freiwillig verzichten die Objektivhersteller doch nicht auf einen so offensichtlichen Vorteil, der noch nicht mal was extra kostet.
Davon abgesehen gibt es einige stabilisierte A-Mount Sigmas. Nur dummerweise die neueren, guten nicht.
maikrotex
01.12.2013, 18:22
es geht mir in erster Linie um die Schärfe, das ist richtig.
Jedoch bezweifle ich das ich mit dem verzögerten AF glücklich werden würde. Vieleicht sollte ich doch mal alles zu Canon senden und justieren lassen ob nochmal ein quäntchen mehr an Schärfe rauszuholen ist. Hatte Bilder mit der A7 in einem naheliegenen Markt machen können und meine Karte drinnen und finde da ist sichtlich mehr an Schärfe zu sehen als mit meinen L Objektiven an der 5D. Da es noch dazu das Kitobjektiv der Sony war und nicht mal eines der besseren war ich schon beeindruckt.
Denke wenn dann alles verkaufen udn auch die dazugehörigen Zeiss oder Leica objektive das der Fokus auch schnell sitzt aber den Schritt trau ich mich net:)
Glaube besser erstmal warten bevor ich nen Fehler mache.
:roll:
Danke schonmal für die Antworten.....
Hatte Bilder mit der A7 in einem naheliegenen Markt machen können und meine Karte drinnen und finde da ist sichtlich mehr an Schärfe zu sehen als mit meinen L Objektiven an der 5D. Da es noch dazu das Kitobjektiv der Sony war und nicht mal eines der besseren war ich schon beeindruckt.Hast Du das anhand von JPGs oder RAWs verglichen? Bei JPGs könnte Dir da unterschiedliche Schärfung der beiden Kameras einen Strich durch die Rechnung bzw. den Vergleich machen. Auch unterschiedliche Kontrast- und Farbsättigungseinstellungen können zu einen unterschiedlichen Schärfeeindruck beitragen.
Denke wenn dann alles verkaufen udn auch die dazugehörigen Zeiss oder Leica objektive das der Fokus auch schnell sitzt aber den Schritt trau ich mich net:)
Glaube besser erstmal warten bevor ich nen Fehler mache.
:roll:
Danke schonmal für die Antworten.....Ja ich wäre in so einer Situation auch sehr vorsichtig. Und als Sony User muss ich leider sagen man ist wirklich gut beraten erst mal einige Zeit nach der Einführung der neuen Kameras verstreichen zu lassen und die Diskussionen hier und anderswo genau mitzuverfolgen, denn bei Sony ist man vor unliebsamen Überraschungen, die sich erst im Lauf der Zeit herauskristallisieren, leider nicht ganz sicher.
roseblood11
01.12.2013, 18:43
Es kann an der Qualität des verwendeten Objektivs liegen, an Front-/Backfocus etc.
Die Vorstellung "die Sony macht schärfere Bilder als die Canon" bleibt ansonsten einigermaßen unverständlich. Eine kleine Differenz könnte es durch unterschiedliche AA-Filter geben, aber was bliebe sonst noch als mögliche Ursache?
maikrotex
01.12.2013, 19:08
Habe natürlich rohformat fotografiert.
Schon komisch das die A7 mit kitlinse schärfere Fotos macht als meine 5D mkII mit nem guten 24-70 2.8 L .Da verliert man doch langsam den glauben:)
Ma abwarten ob das justieren was bringt...hatte noch nie ne cam bei canon zum justieren. Als Goldmitglied ist das ja glaube ich gratis oder?
Sushirunner
01.12.2013, 20:38
Ein Freund von mir hat fast das gleiche Equipment wie du... und erzählt mir auch schon die ganze Zeit, dass er dringend mal zum Justieren schicken müsste. Man kann Glück, aber eben auch Pech haben. Ich hab von Leuten gelesen, die eine 1d für 6000 Euro haben, und auch erstmal alles feinjustieren mussten.
Werden die Bilder denn im Liveview wesentlich schärfer? Und das Kitobjektiv von Sony hatte vermutlich keine so große Offenblende wie deine 2.8er Objektive. Check mal die Sonybilder nach der Blende.
Was bedeutet denn GOLDMITGLIED? Wie wird man das? :)
...hatte noch nie ne cam bei canon zum justieren. Als Goldmitglied ist das ja glaube ich gratis oder?
