PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder mit einem ach so rudimentären System


About Schmidt
20.11.2013, 10:07
Ob das überhaupt möglich ist? Überzeugt euch selbst. KLICK (http://fujifilm-x.com/photographers/de/) ;)

:lol: Gruß Wolfgang

Crimson
20.11.2013, 10:14
Wieso "ach so rudimentäres System"?

André 69
20.11.2013, 10:19
Hallo Wolfgang,

ich bin mir nicht sicher ob Du Dir damit einen Gefallen tust.
Seit dem Du Deinen Sony-Kram verkauft hast schießt Du unterschwellig oder offen gegen Sony.
Und das ist mir schon seit geraumer Zeit aufgefallen, nicht erst zum Thema 35f1.4

Gruß André

donalfredo
20.11.2013, 10:22
Als Spiegelreflex-Fotograf früher Stunde (so gegen 1975) habe ich mich 2008 entschieden, in das Mirrorless-System µFT einzusteigen, was ich bis heute nicht bereut habe.
Zwar liebe ich meine NEX 5n mit all ihren Macken für ihre tollen Bildergebnisse, habe ich noch eine NEX 6, an die per Spezialadapter ein 25er Nokton f 0.95 adaptiert ist, mit dem sich rauschmittelähnliche Bilder erzeugen lassen, aber meine Basis, zugeschnitten per Rundumpaket mit wirklich tollen Zuikos ist µFT.
Da ich die Gelegenheit hatte, für ein paar Tage eine X-M 1 testen zu dürfen, sage ich dazu mal meine Meinung.
Das Fuji-Konzept mit dem Transmos Sensor ist für einen Neueinsteiger in diese Klasse, und das war Fuji ja mit der X 100, sehr gelungen, alleine das Fehlen von Wechselobjektiven und eines Klappis haben mich vom Kauf einer Fuji abgehalten. Nachdem ich nun die X-M 1 mit der 5n und der 6 vergleichen durfte, sage ich mal, daß sie sich vom Bildergebnis her auf Augenhöhe befinden. Die Rauscharmut ist bestechend, nur die fujitypische Art, Farben zu gestalten, kann mir nicht so recht gefallen. Und da ich nicht willens bin, jedes Bild per RAW auszuarbeiten, bleibe ich meiner vorzüglichen und unglaublich stabilisierten E-M 1 (bis zu 1.8 Sekunden aus der Hand) und der turboschnellen GH 3 weiterhin treu, Änderungen nicht ausgeschlossen.

mrrondi
20.11.2013, 10:24
Vielleicht steh ich auf der Leitung oder kapier nicht was du Uns sagen willst ?

???

Soll ich mir die Fuji Produkte ansehen ?
Nur weil die jetzt in den letzten 2-3 Jahren wieder Fussgefasst haben - insbesondere im Systemkamera Bereich.

Vollformat ist bei den ja kein Thema oder ?

About Schmidt
20.11.2013, 10:30
Es gibt Leute die behaupten, dass dieses System (Fuji) rudimentär sei. Dem wollte ich nur entgegentreten und das hat nichts, aber auch gar nichts mit Sony zu tun, sonst würde es ja nicht in "Über den Tellerrand geschaut" stehen.

Um das Sony 35mm geht es hier nicht, dazu habe ich ja im entsprechenden Thread was geschrieben.

Gruß Wolfgang

cdan
20.11.2013, 10:32
Lieber Wolfgang,

du hast dich seit deinem Systemwechsel zu einem der größten Sony-Basher in unserem Forum entwickelt. Das hättest du nicht nötig gehabt. Zu deiner Zeit als Moderator hätten dich solche User genervt.

Wir haben immer Wert darauf gelegt, dass sich jeder User, egal mit welchem System er unterwegs ist, in diesem Forum wohl fühlt und das gilt für uns auch weiterhin. Das war auch immer dein Ansatz zu deiner Zeit als Moderator; dafür hast du dich mit uns gemeinsam eingesetzt.

Ich hoffe, du findest wieder zu deinen alten Grundsätzen zurück.

mrrondi
20.11.2013, 10:36
Du meinst das Fuji nicht verbreitet ist oder das es unvollkommen ist oder das es nicht ausgereift ist ? oder ?

Fuji was ja schon am Boden - DSLR war Tot. Kompaktknipsen und Bridgkameras hielten sie am Leben.

Dann kamen die Systemkameras und da machen sie einen tollen Job. Und so verkauft sich des System auch - auch Weltweit denk ich.

Fuji spricht halt meist den ambitionierten Fotografen an der schon Ahnung vom Fotografieren hat.

SONY spricht alle an. Am wenigsten aber die VOLLPROFIS.

