Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 Umstieg von a550 auf a7
Hallo alle zusammen,
ich bin nun ganz frisch und neu hier im Forum und freue mich auf viele tolle Gespräche :).
Ich bin jetzt seit etwa 4 Jahren mit der Alpha 550 unterwegs und spiele mit dem Gedanken auf die a7 umzurüsten.
Meine fragen daher:
-Lohnt es sich für die APS-C Gläser sich einen Adapter auf e-mount zu holen?
(insbesondere für mein Sony SAL1650 F 2,8 SSM)
-Im Sony eigenen Shop ist die Kamera noch als "Nicht Verfügbar" eingetragen. Weiß jemand wie es mit den Lieferzeiten aktuell steht?
-Ich habe einige negative Kommentare bezüglich des Services von Sony gelesen. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Shop?
und zu guter letzt:
- Da ich noch Student bin, bekomme ich einen sehr guten Rabatt bei Sony direkt. D.h. das Kit mit dem sel2870 für "nur" 1.439,20€.
Lohnt sich diese Kombination, oder ist es sinnvoller sich nur den Body (ca. 1200€) mit dem 35mm F2.8 Zeiss Objektiv zu holen? Bei meiner a550 war das Kit Objektiv auch schon nicht so der Knaller.
grüße
Felix
warmduscher
24.11.2013, 19:47
Bei einem KB-Gehäuse APS-C Objektive anzuflanschen finde ich irgendwie witzlos. Ich würde Geld sparen, bis ich mir KB Objektive leisten könnte. Es gibt auch noch die Möglichkeit zu Adaptieren.
Schlechter Service ist heute eine übliche Krankheit der Firmen. Sony ist da nicht exklusiv.
Reisefoto
24.11.2013, 19:56
Willkommen im Forum!
Aus meiner sicht lohnt es sich nicht, für reine APS-C Objektive einen Adapter zu kaufen. Gib´ das Geld lieber für ein gutes Vollformatobjektiv aus, das den Sensor ganz ausleuchtet.
Das SEL2870 ist neu und daher gibt es noch wenig Informationen zu seiner Abbildungsqualität. In folgendem Thread findest Du mehr dazu:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139463
Es kommt eben darauf an, was man erwartet, Mit einer Zeiss Festbrennweite bekommst Du mehr Qualität als mit einem Kitzoom. Aber wenn das Kitzomm etwas abgeblendet ausreichend ist, dann überwiegen möglicherweise die Vorteile des Zooms. Letzendlich wird man sich langfristig wahrscheinlich beides zulegen. Also würde ich erstmal mit dem billigen Zoom anfangen, sofern es da Zeiss nicht besonders günstig im Kit gibt. Zudem solltest Du Dich fragen, ob 35mm eine Brennweite ist, mit der Du sehr häufig fotografieren würdest.
Ich habe im Sony Shop die RX100 bestellt bevor die Auslieferung begann. Ich habe die Kamera sehr schnell geliefert bekommen.
Bisher gibt es nicht viele Tests zum Kit Objektiv. Mein Bisheriges Fazit zum Kit (nach dem Lesen einiger Tests): Für den Preis ordentlich.
Vielleicht noch etwas warten, dann dürfte es mehr Tests zum Kit geben.
PS: Tests zum kit u.a.: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1352723
Anaxaboras
24.11.2013, 20:03
Hi Felix,
den Adapter für (und die) APS-C-Objektive würde ich mir an deiner Stelle sparen. Mein Mit-Objektiv ist derzeit im Testlabor von digitalkamera.de. In ein paar Tagen sollten wir wissen, wie gut es sich an der Kamera macht.
LG
Martin
Ausgerechnet für das SAL-1650 lohnt sich ein Adapter nicht, wenn du dir ohnehin das Kit-Objektiv zur α7 holen willst, denn das wäre umgerechnet fast exakt der gleiche Brennweitenbereich.
Einen gebrauchten LA-EA1 (mehr braucht man für Crop-Linsen ja nicht) bekommt man aber schon unter 80€. Wenn du außer dem 16-50 sonst noch interessante Objektive hast, für die es noch kein FE-Äquivalent gibt, würde ich da nicht lange überlegen. Du hast dann zwar an der α7 nur noch 10MP, aber da du von der A550 mit 14MP kommst, wird dir das nicht ganz so weh tun wie jemandem, der vorher eine A77 hatte. Schlimmstenfalls verkaufst du den Adapter halt mit nur ein paar Euro Verlust weiter.
Da brauche ich kein Canon / Nikon lastiges digitalkameraGeschwafel.
