Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 7 Displayschutz
Hi Leute,
was habt ihr auf eurer :alpha: 7 für einen Displayschutz? Bisher hatte ich an den großen Kameras immer CGS Glas (oder so ähnlich). Bei der Nex7 hatte ich dann einen Schutz direkt von Sony den ich gar nicht so schlecht fand.
Für die :alpha:7 finde ich jetzt nur Displayschutz PCK-LM16, der ist aber nirgendwo lieferbar und Sony selber sagt wenn man in in den Warenkorb packt
Dieses Produkt ist leider nicht mehr verfügbar. Bitte entfernen Sie es aus Ihrem Einkaufswagen, damit Sie die Bestellung für andere verfügbare Produkte abschließen können.
Hat einer eine Idee wo man den herbekommt?
Gruß
Micha
Von Sony gibt es für die A7 und A7R den PCK-LM16. Die Sicht auf das Display ist nicht eingeschränkt und der Schutz ist ausreichend.
Ok, und der ist auch irgendwo kaufbar / lieferbar ? :D
Wie gesagt, der Sony Online Store meint "Nicht mehr lieferbar"
Gruß
Micha
Kann dir leider nur sagen, dass er im Berliner Sony-Store verfügbar ist. Da hab ich meinen her und kann ihn wirklich empfehlen...
Ok, dann muss ich mal schauen wie ich das mache, Berlin ist leider ein Stück weg. Wenn ich nach dem Teil "google" kommen nicht wirklich Ergebnisse wo ich ihn herbekommen kann.
steve.hatton
24.11.2013, 00:47
Telephon ?
Daran denkt man in der Smartphone-Ära oft zuletzt :lol:
Telephon ?
Genau das steht Montag früh auf der Liste :D allerdings glaub ich eher nicht das die die Folie verschicken.
Bin natürlich immer noch für andere Vorschläge offen.
Gruß
Genau das steht Montag früh auf der Liste :D allerdings glaub ich eher nicht das die die Folie verschicken.
Warum nicht?
Die haben so viele, dass sie diese verkaufen müssen:?
Natürlich würde ich davon ausgehen, dass der Versand nicht gratis ist.
Viele Grüße
Gerd
Warum nicht?
Die haben so viele, dass sie diese verkaufen müssen:?
Natürlich würde ich davon ausgehen, dass der Versand nicht gratis ist.
Viele Grüße
Gerd
Super, ich kenn den Sony Offline Store in Berlin gar nicht, war mir nicht sicher ob die nur Vorort verkaufen oder auch versenden (dachte das geht dann über Sony Online) Versandkosten ist das kleinste Problem und natürlich darf/muss es etwas kosten.
Gruß
Micha
schnuffibaerbunny
26.11.2013, 07:42
guten Morgen,
also ich habe ihn im Sony Store Berlin bestellt.
Danke für den Tipp hier...
15 EUR & 7 EUR Versand.
Nach Geldeingang (Überweisung) wird das Ding verschickt
Gruss
Andi
So, nun habe ich auch die Zeit gefunden im Sony Store Berlin anzurufen. Wie oben schon geschrieben alles kein Problem, Rechnung wird per Mail geschickt -> bezahlen -> Ware wird verschickt.
Gruß
Micha
imageman
28.11.2013, 14:59
guten Morgen,
also ich habe ihn im Sony Store Berlin bestellt.
Danke für den Tipp hier...
15 EUR & 7 EUR Versand.
7 Euro Versandkosten für eine Displayschutzfolie ???
Ziemlich unverschämt, aber mangels Alternativen nimmt man das wohl hin :-(
DonFredo
28.11.2013, 15:03
Nur mal so...
Der Store ist ein Ladengeschäft und kein Versender. Wenn er denn aus Kundenfreundlichkeit trotzdem Ware versendet, soll man sich nicht beschweren oder wäre die Antwort: Machen wir nicht. lieber :?:
schnuffibaerbunny
28.11.2013, 15:11
ist jetzt auch wieder im Online-Store lieferbar...
schnuffibaerbunny
28.11.2013, 15:12
Nur mal so...