About Schmidt
20.11.2013, 10:37
Christian das ist richtig was du schreibst und dazu stehe ich auch heute noch. Nur solltest du das von einem (ich spreche nur von einem!) deiner Moderatoren auch verlangen. Vielleicht waren es am vorhergegangenen Abend ein oder zwei Weißbier zu viel. ;) Was da geschrieben steht, bedarf eigentlich auch deiner Moderation - oder?

Gruß Wolfgang

cdan
20.11.2013, 10:54
Wolfgang, du musst dich über Gegenwind nicht wundern. Irgendwann kommt der Punkt, da platzt jemandem der Kragen und das ist gestern geschehen; zu spät wie ich meine. Wir hätten dich eher darauf aufmerksam machen sollen.

mrrondi
20.11.2013, 10:58
Freunde - erklärt mir einer mal was hier mit dem RUDIMENTÄR gemeint ist ?

karwendelyeti
20.11.2013, 11:08
Freunde - erklärt mir einer mal was hier mit dem RUDIMENTÄR gemeint ist ?

Das Adjektiv rudimentär bedeutet “unzureichend”, “unvollkommen” oder “nur ansatzweise vorhanden” und beschreibt sowohl konkrete wie abstrakte Dinge als unvollständig oder nicht ausreichend vorhanden beziehungsweise entwickelt.

sirkrieger
20.11.2013, 11:15
...
...
...
...
Klärt die Ungereimtheiten bitte per PN (wenn ihr das nicht schon macht).

Lasst uns aber wissen wenn ihr euch wieder vertragen habt, denn wer sich öffentlich Streitet muss auch öffentlich Bescheid geben das man sich versöhnt hat.

Mir liegt nun mal viel an Frieden. Viel Erfolg dabei. Zum Thema zurück. Ich liebäugel auch schon ein bißchen mit Fuji. Aber mir fehlt noch etwas Input und ein paar Vergleiche. Sind die Ergebnisse denn wirklich so rauscharm?

mrrondi
20.11.2013, 11:20
Weiss ja nicht mit was du da liebäugelst.
Aber auch FUJI wird die A7 ordentlich zusetzten und die Preise fallen lassen.

Und Fuji hat nicht vor im VF was zu basteln oder ?
Und denk auch nicht das die Fuji Optiken VF fähig wären.

sirkrieger
20.11.2013, 11:25
Weiss ja nicht mit was du da liebäugelst.

Bin ein APS-C-Mensch wenn man das so sagen kann. VF brauche ich nicht. Die Kompaktheit gefällt mir. Und vergleichbare Kameras zu der A37 gibs da schon. Nur das Preissegment dieser APS-C kompakten entspricht nicht ganz meinem Budget. Von daher muss ich eh noch warten und Informieren.

mrrondi
20.11.2013, 11:30
Wüst jetzt gerade in dem Bereich A37 ned warum du bei FUJI da besser aufgehoben sein solltest. Aber du wirst schon wissen warum dich es da hin zieht.

VF braucht kaum einer - aber damit zu fotografieren ist einfach was ganz anderes ;-)

sirkrieger
20.11.2013, 11:39
Was mich bei alles Systemkameras stört ist Kontrast-AF. Ich vergleiche immer mit dem SSM-Antrieb von Sony und da ist Kontrast-AF leider sehr weit von entfernt. Oder ist das bei Fuji anders?

eac
20.11.2013, 11:47
Was hat SSM mit Kontrast AF zu tun? Das eine ist ein Antriebs- und das andere ein Focussystem.

Diesel ist ja auch nicht besser als Automatik :roll:

sirkrieger
20.11.2013, 11:53
Was hat SSM mit Kontrast AF zu tun?

Damit meine ich eigentlich die Phasendetection meiner A37 in Verbindung mit dem SSM-Antrieb meines Objektivs. Das beides zusammen macht die Fokusgeschwindigkeit bei mir aus.

Jan
20.11.2013, 12:02
Nette Bilder, schön, dass es viele gute Kameras und Systeme gibt, dass es Fuji kann, hat niemand bezweifelt, dass es Sony kann (nicht nur hier) auch niemand.

Dank an donalfredo für seinen sachlichen Vergleich.

Grüße, Jan

dey
20.11.2013, 12:26
Damit meine ich eigentlich die Phasendetection meiner A37 in Verbindung mit dem SSM-Antrieb meines Objektivs. Das beides zusammen macht die Fokusgeschwindigkeit bei mir aus.

Wolfgang schreibt nicht umsonst rudimentär. Die Bedienung dieser RetroStyle-Systeme ist eigen. Viele Rädchen und wenig automation. Die Richtung ist eher entschleunigtes Fotografieren.
Die A37 und Sonys SLT zielt da in eine andere Richtung und hat auch das Ziel dem Anfänger einen flotten Workflow zur Verfügung zu stellen.

