Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A 99 Nachfolger SLT oder Spiegellos ??
Gibt es schon paar Infos über die Technik der nachfolger A Mount Kamera a99.
Wirds spiegellos oder wieder SLT ??
Nunja, eine A7/A7R mit dem LA-EA4 wäre ein Nachfolger als SLT, und mit den wenig verfügbaren E-Objektiven ein Nachfolger als Spiegellos :mrgreen:.
Wenn man der Gerüchteküche glauben darf wird es ein Nachfolger mit Spiegel.
Aber niemand weiß es wirklich.
Gibt es schon paar Infos über die Technik der nachfolger A Mount Kamera a99.
Wirds spiegellos oder wieder SLT ??
Da es um Sony geht: Ein typischer Fall für die Glaskugel (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104). ;)
DonFredo
26.11.2013, 18:35
Da es um Sony geht: Ein typischer Fall für die Glaskugel (http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104). ;)
Eindeutig ja
*schubbs*
Mudvayne
26.11.2013, 19:12
Man hat doch jetzt schon spiegellos und mit SLT-Technik am A- und am E-Mount. Dazu beide Varianten mit 24 und 36mpx. Das einzig Schwierige ist doch, sich zu entscheiden?
Gibt es schon paar Infos über die Technik der nachfolger A Mount Kamera a99.
Wirds spiegellos oder wieder SLT ??
Nach dem augenblicklichen Stand der Dinge, beruhend auf öffentlichen und nicht öffentlichen Aussagen der Mitarbeiter von Sony Berlin (nein, nicht die im Store sind gemeint! ;)) - sofern die denn überhaupt richtig eingeweiht sind - wird es wieder eine SLT. Spiegellos bleibt zunächst dem E-Mount vorenthalten.
Vielleicht kommt ja nur ein A99R oder ne A99/II ;-)
Sensor Update - Sucher Update - Software Update.
Und wieder Preisupdate auf 2.799 Euro :-))
Hi,
ich glaube an ein viel besseres AF Modul :). Warum sonst bleibt SLT und hat es "trotzdem" solange gedauert ?
Und gab es nicht auch eine Aussage von oben, das die nächste SLT ein Action/Sport Kracher wird ?
Vielleicht lässt sich diesmal aber der Spiegel klappen und auf Kontrast AF umschalten.
LG
Und gab es nicht auch eine Aussage von oben, das die nächste SLT ein Action/Sport Kracher wird ?
Wer ist "von oben"? Gott? Oder SAR?
Die Aussage, dass eine Action/Sport-Kamera kommt, gab es bereits im Vorfeld der A77 (mit dem neuen schnellen AF) und der A99 (mit den über 100 Fokuspunkten) auf Sonyalpharumors.
steve.hatton
27.11.2013, 15:57
Dann wird`s ja Zeit dass der/die das "oben" mal nicht irren...
Vielleicht wird's auch ein Preiskracher im VF Bereich - sprich LP um die 1.700 Euro ;-)
ABC_Freak
28.11.2013, 09:04
quasie eine A850 für die A99... das wäre schön :)
*wartet und zückt im vorauseilendem gehorsam schon mal seine Kreditkarte* :GrenzDebilLachenderSmiley:
Aber wenn du jetzt das A99 Kit mit Hochformatgriff und 60er Blitz für unter 2000 bekommst - dann wird die neue nicht billiger sein.
ABC_Freak
28.11.2013, 09:29
Aber wenn du jetzt das A99 Kit mit Hochformatgriff und 60er Blitz für unter 2000 bekommst - dann wird die neue nicht billiger sein.
Stimmt nur brauche ich weder den Griff noch den Blitz :) wobei man die Verkaufen könnte... HMMMM
HMMMM
HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM
Ich sollte bei meiner Regierung mal einen Untersuchungsausschuss starten.
Ja Blitz brauch ich eigentlich auch ned.Hab ja noch nen 58er.
Hochformatgriff - würd ich niemals missen wollen.
Ja 300-400 wirst für den Blitz hier schon bekommen denk ich.
...die neue Slt a111 wird einen Spiegel und den VF 36MP Sensor der a7r haben, darüber hinaus natürlich WLAN, GPS, eine Nachtsichtfunktion, einen Nacktscanner, ein eingebautes Radio- und TV-Empfangsteil....einen Kaffeewärmer und eine im Display integrierte Heizplatte um Spiegeleier zu braten.........telefonieren und ins Internet kann man selbstverständlich auch damit.......
viel Spaß....
lg peter
ääääh vergessen..........fotografieren soll auch noch gehen....hab´ich gehört....
roseblood11
28.11.2013, 10:11
telefonieren und ins Internet kann man selbstverständlich auch damit
Für eine "richtige" Kamera ist das natürlich nur ein Witz, aber für eine hochwertige Kompakte würde ich mir genau das wünschen.
Sonys Versuche, Smartphones mit "ordentlichen" Kameras zu verschmelzen, sind doch eher albern, weil sie falschrum ansetzen: Das Smartphone wird um Sensor/Objektiv zum Anklemmen ersetzt. Wer in erster Linie telefoniert etc, braucht das klobige Dings aber nicht.
Wer aber in erster Linie eine gute Kamera dabeihaben will und nur gelegentlich mal die Funktionen eines Smartphones braucht, würde ein Produkt kaufen, was von der anderen Seite her gedacht ist: Man integriere die Funktionen eines einfachen Smartphones zB in eine künftige RX100 Mk3. Die Kamera würde dadurch kaum größer, und sich das Ding ans Ohr zu halten sähe auch nicht lächerlicher aus, als bei den aktuellen Smartphones in der Größe eines Taschenbuches.
Als Witz hatte ich das eigentlich nicht gedacht.
Diese Features möchte ich unbedingt haben, vor allem den Nacktscanner und den Kaffeewärmer :crazy:
lg peter
ibisnedxi
28.11.2013, 12:48
.... ich hätte gerne die Version mit eingebautem Körpergewichtssensor, die beim ersten Einschalten das aktuelle Gewicht anzeigt und dann vorschlägt:
"Sie dürfen sich einen Schokoriegel gönnen"
oder
"Sie haben zwei Kilo zugelegt, heute gibts nur einen Apfel".....
sorry, aber sind hier alle meschugge ? ;)
Glaskugeln wir hier über Fotoapparate oder was .......:roll:
...kein Späßchen zwischendurch.........ist angekommen......die Welt ist ernst, böse und gemein..........warum soll man hier dann Spaß haben.......o.k., ab sofort gehe ich zum Lachen wieder in den Keller......
lg peter
Peter,
wenn Du da schon hingehst:
Denke an die Testfotos der schwarzen Katze im Kohlenkeller ohne Blitz & weiteres Licht. Bitte ebenso bei den Aufnahmen herzlich lachen damit auch der SSS in Betrieb ist.
:crazy: :mrgreen:
Orbiter1
06.04.2014, 10:47
Nach meiner Überzeugung bekommt die A99 keinen Nachfolger mehr. Das wird dann schon eine E-Mount-Vollformatkamera im DSLR-Design und IBIS sein. Ausserdem erwarte ich nochmal leistungsfähigere Versionen des A-Mount-Adapters, also LA-EA5 und LA-EA6. Vorstellungstermin ist die Photokina 2016. Bis dahin ist die PDAF-Technologie soweit dass sie mit traditionellen DSLR-`s in Sachen AF mithalten kann und das Objektivsortiment für E-Mount-Vollformat wird ausreichend ausgebaut sein. Es gibt dann keinen zwingenden Grund mehr A-Mount parallel weiterzuentwickeln und anzubieten. Eine Präsentation von Sony vom Oktober letzten Jahres deutet ja bereits ebenfalls auf einen gemeinsamen Nachfolger der A77 und A99. Aus heutiger Sicht ist das die A77II. Hier der Link zu SAR http://www.sonyalpharumors.com/one-a-mount-camera-that-will-replace-both-a77-and-a99/
Pedrostein
07.04.2014, 08:15
Bis dahin ist die PDAF-Technologie soweit dass sie mit traditionellen DSLR-`s in Sachen AF mithalten kann
Das kann sie ja, wenn man dem Marketing von Sony glauben wuerde, auch heute schon, in der Praxis sieht es aber anders aus.
