PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zoo, logisch


dey
22.11.2013, 13:55
mit A65 und Min AF 70-210/3.5-4.5.
Ich habe ja lange gezweifelt, ob die A65 mit dem 70-210 ordentlich funktioniert. Nach einigem Lernen und Verstehen kam ich zum Schluss, dass es nicht an der mangelnden Qualität der Kombi liegt.
Ein Teil der Serie hatte ich hier schon in die Werkstatt gestellt, um noch die EBV zu verbessern.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=137956

Mähnenrobbe Atos
6/DSC04185-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186622)
Leider falsche Zykluszeit oder AF versagt

The Queen
1023/DSC04191-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186623)

Tigger
1023/DSC04211idc2-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186624)

Präriehund oder Erdmännchen
1025/DSC04233-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186625)

So erstmal genug; es kommen noch ein paar (bessere).

bydey

Hintermann
22.11.2013, 13:57
Zur Qualität der Bilder will ich nichts sagen - Du hast aber eines auf den Punkt getroffen.

Die Traurigkeit der Tiere :cry:

Dana
22.11.2013, 13:59
dey, was soll man denn im Bildercafé jetzt dazu sagen...

Die Bilder haben viel Kritikpotential, das hier nicht erwünscht ist und ansonsten bleibt halt nur "in welchem Zoo warste denn?" übrig...

fhaferkamp
22.11.2013, 14:13
Präriehund oder Erdmännchen
1025/DSC04233-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186625)

Erdmännchen

Tom D
22.11.2013, 14:40
Präriehund oder Erdmännchen
1025/DSC04233-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186625)


Ist das eine Frage? Dann fehlt das Fragezeichen. ;)
Und die Antwort darauf hat dir Frank schon gegeben.

BeHo
22.11.2013, 15:06
[...]ansonsten bleibt halt nur "in welchem Zoo warste denn?" übrig...

Im Heidelberger Zoo war er.

dey
22.11.2013, 16:06
dey, was soll man denn im Bildercafé jetzt dazu sagen...

Die Bilder haben viel Kritikpotential, das hier nicht erwünscht ist und ansonsten bleibt halt nur "in welchem Zoo warste denn?" übrig...

Hi Dana.
Das ist ein bischen das Drama mit den neuen Kreativkategorien
Bilderrahmen: dafür ist die BQ sicherlich nicht gut genug
Werkstatt: habe ich bis jetzt als EBV- Bereich verstanden
Anfängerbereich ist mit verboten worden.

Ausserdem sollen da noch etliche Bilder dazu kommen.

Kritik ist willkommen.

bydey

Dana
22.11.2013, 16:09
Wenn noch viele Bilder dazu kommen, ist die "Reportage" das richtige.

Und ganz ehrlich, dey, fühlst du dich als Anfänger? Du bist nicht neu in dem Gebiet.

Jahresprogramm
22.11.2013, 16:13
Oh ja ich verbuchsle ständig die Foren ..... :crazy:

Die Zoo-Bilder gehören mEn in die Rubrick:
Fotostories und -reportagen
Forum für zusammenhängende Bilderserien.

BadMan
22.11.2013, 16:13
Werkstatt: habe ich bis jetzt als EBV- Bereich verstanden

Aus der Beschreibung zur Werkstatt:
wie etwas anders oder besser gemacht werden kann, sei es bei der Aufnahme oder der Nachbearbeitung
Es geht also nicht nur um EBV.
Im Übrigen hat sich an den Kategorien gegenüber früher eigentlich nichts geändert. Sie sind umbenannt worden und der Anfängerbereich kam hinzu.

cdan
22.11.2013, 16:13
Ich bin angesichts der Bilder sprachlos. :?

dey
22.11.2013, 16:38
Ich bin angesichts der Bilder sprachlos. :?

Christian. Was soll das bitte?!
Ist nicht dein erster sinnloser *1 Seitenhieb gegen mich. Warum? Womit qualifiziere ich mich für derartige Prügel? Gern auch via PN.

Ich wüsste jetzt nicht, was am Erdmännchen so schlecht sein soll.