Ob bei den System-Fujis der AF etwas schneller oder langsamer ist spielt da eine untergeordnete Rolle.

Ich fand die Fuji X10 wegen des kompakten Gehäuses mit >Winzsensor von Anfang an toll, aber das Handling, welches dann mehrfach in den Elektronikmärkten gestestet hatte fand ich abschreckend.
Ein Freund von mir hat jetzt die X10 und ich spiele gerne daran herum; haben möchte ich sie nicht.

bydey

sirkrieger
20.11.2013, 12:28
Wolfgang schreibt nicht umsonst rudimentär. Die Bedienung dieser RetroStyle-Systeme ist eigen. Viele Rädchen und wenig automation. Die Richtung ist eher entschleunigtes Fotografieren.

Danke für die Aussage. Das hilft schon ungemein.

About Schmidt
20.11.2013, 14:18
@Cdan
Das ist, wie so vieles auf der Welt, Ansichtssache.
Ich denke, wie du dir vorstellen kannst, darüber etwas anders, aber wir sollten es dabei belassen. Ich will hier niemanden bekehren oder dazu überreden, das System zu wechseln. Was hätte ich davon? Auch will ich hier Sony nicht schlecht reden. Wenn es ein schlechtes System wäre, hätte ich nicht so lange damit fotografiert und mich viel eher für ein anderen Weg entschieden. In meinen Augen habe ich mich lediglich über das, was mir negativ aufgefallen ist geäußert. Aber wie schon gesagt, von meiner Seite aus will ich es dabei nun belassen und ich denke, das ist auch in deinem Sinn.

Gruß Wolfgang

gpo
20.11.2013, 15:19
Moin

ich muss mal was sagen.....;)

so ganz verstanden habe ich die Ansage oben auch nicht...
habe mir aber mal den Link angeschaut und sehe "mal wieder bestätigt">>>

das Hobbyisten(Amateure) die besseren Profibilder machen :shock::lol::oops:
sind ja schicke Bilder dabei....

wenn ich dann bei (allen)anderen Herstellern schaue....gibt es dort "gleiches" zu sehen :top:

und ja...es erschreckt mich keinesfalls weil...
auch ich immer mal wieder > andere Kameras in die Hand bekam :top:

und ja 2...
es waren Sonys dabei die ich getestete hatte, oder Tochters XY, oder von Kollegen ne Canon...
auch die konnte ich bedienen und bekam "ordentlich" was bei raus :top:

das ich irgendwann bei Nikon gelandet bin....hatte triftige Gründe(Kunde)
muss aber sagen, das ich immer noch ins Handbuch schauen muss...
einfach weil ich das Blöddenken(Featuritis) der Hersteller(allgemein) nicht kapiere :crazy:

bestätigt wird das dann z.B hier und in anderen Foren....
Amateure sind eben Hardcoretester, nehmen alles 300% wichtig und regen sich ständig auf :P

nur man kann sich doch nicht jeden Monat eine neue Kamera oder gleich ein neues System kaufen :cry:
wenn doch, läst das nur den Schluß zu> das ihr alle zuviel Kohle habt....
denn gleichzeitg sinkt der reale Wiederverkaufswert erheblich :roll:

das Markenschlachten .....können die Nikons ja auch :eek:
seit der neuen Retro Df haut man sich die Hucke voll, teilt schon wieder die Gemeinde,
in ganz doofe Ignoranten...oder neumodische Trendsetter sein...könnte mich kaputtlachen über so einen Kinderkram :?

denn das was die Df neu "wiedermal kann"...ist der Fakt, dass das Gehäuse deutlich schlanker in der Front ist...
dadurch wieder olle Scherben passen UND....endlich wieder Balgengeräte nutzbar wird :top:

und Sony....ja ich schaue genau hin....die Nexen und die 7Rer sind eine Option weil>
sie keinen tiefen DSRL-Spiegelkasten haben...und damit an meine GF-Adaption passen würden ;)

aber deshalb gleich so nervös werden.....:lol:
Mfg gpo

About Schmidt
20.11.2013, 15:30
Nicht nervös Gerd,
ich wollte nur nicht auf mir sitzen lassen (das gebe ich ehrlich zu) dass ich mit Fuji ein rudimentäres System habe. :lol: Allerdings habe ich Christian versprochen, dass ich nicht mehr weiter darin herum rühre und daran halte ich mich auch!
Was die Hobbyfotografen betrifft geben ich dir gern recht, es sind aber auch einige Profis mit Fuji unterwegs. ;)
Alex Lambrechts (http://alexlambrechts.viewbook.com/) sei da mal als Beispiel erwähnt.
Was die Frage nach High Iso angeht, so kann man diese Fähigkeiten am besten am Bild beurteilen.
846/Kathedrale_Metz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186496)

Der Kontrast AF ist, das sollte man vorher wissen, recht lahm, auch wenn er durch diverse Software Updates, sowohl für Kamera als auch Objektive, um einiges schneller geworden ist. Beim Makro auch wesentlich präziser, was er eh schon ist. Außerdem kennt dieses System kein Front- oder Backfokus. Wenn so was vorliegt, dann liegt der Fehler zu 99,9 % am Objektiv. Das heißt, man muss nicht weiter suchen und, das ist noch viel wichtiger, es kommt äußerst selten vor.