Wenn es 2 Jahre dauert, um 4 FF-taugliche Objektive mit E-Mount auf den Markt zu bringen, kann man sich leicht ausrechnen, wie lange Sony brauchen wird, um ueber 20 FF-taugliche Ersatzobjektive zum A-Mount zu entwickeln, daneben noch neue APS-C-Linsen fuer E-Mount.
Wobei die Standardobjektive jedes Berufsfotografen 24-70 2.8 und 70-200 2.8 ueberhaupt nicht fuer E-Mount geplant sind. Wozu haette Sony gerade erst neue 300 2.8, 500 F4, 70-200 2.8 und 70-400G entwickelt, wenn es nur noch auf E-Mount setzten wuerde? Weil all diese Objektive fuer E-Mont nie kommen werden. E-Mount heisst klein und leicht, das fuehrt sich mit diesen Kloppern ad absurdum. Schnelle und lichtstarke Objektive sind aber nun mal eine Voraussetzung fuer gute Fotos bei schnell bewegten Motiven und bei wenig Licht. Da ist fuer E-Mount weit und breit nichts zu sehen, denn solche Objektive machen nur mit Spiegel Sinn.
Schnelle und lichtstarke Objektive sind aber nun mal eine Voraussetzung fuer gute Fotos bei schnell bewegten Motiven und bei wenig Licht. Da ist fuer E-Mount weit und breit nichts zu sehen, denn solche Objektive machen nur mit Spiegel Sinn.
Das sehe ich jetzt etwas anders. Zentral für sich schnell bewegende Motive, ist nun einmal ein schneller AF. Dass ein schneller AF nicht mehr zwingend eines Spiegels bedarf, legen nicht nur Berichte der A6000 nahe.
Dass lichtstarke Objektive nun ganz und gar nichts mit einem Spiegel zu tun haben, sieht man wohl am deutlichsten bei Leica M.
Großen Objetiven tuen aber Bodys gut, die auch etwas größer sind. Dann wird die Sache "handlicher" - obwohl die Kombination nicht sonderlich klein baut
Der sich bewegende Spiegel ist bei Sony durch & man kann nur hoffen, dass das auch für den ungeliebten feststehenden Spiegel gilt.
Lieber Raum ungenutzt lassen, als da eine Folie rein machen.
Wichtig wäre dann auch noch: Einen Modus, der es erlaubt den Af älterer Objektive auch sinnvoll zu benützen.
HH.
Was denkt Ihr:
Nachdem die a77II nun erfolgreich gelandet ist, müsste sich in der Welt des VF auch etwas tun. Aktueller Spektulationsstand ist
-a88: a77II Gegenstück mit VF, eventuell geringere Serienbildrate
-a99II mit höherer Auflösung 36 mpx und verbesserter Funktionalität
Erste Anzeichen zur Photokina, Roll-Out kommendes Jahr.
Robert Auer
01.06.2014, 20:31
Hallo Matthias, da ist wohl der Wunsch Vater des Gedankens, oder hast Du Rumours-Nachrichten? Ich habe mir erst im März die A99 I geholt und hätte es nicht so eilig mit einem Update. Auch die 2 Jahre "alte" A77 I läuft bei mir immer noch wie geschmiert. Solltest Du Recht haben, kann ich mit meinem Equipment gut die Zeit überbrücken, bis die A99 II verträglich kassenwirksam wird.:roll:
Hallo Robert, kann ich verstehen. Meine a77 läuft auch noch gut. Ich warte auf die neue a99 und wenn diese das AF-Modul der a77ii , ein verbessertes Rauschverhalten bei gleichbleibender Auflösung hat, hätte ich alles was ich brauche. Solange beschaffe ich mir die richtigen VF-"Optiken".
Die a77 bleibt erhalten.
Robert Auer
01.06.2014, 21:20
Hallo Matthias, ich kann diese Vorgehensweise gut verstehen und kann Dich darin nur bestärken. :top:
Ich hab zwar schon einiges an (m.E. sehr) guten VF-Objektiven (vorwiegend von Minolta), doch durfte ich am vergangenen Donnerstag in Zingst das SAL-135F18 von GerdS an seiner A99 und am Sony/Dinkel-Stand das SAL-70400 G II an meiner A99 testen. Seither glaube ich, dass zumindest eine dieser Linsen auf meinem Zettel noch vor die A77 II und A99 II rutschte. Zumindest kann ichs gut aushalten, falls die A99 II nicht schon zur Photokina 2014 vorgestellt wird.
Bilder zu GerdS und von meinem MAF-85F14 unter: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147255
steve.hatton
01.06.2014, 22:45
M.E. wird definitiv dieses Jahr noch eine A99II kommen....allein der AF der A77II würde ein derartiges Update rechtfertigen.
guenter_w
02.06.2014, 09:27
M.E. wird definitiv dieses Jahr noch eine A99II kommen....allein der AF der A77II würde ein derartiges Update rechtfertigen.
Seltsam - als ich vor Wochen dieselbe Ansicht äußerte, wurde ich der Spinnerei bzw. des Sony-Fanboytums bezichtigt...
M.E. kommt die A 99 M2 spätestens September zumindest als offizielle Ankündigung.
Seltsam - als ich vor Wochen dieselbe Ansicht äußerte, wurde ich der Spinnerei bzw. des Sony-Fanboytums bezichtigt...
was anderes ist das mMn auch nicht.
Naja die Frage ist auch, was bringen einem 79-AF Punkte wenn sie alle in der Mitte des Bildes sind? :twisted:
DrKimble
02.06.2014, 20:45
da bringen auch 179 AF Punkte nix...:top:
da bringen auch 179 AF Punkte nix...:top:
na dann sind wir schon zu Dritt :D:D:D
steve.hatton
02.06.2014, 21:08
Sicher werdet ihr mal nachmessen wie das bei anderen Herstellern ist....
Hat doch Thomas schon gemacht :D:D:D
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146278
Aber wie gesagt, die Hoffnung stirbt zum Schluß. Sollte Sony auf den Kritikpunkt genauso darauf eingehen wie bei der a77, dann müsste es eigentlich angepasst werden.
steve.hatton
02.06.2014, 22:07
Klar...und was kam raus: Andere entwicklen ein FF-Modul und nennen es so, Sony ein AF-Modul und nennt es weder FF nod APS-C und jeder zweite hier meint dieses sei für APS-C konstruiert.... (auch ich dachte das mal)!
http://www.sonyalpharumors.com/sr3-a99ii-with-36mp-and-fastest-af-of-the-world/
obwohl SR3 hört sich das doch gut an. Eine entsprechende a88 wird wohl "nur" 24mpx haben. Das würde in meine Logik passen. Lustig: Sie orientieren sich beim AF-modul nicht an der a77ii sondern an der a6000. Da bin ich mal gespannt.
lampenschirm
08.08.2014, 20:33
am AF der 6000 ...hmmm.....eine 99 ohne Spiegel?
steve.hatton
08.08.2014, 21:12
Das ist die eine Möglichkeit...die realistischere wird wohl sein on-Sensor AF plus SLT-Technologie mit AF der A77II.
aus Kostengesichtspunkte gebe ich Dir recht, aus Sicht der bisherigen Kritikpunkte (Abdeckung) müßte Sony mit einer anderen Lösung kommen, die Ähnliches ausweist wie die Nik810 oder Can 5DMIII.
Interessanterweise ist der angegebene Preis 1800 US Dollar. Das richt schwer nach einer a88 mit 24mpx. Wäre ein Hammerpreis und würde die Kamerawelt durcheinander wirbeln. Aber auch die eigene Modellreihe.
Warten wir es ab.... Sind ja nur noch 3 Wochen.
aus Kostengesichtspunkte gebe ich Dir recht, aus Sicht der bisherigen Kritikpunkte (Abdeckung) müßte Sony mit einer anderen Lösung kommen, die Ähnliches ausweist wie die Nik810 oder Can 5DMIII.
Interessanterweise ist der angegebene Preis 1800 US Dollar. Das richt schwer nach einer a88 mit 24mpx. Wäre ein Hammerpreis und würde die Kamerawelt durcheinander wirbeln. Aber auch die eigene Modellreihe.
Warten wir es ab.... Sind ja nur noch 3 Wochen.