Augen habe ich selber:
http://www.flickr.com/photos/85044924@N07/11034665163/
Ehrlich, seitdem die klobige innovationslose Nikon 610 95% bekommen hat, weiss ich nicht mehr was ich von der Seite halten soll.
Schon bei dem Fazit muss man sich auf den Kopf greifen
Fazit Mehr Kamera braucht eigentlich kein Mensch – so könnte das Fazit zur D610 lauten. Ihre Bildqualität ist bis ISO 800 hervorragend, weiß aber auch bei deutlich höherer Empfindlichkeit durchaus noch zu gefallen.
Na bumm, bis Iso 800:shock::roll:
LG, rolgal
Vielen dank für die vielen Infos.
Ich werde mich dann wohl für das Kit entscheiden und mal abwarten was Sony noch alles für Objektive ausbringt.
Wir haben zuhause noch ein Minolta Rokkor 50mm 1:1.4.
Das müsste man ja mit einem einfachen AMount-EMount adapter benutzen können, oder?
Das reicht dann erstmal zum Experimentieren :)
@rogal:
Klasse Foto ! Ist doch garnicht mal so schlecht, das Kit ;-)
grüße
Felix
Wir haben zuhause noch ein Minolta Rokkor 50mm 1:1.4.
Das müsste man ja mit einem einfachen AMount-EMount adapter benutzen können, oder?
Nope, dafür brauchst du nen Adapter von MC/MD auf E-Mount. is aber nicht weniger simpel zu kriegen :top:
Nope, dafür brauchst du nen Adapter von MC/MD auf E-Mount. is aber nicht weniger simpel zu kriegen :top:
Die Adapter gibt es zum Glück wie Sand am Meer und in allen Preislagen... ;)
Muss man da auf einen bestimmten Abstand zum Sensor hin achten?
Würde als Bsp. derhier funktionieren?
Link (http://www.amazon.de/Objektivadapter-Minolta-Objektiv-E-Mount-DC104/dp/B008H2HXUS/ref=sr_1_sc_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1385397111&sr=1-1-spell&keywords=MDMC+auf+emount)
oder
Link (http://www.amazon.de/Fotodiox-Objektivadapter-Adapter-Objektiv-NEX-VG10/dp/B003Y2YE62/ref=sr_1_sc_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1385397188&sr=1-3-spell&keywords=objektivadapter+MDMC+nex)
Bin leider mit der Adaption von Altglas noch nicht so erfahren ;-)
Müssten beide gehen.
Allerdings natürlich nix Autofokus ;)
Eine schöne Übersicht über die möglichen Adapter gibt es bei Novoflex (http://www.novoflex.com/de/produkte/objektiv-adapter/adapterfinder/). Man muss sie ja nicht gleich dort kaufen.
Super, bin mal gespannt :) Danke dafür.
Af braucht kein mensch :roll: ...nur die Schnellknipser :D
Jetzt muss aber erstmal mein a7 kommen :). Die Vorfreude wächst !
Am Colca Canyon mit seinen Andenkondoren in ca. 15 m Enfernung oder auf den Galapagos Inseln bei den Albatrossen wäre ein schnellerer AF als bei der A550 sicher hilfreich gewesen. Vor allem liebe ich aber an der A77 das Fokus Peaking. Das gibt es ja an der A7 auch.
...und wie ist das, wenn ich das Rokkor mit einem MD-NEX Adaptiere; Muss ich dann ein APS-C Crop in Kauf nehmen, oder leuchtet mir das die vollen 35mm aus?
AndiG1905
29.11.2013, 18:40
Die Adapter sind Vollformat tauglich.
Gruß Andreas
Fast alle alten Gläser wurden früher an Kleinbildkameras (Vollformat 36x24) verwendet. Sie hatten eben ein unterschiedliches Auflagenmaß (http://de.wikipedia.org/wiki/Auflagema%C3%9F), das durch den Adapter ausgeglichen wird. Deshalb gibt es auch so wenig Adapter für das A-Bajonett. Schau Dir mal das Wiki an.
Minolta A-Bajonett (AF) 44,50
Sony E-Bajonett 18,25
Ah so ist das also =) Danke für die Info !
Habe mich gewundert, dass es auch einen besonders dünnen Adapter von Novoflex gibt. Die anderen sind ja alle um einiges dicker, dafür auch günstiger. Also gibts für MD Objektive 2 Auflagemaße ?
Nein. Jedes Bajonett hat ein anderes Auflagemaß. Manche können aber fast oder identische Auflagemaße haben. Adapter für Nex/M39 und Nex/C-Mount gehören mit zu den dünnsten die ich selbst habe.