Gruß Wolfgang

About Schmidt
29.11.2013, 19:00
Jedenfalls hat der AF scheinbar deutlich zugelegt.

KLICK (http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Fujifilm_X-E2/8594.aspx)

Und was das X System betrifft, hat es dey sehr gut auf den Punkt gebracht.
Die Bedienung dieser RetroStyle-Systeme ist eigen. Viele Rädchen und wenig Automation. Die Richtung ist eher entschleunigtes Fotografieren.

Dazu möchte ich noch ergänzen, dass mich das alles sehr an meine Anfänge der Fotografie erinnert und es für mich den Vorteil hat, dass man sich einfach stärker aufs Motiv konzentriert bzw. sich darauf einlässt, was nun nicht heißen soll, dass das mit anderen Kameras nicht geht. Nur die Fuji "zwingt" einen praktisch dazu. :)

Gruß Wolfgang

Günni
29.11.2013, 22:03
Hallo,

ich muss mich immer aufs Motiv konzentrieren, sonst wird das nicht mit den guten Bildern.
Und wirkliche Konzentration geht nur mit einer analogen Mittelformat oder noch grösser ohne Motor, weil der Schuss muss sitzen, keine Kontrolle danach, spannend einfach wie Kino.
Du spannst den Hebel, drückst den Auslöser und ein sattes Plopp ist zu hören, dann spannst du den Verschluss... und jeder Schuss ist wohl überlegt, kein Dauerfeuer, denn die Filme die Du dabei hast
sind endlich.........

Ok. genug geschwärmt. Aus meiner Sicht ist es heutzutage nicht mehr so wichtig sich mit der Materie auszukennen, sich zu konzentrieren, da das fertige Bild unmittelbar nach der Aufnahme wiedergegeben wird. Wenns halt nicht passt, dann mach ich halt nochmal welche, bis es passt. (32 GB in Jpg sind knapp 1000 Aufnahmen, dann sind bei 6x7 jede Menge Rollfilme)
Da ist aus meiner Sicht der Verlust der Konzentration. Mal ehrlich, wer schaut den nicht gleich nach der Aufnahme aufs Display, wenns die Situation zulässt.....

Bei den Analogen dauert das halt a bisserl länger, bis man Gewissheit hat, ob die Aufnahmen gelungen sind.
Nun viel Spass noch

About Schmidt
30.11.2013, 06:55
Hallo Günni,
was du sagst stimmt durchaus. Ich hatte eine Zeit lang Gelegenheit mit einer Hasselblad zu fotografieren, die einem Freund war und habe selbst einige tausend Dias zu Hause. Meine Erfahrung was Fotografie betrifft, stapelt sich also in Kisten. ;)

Natürlich hat die Fuji, außer ihrem Aussehen, nichts mit Analog zu tun. Dennoch ist es ein kleiner, positiver Schritt zurück in die Zukunft. Und seien wir mal ehrlich, so schlecht ist die direkte Kontrolle nicht. Der Lerneffekt setzt halt nur etwas früher ein. :)

Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern
30.11.2013, 07:46
Wolfgang, ich weiß nicht warum Du zu Fuji gewechselt bist.Wahrscheinlich weil Fuji Deiner
Art zu photographieren mehr entgegen kommt als Sony bisher.Das ist einleuchtend und nachvollziehbar.Nun hat Sony mit der A7 und A7r aber auch etwas zu bieten, was Deiner Art zu photographieren nahe kommt, behaupte ich mal.Ich meine darüber hinaus, daß Fuji von keinem User hier über die Schulter angesehen wird.Die neuen Sony Kameras eröffnen eine neue Ära. Für mich haben die neuen Sony Kameras nur einen entscheidenden Makel, ich kann sie mir (momentan) nicht leisten:cry:.Daß Du Dich hier im Forum darüber hinaus heimisch fühlst beweisen Deine Postings an sich.Stichelei hast Du doch gar nicht nötig!Und wenn doch, so würde ich es nicht verstehen, da Du doch mit Fuji 100% zufrieden bist.
Ernst-Dieter

DerKruemel
30.11.2013, 09:33
Die Fuji X Pro1 hatte mir ein Arbeitskollege in die Hand gedrückt mit der Begründung "danach willst Du keine Nex mehr haben, das ist ja eh ne Playstation."