Der Preis bezieht sich doch auf den Sony Abverkauf der alten A99 in den USA, wobei da nur ein Exemplar verkauft wurde.
Falls eine A-Mount VF Kamera mit 36MP kommen sollte, wird die sich eher in der Region von Nikos D810 orientieren...
aus Sicht der bisherigen Kritikpunkte (Abdeckung) müßte Sony mit einer anderen Lösung kommen, die Ähnliches ausweist wie die Nik810 oder Can 5DMIII.
Das AF-Modul aus der A77II deckt am Vollformat genau so viel ab wie die AF-Module der Konkurrenz. Das wurde hier im Forum auch schon mehrfach gezeigt.
Lustig: Sie orientieren sich beim AF-modul nicht an der a77ii sondern an der a6000. Da bin ich mal gespannt.
Wer ist denn "sie"? Den Schlenker zur α6000 wird Andrea mit seinem holperigen Englisch eingebaut haben, um noch schnell einen weiteren Affiliate-Link zu Amazon in dem Artikel unterzubringen. Das ist natürlich Quatsch, denn laut Sony hat die α6000 den schnellsten Autofokus aller Kameras mit Wechselobjektiv und APS-C-Sensor. Den Titel kann ihr eine A99 schon per definitionem gar nicht streitig machen.
lampenschirm
09.08.2014, 09:12
oder eben
was für Vorzüge hat ein Spiegelphasenfocus noch gegenüber einem sensorbasierendem ( ich habe keine SLT)
bzw.
ich denke den Speed von einem APS (6000) kann man auch auf einen KB Sensor übertragen ?
ich denke den Speed von einem APS (6000) kann man auch auf einen KB Sensor übertragen ?
Mit A-Mount wird es wohl schwierig (rückwärts Kompatibilität).
Frank Seifert
10.08.2014, 08:39
Hallo,
gestern durch Zufall diese Hinweise gefunden.
http://www.dpreview.com/forums/thread/3706366
http://www.photografix-magazin.de/blog/2014/08/08/sony-a99-ii-36-mp-sensor-und-schnellster-af-der-welt/
cookie98
10.08.2014, 09:01
Ich fange schon mal an Geld an die Seite zulegen :crazy::top:
gestern durch Zufall diese Hinweise gefunden.
Lustig, alle Gerüchteseiten schreiben gegenseitig voneinander ab, und dann kommt einer und nennt es "Hinweise". :crazy:
Aber ich wäre sehr für einen A99-Nachfolger mit 36MP, das würde meiner alten A99 noch mindestens zwei weitere Dienstjahre bescheren und mir eine Menge Geld sparen. ;)
Es gibt doch drei Möglichkeiten:
1. a7n mit dem AF Modul der a6000. Ob 36 oder 24 mpx bleibt abzuwarten
2. a88 als NF der a99 mit dem AF Modul der a77ii
3. eine a99ii mit 36mpx und einem neuen AF Modul, aber eine geringe Serienbildfähigkeit.
Warten wir es ab!
Eine a5 könnte eine nexen mit VF sein
Aber ich wäre sehr für einen A99-Nachfolger mit 36MP, das würde meiner alten A99 noch mindestens zwei weitere Dienstjahre bescheren und mir eine Menge Geld sparen. ;)
:lol: aber du weißt doch: Einer 'R' folgt schnell eine 'S' nach...
Mag sein. Aber auch bei einer A99S seh ich keinen Mehrwert, wenn ich bei deren Erscheinen schon eine α7S mit LA-EA4 habe. Damit würde ich ja nur dieselbe Nische doppelt besetzen. Im Gegenteil; an A-Mount kann ich nur rund die Hälfte meiner Objektive benutzen, insbesondere paßt das Canon 50/0.95 nicht dran. Das wäre also sogar eher ein Rückschritt.
Für eine RX1S könnte ich allerdings eventuell schwach werden. ;)
Für eine RX1S könnte ich allerdings eventuell schwach werden. ;)
click (http://i2.xitek.cn/forum/pics/201407/5706/570671/570671_1406196235.jpg) :lol:
Anaxaboras
10.08.2014, 15:15
Es gibt doch drei Möglichkeiten:
1. a7n mit dem AF Modul der a6000. Ob 36 oder 24 mpx bleibt abzuwarten
2. a88 als NF der a99 mit dem AF Modul der a77ii
3. eine a99ii mit 36mpx und einem neuen AF Modul, aber eine geringe Serienbildfähigkeit.
Zu 1.)
Die Spiegellosen haben kein AF-Modul. Sie verwenden den Bildsensor zum Fokussieren, entweder mit reiner Kontrastmessung oder mittels spezieller Phasen-AF-Sensoren auf dem Bildwandler.
Zu 2.)
Warum sollte ein 99er-Nachfolger A88 heißen, selbst wenn die Kamera das AF-Modul der A77 II erhielte?
Zu 3.)
Das halte ich für wahrscheinlich. Allerdings weiß ich nicht, warum du auf eine geringere Serienbildrate spekulierst. Die 6 fps der aktuellen A99 wird Sony nicht unterbieten, dann bliebe die Kamera im Regal.
LG
Martin
Anaxaboras
10.08.2014, 16:13
Inspiriert durch diesen Thread hier habe mal schnell einen :arrow: Beitrag in meinem Blog (http://wp.me/pONaF-KW) zu einer möglichen A99 II geschrieben. Dort gibt es auch noch eine Info zum möglicherweise neuen AF-Modul, die die Rumorsites bislang übersehen haben. :mrgreen:.
LG
Martin
steve.hatton
10.08.2014, 19:56
Ob es ein neues Modul sein muss oder "nur" die Koppelung der möglichen Sensor-AFs mit dem AF-Modul, wird sich zeigen...
Wenn es derselbe Bildsensor ist wie in der α7S, gibt es da keine PDAF-Pixel.
steve.hatton
10.08.2014, 21:36
Warum A7S, wenn man - gerüchteweise - von 36MP ausgeht?
Warum A7S, wenn man - gerüchteweise - von 36MP ausgeht?
Vertippt - ich meinte natürlich die α7R.
steve.hatton
10.08.2014, 21:40
Und die hat keine AF-Sensoren auf dem Sensor ?
Nö. Und da ich nicht glaube, daß Sony dem teureren Modell mutwillig etwas vorenthält, was das billigere Modell hat, ist es anscheinend technisch (noch?) nicht möglich, bei der hohen Auflösung ohne AA-Filter noch AF-Pixel dazwischenzuquetschen.
Anaxaboras
10.08.2014, 21:55
Die On-Sensor-Phasen-AF-Sensoren sind nicht "dazwischen gequetscht". Sie ersetzen "Bildzellen".
Dass die A99 diesen speziellen On-Sensor-PDAF hat(te), erkläre ich mir heute damit, dass deren Sensor bereits für die A7 mitentwickelt wurde. Bei einer SLT ist dieses AF-Verfarehn in meinen Augen wenig sinnvoll - insbesondere dann nicht, wenn sowieso ein derart hervorragendes AF-Modul wie das der A77 II zur Verfügung steht.
LG
Martin
Zu 1.)
Die Spiegellosen haben kein AF-Modul. Sie verwenden den Bildsensor zum Fokussieren, entweder mit reiner Kontrastmessung oder mittels spezieller Phasen-AF-Sensoren auf dem Bildwandler.
Zu 2.)
Warum sollte ein 99er-Nachfolger A88 heißen, selbst wenn die Kamera das AF-Modul der A77 II erhielte?
Zu 3.)
Das halte ich für wahrscheinlich. Allerdings weiß ich nicht, warum du auf eine geringere Serienbildrate spekulierst. Die 6 fps der aktuellen A99 wird Sony nicht unterbieten, dann bliebe die Kamera im Regal.
LG
Martin
Zu1) ich glaube jeder hat es verstanden...
Zu 2 und 3) weil es vergleichbares im E-Mount und bei den Anderen gibt und weil die Nik810 bis jetzt 3500 E kostet. Sony lässt sich da sicherlich nicht lumpen. Dazwischen macht eine Cam mit 24 mpx und einem geringeren Preis Sinn.
Die On-Sensor-Phasen-AF-Sensoren sind nicht "dazwischen gequetscht". Sie ersetzen "Bildzellen".
