Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Sun Goes Down …
Anaxaboras
21.11.2013, 02:16
… heißt ein Lied von Thin Lizzy. Hier mal meine Interpretation des Themas:
835/TheSunGoesDown.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186540)
The Sun Goes Down
Mir geht es hier vor allem um die Stimmung: Spricht das Bild an? Wie wirkt es?
Was mich überhaupt nicht interessiert sind Kommentare zu technischen Aspekten "à la schön scharf" oder "unten links hätte ich noch was beschnitten".
Wenn ihr das Bild kitschig, überfrachtet oder einfach nur doof findet, dürft ihr das natürlich gerne sagen (und begründen, warum).
LG
Martin
chefboss
21.11.2013, 07:40
Ein Bett im Kornfeld oder Reklame für Vollkornmüesli.
Gruss, frank
kilosierra
21.11.2013, 09:09
Tut mir leid, gefällt mir nicht so gut.
In der Vorschau fand ich es noch schön, das Motiv gefällt mir auch.
Die Flares sind zu übermächtig, die Farben hauen mich nicht um.
Es sind leider technische Aspekte, die für mich das Bild unschön machen.
Aber ich kann es nicht besser!
LG
Kerstin
sirkrieger
21.11.2013, 09:29
Ich finde die Farben sehr schön. Aber ich kann Kerstin sehr gut verstehen und sehe das ähnlich mit den Flares. Aber ich traue dir zu dass es Absicht gewesen ist. ;)
Wenn man die Kamera etwas nach rechts geschwenkt hätte wäre vielleicht mehr von dem schönen Feld zu sehen und die Lensflares wären nicht so ausgeprägt. Fänd ich besser. Aber auch ich sehe mich nicht in der Lage es besser zu machen, also schon mal von mir ein :top: für die Leistung und :? weil es nicht meinen Geschmack trifft. Muss es ja auch nicht.
Mir geht es hier vor allem um die Stimmung: Spricht das Bild an? Wie wirkt es?
Ja,:top: es spricht absolut an. Auch die Details machen es schön, wie zum Beispiel der Heißluftballon.
Anaxaboras
21.11.2013, 11:39
Ein Bett im Kornfeld ...
... oder ein Korn im Feldbett :mrgreen:
Die Flares sind zu übermächtig, die Farben hauen mich nicht um.
OK, bei den Farben ist was schief gelaufen. Hier jetzt das Bild mit den Farben, wie sie sein sollten:
835/TSGD-RGB.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186546)
The Sun Goes Down II
Und bitte noch einmal: Mich interessieren jetzt keine technischen Aspekte. Ich weiß, wie man Flares vermeidet, und wie man sie erzeugt. Und auch wie man die Sonne zum Strahlen bringt, ist mir geläufig.
Wenn das Bild nicht anspricht, dann ist es eben so. Ich will eben mal nicht den üblichen Postkarten-Kitsch zeigen, sondern ruhig einmal ein Bild mit Ecken und Kanten, das vielleicht bei dem einen oder anderen ein Gefühl auslöst oder eine Stimmung hervorruft.
LG
Martin
Hi,
auf mich wirkt das Bild eher strahlend hell wie ein Sonnenaufgang, statt wie ein Untergang. Ausserdem finde ich Thin Lizzys Lied zwar grossartig, aber doch dämonisch, was man in dem Bild jetzt so gar nicht findet. Oder wolltest du einen starken Kontrast zwischen Titel und Bild schaffen?
Gruß,
raul
Anaxaboras
21.11.2013, 11:47
Ausserdem finde ich Thin Lizzys Lied zwar grossartig, aber doch dämonisch, was man in dem Bild jetzt so gar nicht findet.
Öhm - mit dem Text Thin Lizzys' Lied habe ich mich nie beschäftigt :oops:. Wenn der jetzt auf eine falsche Fährte führt, vergessen wir den mal ganz schnell, OK?
LG
Martin
Es mag sein, dass dich technische Aspekte nicht interessieren, aber das Erste, das mir auffiel war "ohgott, schon wieder so extrem scharf..." Ich muss die Augen zusammen kneifen und somit nimmt natürlich auch die Stimmung extrem Schaden, wenn ich es betrachte.
Ansonsten, wenn ich über dieses Problem drüber schaue, sehe ich eine schöne Lichtstimmung. ABER mir ist viel zu viel drauf.