Ok, ich war skeptisch, die Bilder die er mir ooC zeigte waren echt super. Mich wunderte aber das er -obwohl es die eigene Kamera war(!) - sich durch das Menü suchte :shock:
Davon lies ich mich nicht ablassen und nahm das Wunderwerk der Technik mit nach Hause und probierte es aus.
Die Menüführung liegt mir absolut nicht, in den 4 Tagen hab ich es nicht geschafft da halbwegs durch zu blicken und viele Tasten waren so gelegt das man einfach mal was verstellt hat ohne es zu wollen :roll:

Bei mir ist das ganze Hobby und damit muss es auch spaß machen, und freude an der Fotografie - nicht dem Bild selbst (!) - kam damit nicht auf.

Im Grunde bin ich ganz froh, so kann ich viel Geld sparen und mir eine Nex holen :D:top::crazy:

Ernst-Dieter aus Apelern
30.11.2013, 10:17
Bei mir ist das ganze Hobby und damit muss es auch spaß machen, und freude an der Fotografie - nicht dem Bild selbst (!) - kam damit nicht auf.

Im Grunde bin ich ganz froh, so kann ich viel Geld sparen und mir eine Nex holen :D:top::crazy:
Manchmal genügt es halt wenn man weiß was man nicht will!;)
Ernst-Dieter

hennesbender
30.11.2013, 14:08
Wolfgang schreibt nicht umsonst rudimentär. Die Bedienung dieser RetroStyle-Systeme ist eigen. Viele Rädchen und wenig automation. Die Richtung ist eher entschleunigtes Fotografieren.
bydey

Da bin ich etwas anderer Meinung. Zumindest was die Fuji X100s angeht. Mit der kann man sehr sehr fix arbeiten. Ich bin damit glaube ich schneller als mit der NEX-6. Allerdings muss man wissen was man tut und natürlich das Bedienkonzept einstudieren.

Ich hab mir die übrigens zunächst wegen des Zentralverschlusses und der damit verbundenen Möglichkeit bis zu 1/2000 Blitze zu synchronisieren besorgt (eigentlich zunächst die X100 gebraucht, aber die war defekt und dann hatte es mir die Kamera so sehr angetan, dass ich die X100s in neu gekauft habe...Hobbys haben halt nix mit Vernunft zu tun...). Letztlich ist das derzeit aber meine kleine kompakte "Immerdabei". Die Beschränkung auf eine Festbrennweite (KB 35mm), die schnelle Bedienbarkeit, das völlig lautlose Fotografieren (wg. Zentralverschluss) und insgesamt die Unauffälligkeit (sieht aus wie von Opa geerbt) machen diese Kamera für meinen Geschmack zur perfekten "Reportagekamera". Mit einem kleinen externen Blitz dazu bekommt man dann Fotos hin, die man bei einer anderen Kamera nur mit einem riesigen portablen Blitz hinbekäme...

Ich denke mal, das Fuji-System ist nicht - ebenso wie das NEX-System - auf Sport- und Actionfotografie ausgelegt. Aber wer kann sich schon ernsthaft als Sport- oder Actionfotograf bezeichnen... von daher ist es auch nicht rudimentär, sondern hat halt seine Stärken und Schwächen... wie jede Kamera und jedes System...

Sollte für die NEX irgendwann mal ein längere Portrait-Brennweite rauskommen, wird das mit Sicherheit zu lasten meiner A99 gehen. Da wird dann nur das 70-200 verbleiben. Alles andere kann ich mit NEX und Fuji machen. Und das finde ich eigentlich sehr angenehm... :)

About Schmidt
01.12.2013, 13:59
Wolfgang, ich weiß nicht warum Du zu Fuji gewechselt bist.Wahrscheinlich weil Fuji Deiner
Art zu photographieren mehr entgegen kommt als Sony bisher.Das ist einleuchtend und nachvollziehbar.Nun hat Sony mit der A7 und A7r aber auch etwas zu bieten, was Deiner Art zu photographieren nahe kommt, behaupte ich mal.Ich meine darüber hinaus, daß Fuji von keinem User hier über die Schulter angesehen wird.Die neuen Sony Kameras eröffnen eine neue Ära. Für mich haben die neuen Sony Kameras nur einen entscheidenden Makel, ich kann sie mir (momentan) nicht leisten:cry:.Daß Du Dich hier im Forum darüber hinaus heimisch fühlst beweisen Deine Postings an sich.Stichelei hast Du doch gar nicht nötig!Und wenn doch, so würde ich es nicht verstehen, da Du doch mit Fuji 100% zufrieden bist.
Ernst-Dieter