Ja. Und damit sitzen sie zwischen den verbliebenen bildgebenden Pixeln. Die Frage ist, ob man die AF-Pixel einfach um den gleichen Faktor mit verkleinern kann. Falls sie aufgrund der Konstruktion (Strahlteiler, Mikrolinsen, Schichtdicken, erforderliche Lichtmenge ...) eine bestimmte Größe haben müssen, würde bei der höheren Auflösung jedes AF-Pixel gleich bis zu vier Bildpixel verdrängen.
Ein anderer Punkt ist, daß die fehlende Bildinformation ja irgendwie wieder rekonstruiert (sprich: aus dem Rest interpoliert) werden muß. Das ist natürlich bei einer extra auf hohe Auflösung und Bildschärfe optimierten Kamera höchst kontraproduktiv.
Dass die A99 diesen speziellen On-Sensor-PDAF hat(te), erkläre ich mir heute damit, dass deren Sensor bereits für die A7 mitentwickelt wurde. Bei einer SLT ist dieses AF-Verfarehn in meinen Augen wenig sinnvoll - insbesondere dann nicht, wenn sowieso ein derart hervorragendes AF-Modul wie das der A77 II zur Verfügung steht.
Ich denke auch, daß das bei der A99 eine Sackgasse bzw. nur ein Experiment war (Edit: oder tatsächlich nur ein Marketing-Gag, um mit den 100 AF-Feldern protzen zu können). Zumal ja bis heute niemand einen 1:1-Vergleich zwischen AF-D und herkömmlichem AF-C präsentieren konnte, bei dem ersterer außer ein paar blinkenden Punkten im Sucher tatsächlich einen erkennbaren Vorteil gebracht hätte. Wenn Sony das hätte weiter verfolgen wollen, hätten sie es ja in der A77 II mit dem Sensor der α6000 auch machen können.
Nö. Und da ich nicht glaube, daß Sony dem teureren Modell mutwillig etwas vorenthält, was das billigere Modell hat, ist es anscheinend technisch (noch?) nicht möglich, bei der hohen Auflösung ohne AA-Filter noch AF-Pixel dazwischenzuquetschen.
Oder es ist einfach nur konsequent. ;)
Anaxaboras
11.08.2014, 09:00
Ja. Und damit sitzen sie zwischen den verbliebenen bildgebenden Pixeln.
Jetzt habe ich dich verstanden.
LG
Martin
Inspiriert durch diesen Thread hier habe mal schnell einen :arrow: Beitrag in meinem Blog (http://wp.me/pONaF-KW) zu einer möglichen A99 II geschrieben. Dort gibt es auch noch eine Info zum möglicherweise neuen AF-Modul, die die Rumorsites bislang übersehen haben. :mrgreen:.
Dann bin ich mal gespannt, ob die Gerüchteküche anbeißt. ;)
Laut ddd im mi-fo (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=18771&st=20&p=304462&#entry304462) ist das kleine das Modul aus der alten A77 und das große das Modul der neuen A77 II.
Anaxaboras
11.08.2014, 17:03
Laut ddd im mi-fo (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=18771&st=20&p=304462&#entry304462) ist das kleine das Modul aus der alten A77 und das große das Modul der neuen A77 II.
Ich kommentiere das jetzt mal hier und nicht im MiFo: Die genannten Links verweisen lediglich auf Bilder, was sie zeigen erschließt sich unserem Thomas nur aus den Dateinamen der Fotos. Da die Links aber nicht auf einen Server von Sony verweisen, kann die Dateinamen jeder geändert haben.
Für mich ist das kein Hinweis darauf, dass auf dem Bild das alte neben dem neuen Fokusmodul zu sehen ist. Aber natürlich auch nicht für das Gegenteil.
Vielleicht frage ich mal bei Sony an, was das Bild nun wirklich zeigt. :crazy:.
LG
Martin
Ich kommentiere das jetzt mal hier und nicht im MiFo: Die genannten Links verweisen lediglich auf Bilder, was sie zeigen erschließt sich unserem Thomas nur aus den Dateinamen der Fotos. Da die Links aber nicht auf einen Server von Sony verweisen, kann die Dateinamen jeder geändert haben.
Nö, es steht in dem dazugehörigen Artikel explizit in der Bildunterschrift. Natürlich kann da auch jeder reinschreiben, was er will. Aber fotografi.no ist ja nicht SAR. ;)
Edit: Und hier ist der Link zu Sony mit dem gleichen Dateinamen:
https://www.sonynordicimages.net/sites/default/files/CX88000_CX87000_AF_unit_comparison.jpg
Edit2: Hier warst du allerdings noch sicher, daß das größere der beiden zur A77 II gehört:
http://www.martinvieten.com/2014/05/01/alpha-77-ii-sony-kuendigt-sportrakete-an/ :P
Mit der D750 und der D810 sowie der a7 und a7r ist für die weitere Vorgehensweise VF die Marschroute wohl klarer: a88 mit 24mpx und a99ii mit >36mpx.
Was denkt Ihr? Das dürfte wohl die Antwort von Sony in diesem Segment sein.
Orbiter1
17.09.2014, 12:58
Das wäre ja traurig wenn Sony im Frühjahr 2015 eine A99II mit einem Sensor vorstellt, den Nikon schon 3 Jahre vorher in einer Kamera verbaut hat. Ich denke da kommt was ganz neues. Eine A88 sehe ich gar nicht. Wüsste nicht was man bei einer A99 ernsthaft abspecken sollte um zu einem deutlich geringeren Preis zu kommen.
Vergleiche eine D750 mit einer D810, was wurde da abgespeckt? Nicht viel, wie auch bei der a7 und a7r
Orbiter1
17.09.2014, 13:15
Dann haben wir uns evtl. missverstanden. Ich gehe ab Frühjahr von 2 A-Mount-Vollformatkameras aus. Der A99 wie bisher und einer A99-Version die einen neuen Sensor >36 MP hat.
Ich fänd ne A99s ohne AA-Filter klasse, dazu mehr Rechenpower die kameraintern mehr rausholt.
Da würd ich als Zweitgehäuse zugreifen :-)
Für wie wahrscheinlich haltet ihr eine abkehr Sony vom ABajonett. Ich überlege gerade mir eine A99 zu kaufen. Sollte sich Sony aber nur noch auf Das EBajonett einschießen(a7s) dann Muß ich wohl einen systemwechsel vollziehen. Denn mit dem kauf einer a99 würde ich auch ein neues standartzoom kaufen(zeiss 2,8 24-70) . Habe aktuell eine a77 und will hauptsächlich wegen dem besseren Bokeh und rauschverhalten.
Perfekt wäre eine a99 mit dem rauschverhalten der a7s und dem Autofocussystem der A77 Mark 2
Für wie wahrscheinlich haltet ihr eine abkehr Sony vom ABajonett.
Für absolut unwahrscheinlich. Die a99-Nachfolgerin wird A-Mount haben.
steve.hatton
15.10.2014, 10:36
Eine Abkehr vom A-Mount wird immer wieder beschworen aber von Sony nicht bestätigt.
Du kannst also aktuell davon ausgehen, dass Sony keine neuen Objektive und Kameras entwickelt um das Bajonett aufzugeben. Natürlich ist in den letzten 2 Jahren der Entwicklungsfokus wohl auf dem E-Mount gelegen, aber dies auch nur weil dort eben viel zu wenige Objektive vorhanden sind.
Das 500/4, das Update des 70-200G und des 70-400G zeigen jedoch, dass man in Richtung A-Mount weiter arbeitet. Ebenfalls der extrem verbesserte AF der A77II zeigt, dass es hier weiter gehen wird.
Wie lage, weiß niemand, aber bei den aktuellen DRLS-Umsatzrückgängen von deutlich mehr als 20% bei sämtlichen Herstellern(!), weiß auch niemand ob zB Nikon die nächsten 3 Jahre überlebt.
Sprich, egal welches Produkt welchen Herstellers Du kauft, keiner kann Dir die nächsten 10 Jahre vorhersagen.
Canons letzter Werbe-Coup, war gefilmt mit einer Sony...was sagt uns das ?
steve.hatton
15.10.2014, 10:42
Perfekt wäre eine a99 mit dem rauschverhalten der a7s und dem Autofocussystem der A77 Mark 2
Alsoeine 12 MP Kamera ?