Momentan springen meine Augen in einem langgezogenen Dreieck vom oberen Flare zum Ballon, zu den unteren Flares, über die Sonne wieder zum oberen Flare. Das Bild kommt somit für mich nicht zur Ruhe, das, was sonst noch auf dem Bild ist, rutscht für mich stark in den Hintergrund. Ich habe so eine Art "Flipper-Gefühl", wenn der Ball so gegen die einzelnen Hinternisse stößt und poiiinnnng wieder abprallt.
Ich würde den oberen Flare entfernen. Dann ist es zwar immer noch ein Flipper von der Sonne zum Ballon, zu den unteren Flares, aber ich glaube, es würde stimmiger sein, weil dieses Dreieck dann "ruhiger im Bild liegt".
Mir hätte wahrscheinlich die Sonne mit den unteren Flares gereicht...den Ballon hätte es nicht noch gebraucht. Zu viele Tauben. :lol:
Anaxaboras
21.11.2013, 12:06
Vielen Dank, liebe Dana, für deinen sehr ausführlichen Kommentar :top:.
Löst das Bild denn ein Gefühl oder eine Stimmung bei dir aus?
Ich würde den oberen Flare entfernen.
Ich warte noch auf das Bild (von mir), an dem du nicht rumschnippeln oder stempeln würdest :mrgreen:.
LG
Martin
:mrgreen: So bin ich.
Ich habe meine Stimmung ja beschrieben.
Dieses "Flippergefühl" überlagert jegliche Stimmung, die sonst noch aufkommen könnte. Ich vermisse es, dass ich im Bild zur Ruhe komme.
Servus Martin,
da viele Aspekte der Beurteilung eines Bildes von Dir im Vorfeld ausgeschlossen wurden, beschränke ich mich auf das was Du gerne wissen möchtest.
Es vermittelt mir keine Stimmung und löst auch kein Gefühl aus.
VG,
Peter
deranonyme
21.11.2013, 12:41
Hallo Martin
Ich gehe mit Danas Kritik weitestgehend mit. Zu viele Tauben trifft es ganz gut. Auch ist mir die Überstrahlung durch die Sonne zu stark. Ich denke etwas weniger (Strahlen, Reflexe, Ballon)wäre hier mehr.
Es ist für mich auf Grund des Bildinhalts ein Sommertag ohne jedes Wölkchen am Himmel, aber die Bildwirkung passt, für mich, nicht recht. Ich kann nicht beschreiben warum. Irgendwie unstimmig.
Sorrento
21.11.2013, 13:52
Stimmungsvolles und unterhaltsames Bild - beim Betrachten kommt bei mir der Romantiker durch - links
zu Füssen des Baumes lasse ich mich mit der Liebe meines Lebens zum Picknick nieder.:kiss::D
Gruß
Ralph
Das erste Bild ist es, das zweite zu rot im Getreide. Sonst finde ich nichts, was mir nicht gefällt. :top:
...Reklame für Vollkornmüesli.
Genau das war meine spontane Assoziation.
chefboss
21.11.2013, 14:46
Mir gefällt das Bild. Wie oben beschrieben echt stimmig.
Ich würde jedoch den Ballon auf mindestens dreifache Grösse photoshoppen.
Gruss, frank
Das Bild an sich könnte mir gefallen, aber mit der Bearbeitung sagt es mir nicht wirklich zu.
Technische Ratschläge möchtest du ja nicht aber ich möchte wenigstens erklären warum ich das so sehe.
Ersteinmal: Der rote Ballon hebt sich vor dem "platten" Himmel schön ab und gibt dem Bild etwas Pepp.
Insgesamt wirklich ein schönes Szenario.
Aber die Bearbeitung ist ja bekanntlich Geschmackssache. Der Flare hätte mir persönlich mehr gefallen wenn er nicht soo stark das Bild überstrahlen würde, dann könnte man auch das Grün der Bäume besser sehen. Und die schärfe/klarheit hätte ich auch etwas sparsamer eingesetzt. So sieht es für mich irgendwie nach einem HDR "Versuch" aus.
Aber alles nur meine persönliche Meinung dazu
Anaxaboras
21.11.2013, 15:02
Der Flare hätte mir persönlich mehr gefallen wenn er nicht soo stark das Bild überstrahlen würde, dann könnte man auch das Grün der Bäume besser sehen.
Die Flares sind nicht das Ergebnis einer (missglückten) Bearbeitung, sondern des wohl überlegten Einsatzes eines Objektivs, das diese Flares produziert. Mir ist auch außer der (sauteuren) Software von Red Giant keine Software bekannt, die wirklich natürlich wirkende Flares und Blendenflecken produziert.