Es ist mit Sicherheit so, wie du schreibst und sticheln wollte ich mit dem Link zur XE2 sicher nicht! Ich dachte da eher an informieren. Was die A7 betrifft, habe ich mir lange vor deren erscheinen so meine Gedanken gemacht. Mir war klar, dass eine Vollformat NEX, relativ klein werden wird. Das ganze kombiniert mit einem 70-200 ff2,8 erschien mir, zumindest ohne zusätzlichen Batteriegriff, einfach zu unhandlich. Da hätte ich auch eine A99 kaufen können und in meinen Augen ist auch der Preisvorteil gegenüber anderen Kameramarken in dem Moment futsch, wo ich mir ein teuren Adapter kaufen muss, damit ich meine "alten" Objektive hätte weiter verwenden können. Selbst eine Fuji ist, ohne zusätzlichen Griff, mit dem 55-200 schon sehr unhandlich! Somit war dies für mich, und ich kann nur für mich schreiben, keine Alternative zum Wechsel. Mit Erscheinen der Kamera hat sich das dann auch für mich bestätigt, was die Kamera aber damit nicht schlecht macht. Die neue Ära Sony ist keine Ära, die mich begeistert, ich hatte da auf anderes gehofft. Hätte Sony eine Kamera á la Nikon DF gebracht, hätte man mich gewiss dafür begeistern können. Nun ist auch das für mich nicht Grund genug zu Nikon zu wechseln, da ich ja ein hervorragenden Objektivpark von Sony hatte, den ich gern weiter verwendet hätte. Es hat auch nichts mit Retro zu tun, ich hätte mir lediglich von Sony weiterhin eine Kamera mit optischem Sucher gewünscht, einem Sensor, der weniger rauscht und da hätten mir auch 16 oder 18 MP Auflösung gereicht, es mussten nicht 36 sein. Alles in allem war der von Sony eingeschlagene Weg nicht der meinige. Weshalb ich nach einer Alternative suchte, die ich bei Fuji durchaus gefunden habe. Zwar habe ich auch hier, zumindest bei der XE1 ein elektronischen Sucher, doch als "Ausgleich" habe ich mir ja noch eine PRO1 zugelegt, die das "Manko" wieder etwas ausbügelt und das alles zum Preis von einer A7, was für mich auch ausschlaggebend war. Das alles war für mich eine rein rationelle Entscheidung und hat mit Stichelei nichts zu tun. Das war und ist auch nicht mein Ansinnen!

Gruß Wolfgang

yammat
01.12.2013, 14:13
Die Fuji X Pro1 hatte mir ein Arbeitskollege in die Hand gedrückt mit der Begründung "danach willst Du keine Nex mehr haben, das ist ja eh ne Playstation."

Ok, ich war skeptisch, die Bilder die er mir ooC zeigte waren echt super. Mich wunderte aber das er -obwohl es die eigene Kamera war(!) - sich durch das Menü suchte :shock:
Davon lies ich mich nicht ablassen und nahm das Wunderwerk der Technik mit nach Hause und probierte es aus.
Die Menüführung liegt mir absolut nicht, in den 4 Tagen hab ich es nicht geschafft da halbwegs durch zu blicken und viele Tasten waren so gelegt das man einfach mal was verstellt hat ohne es zu wollen :roll:



Hattest du denn wirklich schon mal eine NEX in der Hand? Wenn nein, dann denke ich wirst du dich noch sehr wundern was die Menüs betrifft - ein Fuji Menü ist dagegen sowas von übersichtlich und vor allem LOGISCH aufgebaut… .
Ich hatte über drei Jahre zwei verschiedenen Nex Modelle (Nex3 & Nex6) und ich weiß das zu beurteilen. Ich kenne auch die Fuji Menüführung - die man auch als solche bezeichnen kann.


VG Mathias

Ernst-Dieter aus Apelern
01.12.2013, 14:32
Die neue Ära Sony ist keine Ära, die mich begeistert, ich hatte da auf anderes gehofft. Hätte Sony eine Kamera á la Nikon DF gebracht, hätte man mich gewiss dafür begeistern können.