Eine Fotoreportage oder Story ist für mich etwas anderes. Und Entsprechendes habe ich in der der Kategorie auch schon eingestellt.

Das hier wird einfach eine Serie an Zoobildern.

*1 es sei denn es ging um eine Beleidigung

bydey

Dana
23.11.2013, 01:33
Aber dey, er hat Recht.

Und du schreibst selbst: "Ich wüsste nicht, was am Erdmännchen so schlecht sein soll." AHA. Du weißt also genau, dass die anderen Bilder nix sind. Ich verstehe also deine Intention nicht, hier solche Bilder zu präsentieren. Im letzten Quartalswettbewerb hattest du ein Landschaftsbild drin, das wirklich schön war. UNd wenn du uns damit nicht verschaukelt hast, KANNST du es.

Bild 1 ist sowas von unscharf (Fokus zu weit vorne, auf dem Wasser), das hätte ich nichtmal bearbeitet. So nett das Tierchen ist. Im Thumb sieht es klasse aus, aber wenn man es in Webgröße öffnet, ist man total desillusioniert.

Bild 2... Löwin vor Hecke. Hecke in der Sonne, Löwin im Schatten. Die Schärfe ist besser, allerdings auch nicht optimal. Sie scheint auf den Augen zu liegen, aber die sind so im Dunkelmatsch, dass es schwer fällt, den Blickfokus auf den Augen zu halten.

Bild 3. Ist noch am ehesten was, wenn du kritisch auf Zoos hinweisen willst, obwohl die Belichtung wohl etwas zu lang war und daher leichte Verwacklungsunschärfe drin ist.

Bild 4. Wäre für mich das einzige gewesen, das ich überhaupt gezeigt hätte. Das ist toll. Schön im Detail, schön scharf und das Kleine guckt süß. Allerdings vermisse ich Weiß im Bild, die Tonwerte sind arg mau. Da könntest du nochmal ran.

Und genau sowas verwirrt mich dann, dey. Deine Präsenz im Forum IST "seltsam". Du schreibst oft provokant-trollig (aber immer im eher lieben Stil), du stellst mal ein Superbild ein (wie diese Landschaft), oder ein gutes Bild, wie das Erdmännchen, dann aber wieder Bilder, wo man dich wirklich in den Anfängerbereich stopfen will.

Wenn ich doch ein gewisses Maß habe, dann will ich das doch erfüllen oder nicht? Ich bin wirklich etwas durcheinander...

(Und das alles hab ich jetzt nicht geschrieben, weil ich dich nicht mag und ich denke, das weißt du auch. Christian war einfach etwas "wortkarger", aber ich denke, er ist einfach ähnlich irritiert.)

Anaxaboras
23.11.2013, 01:35
Tigger
1023/DSC04211idc2-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186624)



Beim Tigger sind die Giterstäbe unscharf.

LG
Martin

Dana
23.11.2013, 01:52
Martin, falls die "Giterstäbe" eine Anspielung auf den "Tigger" sein sollen (denn dass du dich verschreibst, kann ich mir eigentlich kaum vorstellen):

Tigger (https://www.google.com/search?q=Winnie+pooh+Tigger&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=Ne6PUvWsIcHPtAbp9oHoAg&ved=0CC0QsAQ&biw=1901&bih=934)

Anaxaboras
24.11.2013, 17:00
Ich werd' alt :roll:.

LG
Martin

Dana
24.11.2013, 17:10
Ähm...Tigger taucht zum ersten Mal 1921 in den Bilderbüchern zu Puh dem Bären auf. :D

Das ist aber nicht schlümm, man muss nicht immer alles kennen.

Tom D
24.11.2013, 17:27
Der Tigger kam ja schon als Bildüberschrift von dey.
Das ist übrigens das schlechteste Bild der Serie und hat eher "guck mal, ich hab nen Tiger geknipst"-Charakter. Zu dunkel, verwackelt, Gitterstäbe vor dem Tiger, Tiger ohne Pfoten.

Das beste Bild ist echt das Erdmännchen, wobei mir hier auch ein wenig die Brillanz fehlt.