Ansonsten wieder nur Ratschläge, was ich alles hätte anders machen können. Wenn euch dieser "Brickwall"-Look (crispy Look) schon stört, dann sagt doch bitte auch, warum. Passt er nicht zur warmen Abendstimmung?
LG
Martin
Anaxaboras
21.11.2013, 15:06
Das erste Bild ist es, das zweite zu rot im Getreide.
Beim ersten Bild habe ich beim Konvertieren nach sRGB was falsch gemacht. Dadurch hat es vor allem das Himmelsblau versemmelt. Ich fand's aber irgendwie witzig, kann indes nachvollziehen, dass das nicht Jedermanns Sache ist.
Aber eigentlich finde ich diese falschen Himmelsfarben cool. Sie geben dem Bild etwas Fremdartiges, das etwas irritiert - das gefällt mir.
LG
Martin
Ansonsten wieder nur Ratschläge, was ich alles hätte anders machen können.
Ich wollte eben nicht nur einfach schreiben "gefällt mir nicht". Ich finde wenn man schon sagt, dass es einem nicht gefällt, dann sollte man auch sagen warum. Und ich konnte es eben nur so begründen.
Wenn euch dieser "Brickwall"-Look (crispy Look) schon stört, dann sagt doch bitte auch, warum. Passt er nicht zur warmen Abendstimmung?
Ich glaube das ist einfach nur rein subjektiv. Dem einen Gefällt der Look dem anderen nicht. Deshalb gibt es ja auch kein Patentrezept für tolle Bilder, die jedem Gefallen.
deranonyme
21.11.2013, 15:43
Vielleicht ist es so, dass Klarheit und Sommerabend sich im Kopf widersprechen. Sommerabend flirrend vor Hitze. Das hätte ich mit dem Bild eher assoziiert. Von daher, weniger Klarheit? Und ja, das erste Bild passt auch mit dem versemmelten Himmel als Müsliwerbung, warum auch immer das in Kopf so passiert.
steve.hatton
21.11.2013, 18:18
Mir gefällt`s und es löst das Gegenteil des Monats-Thread als Stimmung aus...Strahlen und Flares mag ich...
Bitte, bitte muss morgen nach München....kannst Du Dich dann bitte drum kümmern:
....Ich weiß, .... auch wie man die Sonne zum Strahlen bringt, ist mir geläufig....
LG
Martin
Anaxaboras
24.11.2013, 20:57
Jetzt habe ich mich noch einmal um das Bild gekümmert und ein paar Details optimiert. So möchte ich es nun lassen:
835/TheSunGoesDown-FINAL.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186817)
FERTIG
LG
Martin
schnuggl070
24.11.2013, 21:08
Sieht wirklich super aus :top:!
Wärme. Sommerlicher Duft nach Stroh. Da möchte ich mich hineinlegen und dem Ballon bei seiner Fahrt zusehen.
Diese Version ist die beste deiner gezeigten.
UND sie ist nicht mehr so überscharf! Da gucke ich auch lieber hin. :top:
DerKruemel
24.11.2013, 22:02
Gefällt mir sehr gut. Allerdings sind mir die Schatten bei dem 2. Bild zu gering, es wirkt fast so als hätten wir zwei Sonnen.
DonFredo
25.11.2013, 18:39
Hallo,
die 3. Version aus Beitrag #23 wurde für die Ausstellung vorgeschlagen.
Die Abstimmung ist eröffnet.
chefboss
25.11.2013, 19:01
Nach einem kräftigen Schluck Heliomalt ein überzeugtes Ja!
Von mir leider ein sehr deutliches Nein.
Das Bild wirkt in sich schief, es hat 3 Eyecatcher (was für mich 2 zu viel sind), die Überschärfung produziert Halos, der Lensflare matscht alles zu und die Farben treffen meinen Gesamteindruck des Bildes: extrem unnatürlich. Tut mir leid.
Weniger künstliche Schärfe, ein weggestempelter Ballon und eine liebevolle Hand an den Farbtönen würden mich u.U. anders entscheiden lassen.
chefboss
25.11.2013, 19:30
... ein weggestempelter Ballon ...
Passt doch perfekt zum rötlichen Lensflair.
Gruss, frank
Von mir gibt es auch ein nein.
Die Flares gefallen mir nicht, weil sie viel zu dominant sind, die Farbgebung (Bearbeitung) lässt es künstlich und kalt aussehen. Sommergefühl kommt da bei mir einfach nicht auf.