Gruß Wolfgang
Die wäre natürlich auch freudig von der Usern aufgenommen worden, aber zu welchem Preis?
Außerdem hättest Du Dich wieder mit Sony Objektiven eindecken müssen.
Mal sehen was 2014 von Sony kommt? Ich werde meine Alpha 200 noch behalten und natürlich meine Nex5N.Ab und zu mal ein Altglas dazu.Vielleicht kommt diese Woche noch ein Minolta MD 75-150mm hinzu?
Ernst-Dieter

About Schmidt
01.12.2013, 15:23
Hattest du denn wirklich schon mal eine NEX in der Hand? Wenn nein, dann denke ich wirst du dich noch sehr wundern was die Menüs betrifft - ein Fuji Menü ist dagegen sowas von übersichtlich und vor allem LOGISCH aufgebaut… .
Ich hatte über drei Jahre zwei verschiedenen Nex Modelle (Nex3 & Nex6) und ich weiß das zu beurteilen. Ich kenne auch die Fuji Menüführung - die man auch als solche bezeichnen kann.
VG Mathias

Es ist halt auch viel Gewohnheit dabei. Ich komme auch mit dem Canon Menü nicht klar, ein Freund bedient das Teil blind. Auch mit dem Fuji Menü hatte ich keinerlei Probleme und habe mich ohne jegliche Anleitung direkt zurecht gefunden und muss sagen ich finde es gut. Was ich von den Knöpfen rechts neben dem Daumen nicht sagen kann. Da verstellt man schon manchmal was aus versehen.

Die wäre natürlich auch freudig von der Usern aufgenommen worden, aber zu welchem Preis?
Außerdem hättest Du Dich wieder mit Sony Objektiven eindecken müssen.
Mal sehen was 2014 von Sony kommt? Ich werde meine Alpha 200 noch behalten und natürlich meine Nex5N.Ab und zu mal ein Altglas dazu.Vielleicht kommt diese Woche noch ein Minolta MD 75-150mm hinzu?
Ernst-Dieter

Wieso hätte ich mich da wieder mit neuen Objektiven eindecken müssen? Ich habe nicht ohne Grund die Nikon erwähnt. Schließlich lassen sich auf ihr alle Objektive mit diesem Bajonett verwenden. Eine Sony mit A-Bajonett mit den von mir erwähnten Neuerungen, das wäre meine Kamera gewesen. Kein E-Mount mit Adapterlösung. Davon bin ich einfach kein Freund.

Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern
01.12.2013, 19:26
Wieso hätte ich mich da wieder mit neuen Objektiven eindecken müssen? Ich habe nicht ohne Grund die Nikon erwähnt. Schließlich lassen sich auf ihr alle Objektive mit diesem Bajonett verwenden. Eine Sony mit A-Bajonett mit den von mir erwähnten Neuerungen, das wäre meine Kamera gewesen. Kein E-Mount mit Adapterlösung. Davon bin ich einfach kein Freund.

Gruß Wolfgang
Ich dachte Du hast alle Sony Objektive verkauft!:?

DerKruemel
02.12.2013, 06:50
Hattest du denn wirklich schon mal eine NEX in der Hand? Wenn nein, dann denke ich wirst du dich noch sehr wundern was die Menüs betrifft - ein Fuji Menü ist dagegen sowas von übersichtlich und vor allem LOGISCH aufgebaut… .
Ich hatte über drei Jahre zwei verschiedenen Nex Modelle (Nex3 & Nex6) und ich weiß das zu beurteilen. Ich kenne auch die Fuji Menüführung - die man auch als solche bezeichnen kann.


VG Mathias

Ich kann dich beruhigen, ich hatte beide in der Hand - sogar zeitgleich ;) Die Nex war für mich einfach intuitiver bedienbar, natürlich durfte ich auch hier den ein oder anderen Menüpunkt suchen aber das war lange nicht so extrem wie bei der Fuji. Zu dem gibt es bei der Nex keine Knöpfe die ich versehentlich dauernd gedrückt hatte.

About Schmidt
02.12.2013, 07:20
Ich dachte Du hast alle Sony Objektive verkauft!:?

Dem ist ja auch so, und zwar aus dem genannten Grund, dass es keine für mich passende Vollformat Kamera mit A-Mount gab.

Gruß Wolfgang

Ernst-Dieter aus Apelern
02.12.2013, 07:23
Dem ist ja auch so, und zwar aus dem genannten Grund, dass es keine für mich passende Vollformat Kamera mit A-Mount gab.

Gruß Wolfgang
Also müßtest Du Dich doch mit neuen Sony Objektiven eindecken, wenn Sony eine Nikon DF ähnliche Kamera bringen würde, das meinte ich!
Beste Grüße

About Schmidt
02.12.2013, 07:33
Und ich schrieb, dass wenn Sony eine Kamera ähnlich der Nikon gebracht hätte, ich die Objektive behalten und mir eine solche Kamera gekauft hätte.

Sei es drum, die Objektive sind weg und das Feedback der Käufer bestätigte mir, dass sie sehr zufrieden damit sind und somit ist allen geholfen.

Gruß Wolfgang

ericflash
02.12.2013, 11:16
Wobei die Nikon DF wirklich ein hässliches Ding ist. Habe sie mir am Samstag im Elektronikmarkt mal angesehen. Ist natürlich alles Geschmacksache.