Ich denke diese Frage sollte man dir eher in einem Canon Forum beantworten können!?
maikrotex
01.12.2013, 22:03
cps Gold oder Premium Mitglied wird man wenn man dementsprechend viele Objektive und Bodys hat.
http://cpn.canon-europe.com
Grüße
maikro
Sushirunner
01.12.2013, 22:47
Ah, alles klar, danke. Aber sag mal, offensichtlich hast ziemlich viel & teures Canon - Equipment (2 Bodies etc) und fotografierst damit schon eine ganze Weile. Bist sogar CPS GOLD Mitglied. Wenn du wirklich stets an der Schärfe gezweifelt hast - warum hast du nicht längst etwas unternommen? In jedem, wirklich JEDEM Forum (auch hier) gibt es hunderte Leute, die Schärfeprobleme auf ganz einfache Weise durch Einschicken beheben konnten. Oder sie haben sich die Zeit genommen und selbst den AF justiert.
Und nun schaust du einmal durch ne a7, noch dazu in einem Geschäft ohne Realbedingungen, und willst plötzlich einen kompletten Systemwechsel machen? Das versteh ich irgendwie nicht. Nicht böse sein, aber das grenzt für mich fast schon an "Selbstverarschung". :mrgreen:
Giovanni
01.12.2013, 23:40
Es muss m.E. einen vermutlich gnadenlos harten Grund geben warum neuerdings bei Objektiven mit Sony Anschluss der Stabi stillgelegt wird, freiwillig verzichten die Objektivhersteller doch nicht auf einen so offensichtlichen Vorteil, der noch nicht mal was extra kostet.
Der Grund dürfte die gnadenlos hartnäckige Dummheit einiger Benutzer sein, die dann beide Stabis einschalten und sich über völlig verwackelte Bilder wundern würden.
So was machte m.E. nur Sinn, wenn das Objektiv weiß, dass die Kamera entweder keinen Stabi im Gehäuse hat oder dieser abgeschaltet ist, und nur dann die Aktivierung des Stabis im Objektiv zulässt.
corenight
02.12.2013, 00:39
Der Grund dürfte die gnadenlos hartnäckige Dummheit einiger Benutzer sein, die dann beide Stabis einschalten und sich über völlig verwackelte Bilder wundern würden.
So was machte m.E. nur Sinn, wenn das Objektiv weiß, dass die Kamera entweder keinen Stabi im Gehäuse hat oder dieser abgeschaltet ist, und nur dann die Aktivierung des Stabis im Objektiv zulässt.
Das ist doch kein Grund. Wenn das ein Grund sein könnte, können die Hersteller ja gleich Kameras bauen die nur einen P Modus haben.
Da die meisten Objektive für Sony ohne Stabi gleich teuer sind wie die von Canikon mit Stabi, sehe ich bei dem Kostenpunkt eher eine Logik. Vieleicht werden so ja einfach einige Cents pro Objektiv gespart, da man ein oder zwei Schritte in der Produktion so auslassen kann.
maikrotex
02.12.2013, 02:49
Wenn du die Aufnahmen.
Www.delightfully-arts.com ansiehst ist des schon Ok aber bin der Meinung das die a7 mehr an schärfe leistet und noch dazu das Retro Design haben mich gereizt. Das meine Optiken mehr leisten könnte durch evtl. Auf justage War mir nie bewußt. Dachte für das Geld wurde passen wie es ist.
Werde den Versuch wagen mein Hauptbody einzusenden sammt den objektiven.
bin gespannnt ob es ein mehr an schärfe geben wird.....
Mich würde die A7 reitzen und komme von der Canon 5D Mark2 und habe dementsprechend 24-70 L /70-200 L und 85 1.8 Linsen hier rumliegen.
Würde gerne wissen ob die Leistung der Objektive an der Sony mittels Adapter eine Besssere Schärfe liefert wie das kitobjektiv und ob sich der verzögerte Fokus so extrem bemerkbar ist. Denke das man mit der A7 schon einen qualitativen Schärfevorteil zu der 5D Mark2 hat.
Vom alten EF 24-70 L habe ich noch nie viel gehalten :shock:. Entweder war die Serienstreuung riesig oder das Ding gibt einfach nichts besonderes her.
Ich würde mal abwarten, wie sich das neue FE 24-70 F4 an einer A7(r) zeigt.