Stephan
der_knipser
25.11.2013, 19:51
Ein gutes Bild, das ich gerne ansehe, das aber auch nach längerem Betrachten kein WOW in mir erzeugt. Vielleicht aber morgen oder übermorgen doch? Ich warte noch...
Passt doch perfekt zum rötlichen Lensflair.
Gruss, frank
Inwiefern?
chefboss
25.11.2013, 20:07
In so Fern :cool:
In so Fern :cool:
Ah...ja. Sehr konstruktiv dargelegt.
DonFredo
25.11.2013, 20:22
Da wir jetzt in der Abstimmung sind, darf hier jeder seine Meinung kundtun.
Diskussionen warum wer welche Meinung hat, ist nicht erwünscht, schließlich hat jeder eine andere Empfindung für das Bild.
Da wir jetzt in der Abstimmung sind, darf hier jeder seine Meinung kundtun.
Diskussionen warum wer welche Meinung hat, ist nicht erwünscht, schließlich hat jeder eine andere Empfindung für das Bild.
Über unterschiedliche Empfindung eines Bildes kann man nicht streiten.
Trotzdem wird ein Interesse an der Meinung und der Sicht eines Anderen auf das dargebotene doch berechtigt sein? Wenn jedoch von allen Seiten abgeblockt wird, kommt ein konstruktives Gespräch leider nicht zustande.
Von mir leider ein sehr deutliches Nein.
Das Bild wirkt in sich schief, es hat 3 Eyecatcher (was für mich 2 zu viel sind), die Überschärfung produziert Halos, der Lensflare matscht alles zu und die Farben treffen meinen Gesamteindruck des Bildes: extrem unnatürlich. Tut mir leid.
Weniger künstliche Schärfe, ein weggestempelter Ballon und eine liebevolle Hand an den Farbtönen würden mich u.U. anders entscheiden lassen.
In dieser Kritik treffen sehr viele Punkte meine Kritik vom Anfang.
Auch wenn es nicht mehr so überschärft ist, mir ist einfach "zu viel drauf" und der obere Flare ist für mich persönlich einfach nicht günstig. Es ist einfach too much - und der Ballon ist hier nicht "Taube", sondern eine Taube eines ganzen Taubenschlages...
Daher auch von mir leider ein Nein.
Wenn euch dieser "Brickwall"-Look (crispy Look) schon stört, dann sagt doch bitte auch, warum.
Diskussionen warum wer welche Meinung hat, ist nicht erwünscht
:zuck:
DonFredo
26.11.2013, 06:20
Verstehe ich nicht.
Mein Einwand galt der Diskussion der User untereinander und nicht der Begründung der User, warum und wieso welche Stimme abgegeben wurde.
Hallo Martin,
ich finde es ist ein tolles Motiv, welches Du dort abgelichtet hast. Für mich kommt aber leider keine Stimmung rüber, da für mein empfinden die Kontraste zu hart und im Vordergrund die Getreideären zu scharf sind.
Den Ballon finde ich an der Position und in der Größe klasse!
Mein Blick wird aber von der, füe meine Empfinden, zu stark strahlenden Sonne immer wieder weggelenkt und kommt nicht zur Ruhe. Die Flares sind nicht einmal das, was mich stört. Vielmehr ist es dereinfach viel zu helle linke Bildbereich.
Ich mag Deine Bilder im allgemeinen, aber hier möchte ich sagen, wäre weniger mehr gewesen.
Viele Grüße
Martin
ingoKober
26.11.2013, 10:42
Bisschen weicher, bisschen dunkler und ich könnte es toll finden - im Thumb finde ich es schon toll.
So stören mich aber die vielen, durch die übertriebene Schärfe noch hervorgehobenen Details.
Der Ballon ist schon ein Hingucker. Dass er so symmetrisch zur Sonne ist, stört mich aber ein wenig. Auch ein bisschen größer dürfte er sein.
Viele Grüße
Ingo
Von mir auch ein Nein, da mir das Bild zu sehr von der Sonne bzw. den Sonnenstrahlen,
die das Bild diagonal teilen und dem roten Ballon (rechte Bildseite) extrem dominiert werden.
Die andere Bildseite (linke Bildseite) geht dadurch komplett unter.
Lichtdurchflutetes Sommerbild, da ist viel los, das gefällt mir.
Deshalb von mir auch ein JA! :D
Mein Einwand galt der Diskussion der User untereinander und nicht der Begründung der User, warum und wieso welche Stimme abgegeben wurde.
