Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RX10 Bedienungsanleitung
Hallo zusammen,
seit gestern bin auch ich glücklicher Besitzer einer RX10.
Das Teil ist wie erwartet sehr komplex, leider vermisse ich eine vernünftige Bedienungsanleitung.
Gibt es sowas schon als PDF oder HTML zum downloaden?
Besten Dank für dienliche Hinweise!
HG Juanle
highborn75
23.11.2013, 09:57
Gute Frage,
bin ebenfalls auf der Suche nach einem Manual als pdf. Auf der Sony Homepage ist dies derzeit leider nur in Sprachen verfügbar die ich nicht spreche... :lol
Gute Frage,
bin ebenfalls auf der Suche nach einem Manual als pdf. Auf der Sony Homepage ist dies derzeit leider nur in Sprachen verfügbar die ich nicht spreche... :lol
Die Erklärung für das Anbieten der Anleitung nur in weitverbreiteten Sprachen lieferte ich bereits hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1516623#post1516623). ;)
Vermutlich ringt Sony noch mit der Entscheidung, ob Wörter in der englischen Bedienungsanleitung ersetzt werden müssen, damit es eine deutsche Anleitung wird. :roll:
Wie kann ich denn die Custom 1 und 2 belegen?
Ich kann beim Scrollen die Einstellungen ISO usw. sehen, aber was mache ich um das für C1 oder C2 zu ändern?
Einfach die Einstellungen die man speichern möchte einstellen, dann über Menü/Kameraeinstellungen/Speicher den Speicherplatz anwählen und bestätigen, fertig.
Habe da aber auch erst einmal nachfragen müssen, weil es mir genauso ging.:oops:
Danke Ditmar!:D
Kann man für die Zuschaltung Klarzoom noch eine Taste belegen?
Das Teil ist wie erwartet sehr komplex, leider vermisse ich eine vernünftige Bedienungsanleitung.
Gibt es sowas schon als PDF oder HTML zum downloaden?
Schau mal hier: http://support.d-imaging.sony.co.jp/wi-fi/dsc/2013-3/4530335111/de/contents/contentslist01.html
Wie kann ich denn die Custom 1 und 2 belegen?
Hier noch ein Hinweis, falls du den nicht schon bekommen hast.
http://support.d-imaging.sony.co.jp/wi-fi/dsc/2013-3/4530335111/de/contents/TP0000243916.html
Vom Sony Support habe ich heute diese Antwort auf die Frage nach einer deutschen Betriebsanleitung erhalten:
"vielen Dank, dass Sie sich an den Sony Support gewendet haben.
Bei der Kamera DSC-RX10 handelt es sich um eine Neuerscheinung aus diesem Monat. Die deutsche Sony-Website bearbeitet zur Zeit das Handbuch um es in der folgenden Woche im SonySupport zur Verfügung zu stellen.
Bitte schauen Sie im Laufe der kommenden Woche nochmal auf unsere Website, bis dahin wird das deutschsprachige Handbuch bereitgestellt.
Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie auf diese E-Mail antworten oder uns unter folgenden Nummern kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen"
Es ist also nur noch eine Frage der Zeit :top:
Vielen Dank für euere Hilfe und Links!
Ich habe volles Verständnis für Sony: Es geht sicherlich wesentlich schneller eine Kamera zu entwickeln, bauen und auf den Markt zu bringen als sowas wie ein kompliziertes Handbuch auf Englisch/Französisch/Deutsch zu schreiben.
Dann lieber gleich doch in den Weltsprachen Albanisch, Bulgarisch, Litauisch usw. zum Download anbieten...:lol:
Siehe hier: http://www.sony.de/support/de/product/DSC-RX10/manuals
LG Juanle
Alzberger
24.11.2013, 13:10
Mit entsprechenden Programmen, Acrobat oder Freeware-Tools, kann man aus der HTML-Seite auch selber die PDF erstellen. Für die 290 Seiten mit 2 MB hat es bei mir < 1 Std. gedauert.
Grüße :)
PS: 1. bin ich ungeduldig, 2. ist mein Bosnisch nicht so gut. ;)
Mit entsprechenden Programmen, Acrobat oder Freeware-Tools, kann man aus der HTML-Seite auch selber die PDF erstellen. Für die 290 Seiten mit 2 MB hat es bei mir < 1 Std. gedauert.