Perfekt wäre eine a99 mit dem rauschverhalten der a7s und dem Autofocussystem der A77 Mark 2
Das wäre genau mein Ding!!
Für wie wahrscheinlich haltet ihr eine abkehr Sony vom ABajonett. Ich überlege gerade mir eine A99 zu kaufen. Sollte sich Sony aber nur noch auf Das EBajonett einschießen(a7s) dann Muß ich wohl einen systemwechsel vollziehen. Denn mit dem kauf einer a99 würde ich auch ein neues standartzoom kaufen(zeiss 2,8 24-70) . Habe aktuell eine a77 und will hauptsächlich wegen dem besseren Bokeh und rauschverhalten.
Das Bokeh hat primär mit dem verwendeten Objektiv zu tun.
Das Sony/Zeiss 24 70 ist übrigens nicht unbedingt für sein tolles Bokeh bekannt.
Vielleicht wäre für dich eine ordentliche prime Linse die bessere Wahl (50 1.4; 85 1.4, 135 1.8)?
Das Bokeh hat primär mit dem verwendeten Objektiv zu tun.
Das Sony/Zeiss 24 70 ist übrigens nicht unbedingt für sein tolles Bokeh bekannt.
Vielleicht wäre für dich eine ordentliche prime Linse die bessere Wahl (50 1.4; 85 1.4, 135 1.8)?
Das ist mir schon klar, allerdings dürfte das Bokeh bei gleicher Brennweite und gleicher Blende beim Vollformat schöner aussehen.
Das ist mir schon klar, allerdings dürfte das Bokeh bei gleicher Brennweite und gleicher Blende beim Vollformat schöner aussehen.
Die Freistellung ist eben besser - aber 70mm 2.8 an VF kann z.B. nicht gegen 85mm 1.4 an APS-C anstinken, zumal die Festbrennweite von Haus aus ein viel schöneres Bokeh mitbringt. ;)
Robert Auer
15.10.2014, 14:18
Ich fänd ne A99s ohne AA-Filter klasse, dazu mehr Rechenpower die kameraintern mehr rausholt.
Da würd ich als Zweitgehäuse zugreifen :-)
So etwas wünsche ich mir auch, aber bitte nicht nur 12MP! Dafür weiterhin so robust und bedienerfreundlich wie die bisherige A99 und mit dem AF-Komfort und Pufferspeicher der A77 II.
Wüsste nicht was man bei einer A99 ernsthaft abspecken sollte um zu einem deutlich geringeren Preis zu kommen.Technisch gar nichts, wenn Sony nur endlich den Preis der A99 nicht mehr künstlich hoch halten sondern ihn dem Marktgeschehen überließe dann würde der Straßenpreis - davon bin ich fest überzeugt - nach kurzer Zeit 300 - 400 Euro günstiger; wenn eine A99 II käme womöglich sogar noch mehr.
steve.hatton
15.10.2014, 15:29
Technisch gar nichts, wenn Sony nur endlich den Preis der A99 nicht mehr künstlich hoch halten sondern ihn dem Marktgeschehen überließe dann würde der Straßenpreis - davon bin ich fest überzeugt - nach kurzer Zeit 300 - 400 Euro günstiger; wenn eine A99 II käme womöglich sogar noch mehr.
Wärst DU mal mit nach Berlin gekommen, da gab`s das Schätzchen inkl großem Blitz für deutlichst unter 2k....
Technisch gar nichts, wenn Sony nur endlich den Preis der A99 nicht mehr künstlich hoch halten sondern ihn dem Marktgeschehen überließe dann würde der Straßenpreis - davon bin ich fest überzeugt - nach kurzer Zeit 300 - 400 Euro günstiger; wenn eine A99 II käme womöglich sogar noch mehr.
Ich hoffe für mich das bleibt noch länger so mit dem Preis für die A99.
Das wäre genau mein Ding!!
Meines auch !!!!
HH.
Karsten in Altona
15.10.2014, 20:49
A99 Nachfolger SLT oder Spiegellos ??Ist mir ehrlich gesagt egal, solange der Nachfolger noch ein wenig besser ist, v.a. was AF-C/D angeht und Fokusfelderbreite etc. angeht.
Und das Fokuswahlrad hätte ich gerne wieder ganz herkömmlich mit Rastung.
Ansonsten wie schon angemerkt wurde, AF wie bei der 77II. Und deutlich breitere Abdeckung der AF Punkte als bei der jetzigen 99.
36 MP und dabei min. Gleich bleibende oder gar etwas bessere High ISO Fähigkeiten.
Gerne darf der "Video Quatsch" für mich weg bleiben, oder zumindest im Menü abschaltbar sein. Dann könnten die Tasten und Wahlradpositionen frei belegbar gestaltet werden.
Wären dann noch die Videoeinstellungen nur bei Aktivierung sichtbar, würde das das Menü auch gleich übersichtlicher werden lassen.
Ist mir ehrlich gesagt egal, solange der Nachfolger noch ein wenig besser ist, v.a. was AF-C/D angeht und Fokusfelderbreite etc. angeht.
Nachfolger darf ruhig spiegellos sein, solange der Af so abgestimmt ist, dass auch Stangen-Objetive funktionieren. Und der AF-C/D paßt sowie das Rauschen in höheren ISO-Bereichen.
HH.
Robert Auer
16.11.2014, 18:17
Ist das hier schon bekannt?
http://thenewcamera.com/tag/sony-a99-ii/
http://thenewcamera.com/tag/sony-alpha-rumor/
Hätte Lust auf eine zweite A99 -> eine A99 II. :cool:
Orbiter1
16.11.2014, 20:18
Ist das hier schon bekannt?Ja! Von den anderen Gerüchten zur A99II auf der von dir verlinkten Seite hat sich kein einziges als richtig rausgestellt. Und die Spezifikationen wurden auch schon als Fake entlarvt.
Ich hätte gerne die A99 II mit 36 Megapixeln, die Einstellräder der A77, eine breitere Abdeckung der AF-Felder (nicht alle in der Mitte).
Ganz wichtig ein vernünftiges Rauschverhalten, denn das Rauschen der A99 find ich schon übel für eine Vollformatkamera.
Eine längere Akkulaufzeit wäre auch nicht schlecht.
Die Videofunktion können sie von mir aus ganz weglassen. Wenn ich filmen möchte, nehm ich meine Videokamera.
Sollte die A99 II, wenn sie hoffentlich im Frühjahr 2015 kommt das alles nicht haben, werde ich wohl das System wechseln.
Gruss Pit
Dann kannst du dich schon mal bei anderen Herstellern umsehen, wirst aber evtl. auch dort nicht fündig. Von den 36MP kann man wohl ausgehen, aber ob die übrigen Wünsche zu deiner Zufriedenheit erfüllt werden bezweilfe ich.
Die AF-Abdeckung ist bei Phasen-AF am Vollformat bauartbedingt immer mittig, das ist auch bei der Konkurrenz so, allenfalls geringfügig weiter.
Das Rauschverhalten ist durch den SLT-Spiegel immer etwas schlechter als ohne. In der Tendenz werden (ceteris paribus) natürlich Technologien ohne Spiegel bzw. mit Klappspiegel bessere Werte liefern.
Die Akkulaufzeit ist bei EVF-Kameras auch schlechter, auch da rechne ich nicht mit gravierenden Verbersserungen. A77ii vs A77: 530 vs 410 Aufnahmen. Eventuell wirds bei der A99ii ähnlich. Aber Akkus kosten ja nicht wirklich viel.
Die Chance, dass Video weggelassen wird, ist gleich 0.
Die Videofunktion ist mir eigentlich egal. Ich meinte ja nur, daß sie es weglassen können (nicht müssen)
Mit der Bedienung bin ich vollkommen zufrieden. Auch das klapp- und drehbare Display find ich genial. Das Fokuspeaking sowieso.
Das Rauschen ist meine grösste Sorge. Da muss sich was verbessern.
Akkus habe ich genügend. Es nervt mich aber, daß ich ständig am Akkus tauschen und aufladen bin. Mit 400 Aufnahmen wäre ich schon zufrieden. Ich komme ja nichtmal auf 200. Egal ob Originalakkus oder Nachbauten.