Hm, ok. Wobei ich es eigentlich gar nicht schlecht fände, wenn die Kommentarfunktion komplett gesperrt wäre, solange die Abstimmung noch läuft, sonst läßt sich eventuell der eine oder andere in seiner Entscheidung beeinflussen.
Also dann:
Wenn euch dieser "Brickwall"-Look (crispy Look) schon stört, dann sagt doch bitte auch, warum. Passt er nicht zur warmen Abendstimmung?
Ich sehe auf dem Bild überhaupt keine "Abendstimmung". Ich sehe nur eine grelle Sonne, die mir störend ins Gesicht scheint. Wenn ich da vor Ort wäre, würde ich mich wahrscheinlich wegdrehen und in die andere Richtung sehen. Selbst am Monitor hab irgendwie ich den Reflex, die Hand vor die Sonne zu halten, damit sie nicht so blendet. Die Flares kommen also sehr überzeugend ;), aber ich finde es unangenehm, das Bild anzuschauen.
Anaxaboras
27.11.2013, 22:23
und der Ballon ist hier nicht "Taube", sondern eine Taube eines ganzen Taubenschlages...
Dana, das mit den Tauben verstehe ich überhaupt nicht. Könntest du mir das bitte noch erklären?
LG
Martin
Dana, das mit den Tauben verstehe ich überhaupt nicht. Könntest du mir das bitte noch erklären?
Ich bin zwar nicht Dana, weiss aber, dass dein Kumpel Gerd diesen Begriff einst hier eingeführt und geprägt hat. Frag ihn mal. ;)
Die "Taube" ist ein Störfaktor in einem Bild.
zB viele schwarze Linien und eine rote oder weiiiites Kornfeld und ein roter Ballon. :D Seit Gerd das hier eingeführt hat, gehen Augen nur noch nach hell und es sind nur noch Tauben im Bild. :lol:
Anaxaboras
28.11.2013, 01:10
Hi Dana,
was du als "Tauben" bezeichnest – also bewusst gesetzte Störungen – sind hier bildbestimmende Inhalte. Dieses Bild ist ein Bild mit Blendenflecken (keine Flares, das ist etwas anderes). Der geneigte Betrachter möge sich einfach mal für einen Moment ansehen, in welchem geometrischen Bezug der Ballon, die Sonne und ein bestimmter Blendenfleck zueinander stehen. Das ist hier wohl durchdacht und keineswegs ein Zufallsprodukt.
Das muss einem natürlich nicht gefallen. Aber es als "Fehler" zu bezeichnen, ist schlichtweg falsch. Das gilt auch für die mantraartig vorgetragene Kritik, das Bild sei überschärft. Ich wollte diesen "crispy" Look, Schärfeartefakte gibt es hier aber nicht (genau darauf habe ich nämlich sehr intensiv geachtet, bevor ich die dritte Version eingestellt habe, die jetzt zur Abstimmung steht).
Was ich ehrlich gesagt überhaupt nicht verstehe, ist: Du wiederholst nach Eröffnung der Abstimmung deine Argumente gegen das Bild, die du zuvor schon einmal vorgebracht hast. Warum?
Das lateinische moderare bedeutet übrigens soviel wie mäßigen, aber auch steuern oder lenken. Darüber sollte man sich stets im Klaren sein, wenn der eigene Usernamen in Orange erscheint – finde ich. Zu meiner Zeit als Moderator war es ungeschriebenes Gesetz, dass sich Orange aus Diskussionen zur Abstimmung heraushalten, um gar nicht erst in den Verdacht zu kommen, zu "steuern" oder zu "lenken".
LG
Martin
Du glaubst echt, dass eine Erwachsenenmeinung geändert wird, nur weil eine "orange Meinung" da steht und deshalb kein Moderator mehr etwas zu einem Bild schreiben sollte?
Hm. Sehe ich anders. Da aber alles, was ich jetzt antworten würde, nicht zielführend ist und ja deine Befürchtung, ich könnte mit meiner Meinung andere unabhängige Erwachsene mitziehen, im Raum steht, werde ich dir bewusst nicht auf den Rest deines Beitrages antworten. Sieh es mir nach.
Gerne weiter mit der Abstimmung.