Bei der Löwin stört mich der noch zu scharfe sowie farblich und von der Helligkeit zu dominante Hintergrund.

Dana
24.11.2013, 17:31
Der Tigger kam ja schon als Bildüberschrift von dey.

Hä? :D
Darum gings doch. :lol:

Tom D
24.11.2013, 17:34
Hä? :D
Darum gings doch. :lol:

Ach so. Ich hatte es so verstanden, dass du Martin auf einen (seinen) Fehler aufmerksam machen wolltest. :)

steve.hatton
24.11.2013, 17:40
Wie wär`s mit nem Schloss an dieser Stelle ?

Dana
24.11.2013, 17:51
Das ist das Bildercafé. Hier wurde gerade etwas geklärt, das nicht allen klar war. Kein Grund für ein Schloss und auch eigentlich kein Grund, eins zu fordern.

Jahresprogramm
24.11.2013, 18:37
Hi,

wenn ich mir die Diskussion so ansehe...

Man könnte sagen, dass Dey mit den Bildern möglichst viele Kommentare provozieren wollte. Denn genau so wirken die Bilder auf mich - provokant ;)

Grüße
Alex

dey
24.11.2013, 19:05
Hi,

ich brauche kein Schloss. Ich wolte noch einige unscharfe und verwackelte hinufügen.

Ehrlich gesagt habe ich selten das gefühl, dass ich von den fast perfekten Bildern der VF-Fraktion etwas lernen könnte. Sie können allenfalls als Motivation dienen. Den montären und zeitlichen Aufwand, der in den Bildern steckt kann ich nicht leisten.
Lernen kann ich eher von Aufnahmen, die sich auf meinem Niveau befinden. oder in der Nähe. Oder von meinen eigenen schlechten wir guten Versuchen.
Christian beschäftigt sich als Profi täglich 8h mit Fotografie und Dana lebt in einer Beziehung in der Fotografie eine hohe Priorität geniesst.
Ich hatte netto ca. 30 Minuten für meine 20 Zooerstversuche.
Das der Tiger nur Knipsniveau hat war mir nicht klar. Ich fand ihn angesichts seines permanenten durchs Gehegegezappel eigentlich OK, 1/160s + ISO3.200. Für mich war es das maximal mögliche.
Er ha es mir nicht leicht gemacht.
6/DSC04209-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186804)

Nach dem Erdmännchen hat er es doch noch ruhiger angehen lassen.
6/DSC04234-50-1-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186805)
Das Gitter wollte sich nicht verflüchtigen.

Auch hier ist jeweils eine Scheibe dazwischen
6/DSC04249c_ji-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186806)

6/DSC04250-50-1-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186807)

6/DSC04252-50-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186808)

Der milchige Teil unterhalb des Kopfes durch die Glasscheibe war mir nicht aufgefallen.

Und hätte ich euch nicht mit den Bildern provoziert, hätte ich für das nächste Mal nichts dazu gelernt.
Die größte Hilfe kam per PN.

Danke

bydey

konzertpix.de
24.11.2013, 19:31
Zum Einen: lass dir den Mut nicht nehmen und lerne daraus, dass beim nächsten Zoo-Besuch zwingend mehr Licht da sein muss, um zu besseren Ergebnissen zu gelangen. Wir fotografieren; das Wort dafür stammt nicht ohne Grund vom griechischen Wort für Licht ab. Nicht von seinem Gegenteil, dem Schatten.

Und zum Anderen: eine PM hilft anderen, die mit demselben Problem zu kämpfen haben und diesen Thread hier finden, herzlich wenig weiter. Hier ist ein Forum, in dem sich gegenseitig öffentlich geholfen und erklärt wird :zuck: (zumindest meistens, außer es wird provoziert oder getrollt)

Dana
24.11.2013, 19:31
dey.

Dass wir hier deine Bilder kritisiert haben, liegt sicher nicht daran, dass wir achso tolle Profifotografen sind und uns nur mit Fotografie beschäftigen und sonst mit nix. Gerade schlüpfst du so bisi in eine Opferrolle.