Kleines Beispiel, ich war mit meinem Bruder auf dem Hockenheimring. Ich mit der A77 und er mit der Canon 6d. Am Ende des Tages hatten wir beide so ca. 600 Fotos gemacht. Ich hatte 3 leere Akkus und der meines Bruders hatte noch 80%.
Gruss Pit
Die Videofunktion ist mir eigentlich egal. Ich meinte ja nur, daß sie es weglassen können (nicht müssen)
Mit der Bedienung bin ich vollkommen zufrieden. Auch das klapp- und drehbare Display find ich genial. Das Fokuspeaking sowieso.
Das Rauschen ist meine grösste Sorge. Da muss ich was verbessern.
Akkus habe ich genügend. Es nervt mich aber, daß ich ständig am Akkus tauschen und aufladen bin. Mit 400 Aufnahmen wäre ich schon zufrieden. Ich komme ja nichtmal auf 200. Egal ob Originalakkus oder Nachbauten.
Kleines Beispiel, ich war mit meinem Bruder auf dem Hockenheimring. Ich mit der A77 und er mit der Canon 6d. Am Ende des Tages hatten wir beide so ca. 600 Fotos gemacht. Ich hatte 3 leere Akkus und der meines Bruders hatte noch 80%.
Gruss Pit
Komisch - für was verkauft den SONY Hochformatgriffe ?
In der aktuellen A99 können 3 Akkus verwendet werden. Was dann bei mir in der Regel für 1.500 Bilder hält.
Einstellräder der 77er ? Wo fehlen die denn bei der 99er ?
Und das Rauschverhalten einer 99er - was es da immer wieder zum meckern gibt.
Klar wird eine A99 II besser sein. Aber das Rauschen ist bei einer 99er kein Übel wenn ein vernünftiges Arbeiten bis ISO 3.200 Möglich ist und noch Reserven nach oben sind.
masquerade
26.11.2014, 08:47
Hmm, 80% erscheint mir etwas viel, und 200 Bilder bei der Sony etwas wenig, die Angaben sind ~1000 Bilder pro Akku bei der 6D und ca. 400-500 bei der A99 je nach Nutzung des Suchers/Display. Der Unterschied sollte sich also im Bereich von ca. 40-50% befinden.
Komisch - für was verkauft den SONY Hochformatgriffe ?
In der aktuellen A99 können 3 Akkus verwendet werden. Was dann bei mir in der Regel für 1.500 Bilder hält.
Dann hast Du entweder sehr gute Akkus oder ich sehr schlechte.
Wie bereits erwähnt, ist bei ca. 200 Bilder der Akku leer.
Das ist so bei der A99 und bei der A77. Mehr ist einfach nicht drin.
Vielleicht, wenn ich das GPS ausschalte und das Display umdrehe.
Einstellräder der 77er ? Wo fehlen die denn bei der 99er ?
Die Einstellräder fehlen bei der A99 natürrlich nicht. Hat ja auch keine behauptet.
Die der A77 sind aus Kunststoff und lassen sich viel leichter drehen, als die Gummirädchen der A99.
Und das Rauschverhalten einer 99er - was es da immer wieder zum meckern gibt.
Klar wird eine A99 II besser sein. Aber das Rauschen ist bei einer 99er kein Übel wenn ein vernünftiges Arbeiten bis ISO 3.200 Möglich ist und noch Reserven nach oben sind.
Also ich kann mit meiner A99 nicht vernünftig bis ISO 3200 arbeiten. Ich mach hauptsächlich Landschafts- und Makroaufnahmen. Die A99 fängt bereits bei ISO 800 an zu rauschen, daß die Bilder für mich unbrauchbar sind. Jetzt werdet ihr sagen:" Besser ein verrauschtes Bild als gar keins"
Stimmt irgendwie schon, aber wenn man sieht, daß es auch anders geht, dann muss ich mir halt überlegen die Marke zu wechseln.
Hmm, 80% erscheint mir etwas viel, und 200 Bilder bei der Sony etwas wenig, die Angaben sind ~1000 Bilder pro Akku bei der 6D und ca. 400-500 bei der A99 je nach Nutzung des Suchers/Display. Der Unterschied sollte sich also im Bereich von ca. 40-50% befinden.
Es war genau so, wie ich geschrieben habe. Meine 3 Akkus waren komplett leer und seiner wurde noch mit 80% angezeigt. Ob die Anzeige so genau stimmt, weiss ich nicht.
Ich bin ein absoluter SONY-Fan. Hab 3 Kameras von SONY, eine Videokamera, mein Fernseher und mein Autoradio sind ebenfalls von SONY.
Ich möchte die A99 mit Sicherheit nicht schlechtreden. Sie hat viele tolle Funktionen, die Topmodelle der Konkurenz nicht haben.
Aber mittlerweile bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich mir überlege, was mir wichtiger ist. Ein Klappdisplay und Fokuspeaking, oder bessere Bildqualität und längere Akkulaufzeit.
Gruss Pit
...bei ca. 200 Bilder der Akku leer....
..Einstellräder ...der A77 sind aus Kunststoff und lassen sich viel leichter drehen, als die Gummirädchen der A99.... ...
Hi,
die Akkulaufzeit kann ich so absolut nicht bestätigen und die Einstellräder der A77 sind nicht aus weichem Material - was ich für Gummi halten würde ?
Vielleicht hast du das verwechselt?
Ich hab drei original Sony Accus für die A77. Vielleicht spielt es doch eine mittelgroße Rolle auch bei Lipo Accus ob man die möglichst "leer" macht vor dem laden? Auf jeden Fall halten meine drei Accus spürbar unterschiedlich lange. Das Alter bzw. Ladezyklen wird es eher noch nicht sein. Aber 800 RAW Bilder sind drin. Ohne internen Blitz, GPS immer aus, Display vielleicht 30-40% an.
Was frist da bei dir zuviel Strom?
Hi,
die Akkulaufzeit kann ich so absolut nicht bestätigen und die Einstellräder der A77 sind nicht aus weichem Material - was ich für Gummi halten würde ?
Vielleicht hast du das verwechselt?
Ich hab drei original Sony Accus für die A77. Vielleicht spielt es doch eine mittelgroße Rolle auch bei Lipo Accus ob man die möglichst "leer" macht vor dem laden? Auf jeden Fall halten meine drei Accus spürbar unterschiedlich lange. Das Alter bzw. Ladezyklen wird es eher noch nicht sein. Aber 800 RAW Bilder sind drin. Ohne internen Blitz, GPS immer aus, Display vielleicht 30-40% an.
Was frist da bei dir zuviel Strom?
Hab ich doch geschrieben, daß die Rädchen der A77 aus Kunststoff sind. Deshalb wünsche ich sie mir für die A99 II.
Also das mit den 800 Bildern kann ich nicht glauben.
Bei meiner A77 und der A99 ist bei 200 Schluss.
Egal ob Original oder Nachbau.
GPS ist immer an und das Display auch.
Also das mit den 800 Bildern kann ich nicht glauben..
600-800 Fotos sind auch bei mir drin mit einem originalen Akku in der 99. Allerdings nicht mit SSM-Objektiv. Da lande ich dann auch schnell bei max. 400 Fotos am Tag mit einer Ladung. Kommt aber zum Glück nicht allzu oft vor, dass solche Mengen an Fotos notwendig sind.
Ganz am Rande interessiert mich:
Was für Motive bietet der Hockenheimring, dass man da 600 Fotos verballern muss?
Ganz am Rande interessiert mich:
Was für Motive bietet der Hockenheimring, dass man da 600 Fotos verballern muss?
