Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CF Card geschlachtet...:(( ???
Moin
seit ich CF Cards habe...gabs noch nie so einen Vorfall
nun aber bin ich wohl auch mal dran...
CF Card> Transcend UDMA 16GB 400x....hatte plötzlich keine (RAW)Daten mehr :shock:
ich verwende sie seit gut 1.5 Jahren in meiner D3...
davon die 16GB für RAWs...dann im zweiten Schacht eine gleiche mit 8 GB für JPGs
# grundsätzlich lösche ich nie Bilder in der Kamera
# Übertagung immer per LEXAR FW Cardreder, entweder am Mac oder PC
# die CF war war mal halbvoll wurde dann in Kamera formatiert...für neue Jobs...
# nun waren gut 4-5 GBs drauf....auf der JPG CF sind alle Bilder vorhanden :top:
als ich die RAWs übertragen wollte...zickte der Mac rum...wollte Formatieren und Überprüfen...
gleiches am PC...die Leuchte am Cardreader blickt heftig...nix geht mehr
das Mac-Dienstprogramm...erkannte zwar den Reader.....zeigte was von 32MBs an :oops:
ich kann nun weder am Mac noch am PC irgendwas machen :crazy:
sowas hatten wir noch nie....
irgendein Experte ne Idee :top:
Mfg gpo
steve.hatton
28.11.2013, 00:42
Sieht man die Bilder noch auf dem Kameradisplay?
Wenn ja - mit USB-Kabel statt via Reader übertragen und Karte entsorgen.
NEIN...
als die Kamera im Betrieb war...konnte man alles sehen und rumfumeln
oder Vergrößern...Histogramm dazu schalten...
dann Kamera aus und zuerst die CF-JPGs übertragen...
dann die CF-RAWs...und dann gings im Rechner los
Card nochmal in dei Kamera...und nix ging mehr ...auch kein Format :flop:
Mfg gpo
mrieglhofer
28.11.2013, 01:08
Beileid, mir ist gestern ein USB Stick abgeraucht ;-(
Wahrscheinlich geht auch mit den Recovery Programmen nichts mehr, weil du keinen Zugriff mehr hast. Aber das würde ich zumindest probieren.
Reiner Zufall
28.11.2013, 02:09
1. Versuch ist bei mir immer mit "recuva", ist kostenlos und ohnehin auf jedem Rechner installiert.
2. Wenn die FAT zerschossen ist, das Problem also tiefer liegt: Datenrettungsprogramme für Hd's können meist auch Sticks und Cards:
"testdisk" kostenlos, hilf auch wenn z.B. versehentlich formatiert wurde.
3 Jede Menge kostenpflichtige ToolsTools, es gibt aber eine Trial-Version um zu checken ob dieses Programm die Dateien findet, z.B.
"getDataBack" von runtime.org
Viel Erfolg
Jürgen
Reiner Zufall
28.11.2013, 02:13
...unbedingt auch mal mit 1 oder 2 anderen Cardreadern probieren.
NEIN...
als die Kamera im Betrieb war...konnte man alles sehen und rumfumeln
oder Vergrößern...Histogramm dazu schalten...
dann Kamera aus und zuerst die CF-JPGs übertragen...
dann die CF-RAWs...und dann gings im Rechner los
Card nochmal in dei Kamera...und nix ging mehr ...auch kein Format :flop:
Mfg gpo
Hatte ich auch mal mit einer Karte, allerdings lies sie nich noch formatieren.
Ein Spezialprogramm hat alle RAWs wieder zum Leben erweckt!
DonFredo
28.11.2013, 10:14
Kein Thema fürs Café, eher "Nach der Aufnahme".
*schubbs*
Moin
OK...hier gehts weiter ;)
also....zwei unterschiedliche Cardreader habe ich...einen modernen von Sony am PC
und einen FW von Lexar am Mac...
beide geben sofort eine Fehlermeldung...vor allem die LEDs am Reader flackern und oder zeigen halbe Leistung...also da scheint die StartPart defekt zu sein
im Mac ging dann das Festplatten Dienstprogramm auf....
zeigt aber nur den Lexar an mit 32MBs...aber reagiert nicht auf Zugriff :roll:
Kamera...gleich schwarzer Bildschrim
udn Formatbefehl läst sich anwählen...geht aber sofort in die Knie :cry:
revuca habe ich....mach mal einen letzten Versuch...glaube aber nicht
letzte Hoffnung ...diese Cards hatten eine lebenslange Garantie,
mal schauen wie das geht...
Mfg gpo
letzte Hoffnung ...diese Cards hatten eine lebenslange Garantie,
mal schauen wie das geht...
Da tritt dann bestimmt ein findiger Anwalt auf den Plan, der erklärt das es sich da um das Leben der Karte handelt und nicht um das Leben des Besitzers der Karte :?