Moin, moin,
das Repetitive ist sicherlich die bekannteste Eigenschaft eines Mantras. Der Sinn und Zweck widerum ist weniger bekannt. Das Mantra dient der Meditation und soll den Geist vor schlechten Gedanken, Einflüssen und Konzepten schützen. Ist nun die Formulierung der mantraartigen Kritik ein Vorwurf oder doch ein Eingeständnis?
Gerds Tauben habe ich persönlich nie nur als gezielte Störfaktoren gegen zuviel Perfektion, Glätte und Langeweile, sondern durchaus auch als positive Eyecatcher verstanden. Der Meinung, dass hier zu viele vorliegen, schliesse ich mich an. Der Tipp "Weniger ist mehr" ist leicht zu geben, aber anscheinend schwer zu akzeptieren.
Nun aber zur Beschreibung der emotinalen Bildwirkung, die hier eingefordert wird: auf mich wirkt das Bild aufgrund der Farben (insbesondere des Himmels) künstlich, nicht glaubhaft. Ich fühle mich in Kombination mit den Blendenflecken eher in einem Kellogs-Werbebildchen, denn in der Natur. Zur Schärfe sag ich jetzt nix, sondern denk mir meinen Teil.
Dat Ei
deranonyme
28.11.2013, 16:15
Zu meiner Zeit als Moderator war es ungeschriebenes Gesetz, dass sich Orange aus Diskussionen zur Abstimmung heraushalten, um gar nicht erst in den Verdacht zu kommen, zu "steuern" oder zu "lenken".
Sorry Martin, die Moderatoren und ihnen nahe stehende Personen sind so schon "gekniffen" genug da sie an Wettbewerben im Forum nicht teilnehmen dürfen. Ihnen jetzt in Rahmen der Abstimmungen für die Galerie auch noch zu verbieten die Meinung zu sagen geht einfach zu weit. Und Dana hat sich genau ein mal nach Abstimmungseröffnung mit ihrer Meinung zu Wort gemeldet. Danach nur auf deine Frage hin. Das sollte nicht zu viel sein. Ich habe übrigens abgestimmt ohne etwas dazu zu sagen und das aus gutem Grund.
der_knipser
28.11.2013, 16:28
Inzwischen erzeugt das Bild etwas Starkes in mir...
Hallo Leute,
ich verfolge jetzt schon länger zwei Diskussionen mit Martin (anaxaboras).
Zum einen die Bilddiskussion mit i-am-ok (thread: Verschluss) und zum anderen diese Abstimmung.
Ich werde das Gefühl nicht los, das irgendjemand oder irgendetwas Martin tief gekränkt hat - irgendwas schwing bei Martin in seinen Worten mit.
Ich weiß natürlich nicht was.
Jetzt zu lesen, das Martin mal Moderator war und jetzt die Moderatoren einen Schritt weit belehrt könnte ein Punkt sein.
Ein Foto von mir ist auch gerade in der Abstimmung.
Ich freue mich sehr darüber. Auch über die Kritik. Jene mit denen ich mich anfreunden kann nehme ich auf und versuche sie zu ändern. Jene die gegen meine Meinung sind; bei denen überlege ich ob sie für mich doch ok sein könnten oder nicht. Wenn nicht, weil ich meinen Stil beibehalten will und mir egal ist, wenn deshalb ein Bild der Masse nicht gefällt und vielleicht bei einer Abstimmung durch fällt, verwerfe ich sie.
Ich versuche aber nicht - wie ich es bei dieser hier empfinde - mit aller Gewalt andere vom Gegenteil zu überzeugen und zu beinflussen.
Daher finde ich den Vorschlag gut keine Posts zuzulassen, solange ein Bild in der Abstimmung ist. Dies sollte erst danach möglich sein.
@Martin: Fühle dich nicht angegriffen von mir, nimm dir davon raus, wie dich andere (ich) sehen. Vielleicht ist deine Art einfach so, oft und vieles belegen zu wollen. btw: Was ist für dich der Unterschied zw. lensflaire und Blendenflecke. Die "ganze Welt" (=das ganze Internet) unterscheidet hier nicht. Nur, dass das eine englisch und das andere deutsch ist. Bitte erkläre mir den Unterschied und editiere ggf. das wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Lens_Flare
vg Wolfi
Anaxaboras
28.11.2013, 16:47
das Repetitive ist sicherlich die bekannteste Eigenschaft eines Mantras.
Das Bild ist nicht überschärft. Der Crispy-Look ist gewollt.
LG
Martin
Das Bild ist nicht überschärft. Der Crispy-Look ist gewollt.