Grüße :)
PS: 1. bin ich ungeduldig, 2. ist mein Bosnisch nicht so gut. ;)
Habs mit Acrobat Pro XI probiert, kamen nur Fehlermeldungen
Alzberger
24.11.2013, 14:34
Habs mit Acrobat Pro XI probiert, kamen nur Fehlermeldungen
ich habe den 9 Pro.
Grüße :)
Habe es jetzt auch mit dem Acrobat Pro XI hinbekommen.
Waren gleich noch andere Sprachversionen dabei, aber die kann man ja rausschneiden.
Hinweis: Auf Anfrage per PN sende ich das gerne zu.
Soweit sind wir schon, dass wir unsere eigene Bedienungsanleitungen basteln müssen:shock:...
Bei meiner Kaffeemaschine traue ich mich das schon, bei der Waschmaschine oder gar Auto weiss ich nicht:roll:
HG Juanle
Damit das Flennen endlich ein Ende hat, war Sony so freundlich hier (http://pdf.crse.com/manuals/4477083421.pdf) auch eine Bedienungsanleitung zur Verfügung zu stellen, die die eher selten gesprochenen Sprachen, wie z. B. Englisch, Französisch, Deutsch usw. usf. berücksichtigt. ;)
Damit das Flennen endlich ein Ende hat, war Sony so freundlich hier (http://pdf.crse.com/manuals/4477083421.pdf) auch eine Bedienungsanleitung zur Verfügung zu stellen, die die eher selten gesprochenen Sprachen, wie z. B. Englisch, Französisch, Deutsch usw. usf. berücksichtigt. ;)
Super die gleiche Kurzbedienungsanleitung lag sogar in gedruckter Form in der Verpackung meiner RX-10, nur leider hilft die nicht wirklich weiter wenn es tiefer in die Materie der Kameraeinstellungen geht. Da sind diese online Benutzungshinweise schon viel besser.
Hallo,
ich bin fast zeitgleich registriert und Besitzer der RX 10 und habe das selbe Problem.
Die Bedienungseinstellungen der RX 10 erklären sich aus meiner Sicht ja nicht von selber und es wäre eine tiefergehende Anleitung schon sehr nützlich. Ich versuche es im Augenblick folgendermassen: 1. Menü aufrufen (z.B. Einstellungen, dann z.B. Bildgrösse, dann Taste "(Löschen o. Papierkorb) drücken.
Ergebnis: Hilfe-Anzeige auch bei jedem Schritt tiefer in das Menü.
Vielleicht gibt es ja in absehbarer Zeit ein "Buch zur Kamera".
Haben sie oder hast du schon Aufnahmen mit dem Blitz gemacht?
Ich glaube das die Kamera dort grundsätzlich überbelichtet, gleichermassen erkenne ich einen Schatten, der wohl durch das Objektiv entsteht.
LG Villeda
Haben sie oder hast du schon Aufnahmen mit dem Blitz gemacht?
Ich glaube das die Kamera dort grundsätzlich überbelichtet, gleichermassen erkenne ich einen Schatten, der wohl durch das Objektiv entsteht.
LG Villeda
Hallo Villeda,
Schatten ist mir noch nicht aufgefallen, werde aber nochmals testen.
Hast du evtl. die Gegenlichtblende auf dem Objektiv belassen?
mrieglhofer
06.12.2013, 15:11
Eingebaute Blitze haben das sehr oft das Probleme, dass das Objektiv im Weg ist. Ausweg ist halkt der Aufsteckblitz, den man aber bei der Kameta eh brauchen wird.
Kann der Blitz eigentlich auch so umgeklappt werden, wie bei der RX-100?
Aufnahmen bei 24mm und natürlich ohne Gegenlichtblende
Der Blitz steht eigentlich recht hoch. Wie es bei der RX100 ist kann ich nicht sagen.
mrieglhofer
07.12.2013, 01:05
Der Blitz steht eigentlich recht hoch. Wie es bei der RX100 ist kann ich nicht sagen.
Mir ginge darum, ob man den zum indirekten Blitzen zurückbiegen kann.
Mir ginge darum, ob man den zum indirekten Blitzen zurückbiegen kann.
Bei dem Öffnen über Tastendruck, schnellt der Blitz nach hinten zurück.