So, wie du gerne im Forum auftrittst, nämlich als Provokateur, der gerne mal einen flotten (und durchaus auch witzigen) Spruch reißt, ist es eben schwer, sich hier nun KEINE Provokation vorzustellen, ich denke, das kannst du nachvollziehen.

Es haben dir auch einige im Thread selbst gesagt, wie sie die Bilder finden und Kritik daran geübt. Auch wurde dir gesagt, was am Erdmännchen noch besser zu machen wäre. Und das alles, obwohl die Bilder im Café sind, wo sowas nicht "forderbar" ist. Uns also zu erzählen, das Lehrreichste sei per PN gekommen (was sonst niemandem weiter hilft), ist jetzt nicht so der Hit, hm?

Du hattest nur wenig Zeit im Zoo.

Dann zeig halt NUR das Erdmännchen, denn das ist gelungen! Wenn der Rest halt Ausschuss ist, dann freu dich doch über das eine, wirklich schöne Portrait. Du hattest wenig Zeit und hast ein gelungenes Bild mitgebracht. Das IST doch was. Jetzt noch die Kritikpunkte bearbeiten und gut ist.

Ich denke, was wir nicht verstehen, ist die Tatsache, dass du solche Bilder abliefern kannst wie dieses:

972/IMG_0124-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=175962)

oder dieses:

849/Ball-kollage-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=157155)

oder dieses:

844/DSC00561_ni1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=155911)

und dann bei den Zoobildern die Latte so weit runter hängst, nur weil "es nicht anders ging und wenig Zeit war". Das ist doch nicht arrogant von uns, wenn wir uns dann wundern. Wir denken halt: "Hm...das müsste er doch sehen..."

Und dass man von denen nicht wirklich was lernt, die besser sind, sondern von denen, die gleichauf sind, ist eine seltsame Einstellung. Ich bin früher im Sport IMMER mit denen gesprintet, die wesentlich schneller als ich waren. Ich war nicht schnell und ließ mich mit ziehen. So bekam ich eine bessere Note.

Christians und Stefans Blick für Street, fiefbergens und aidualks Blick für Landschaften, iso300s PS-Kenntnisse, i-am-ok, ein Neuer, der wunderbare Bilder abliefert...nur um ein PAAR zu nennen. Es gibt viele Vorbilder, die man sich setzen kann. Ich bewundere viele Fotografen, auch hier im Forum und ich halte meine Augen offen.

Es liegt nicht an der Ausrüstung, sie hilft nur.

Also mach dich nicht kleiner als du bist. Nimm dir wieder mal eine halbe Stunde und beschränke dich auf eine Sache oder entwickele eine Idee, die du verfolgst. Ich bin mir sicher, da kommen Ergebnisse raus, die sich sehen lassen.

Wenn dir mein Ton zu direkt oder arrogant wirkend untergekommen ist, entschuldige ich mich, so war er mitnichten gemeint. Aber vielleicht verstehst du jetzt auch, warum ich mich einfach sehr wunderte und mich verschaukelt fühlte.

Tom D
24.11.2013, 19:45
30 min für 20 Versuche?

Das weißt du aus Erfahrung doch selbst, dass das zu knapp ist. Zum Fotografieren sollte man sich mehr Zeit nehmen.

dey
24.11.2013, 20:14
Noch mal danke fürs feedback.
@Rainer.
Wenn nur begrenzt Zeit da ist muss ich das Licht nehmen, welches da ist.

Wenn ich mit meiner Familie in den Zoo gehe habe ich nun einmal nicht mehr davon.

Das die hilfreichste Antwort per PN kam dafür kann ich nichts. Ich habe den Verfasser auch aufgefordert, sie hier zu posten.

Ansonsten kam auf Seite 1 hauptsächlich Unverständnis, wie ich solche Bilder posten kann.

Den Verweis auf die VF-Fraktion meine ich absolut Ernst. Das Fotografie neben Licht Zeit brauchst ist mir absolut klar. Genau deswegen fühle ich von den Bildern der Profis gerne auch mal überfordert. Manchmal scheitert es an meinem Equipment, meistens jedoch an der Zeit und Erfahrung (ist auch Zeit).