Nenn es, wie Du willst, und so oft Du willst. Dieses Mantra findet hier anscheinend wenig Anklang. Du machst Überschärfung an technischen Aspekten wie Schärfeartefakten fest, die Kritiker aber am natürlichen Sehverhalten. Die Wirkung kommt bei einigen Betrachtern nicht positiv an, und darum geht es hier.
Dat Ei
Anaxaboras
28.11.2013, 17:01
die Kritiker (machen Überschärfung) aber am natürlichen Sehverhalten (fest).
Wo?
LG
Martin
In den Mantras?
Was ist Deiner Meinung nach die Referenz für Anmerkungen wie "künstliche Schärfe" oder "übertriebene Schärfe", wenn nicht die Sehgewohnheit?
Dat Ei
Anaxaboras
28.11.2013, 17:29
"Künstliche Schärfe" oder "übertriebene Schärfe" ist nicht gleichzusetzen mit "überschärft". Überschärft ist ein feststehender Begriff in der Bildbearbeitung und bezeichnet das sichtbare Auftreten von Überschwingern an Kontrastkanten.
Hier geht es aber um einen "Crispy Look", der nicht durch "überschärfen" im technischen Sinne hervorgerufen wird. Dies und die individuellen Farben verleihen dem Bild eine Eigenständigkeit fernab der Postkartenidylle, so ist das gewollt.
Das muss niemandem gefallen. Aber dem Bild technische Fehler anzudichten (wie "überschärft", ist schief, die Farben stimmen nicht etc.), wird ihm nicht gerecht. Da kann man doch einfach sagen, "die Farben und die betonte Schärfe gefallen mir nicht".
LG
Martin
"Künstliche Schärfe" oder "übertriebene Schärfe" ist nicht gleichzusetzen mit "überschärft". Überschärft ist ein feststehender Begriff in der Bildbearbeitung und bezeichnet das sichtbare Auftreten von Überschwingern an Kontrastkanten.
Du hattest explizit nach der Bildwirkung gefragt und darum gebeten, technische und andere Aspekte aussen vorzulassen. Die Wirkung scheint auf einige Zeigenossen die einer überschärften Darstellung zu sein. ;)
Kunstrichtungen, wie der Hyperrealismus, haben auch nicht jedem gefallen. Ist halt so, auch wenn man den Künstlern auch keinenFehler vorwerfen konnte.
Davon ab: wo finde ich die für die Bildbearbeitung allgemeingültige Definition von "überschärft"?
Dat Ei
Was diskutiert ihr denn hier überhaupt?
Es wurde genau ein einziges mal - in Beitrag #30 - von Überschärfung gesprochen.
Hier wird ausschliesslich darüber diskutiert "wer Recht hat" :twisted:
About Schmidt
28.11.2013, 18:06
Meine bescheidene Meinung ist, dass die Bearbeitung nicht nur nicht passt, sondern einfach eine schlechte ist. Manchmal ist es halt schwer zuzugeben, wenn man mit etwas mal daneben liegt. Von daher von mir ein Nein.
Gruß Wolfgang
Auch wenn das alles so gewollt sein soll, mich spricht das Bild leider gar nicht an. Da ist keine Abendstimmung. Für mich viel zu hell und dann ein "verlorener" Ballon.
lampenschirm
28.11.2013, 21:52
kannst machen was du willst ich würde am liebsten ne Schere nehmen und die Sonne aus dem Baum schneiden.....die blendet mich etwas nix schöneres...
Mir geht's wie manch anderen PosterInnen: Das Bild löst bei mir keine Stimmung, sondern lediglich eine Assoziation mit der Werbung für einen Müsliriegel aus.
cat_on_leaf
29.11.2013, 09:52
Ich habe das Bild jetzt 3 weiteren Leuten hier auf der Arbeit gezeigt (Alles Normalos ohne große fotografische Ambitionen). Bei allen hatte ich den Ballon auf meinem Monitor mit einem kleinen Post-it abgeklebt.
Mit dem Post-it drauf gefällt allen drei Leuten das Motiv. Das Post-it wird schlicht und einfach nicht wahrgenommen! Was ich durchaus interressant fand!
Dann habe ich das Post-it entfernt. Und alle drei fanden den Ballon sofort als störend. So, als würde er nicht in die Szene passen. Genau erklären konnte es mir keiner. Mir selber geht bzw. ging es genau so.
Alle drei haben außerdem eher einen Morgen gesehen und keinen Abend. Und das hat in mir die Idee geweckt, das der Ballon Aufgrund der Lichtstimmung nicht ins Bild passt. Das habe ich dann mit meinen Kollegen besprochen.