LG Villeda
Bei dem Öffnen über Tastendruck, schnellt der Blitz nach hinten zurück.
LG Villeda
Ich habe deine Frage nicht korrekt beantwortet. Indirektes blitzen ist nicht möglich.
mrieglhofer
07.12.2013, 22:44
Alles klar, ist schade. Aber dafür soll die wieder angeblich mit dem 20er via WL andere Blitze steuern können. Weiss das jemand? Und der bekannte Bug mit Funkern, dass das Display dunkel bleibt. Kann man das auch wieder auf Hell schalten ?
dergrossekleine
26.01.2014, 09:24
Moin,
Es gibt jetzt eine richtige Anleitung per pdf, 444 Seiten :D klick (http://download.sony-europe.com/pub/manuals/consumer/DSC-RX10_guide_DE.PDF)
Gruß
dergrossekleine
Sonic_Skeptic
18.01.2021, 17:39
Hallo alle,
habe jetzt die 2. digit. Kam. (RX100M7) von Sony, bin aber wieder enttäuscht vom eher schwierigen Umgang mit den Bedienungsanleitungen!
Hauptkritik:
Die PDFs sind gesperrt gegen jegliche Veränderungen. Wenn Sony hysterische Angst vor der Verbreitung "falsch" modifizierter Anleitungen hat, sollte S. mindestens den Eintrag von zusätzlichen Markierungen und Textfenstern zulassen. Die Bedienung der Kameras ist so komplex geworden, dass sich kein Mensch nach 1 Mal lesen alles merken kann, zumal bei über 600 Seiten!!! Ein Ausdrucken verbietet sich auch. Der einzig gangbare Weg, die Infos auf Reisen griffbereit zu haben, ist das PDF im Smartphone.
Wegen der Komplexität und Fülle muss man sich die für sich selber wichtigen Infos mit virtuellem Marker und zusätzlichen Textfenstern mit Hinweisen hervorheben, damit man im Ernstfall alles Nötige schnell wiederfindet (Das geht zB mit PDF-XChange Viewer von Tracker Software). Da ist aber erst mal die Sperre leider auch gegen Anmerkungen im Weg. Das müsste nicht sein, die Sperren können selektiv nur für Textänderungen vergeben werden! Wenn viele User ähnliche Kritik an den Manuals veröffentlichen, dann kriegt Sony das vlt. auch mit?
Die Manuals können aber auch entsperrt werden zB. mit der Software SmallPDF.com (online kostenlos!) und sind dann innerhalb von SmallPDF oder PDF-XChange zu bearbeiten. (Die alte Software UnlockPDF ist nicht zu empfehlen, hat Nachteile!)
Weitere Kritikpunkte und Wünsche:
Bei der Beschreibung der vielen Menü-Posten fehlen Hinweise, auf welcher Unterseite der Menü-Eintrag zu finden ist. Z.B. bei den Seiten zu [Kamera-Einstellg.2] fehlt, auf welcher der 10 Unterseiten ein Menü-Posten zu finden ist (zB. [BenutzerKey] auf Seite 9 / 10). Die Suche nach der richtigen Unterseite kann sehr nervig sein! Schön wäre auch eine Bild-Übersicht über alle Menü-Seiten mit Platz für eigene Notizen.
(Manchmal wünsch ich mir auch die englische Version "Custom Key", anstelle der unterirdischen Übersetzung "BenutzerKey", zumal die Taste mit C bezeichnet ist! Oder "Aperture priority" für A-mode anstelle "Blenden-Priorität"...)
Sony sollte sich die Manuals von anderen Herstellern zB Canon (s. gut!!!) als Vorbild nehmen und sich dort gute Ideen abschaun!
DonFredo
18.01.2021, 17:50
....
Hauptkritik:
Die PDFs sind gesperrt gegen jegliche Veränderungen.
Hi,
schon mal was vom Urheberrecht gehört ???
Ich kann weil ich noch keine Bedienungsanleitung wirklich gelesen habe, das ganze Gezeter nicht nachvollziehen. :crazy:
Es gibt für alle Kameras diese Anleitung als PDF, das man hier nicht ändern bzw. einfügen kann halte ich auch für richtig, aber man kann sich ja Teile die besonders knifflig sind herauskopieren und sich so eine eigene PDF mit Prioritäten erstellen, welche man nach belieben verändern kann, auch mit Seitennotizen. :roll:
Sonic_Skeptic
19.01.2021, 00:06
Hi,
schon mal was vom Urheberrecht gehört ???