Sorry, dass ich auch schon Besseres gezeigt habe. Mein Niveau ist halt sehr wechselhaft.

Und gegenüber den Bildern anderer bin ich nie frech oder provokant, glaube ich.

bydey

konzertpix.de
24.11.2013, 20:29
Kein Thema! Nur wirst du gerade im Zoo feststellen, dass nicht immer nur absolute Rauscharmut gut für interessante Bilder ist. Nahe ran zu kommen ist fast noch wichtiger!

Was bringt einem eine VF mit 200 mm Brennweite und 2.8er Blende, wenn der Löwe am anderen Ende des Geheges nur mehr eine kleine Fläche des Gesamtbildes darstellt? Man wird dann entweder tief in die Tasche für ein 300er greifen müssen - oder danach am Rechner croppen, und letzteres kann man mit einer Crop-Kamera für eine wesentlich geringere Investition haben als beim Vollformat. Die Crop nimmt mit pseudo-300-mm Brennweite auf und holt den Löwen deutlich näher ran, und wenn die dann auch noch 24 MPix hat, dann bleibt im Endeffekt sogar deutlich mehr Material fürs Motiv übrig als bei einer VF. Ok, Sony hat nun nachgelegt und ebenfalls eine mit 36 MPix herausgebracht, aber viele dürften mit der noch nicht fotografieren.

Daher der Hinweis aufs Licht. Nicht immer sind Vollformat-Fotografierer den Crop-Fotografierern überlegen. Wenn es gutes Licht hat, ist manchmal der Brennweitenvorteil viel mehr wert ;)

jhagman
24.11.2013, 20:44
Hallo dey
Ich fühle da ein Stück weit mit dir. Wenn ich mir anschau was hier so an Bildern schwirrt, da ist man versucht auf ein anderes Hobby umzusteigen. Wäre ne Möglichkeit aber der falsche Weg wenn du Spass an DIESEM Hobby hast.
Ich für mich hab hier schon ein wenig was mitnehmen können und behaupte mal....Es wird schon ein klein wenig besser.
Wenn ich keine Zeit habe das Wetter mies ist und auch sonst die Randbedingungen Ausserirdisch schlecht sind schau ich mir das Material zuhause an und gut.
Das ist z.b. etwas was ich schon abgespeichert habe, das man Zeit haben sollte.
Und wenn es keine gibt lass ich es lieber bleiben bzw. reg mich net drüber auf wenn nur "Erinnerungen" bleiben aber keine mit dem "Wow-Effekt" Es gibt genügend Ausflüge wo ich lieber nix von dem Material zeigen möchte weil einfach so ziemlich alles daneben ist. Oder es sich nur mit viel Aufwand etwas rausquetschen lässt.
Bleib dabei und nimm dir die Zeit um uns wieder so tolle Aufnahmen zu präsentieren wie du hier schon gezeigt hast.
Noch eines. Gilt aber nur für mich...vielleicht.Es gibt einfach Tage da könnten dich die tollsten Motive förmlich anspringen. Man sieht sie nicht. Und ein andermal könnste blind in die Gegend knipsen.


Grüßle
Jürgen

Tom D
24.11.2013, 21:16
Dafür, dass du nicht viel Zeit zum Fotografieren hast, wenn du mit deiner Familie unterwegs bist, habe ich volles Verständnis.
Du hast dann meiner Meinung nach drei Möglichkeiten:
1. Du lässt das Fotografieren bei solch einem Anlass ganz sein und genießt das Zusammensein und die schöne Zeit mit deiner Familie.
2. Du fotografierst nebenbei und teilweise überhastet, selektierst zu Hause und zeigst hier nur ein, zwei Bilder, die gut gelungen sind.
3. Wie 2. aber du zeigst alle Bilder (oder einen Großteil), auch die schlechteren und musst dann aber mit teilw. negativer Kritik rechnen.