Das war bei der Drift Challenge/Tuner GP
Wenn ich einen 4. Akku dabei gehabt hätte, wären es 800 Bilder geworden ;)
Karsten in Altona
26.11.2014, 10:13
Erinnert mich an die eine Hochzeit, welche ich Mal fotografiert habe, wo ich die Energiespareinstellungen auf "aus" gestellt hatte, weil es mir zu lange gedauert hat, bis die Kamera wieder aufwacht und bereit ist ein Bild zu machen. :flop: Da war nach 3 Stunden der Akku auch durchgelutscht. Wenn man also zb über 3 Stunden ständig durch den Sucher schaut, fokussiert und dergleichen, dann kommt das mit den 200 Bilder schon hin. Ich bin aber auch gleichzeitig mit einem Akku auch schon den ganzen Tag zb durch New York geschlendert, um zu fotografieren. Wenn man da sich erst mit dem Auge das Motiv zurechtrückt, dann die Kamera zückt, anvisiert & fokussiert und abdrückt und dann weitergeht (mit Energiespareinstellung auf 10 Sek.) dann kann man auch doppelt so viele (und mehr) Bilder machen und kommt mit einem Akku den ganzen Tag lang aus. Es liegt also, wie so vieles, am Benutzer. Eine Einschränkung ist die Akkulaufzeit dennoch.
Ganz am Rande interessiert mich:
Was für Motive bietet der Hockenheimring, dass man da 600 Fotos verballern muss?
In Hockenheim, bei kurzen, häufigen Dauerfeuerstößen, um die Bewegung gut und am richtigen Punkt einzufangen, kommt man schnell auf 600 Bilder (und mehr... pro Akku :P )
Ganz am Rande interessiert mich:
Was für Motive bietet der Hockenheimring, dass man da 600 Fotos verballern muss?
Es gibt viele Motive, das nur nebenbei. Ich mache mit der A99 und 3 Batterien pro Tag auch ca 1500 Fotos in Hockenheim. Das ist ein ganz normaler Vorgang bei einem Rennen. Wer geht schon auf die Rennstrecke ohne Batteriegriff?
GPS habe ich auch aus und das Display wird wenig genutzt.
Die Einstellräder der A77 II hätte ich auch gerne an der A99.
Den AF der A77 II an der A99 fände ich ebenfalls gut, genauso wie NFC und WiFi. GPS könnte entfallen.
Mich nervt der recht unpräzise Joystick der A99, da gefällt mir der der A77II schon deutlich besser. Ich hätte aber nichts gegen eine Variante wie bei den A7ern. Das AF Hilfslicht darf gerne bleiben, GPS, NFC und WLAN sind mir relativ wurscht. Vorallem letzters, da es in der derzeitigen Version der A77II nicht sinnvoll einzusetzen ist. Dann lieber USB 3.0
Also das mit den 800 Bildern kann ich nicht glauben.
Bei meiner A77 und der A99 ist bei 200 Schluss.
Egal ob Original oder Nachbau.
GPS ist immer an und das Display auch.
Also ich habe eine A65 und komme auch auf 700-800 Bilder pro Akkuladung:
GPS immer an, interner Blitz nur manchmal verwendet, Display auf Energiespareinstellungen 20sec (oder so ähnlich), schalte die Kamera zwischendurch auch immer wieder ab (habe mit den Einschaltzeiten absolut kein Problem)
ericflash
26.11.2014, 10:52
Hallo,
bei unserer letzten Hochzeit habe ich mir 2 Akkus 1200 Fotos gemacht, aber das liegt wahrscheinlich wirklich an der Anwendung und wie man fotografiert. Kann mir schon vorstellen, dass der auch schneller leer ist.
Was ich nicht nachvollziehen kann ist, dass du ISO 3200 nicht nutzen kannst. Ich habe bei ISO 3200 auch schon Makros und sogar Portraits gemacht. Die brauchte ich teilweise nicht mal entrauschen. Ich finde auch das Korn bei der Alpha99 sehr angenehm.
Hi,
der AF wird wohl auch Objektivabhängig viel Strom ziehen, - ok, - ich fokussiere gerade bei obigem Beispiel (viele Bilder in kurzer Zeit) auch bestimmt etwa 40% manuell und nutze da nur Brennweiten bis 90mm.
Könnte mir vorstellen, das das 70/400 oder auch ein 70/200 ,- wenn man das "ständig" verstellt viel "mehr" Strom zieht, - oder ?
LG
Dann kannst du dich schon mal bei anderen Herstellern umsehen, wirst aber evtl. auch dort nicht fündig. Von den 36MP kann man wohl ausgehen, aber ob die übrigen Wünsche zu deiner Zufriedenheit erfüllt werden bezweilfe ich.Stimmt, vor allem sind vom derzeitigen Entwicklungsstand ausgehend größere Verbesserungen bei der Rauscharmut kaum zu erwarten.
Die AF-Abdeckung ist bei Phasen-AF am Vollformat bauartbedingt immer mittig, das ist auch bei der Konkurrenz so, allenfalls geringfügig weiter.Hier dagegen bin ich gegenteiliger Meinung - vielleicht solltest Du Dir die Abdeckung bei den Topp-Konkurrenten im VF nochmal genauer ansehen. Die Abdeckung ist bei der A99 schon erbärmlich winzig. Aber wenn Sony den AF der A77 II in die A99 II portiert dann ist die in dem Punkt schon okay, wenn auch vielleicht nicht ganz an der Spitze - dazu müsste sie mehr Kreuzsensoren haben.
Aber Akkus kosten ja nicht wirklich viel.Findest Du? Ich finde die Sony Akkus schweineteuer.
Die Chance, dass Video weggelassen wird, ist gleich 0.Stimmt - zum Glück. Wenn Sie ohne Video käme würde ich sie mir jedenfalls nicht kaufen. Ich hoffe ganz im Gegenteil dass die A99 II die erste (Foto-)Kamera wird die 4K mit 60p intern in bester Qualität - also mit niedriger Kompression und einem Codec mit mehr als 8 bit Auflösung pro Grundfarbe - auf SD-Karten aufzeichnet. Das müssten dann wohl UHS-II Karten sein.
Hab ich doch geschrieben, daß die Rädchen der A77 aus Kunststoff sind. Also an meinen A77 (alt und II) sind die aus Gummi, oder jedenfalls ein gummiartiges halbwegs weiches Material. Ich kenne allerdings die Rädchen der A99 nicht und kann deshalb nicht vergleichen.
GPS könnte entfallen.Bloß nicht!!! :flop:
...WLAN sind mir relativ wurscht. Vorallem letzters, da es in der derzeitigen Version der A77II nicht sinnvoll einzusetzen ist.Die bessere Alternative fände ich wenn Sony endlich eine bessere Funktionalität dahinter implementieren würde wie es einer Profi-Cam entspräche. Das wäre auch nötig wenn sie wirklich mit der Konkurrenz gleichziehen wollen, denn solche Kameras werden öfters auch im Studio eingesetzt wo das benötigt wird.
Dann lieber USB 3.0Oder gleich USB 3.1.
Könnte mir vorstellen, das das 70/400 oder auch ein 70/200 ,- wenn man das "ständig" verstellt viel "mehr" Strom zieht, - oder ?Ich denke das sollte nicht so viel ausmachen, jedenfalls bestimmt nicht wenn man den Bereichslimiter verwendet. Und wenn man viel und ständig ein Motiv fotografiert wird man das sowieso machen, allein schon um den AF zu beschleunigen.
steve.hatton
26.11.2014, 15:21
Das war bei der Drift Challenge/Tuner GP
Wenn ich einen 4. Akku dabei gehabt hätte, wären es 800 Bilder geworden ;)
Also da ist definitiv Deine Art zu photographieren ein Problem für die Kamera, denn auch ich hatte schon mit 3 Akkus mehr als 1800 Bilder mit der A77 gemacht - Stromsparen auf 10 sec und Display sowie GPS an!
Mit der A77II habe ich noch keine Vergleichswerte.
Es rumort seit August nichts mehr bei der A99II.
Die alten Gerüchte:
Schnellster AF
36 MP
NFC und WLAN
Vielleicht kommt sie parallel zur A9 auf den Markt.
Irgendwie geht mir ein 50 MP Sensor nicht aus dem Kopf.
Mit der A77II habe ich noch keine Vergleichswerte.
Habs auf auf der Air 2014 ausprobiert:
knapp 2000 Aufnahmen mit dem 70/400. Danach hatte der 2. Akku noch 50% Dabei Viel Dauerfeuer, allerdings auch viel Bildkontrolle und viele Aufnahmen gelöscht.
Ich denke, das ist o.k.
viele Grüße
Michael
steve.hatton
26.11.2014, 21:53
Es rumort seit August nichts mehr bei der A99II.
Die alten Gerüchte:
Schnellster AF
36 MP
NFC und WLAN
Vielleicht kommt sie parallel zur A9 auf den Markt.