Hallo,
wenn ich in einer privaten Kopie eines öffentlichen Dokuments Textteile gelb anstreiche und Anmerkungen dazuschreibe und diese dann in meinem privaten Smartphone speichere, kann das kein Verstoß gegen das Urheberrecht sein.
Früher hat man was in die gedruckte Anleitung dazu geschrieben und auch Texte markiert. Es sollte eine adäquate und einfache Möglichkeit geben, dies heute entsprechend virtuell mit PDF-Kopien zu tun.
(Manchmal wünsch ich mir auch die englische Version "Custom Key", anstelle der unterirdischen Übersetzung "BenutzerKey", zumal die Taste mit C bezeichnet ist! Oder "Aperture priority" für A-mode anstelle "Blenden-Priorität"...)
Und du bist dir sicher, das gerade die älteren Herrschaften, die bekanntlich bei hochwertigen Kameras den wichtigsten Kundenkreis bilden, mit diesen Englischen Begriffen klar kommen?
Bei Custom denken wohl die meisten erst mal an den Zoll und Aperture Priority an die gestärkten Kragen (Appretur) der Mönche (Priorei)........:roll:;):lol:
Sonic_Skeptic
21.01.2021, 22:42
Und du bist dir sicher, das gerade die älteren Herrschaften, die bekanntlich bei hochwertigen Kameras den wichtigsten Kundenkreis bilden, mit diesen Englischen Begriffen klar kommen?
Hallo Porty,
auch ältere Herrschaften sind vlt. (hoffentlich!) noch in der Lage, dazu zu lernen, und das ist bei dem Overkill (Vorsicht! engl.!!!) an hoch-komplexer Funktionalität und Bedien-Möglichkeiten der Kameras auch dringend nötig! Oder sollen die Besitzer von Kameras für 2-5000 € alle im grünen Vollautomatik-Modus knipsen? :?
Windbreaker
22.01.2021, 08:26
Nimm doch einfach die Online-Hilfe. Hier kann man nach Stichwort suchen und findet alles ohne Probleme.
https://helpguide.sony.net/dsc/1920/v1/de/index.html
Sonic_Skeptic
22.01.2021, 17:48
Nimm doch einfach die Online-Hilfe.
Hallo Windbreaker,
danke für den Tipp, aber es geht mir um Fernreisen, da bin ich nicht gerne auf ein Netz angewiesen! Und meine eigenen gesammelten Erfahrungen mit einer Kamera möchte ich auch gerne immer dabei haben.
LG Sonic_Skeptic
guenter_w
22.01.2021, 18:20
Dann lade dir doch die Anleitung auf das smartphone oder tablet...
Mit einem e-book-reader kannst du dir auch Anmerkungen machen!
Hallo Porty,
auch ältere Herrschaften sind vlt. (hoffentlich!) noch in der Lage, dazu zu lernen, und das ist bei dem Overkill (Vorsicht! engl.!!!) an hoch-komplexer Funktionalität und Bedien-Möglichkeiten der Kameras auch dringend nötig! Oder sollen die Besitzer von Kameras für 2-5000 € alle im grünen Vollautomatik-Modus knipsen? :?
Die grüne Automatik ist ein Zugeständnis an die Smartphone- Generation.
Wir alten Säcke durften uns noch mit vollmanuellen Kameras rumärgern und waren schon über einen eingebauten Belichtungsmesser glücklich........;)
Spaß beiseite, ich hab die Bedienungsanleitung als durchsuchbares PDF auf dem Smartphone, und bin damit bisher eigentlich ganz gut zurecht gekommen. Ob die Begriffe in Deutsch oder Englisch sind, ist mir egal, ich komme mit beiden klar. So lange es kein Japanisch ist......
Für die grundlegenden Einstellungen von AF & Co gab es mal ein kleines Heftchen von Sony, das steckt für alle Fälle noch im Rucksack. Das war zwar primär für die A9, aber passt auch weitgehend auf die anderen Kameras. Keine Ahnung, ob es das heute noch gibt.