funksoulbrother
23.11.2013, 23:42
Ich hatte die A77 und irgendwie war ich mit der Abdichtung nicht sehr zufrieden, vor allem die Kartenklappe machte keinen soliden Eindruck. Da ich oft draussen fotografiere und hier trotz der versprochenen Klimaerwärmung das ganze Jahr gefühlt ständig schifft, war ich beim Shooting oft nervös. Die Kamera hat es immer ausgehalten, aber die Unsicherheit blieb. Somit habe ich die einzige richtig abgedichtete Kamera in meiner Preisklasse gekauft - die Pentax K5 II. Ich muss sagen, die Verarbeitung ist einfach genial! Schon beim Anfassen sagt die Kamera: "ich halte was aus". Obwohl kleiner als die 77, ist die Pentax recht schwer und zeigt damit, dass massig Edelstahl verbaut wurde. Ich habe mit der Pentax im strömenden Regen fast eine Stunde fotografiert - kein Problem. Das Ding ist echt überzeugend.
Doch warum schreibe ich das alles - es fehlen halt 12 Bilder pro Sekunde und die tolle Videofunktion der 77, abgesehen davon mag ich bei der Sony diesen technischen Overkill. Somit bin ich wieder bei der A77 gelandet, jetzt allerdings endlich erschwinglich mit dem 16-50/2.8 Objektiv. (dieses Objektiv hat mir echt umgehauen, sowas hatte ich vorher nie!).
Das ist eigentlich alles, was ich sagen wollte.
Doch warum schreibe ich das alles - es fehlen halt 12 Bilder pro Sekunde und die tolle Videofunktion der 77, abgesehen davon mag ich bei der Sony diesen technischen Overkill. Somit bin ich wieder bei der A77 gelandet, jetzt allerdings endlich erschwinglich mit dem 16-50/2.8 Objektiv. (dieses Objektiv hat mir echt umgehauen, sowas hatte ich vorher nie!).
Das ist eigentlich alles, was ich sagen wollte.