.....
vielleicht ist die A99 ohne Spiegel und spart sich den zweiten Neuner:crazy:
Hier dagegen bin ich gegenteiliger Meinung - vielleicht solltest Du Dir die Abdeckung bei den Topp-Konkurrenten im VF nochmal genauer ansehen. Die Abdeckung ist bei der A99 schon erbärmlich winzig.
Die Abdeckung ist mit einem Vollformat-AF-Modul natürlich größer, aber dennoch mittig und weit weg von vollständiger Abdeckung. Wurde hier schon ausführlich diskutiert: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146278
Ich habe so meine Zweifel, ob Sony extra für die A99ii ein Vollformat-PDAF-Modul entwickeln wird und der On-Sensor-PDAF dürfte noch nicht reif genug sein. Vielleicht sitzt man es noch eine Generation aus, bis der On-Sensor-PDAF oder gar der CDAF so weit ist. Aber ist natürlich nur Spekulation, bald wird man es wissen.
Die Abdeckung ist mit einem Vollformat-AF-Modul natürlich größer, aber dennoch mittig und weit weg von vollständiger Abdeckung. Bei einem klassischen PDAF kann die Abdeckung aus technischen Gründen nicht bis ganz an die Ränder gehen, soviel ist klar. Deshalb sind auch bei den Topp-Konkurrenten im Vollformat immer noch ziemliche Abstände von den äußersten AF-Feldern bis zu den Bildrändern. Aber wenn Du Dir im Vergleich mal die Abdeckung bei der EOS 5D III ansiehst dann wirst Du erkennen dass die schon erheblich größer ist als bei der A99.
Ich habe so meine Zweifel, ob Sony extra für die A99ii ein Vollformat-PDAF-Modul entwickeln wird Das braucht Sony auch gar nicht - wenn sie das PDAF-Modul so wie es in der A77 II existiert in die A99 II übernehmen dann ist die mit den Topp-Konkurrenten gleichauf. Zumindest was die Abdeckung anbetrifft. Im Vergleich zum letzten Topp-AF von Canon (dem aus der 7D II) fehlen dann zwar immer noch sehr viele Kreuzsensoren, aber ich könnte mir vorstellen dass das in der Praxis oft keine große Rolle spielt, solange man mit breitem AF-Feld oder wenigstens mit erweitertem Spot arbeitet. Unter den 9 dann aktiven AF-Feldern wird sich wahrscheinlich fast immer wenigstens eins finden dass Kontrast erkennt so dass die Kamera scharfstellen kann.
vielleicht ist die A99 ohne Spiegel und spart sich den zweiten Neuner:crazy:Das hatte ich mir auch schon überlegt ... glaube aber doch nicht ganz dran.
roseblood11
28.11.2014, 02:28
Doch, seit Vorstellung der A7 Mk2 glaube ich daran. Evtl kommt auch noch ein A99-Nachfolger mit A-Mount, aber eine A9 mit E-Mount dürfte Priorität bei Sony haben. Und die A7 Mk2 lässt ja nach oben noch deutlich Luft bei der Ausstattung.
Wieviel Energie man bei Sony noch in A-Mount steckt, sieht man ja an der A77 Mk2 - nette Kamera, aber doch wirklich nur ein kostensparendes Update der Vorgängerin. Sowas KANN reichen (siehe zB D610), aber wenn man in der Situation ist, dass jede Regung als Hinweis darauf verstanden wird, ob das Ableben des Patienten bald bevorsteht, dann reicht es eben nicht.
mfg, Immo
Robert Auer
28.11.2014, 12:59
Bei einem klassischen PDAF kann die Abdeckung aus technischen Gründen nicht bis ganz an die Ränder gehen, soviel ist klar. Deshalb sind auch bei den Topp-Konkurrenten im Vollformat immer noch ziemliche Abstände von den äußersten AF-Feldern bis zu den Bildrändern. Aber wenn Du Dir im Vergleich mal die Abdeckung bei der EOS 5D III ansiehst dann wirst Du erkennen dass die schon erheblich größer ist als bei der A99.
.......
Das wird sich mit der Übernahme des A77 II AF ändern. Und die Erde ist eine Scheibe! ;)
6/afmodul_a77m2_d7100_7d.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=197852)
Wieviel Energie man bei Sony noch in A-Mount steckt, sieht man ja an der A77 Mk2 - nette Kamera, aber doch wirklich nur ein kostensparendes Update der Vorgängerin. Sowas KANN reichen (siehe zB D610)
Sorry, aber diese Aussage zeigt nur, dass du dich nicht wirklich mit den Neuerungen der a77 II beschäftigt hast. Allein beim AF-Modul hat Sony zwei Generationen wettgemacht und spielt wieder ganz vorne mit. Auch die Stabilisierung des Sucherbildes ist ein Quantensprung. Die D610 dagegen ist gegenüber der D600 eher ein Bugfixrelease, das ist wirklich gar kein Vergleich.
Orbiter1
01.12.2014, 12:15
So langsam wird es konkreter mit dem A99-Nachfolger. Auf SAR gibt es ein Gerücht mit Status SR5 dass es sich eher um eine überarbeitete A99 handelt, sprich A99II. Ich denke da hat auch kaum jemand was anderes erwartet (mit Ausnahme der E-Mount-über-alles-Fraktion die mit einer A9 als A99-Nachfolger gerechnet haben). Hier der Link zu SAR http://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony-has-a-new-a-mount-ff-protoype/ Leider gibt es noch keine Hinweise wann sie rauskommen soll.
Hi,
die A99II soll später kommen als die A9 und technisch wahrscheinlich nicht "besser" ?
Glaub ich so nicht.
Das klingt durchaus plausibel. Sony wird sich keine technischen Revolutionen für die a99 II aufheben, sondern alles Machbare bereits in die a9 stecken. Dennoch können Sie mit den vorhandenen Komponenten eine schöne High-End Kamera für den A-Mount bauen: 5-Achsen Stabi, stabilisiertes Sucherbild, Hochauflösender Sensor (wahlweise auch "S"-Variante), Neues AF-Modul und so weiter.
nobody23
01.12.2014, 13:45
Das klingt durchaus plausibel. Sony wird sich keine technischen Revolutionen für die a99 II aufheben, sondern alles Machbare bereits in die a9 stecken. Dennoch können Sie mit den vorhandenen Komponenten eine schöne High-End Kamera für den A-Mount bauen: 5-Achsen Stabi, stabilisiertes Sucherbild, Hochauflösender Sensor (wahlweise auch "S"-Variante), Neues AF-Modul und so weiter.
So könnten sie auch "Kinderkrankheiten" von der A-Mount Reihe fernhalten, wenn die A9 User dann dafür im vorhinein "hinhalten" dürfen.
Gruss
Kann ja auch sein die A9 wird mit 46Mpx, 8k und genialem AF Modul sowas von revolutionär, das eine A99II mit 4K, verbessertem EVF und 36Mpx dann nur "evolutionär" ist. :) :)
Robert Auer
01.12.2014, 18:28
Das klingt durchaus plausibel. Sony wird sich keine technischen Revolutionen für die a99 II aufheben, sondern alles Machbare bereits in die a9 stecken. Dennoch können Sie mit den vorhandenen Komponenten eine schöne High-End Kamera für den A-Mount bauen: 5-Achsen Stabi, stabilisiertes Sucherbild, Hochauflösender Sensor (wahlweise auch "S"-Variante), Neues AF-Modul und so weiter.
:top: Eine A99 II wäre mir definitiv lieber als eine A9, schon wg. des A-Mounts, jedoch schaun mer mal, welche von Beiden letztlich für mein Amateurbudget besser passt. :mad: Mit der A7 II gibt es ja notfalls auch eine noch bezahlbarere Alternative.
Hauptsache die 99II hat keine 50 mpx...
36 mpx (ohne Gegenlicht-Streifen) fände ich perfekt, bessere high ISO und der 77IIer AF.
Dann würde ich die77II weggeben und über die Mehr-Pixel "croppen"
Mario190
31.01.2015, 13:42
Wie wäre ein durch den Benutzer austauschbaren Sensor?
Ansonsten fände ich eine A99s mit Af Modul der A77-II fein.