Da bin ich selbst gespannt drauf.
maikrotex
05.12.2013, 01:27
Habe meine 5d MkII sammt dem 24-70 und 70-200 zum af pro service geschickt und ja noch Garantie anspruch von dem her bin ich gespannt was rauskommt.
Wäre schön wenn es doch noch user gibt die was über den langsamen Fokus schreiben der in verbindung mit dem Metabones MkIII Adapter hervorgehen soll.
Gibt ja noch nicht viel Erfahrungen.
Das samyang wohl speziel für die e-mount cam objektive baut wird es immer interessanter um die kleine A7:)
Bin gespannt wo die Reise hingeht.
greetz
wing2004
05.12.2013, 20:46
Ich nutze den Metabones MKIII Adapter in Verbindung mit dem Canon EF 70-200 2.8 IS II und der A7. Der AF ist gerade bei etwas weniger Licht nicht zu gebrauchen :shock:. Da hilft dann nur Fokus Peaking. Tagsüber konnte ich die Kombi allerdings bisher noch nicht testen. Würde aber vermuten, dass der AF da nur unwesentlich schneller ist.
maikrotex
05.12.2013, 22:37
wäre nett wenn du berichtest wie er sich schlägt und evtl. ein filmchen vom fokusieren.
ja bitte würde mich auch interessieren
400 für einen Adapter und der AF ist nicht zu gebrauchen ist mir dann zuviel.
Mit freundlichen Grüßen
POS
Web_Engel
06.12.2013, 09:35
Werde den Versuch wagen mein Hauptbody einzusenden sammt den objektiven.
bin gespannnt ob es ein mehr an schärfe geben wird.....
Wieso machst Du nicht erst ein paar Tests mit manuellem Fokus im LV? Dann siehst Du zumindest noch, ob es ein Fehlfokus oder eine einfache Dezentrierung ist. In beiden Fällen wäre das Bild scharf. Wenn es immer noch unscharf ist, ist entweder das Objektiv komplett dezentriert oder gibt eben einfach nicht mehr her.
m
wing2004
06.12.2013, 17:15
Der Autofokus braucht bei Tageslicht rund 8 Sek. zum scharf stellen. Video kann ich gern per PN zur Verfügung stellen.
Das der AF nicht der schnellste ist, steht allerdings auch auf der Metabones Webseite.
"Autofocus is supported, with the following known limitations.
Autofocus speed is very slow and inadequate for most moving subjects. The autofocus speed is unfit for professional use for sure, and it would disappoint most enthusiasts."
maikrotex
06.12.2013, 18:37
ist das nur so bei dem metabones und canon ef linsen ode auch bei novoflex und nikkor objektive mit dem langsamen Fokus?
roseblood11
07.12.2013, 03:48
Seit wann baut Novoflex Adapter mit AF?
BlizzZord
10.12.2013, 11:48
Hallo,
ich bin auch sehr daran interessiert was die Adapter so bringen.
Die Frage nur ist wie komfortabel sind die Adapter.
Wenn der AF eh nicht zu gebrauchen ist?
Hat das schonmal jemand mit dem Canon 24-70 2.8 L II getestet?
Ich meine 8 sec für Autofocus ist nicht tragbar.
Im Moment suche ich noch ein lichtstärkes Objektiv, was Sony ja leider nicht
anbietet, in dem Fall würde ich wahrscheinlich eh selbst Focusen, das
Problem ist nur wie bekommt die CAM mit das ich manuell Zoome wenn sie gar nicht
weiß was das Objektiv macht, wenn ich einen Adapter ohne elektrische Verbindung nutze?
Weil die hilfe mit dem digital ranzoomen und manuell scharf stellen finde ich ganz praktisch,
kann man das auch selbst antriggern?
mfg
Weil die hilfe mit dem digital ranzoomen und manuell scharf stellen finde ich ganz praktisch,
kann man das auch selbst antriggern?
Jo, geht mit einfachem Tastendruck, werksseitig auf C1. Klappt also mit jedem Objektiv!
BlizzZord
10.12.2013, 18:57
Jo, geht mit einfachem Tastendruck, werksseitig auf C1. Klappt also mit jedem Objektiv!
Muss wohl mal mehr in die Anleitung schauen..^^
Wobei ich immer ein Fan davon bin, von alles Intuitiv rauszufinden :D