Ich weiß jedoch nicht, ob dir diese Art der Kritik weiter hilft, weil viele Tipps, die du nicht sowieso schon kennst, können wir ja nicht geben.

Alles nicht bös gemeint.

dey
25.11.2013, 13:51
Hallo dey
Ich fühle da ein Stück weit mit dir. Wenn ich mir anschau was hier so an Bildern schwirrt, da ist man versucht auf ein anderes Hobby umzusteigen. Wäre ne Möglichkeit aber der falsche Weg wenn du Spass an DIESEM Hobby hast.

Na na, so weit ist es ja noch nicht. Bevor der Frust zu gross ist, kann ich immer noch das SUF für mich beerdigen. :cry:
Ich für mich hab hier schon ein wenig was mitnehmen können und behaupte mal....Es wird schon ein klein wenig besser.
Na, ich würde dem SUF schon einen 80%-Anteil an meinen Verbesserungen zuschreiben
nur "Erinnerungen" bleiben aber keine mit dem "Wow-Effekt"
Ein gewisses Maß an falschem Stolz, was meine Eigenfabrikate angeht, kann ich nicht leugnen. Das ist mir so das ein oder andere Mal passiert :doh:

Bleib dabei
ganz sicher
und nimm dir die Zeit um uns wieder so tolle Aufnahmen zu präsentieren wie du hier schon gezeigt hast.
schaun mer mal


1. Du lässt das Fotografieren bei solch einem Anlass ganz sein und genießt das Zusammensein und die schöne Zeit mit deiner Familie.
Ich hatte schon das Bedürfnis
a) die Kam+Objektiv-Kombi mal auf Zootauglichkeit zu testen
b) ein paar schöne Bilder mit nach Hause zu nehmen
2. Du fotografierst nebenbei und teilweise überhastet, selektierst zu Hause und zeigst hier nur ein, zwei Bilder, die gut gelungen sind.
Das war wohl mein Fehler. Allerdings habe ich so jetzt mehr dazu gelernt
3. Wie 2. aber du zeigst alle Bilder (oder einen Großteil), auch die schlechteren und musst dann aber mit teilw. negativer Kritik rechnen.
Ich hatte nicht das Gefühl, mich der Kritik zu verweigern. Wenn es eine ist, auf die ich auch reagieren kann.

Ich weiß jedoch nicht, ob dir diese Art der Kritik weiter hilft, weil viele Tipps, die du nicht sowieso schon kennst, können wir ja nicht geben.
Das war wohl ein weiterer Fehler meinerseits. Das meiste hätte ich wissen können.

Wobei das Licht für die Tiger im Raubtierhaus ist halt schlecht.
Akzeptieren oder lassen? -> Für mich akzeptieren und für das SUF lassen.

Alles nicht bös gemeint.
Ist so auch nicht angekommen.


Daher der Hinweis aufs Licht. Nicht immer sind Vollformat-Fotografierer den Crop-Fotografierern überlegen. Wenn es gutes Licht hat, ist manchmal der Brennweitenvorteil viel mehr wert ;)
Mit VF-Fraktion wollte ich nicht auf VF oder besseres Material anspielen. Es ging mir um die langjährige Erfahrung und das Mehr an Zeit für einzelne Bilder.
und wenn die dann auch noch 24 MPix hat, dann bleibt im Endeffekt sogar deutlich mehr Material fürs Motiv übrig als bei einer VF.
Darauf möchte ich noch einmal eingehen. Von den 24MP der A65 bleiben bei ISO >200 eben keine 24MP übrig. Da croppt sich mMn nicht mehr, als mit 12MP oder 16MP.
Siehe Bsp mit ISO 1.600

Slurp gecropt auf 12MP, danach reduziert auf meine Archivgröße von 6MP und dann auf 1MP fürs Forum
6/DSC04205idc_12MP-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186838)

Und crop 100%
6/DSC04205idc_cr100.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186837)

Das Finale (mit den Highlights, hoffentlich)
Royale Eleganz
1023/DSC04193-50-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182549)