Der Store ist ein Ladengeschäft und kein Versender. Wenn er denn aus Kundenfreundlichkeit trotzdem Ware versendet, soll man sich nicht beschweren oder wäre die Antwort: Machen wir nicht. lieber :?:
genau so isset...
Kurze Rückmeldung. Displayschutz kam nach ca. 2 Woche dann bei mir im Briefumschlag an, bezahlt habe ich 15€.
Alles ok also, ich denke das auf Grund des Weihnachtsgeschäfts der Verand einfach ein bisschen länger gedauert hat, es ist ja wie schon gesagt normalerweise kein Laden der nur versendet.
Gruß
Micha
waldlatscher
06.03.2014, 11:01
Hi, ich habe 2 Glas-Varianten ausprobiert, zuletzt das CGS LARMOR. Das hat wie das original Display einen passenden schwarzen Rand. Es ist mir bei beiden Gläsern nicht gelungen, diese schlierenfrei anzubringen. Die Adhäsion verläuft jedesmal von der Mitte nach außen und stoppt ungleichmäßig vor den Rändern. Man sieht also ringsum die Grenze der Haftung. Das bekommt man auch durch leichtes Schieben oder Drücken nicht weg, sehr enttäuschend. Ich hatte nämlich auf meiner A700 auch Glas und das war hervorragend. Nun habe ich atFolix drauf zu einem Bruchteil des Preises und bin erstmal zufrieden. Sollte jemand wissen, wie man die Glasvariante ordentlich ranbekommt, starte ich vielleicht nochmal einen Versuch.
Bis die Tage
audiophil
06.03.2014, 20:24
Drei Stück LARMOR verbraucht, allerdings noch an meinen beiden NEX-6ern, mal ein Staubkorn mittig, mit großem "Hof" herum, mal Lufteinschluss quer durchs Bild. Bin wieder zum normalen CGS-Schutz zurück. Dauert sicher nicht mehr lange bis da was für unsere a7er kommt.
Dieter.W
06.03.2014, 21:58
Hi, ich habe 2 Glas-Varianten ausprobiert, zuletzt das CGS LARMOR. Das hat wie das original Display einen passenden schwarzen Rand. Es ist mir bei beiden Gläsern nicht gelungen, diese schlierenfrei anzubringen. Die Adhäsion verläuft jedesmal von der Mitte nach außen und stoppt ungleichmäßig vor den Rändern. Man sieht also ringsum die Grenze der Haftung. Das bekommt man auch durch leichtes Schieben oder Drücken nicht weg, sehr enttäuschend. Ich hatte nämlich auf meiner A700 auch Glas und das war hervorragend. Nun habe ich atFolix drauf zu einem Bruchteil des Preises und bin erstmal zufrieden. Sollte jemand wissen, wie man die Glasvariante ordentlich ranbekommt, starte ich vielleicht nochmal einen Versuch.
Bis die Tage
Habe heute auch das CGS LARMOR vom Amazon ( 20,-€ ) für meine neue a7r bekommen, da kannst machen was man will, habe einen großen schlieren- Kreis vor den schwarzen Rahmen.
Würde mir das Glas nie wieder kaufen. Das Originale GGS Glas ist Klasse, da hatte ich noch nie schlieren gehabt.
Mit dem GGS LARMOR an der NEX6 habe ich keine Probleme, aber an der A7 habe ich auch Sorgen. Nach ein paar Wochen sind allerdings die Schlieren an den äußeren Rand rechts gewandert, wo sie nicht mehr so sehr stören. Die Ursachen dieses Phänomens sind mir schleierhaft.
waldlatscher
07.03.2014, 08:53
Hab das Glas bei Amazon reklamiert und die 20 € zurückbekommen :D
schnuffibaerbunny
10.03.2014, 08:48
ich kann mich nur wiederholen...
kauft Euch den originalen Displayschutz von Sony, wie hier schon ganz am Anfang von mir gepostet oder den mittlerweile erhältlichen Echtglasschutz:
http://www.isarfoto.com/index.php/isar_de/fotozubehor/schutzen/displayschutz/mas-magic-screen-fur-sony-a-7r.html
Gruss
Andi
audiophil
10.03.2014, 12:03
Der gleiche Mist wie diese LARMOR Dinger, nur zum doppelten Preis. Habe drei Stück nicht staubfrei aufgeklebt bekommen. Ein winziges Staubkorn, welches dann für immer an der Scheibe klebt, reicht aus um einen milchigen "Hof" um sich herum im Sichtfeld zu hinterlassen. Geht wahrscheinlich nur im Reinraum. Irgendwann kommen die GGS Scheiben mit dünnem Kleberand.
