Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 La-ea3
Hallo,
wie gut funktioniert der AF von SSM Objektiven mit dem LA-EA3 an der A7 oder geht es nur mit dem LA-EA4?
Gruss
Bernhard
Holzauge
24.11.2013, 13:14
Nur der 4er unterstützt AF.
Neh, der LA-EA3 kann SSM-AF. Nur keine Stange. So wie der 1er für APS-C.
Die Übersicht von Usch die irgendwo mal war muß dringen angepinnt werden :top:!
edit: Dieser Post hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1510780&postcount=3)!
DonFredo
24.11.2013, 13:31
Der Beitrag von Usch ist jetzt auch unter den A-Mount-Objektiven zu finden.
DonFredo
24.11.2013, 14:18
Bitte... ;)
Funktionieren fremdhersteller Objektive? Hat schon jemand ausprobiert?
Funktionieren fremdhersteller Objektive? Hat schon jemand ausprobiert?
Ähm, wenn es Dir bei 'funktionieren' um den AF geht:
Ich wüsste nicht, dass Fremdhersteller "SSM/SAM" nutzen ... somit würde ich rein von der Logik her sagen: Nein, funktionieren nicht.
Ob das so stimmt wird vielleicht jemand schreiben können der z.B. das Tamron 24-70 USD mal testen konnte an der Kombination.
Ich nehme mal an, dass die Erfahrung von LA-EA1 hier übertragbar ist, dazu kann ich sagen, dass Sigma-Objektive nicht funktionieren.
Das geht nicht um SSM objektive, sondern A-Anschluss. Wenn die z. B. an A99 funktionieren, müssen dann auch mit Adapter gehen, oder?
Das geht nicht um SSM objektive, sondern A-Anschluss. Wenn die z. B. an A99 funktionieren, müssen dann auch mit Adapter gehen, oder?
Definiere "funktionieren"!
Meinst Du, dass Du auslösen kannst oder das der AF funktioniert?
Auslösen wirst Du können, aber der AF wird vermutlich nur mit SSM/SAM-Objektiven funktionieren.
....der AF wird vermutlich nur mit SSM/SAM-Objektiven funktionieren.
Der AF funktioniert am LA-EA1 weder mit SAM, HSM oder wie auch immer das bei den anderen Marken heißt, sondern nur mit SSM-Objektiven und auch da eher gemächlich.
Ich gehe davon aus, dass das mit dem LA-EA3 genauso ist.
Also SAM (das ist auch von Sony ;)) & SSM klappen mit dem 1 oder 3. Aber Sigma HSM und Tamron HSM klappen nicht.
Also SAM (das ist auch von Sony ;)) & SSM klappen mit dem 1 oder 3. Aber Sigma HSM und Tamron HSM klappen nicht.
Hast Du das probiert oder vermutest Du nur, weil SAM auch von Sony ist?
Bei mir hat SAM nicht funktioniert.
Bei mir hat SAM nicht funktioniert.
Mit welchem Objektiv? Ich finde kein SAM in deinem Benutzerprofil.
Aber SSM geht mit demselben Adapter an derselben Kamera, nur SAM nicht? Die ersten Exemplare des LA-EA1 konnten ja überhaupt keinen AF, das hat Sony erst später per Firmware-Update nachgerüstet.
Mit welchem Objektiv? Ich finde kein SAM in deinem Benutzerprofil.
Keine Ahnung mehr was das war, hatten wir mal auf nem Stammi probiert.
Ich hatte den LA-EA1 nur kurz, bin mir aber sicher, daß mein 70-300 G SSM und mein 35/1.8 SAM beide funktioniert haben. Allerdings beide so langsam, daß ich es für sinnlos gehalten habe, den Adapter weiter zu nutzen.
Also SAM (das ist auch von Sony ;)) & SSM klappen mit dem 1 oder 3. Aber Sigma HSM und Tamron HSM klappen nicht.
Hast Du das probiert oder vermutest Du nur, weil SAM auch von Sony ist?
Bei mir hat SAM nicht funktioniert.
Nur gelesen, aber oft genug gelesen. Oder auch im erstbesten youtube-Video (http://www.youtube.com/watch?v=I0H1QDlH-a4) dazu ersichtlich.
Was mir im Video auffällt: Es gibt wohl ein Softwareupdate dafür, usch erwähnte das ja auch in der Art.
roseblood11
01.12.2013, 17:23
Funktioniert nur der Kontrast-AF, oder auch der Phasen-AF der A7 mit SAM/SSM?
Hat jemand das SAL2875 an der A7 (ohne r!) und kann mal berichten, was geht, bzw wie schnell/treffsicher?
Dass HSM von Tamron bzw Sigma nicht funktionieren, ist natürlich schwach. Da gäbe es so einige Objektive, die Sony weder anbieten will noch kann. Ergo würden die Verkaufszahlen der Kameras eher steigen, wenn man da nachbessert.