Lächle - du bist schön
1023/DSC04195-50-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=182551)

slurp
1023/DSC04205idc-1k2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186839)

bydey

Jahresprogramm
25.11.2013, 15:10
Hallo dey,

ich habe nicht behauptet, dass Provozieren etwas schlechtes sein muss. Es kommt immer auf den Provokateur und auf die gewünschte Reaktion an.... Ich hoffe, dass du es auch so verstehst.

mit A65 und Min AF 70-210/3.5-4.5.
Ich habe ja lange gezweifelt, ob die A65 mit dem 70-210 ordentlich funktioniert. Nach einigem Lernen und Verstehen kam ich zum Schluss, dass es nicht an der mangelnden Qualität der Kombi liegt.

Um zum Thema Technik in AL zurückzukommen: Ich bin schon der Meinung, dass das 70-210 mit 4.5 am lagen Ende für schlechte Lichtverhältnisse absolut zu lichtschwach ist. Letztens habe ich etwas länger Abends (bei einer Feier) mit dem Tami 17-50 2.8 und einem Min 50 1.7 hantieren dürfen. Schon der Sprung von 2.8 auf 1.7 macht einiges aus und man glaubt es kaum, wie ich ein 35 1.4 vermisst habe. Es ist einfach nicht alles über ISO herauszubekommen. Klar ist, dass eine lichtstarke Linse nicht das Allerheilmittel ist, jedoch ist ein Tele mit 4.5er Blende eher eine Linse für Schönwetter. Ich selber habe auch den Min 70-210 4.0 und bin überzeugt, dass mit dem Ding gute Fotos gelingen aber eben nicht bei schlechten Lichtverhältnissen mit bewegten Motiven. Es fängt schon mit dem Fokussieren an....

Und ich will gar nicht an eine 200 1.8 Linse denken - es wäre eine spürbare Verbesserung, wenn es in Richtung 70-200 2.8 gehen würde.

Grüße
Alex

dey
25.11.2013, 15:54
Um zum Thema Technik in AL zurückzukommen: Ich bin schon der Meinung, dass das 70-210 mit 4.5 am lagen Ende für schlechte Lichtverhältnisse absolut zu lichtschwach ist.
...
Allerheilmittel ist, jedoch ist ein Tele mit 4.5er Blende eher eine Linse für Schönwetter.
Ich dachte jetztz nicht, F4.5 nur noch als Schönwetterobjektiv durchgeht. Da gibt es ja noch ganz andere Kaliber.

Und ich will gar nicht an eine 200 1.8 Linse denken - es wäre eine spürbare Verbesserung, wenn es in Richtung 70-200 2.8 gehen würde.

Wäre zumindest dahingehend eine wichtige Erkenntnis, weil ich lange immer noch rätsele
a) 70-200/2.8
b) 70-300/4.x-6.3(5.6)
c) beide
d) weiter mit dem Min AF 70-210/3.5-4.5
Da gerade keine Kohle da ist, bin ich ich jetzt erst mal zu 100% bei d).

bydey

Jahresprogramm
25.11.2013, 16:46
Ich dachte jetztz nicht, F4.5 nur noch als Schönwetterobjektiv durchgeht. Da gibt es ja noch ganz andere Kaliber.

Schönwetterlinse oder nicht, jedenfalls ist das kein lichtstarkes Objektiv. Klar gibt es auch weniger lichtstarke Linsen, mit denen man halt noch weniger bei schlechten Lichtverhältnissen anfangen kann. Ich habe mit meinem 70-210 schon tagsüber bei komplett bedeckten Himmel so meine Schwierigkeiten (z.B. Fußball) :roll: => Lichtstark ist halt was anderes.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Du mir einem 2.8 Objektiv im Zoo bei gleichen Bedienungen wie jetzt weniger "Ausschuss" hättest. z.B. Tiger im Käfig zeigt noch deutlich Bewegungsunschärfe trotz ISO 3200. Mit`m 2.8 hättest du die Zeit verkürzen oder den ISO-Wert runterschrauben können. Und das Fokussieren geht mit einem Lichtstarken Objektiv bei schlechten Lichtverhältnissen auch meist treffsicherer.

Grüße
Alex