NorbertT
10.03.2014, 13:27
Ich habe auch beide probiert, der MAS MAGIC SCREEN flog gleich wieder runter.
Mit dem GGS LARMOR gibt es das Problem mit dem milchigen Rand, damit kann ich aber leben bis es etwas besseres gibt.
Gruß Norbert
mrieglhofer
10.03.2014, 14:43
Aber da ist doch eh ein Feuchtputztuch dabei. Da war bei mir danach nie ein Staubkorn. Nur darf man nicht den Fehler machen, die Scheibe zu korrigieren versuchen, das sieht man meist danach. Also abziehen heißt Neukauf.
waldlatscher
10.03.2014, 14:53
Das Glas hatte ich auch drauf, alles ohne Staub aber schlimmere Schlieren als beim LARMOR. Großer Mist !:flop:
schnuffibaerbunny
10.03.2014, 15:04
keine Ahnung was Ihr alle anstellt.
Ich habe den Sony-Displayschutz drauf, simpelste Installation und ist als solcher fast nicht zu erkennen.
So muss es sein...
mein Rat: weiter üben...:top:
Gruss
Andi
Das Display der 7 scheint wohl sehr empfindlich zu sein. Als ich neulich ein paar Bilder anschaute und dabei mit dem Finger einige Staubflusen wegwischen wollte, hatte ich plötzlich eine völlig kontrastarme, ausgewaschene Darstellung auf dem ganzen Display. Erst nach mehrmaligem Hin- und Herwischen bekam das Display seine normale Darstellung zurück.
NorbertT
11.03.2014, 00:26
Ich habe mir eben einmal den Displayschutz von Sony bestellt (PCKLM16).
Kostet 15,01 € inkl. Lieferung, mal sehen ob er etwas taugt.
Gruß Norbert
NorbertT
12.03.2014, 11:43
Heute kam der Sony Displayschutz bei mir an die Lieferzeit war sehr schnell, Montagnacht bestellt und Mittwoch da.
Das ist genau das was ich gesucht habe, sehr passgenau vom Material her wie ein GGS-Glas.
Das wichtigste, der Schutz besitzt nur Kleberänder wie GGS und somit gibt es mittig keine Schlieren und Staub ist auch kein Problem.:top:
Gruß Norbert
waldlatscher
14.03.2014, 20:13
Dem kann ich jetzt nur zustimmen. Heut kam der PCKLM16 an, gestern erst im Sony-Shop bestellt :-) Alte Folie runter, kurz geputzt und rauf damit. Bin ebenfalls zufrieden !
audiophil
19.03.2014, 21:23
Ist der PCKLM16 tatsächlich aus Glas, oder eher Folie? Vielen Dank.
NorbertT
19.03.2014, 21:52
eher glas als folie, eigentlich genau wie die GGS gläser mit kleber nur am rand.
monitormittig liegt das glas mit 2/100 abstand über dem monitor und dadurch bleibt das bild klar weil es keine schlieren geben kann.
audiophil
19.03.2014, 21:58
Ich frage nochmal konkret: Glas, oder nicht?
Ich frage nochmal
Google kaputt?
http://store.sony.com/semi-hard-screen-protector-for-alpha-7-and-alpha-7r-zid27-PCKLM16/cat-27-catid-All-Cameras-Alpha-NEX-Accessories
Material
Polycarbonate
DonFredo
19.03.2014, 23:50
Moin,
als Nutzer des Original-Sony-Display-Schutzes auf all meinen Kameras kann ich Uwes Post bestätigen, dass für alle Kameratypen der OSDS aus Kunststoff ist und eine ganze Menge aushält.