Irgendwie verbinden wir (damit meine ich mich und meine drei Kollegen) Ballonflüge immer mit spätem Nachmittag/Abend und anderer, im Regelfall viel weicherer, Lichtstimmung.
Ach, ja, Korny Müsliriegel oder auch Kellogs fiel immer wieder in der Diskussion. Auch das verschiebt das Bild in meinen Augen in den Morgen, da Müsli eher am Morgen gegessen wird. Somit wird die Abendstimmung noch stärker geschwächt.
Überschärfung oder ein "Crispy-Look" hat von den dreien keiner wahrgenommen. Man könnte auch sagen, es ist Ihnen egal. Mir auch!
Jetzt noch ein Abschluß von mir persönlich. Ja, der Ballon durchbricht die Szenerie auf störende weise. Ja, er ist ein Eye-Catcher. Nein, er macht das Bild nicht besser. Sollte das Ding brennend vom Himmel stürzen, wäre es ein echter Eye-Catcher.
Ich frage mich, wie hoch dann die Wellen hier schlagen würden!
So, und jetzt arbeite ich weiter.
Edit: Ich habe mit Nein gestimmt!
Also mir gefällt der "crispylook". Mir gefallen die Lensflairs (oder Blendflecken ... wie auch immer man das nennt). Mir gefällt die Farbe des Himmels. Mir gefällt sogar der Ballon.
Aber alles in einem Bild irritiert mich. Der Crispylook in Verbindung mit der Sonne und den Blendflecken gibt mir das Gefühl eines sonnigen Wintertages. Schau ich dann in den sehr warm wirkenden Himmel mit dem Ballon passt das nicht so richtig.
Eventuell würde es mir besser gefallen, wenn der Ballon weg wäre und die Farbe des blauen Himmel etwas "kälter" aussähe.
Gruß Christoph
PS: Gerade wird mir auch klar, warum der Crispylook mich einen kalten Wintertag denken lässt. Es sieht halt so aus, als sei die Gegend mit Reif bedeckt. im Kontrast dazu dann der warme Hochsommerhimmel...
Hi,
ich nehme eher selten an den Abstimmungen zur Ausstellung teil, weil ich mir diesbezüglich bei den Bildern schwer tue eine klare Meinung zu haben.
In diesem Fall wird es einem förmlich aufgezwungen sich damit zu beschäftigen.
Ich habe mit Nein abgestimmt.
Allerdings aus einem anderen Grund, als hier durchweg diskutiert wird.
Mir gefällt die Bildidee und auch die Umsetzung finde ich weitestgehend gelungen. Farben, Schärfe, Flares UND Ballon; alles schön und stimmig.
Was ich absolut störend finde und deswegen würde dieses Bild niemals den Weg an meine Wand finden ist der graue Schatten des Baums im Feld. Ich finde ihn absolut häßlich. Mag natürlich sein. Aber das Bild an sich besticht nicht durch seine Natürlichkeit und da hätte das Grau auch etwas angenehmer ausfallen dürfen.
bydey
Auf den ersten Blick sehe ich eine sommerliche Mittagsszene. Warum? Es ist hell, das Licht ist leicht bläulich, die Schatten wurden so stark aufgehellt, dass sie nicht sofort als solche erkennbar sind. Die Sonne ist zudem sehr dominant im Bild, kraftvoll strahlt sie mir entgegen.
Lediglich die Position der Sonne deutet darauf hin, dass wir uns hier dem Sonnenuntergang nähern, und steht damit im Widerspruch zu der von mir empfundenen Mittagsstimmung.
So kann ich dem Bild nicht viel abgewinnen: Sommerliche Mittagsstimmung mit tiefstehender Sonne, die mir ins Gesicht knallt. Nicht besonders angenehm.
der_knipser
02.12.2013, 17:52
Eines ist jetzt schon ein Erfolg: Die Wahlbeteiligung.
Mit diesem Bild haben sich mehr Leute beschäftigt als mit vielen anderen.
Und interessante Diskussionen hat es ebenfalls ausgelöst. :top:
DonFredo
02.12.2013, 19:36
Hallo,
die Abstimmung ist beendet. Das Bild wurde nicht in die Ausstellung gewählt.
Der Thread ist daher jetzt wieder im Bilderrahmen.
Ein Dank an die Beteiligten, also an Martin und den Usern, die sich mit dem Bild auseinandergesetzt haben.