Reiner Zufall
28.11.2013, 12:56
Wird wie bei allen Datenträgern so sein, dass diese eben NICHT den Datenverlust oder die Wiederherstellung einschliesst sondern den Austausch gegen einen neuen Datenträger.
Habe mal bei Trancend nachgesehen und so sieht es aus:
"Die Garantiezusage ist auf den Wert des Produktes beschränkt. Transcends Schadenersatzpflicht aus vorliegender Garantie ist ebenfalls - gleichgültig, auf welcher Ursache sie beruht - auf den ursprünglichen Rechnungsbetrag begrenzt. Ebenfalls übernimmt Transcend keine Haftung für verloren gegangene Daten und für deren Zurückgewinnung an Eigen- oder Fremdgeräten. Für auf den nichtflüchtigen Speichermedien abgespeicherte vertrauliche Daten wird jegliche Haftung ausgeschlossen; die Einsendung der Datenträger ist zur Garantieabwicklung zwingend erforderlich. Transcend haftet in keinem Fall für indirekte oder zufällige Schäden des entgangenen Umsatzes, des entgangenen Gewinns, der entgangenen Kulanz oder der geschädigten Geschäftsbeziehung aufgrund von Datenverlusten."
Bleibt nur Eigeninitiative zur Datenrettung.
Recuva wird hier kaum etwas finden, nach der Fehlerbeschreibung hat es wohl den Contoller der Karte zerschossen.
moin, ...diese Cards hatten eine lebenslange Garantie,
ist hierzulande wirkungslos, da unzulässig (ViewPix hat das zugrundeliegende Missverständnis bereits genannt ;) , deshalb sind solche "Garantien" hier verboten).
Und bestenfalls bekommst Du eine neue Karte, denn reparieren kann man da nix, und die Daten sind im Kleingedruckten immer ausgeschlossen.
letzte Hoffnung ...diese Cards hatten eine lebenslange Garantie,
mal schauen wie das geht...
Mfg gpo
Vergiss es, du bekommst nur eine Ersatz-Karte ...
Ich schick dir heute Abend mal nen Link zu einem Spezialprogramm. das liest die karten aus, auch wenn sie vom PC nicht erkannt werden.
Moin
sach mal....könnt ihr alle nicht lesen
ich fordere KEINE Datenrettung...
denn die 4-5 Fotosdessions die drauf waren(kann ich an der JPG ja sehen)
sind ALLE längst auf dem Rechner :top:
ich hatte eben nur ein letztes Shooting am Montag....
mit RAW + JPG----die JPGs sind alle vorhanden die RAWs nicht
nur eben>>> nun sind ALLE RAWs sind weg...und CF läst sich nun nicht mehr handeln
wenns dennoch ne neue Card gibt...ist das OK :cool:
Mfg gpo
deranonyme
28.11.2013, 14:24
Da ich den Fehler nicht wirklich kenne und nicht weiß wie du zu Linux stehst mal ein Schuss ins Blaue. Ich habe vorgestern eine kleine Festplatte die komplett unlesbar war (Partitionen verschwunden) mit gparted - Das hat einen "Datenrettungsmodus" erst mal so weit wieder hergestellt bekommen das die Partitionen wieder erkannt wurden. Das wäre vielleicht einen Test mit einem Live-System (Ubuntu) wert wenn du Wert auf deine Daten legst.
Moin
sach mal....könnt ihr alle nicht lesen
ich fordere KEINE Datenrettung...
Auch gut, interessant wäre es jedoch trotzdem gewesen ...
…ich kann nun weder am Mac noch am PC irgendwas machen :crazy:
sowas hatten wir noch nie....
irgendein Experte ne Idee :top:
sach mal....könnt ihr alle nicht lesen
ich fordere KEINE Datenrettung...…
Dazu fällt mir dann nur noch die 80's Werbung ein: „Was wollt ihr denn? (http://youtu.be/lNgRBpclz3Q)“ „MA-O-AM“
Aber eigentlich glaube ich nicht, das Du mit diesem Thread eine MA-O-AM spende für Dich und Deine Familie im Sinn hattest, Gerd :itchy:
Aber eigentlich glaube ich nicht, das Du mit diesem Thread eine MA-O-AM spende für Dich und Deine Familie im Sinn hattest, Gerd :itchy:
auch du mein Sohn Brutus.....:roll:
der Sinn war...
welche Möglichkeiten hätte ich....um doch noch an die Card ran zu kommen...
für Linux fehlen mir die Erfahrungen
wenn sich dann herausstellt das die RAWs noch vorhanden sind...
reichen eben die letzen 50 Bilder zu retten... :top:
was früher schon mal passierte...
mit Transcend 8GB 133er----in de rKodak war alles OK...
der Mac motzte rum...
also keine Experimente gemacht...wieder in die Kamera gesteckt...
die zuckte einmal aber, alle Bilder waren vorhanden
dnan 1-3 testschüsse...udn alles lief wieder einwandfrei :top:
natürlich habe ich dann die Card gewechselt und die Maukencard formatiert...
es konnte hier der Fall sein, das hin und wieder einige Raws "lange brauchten" zum speichern...
die LED lief normal...machste aber mal ne kurze Pause dann blinkte sie noch ein paarmal...
das hatte ich sie wohl zu früh entfernt...
bei der Nikon geht der Normalzustand aber ratzfatz....
die LEDs brauchen irgendwas von 1-2-3 sek.
nur diesmal lief irgendwas schief :roll:
die Card kann man als neuwertig bezeichnen...sie war nichmal 2x voll
Mfg gpo
auch du mein Sohn Brutus.....:roll:
der Sinn war...
welche Möglichkeiten hätte ich....um doch noch an die Card ran zu kommen...
Ja was denn nu? Da soll sich einer auskennen ...:shock:
der Sinn war...
welche Möglichkeiten hätte ich....um doch noch an die Card ran zu kommen...
Na aber genau das nennt man doch Datenrettung, oder habe ich irgendwas zwischen Mauerfall und letzter Bundestagswahl nicht mitbekommen?
Danke für Deine ausführliche Antwort Gerd :)
Traumtraegerin
28.11.2013, 19:41
Ich hab hier grad einen Transcend-Mitarbeiter zu Besuch. Ein Umtausch sollte klargehen. Zentrale anrufen, zum Support durchstellen lassen und unter Angabe der Serien-Nummer das Problem schildern. Auch wenn du keine Datenrettung wünschst und das nicht unbedingt üblich ist, kann es passieren, dass man dir entgegen kommt, wenn du freundlich bittest und erklärst, dass die Bilder wichtig sind. Aber du bestehst ja eh nicht drauf. :)
Moin
ja danke Sabine ist ja mal ne Ansage :top:...
etwa ähnliches stand auch auf dem Beipackzettel
und die sitzen ja sogar in HH ;)
erich:K....formatieren würde reichen.....wenn die Card dann immer noch anständig läuft
die war nicht billch :oops:
Mfg gpo
......formatieren würde reichen.....wenn die Card dann immer noch anständig läuft
die war nicht billch :oops:
Mfg gpo
Moin, also zu so einer Karte hätte ich kein Vertrauen mehr. Meine Erfahrung mit "spinnenden" Speicherkarten bezieht sich zwar nur aud SD-Cards, aber wenn die einen Hau haben, denn man irgendwie oberflächlich los wird, kann man warten bis der Fehler wieder auf tritt. Wenn die noch eingermaßen Groß sind, dürfen die dann im Auto als Mp3-Speicher ihren Lebensabend fristen, der beim nächsten Ende schnell zuende ist.
Beruflich würde ich mich auf so eine wieder hingebastelte Speicherkarte nicht verlassen - muß ich auch nicht, bin ja Hobbyist.
Ich hoffe, Du bekommst die Karte auf Garantie ersetzt und kannst dann die defekte guten Gewissens entsorgen.:top:
ja Lüder
hast ja irgendwie recht....
habe bisher immer auf "große Cards" verzichtet....
auch aus dem Grund, weil ich nie Dauerfeuer mache und auch keine 5.000 Bilder,
für Sport oder ne Hochzeit durchballer :crazy:
im meist genutzem Studio sind es mal 10 mal 30 oder wie hier gute 50 Bilder ...
trotzdem muss man alleiner wegen der steigender MP-Größe...auch immer größerer Cards haben...
meine Dimage7 kam noch mit 64MB zurecht dann das dopplete usw...
und echten Datenverlust bei gut 13 jahren digital.....hatte ich bis eben heute nicht :top:
die Frage ist aber...ob "der hau" immer an den Cards liegt...
oder nicht doch mal an unseren lieben Kamera Schätzchen...:oops:
denn von den gut 20x die ich von Transcend habe :top:...ist dies hier der erste Fall :flop:
meine Tochter hatte sich mal so ein SD-Card-Murks geleistet...
das mit einer neuen kleinen Coolpix in DownUnder und neuen 8GB SDs...
das sah dann so aus>>>
https://www.dropbox.com/sh/hqcxzg8neabjy2x/ADmZqXBhcP
es konnten hier aber +90% per Revuca gerettet werden...
Ursache war, die Digi war auf Dauerfeuer eingestellt und da machten die Akkus nicht immer mit :crazy:
mal schauen...
Mfg gpo