Neonsquare
02.12.2013, 11:33
Und ich schrieb, dass wenn Sony eine Kamera ähnlich der Nikon gebracht hätte, ich die Objektive behalten und mir eine solche Kamera gekauft hätte.


Wenn Sony eine Kamera ähnlich der Nikon Df gebracht hätte wäre ich geschockt gewesen und hätte alles in Frage gestellt. Ich habe selten ein so bescheuertes Produkt gesehen - aber das ist wohl letztlich subjektiv besetzt.

dey
02.12.2013, 12:52
Wenn Sony eine Kamera ähnlich der Nikon Df gebracht hätte wäre ich geschockt gewesen und hätte alles in Frage gestellt. Ich habe selten ein so bescheuertes Produkt gesehen - aber das ist wohl letztlich subjektiv besetzt.

Es hätte aber die meisten Sony-Kritiker, die abgewandert sind beschwichtigt.
Man muss weder die Folie noch den EVF lieben.

bydey

About Schmidt
02.12.2013, 14:13
Wobei die Nikon DF wirklich ein hässliches Ding ist. Habe sie mir am Samstag im Elektronikmarkt mal angesehen. Ist natürlich alles Geschmacksache.

Wenn Sony eine Kamera ähnlich der Nikon Df gebracht hätte wäre ich geschockt gewesen und hätte alles in Frage gestellt. Ich habe selten ein so bescheuertes Produkt gesehen - aber das ist wohl letztlich subjektiv besetzt.

Ihr habt nicht das gelesen, was ich geschrieben habe. Ich will und wollte nie eine Nikon DF wo vorn Sony drauf steht.

Ich wäre begeistert gewesen, hätte man eine A950 (ich nenne sie nur mal so) mit einem 18 MP Sensor, einer Rauschfreiheit bis 3200 ISO wie meine Fuji, mit verbessertem AF und Dynamikumfang und einem optischen Sucher heraus gebracht. Diese Kamera hätte ich sofort gekauft, vor allem, wenn sie zu einem Preis wie die A7 angeboten worden wäre. In dem Moment hätte ich, außer dem Gewicht kein Grund gesehen, das System zu wechseln. Was Sony nun gebracht hat, mag manchem gefallen, oder manchem ein Grinsen aufs Gesicht zaubern. Mir leider nicht. Die Richtung in die Sony sich entwickelt hat, ist nicht das, was ich mir von einem System erwartet habe. Was digitale Spiegelreflexkameras betrifft, finde ich den Weg von Nikon und Canon einfach besser.
Wäre Sony so konsequent gewesen und hätte eine Kamera á la Minolta CLE für das Vollformat entwickelt, vielleicht stünde dann noch Sony auf meiner Kamera. ;) So sehe ich das nur als einen weiteren Zwischenschritt nach SLR, SLT und Nex. Wohin die Reise geht, wer weiß es und ich befürchte, nicht in die Richtung, die ich eingeschlagen habe.

Gruß Wolfgang

KSO
20.01.2014, 15:16
http://fujifilm-x.com/teaser140128/en/

Nächste Woche wissen wir mehr. :)

wutzel
21.01.2014, 11:50
http://fujifilm-x.com/teaser140128/en/

Nächste Woche wissen wir mehr. :)

http://www.mirrorlessrumors.com/full-size-images-of-the-fuji-x-t1-seen-from-all-angles

Fuji X-T1

amateur
25.01.2014, 10:41
Und ein Review des neuen XF 56mm 1.2 R Portraitobjektivs:

http://www.youtube.com/watch?v=bRwwV0a2-gQ

Hätte ich ne Fuji-X, dann würde ich das sofort nach Erscheinen erwerben.

Stephan

Orbiter1
25.01.2014, 21:03
Fujifilm ist wahrscheinlich der Anbieter mit der größten Zukunftssicherheit. Das letzte Geschäftsjahr in dem die Imaging-Sparte Gewinn gemacht hat endete am 31.12.2004. Bei dieser Engelsgeduld der Geschäftsführung und der Aktionäre muss man sich bestimmt auch in Zukunft keine Sorgen machen.

Orbiter1
26.01.2014, 10:06
http://www.mirrorlessrumors.com/full-size-images-of-the-fuji-x-t1-seen-from-all-angles

Fuji X-T1Bei dem was da vorab an Bilder und Infos vor der Veröffentlichung geleaked wurden muss doch schon fast Absicht von Fuji dabei sein. Hier die Liste der Spezifikationen:

- 16.3MP APS-C X-Trans CMOS II sensor
- EXR II image processor
- 0.5 seconds startup time
- 0.08 seconds AF lock
- 0.05 second shutter lag
- 0.5 seconds shooting interval
- Continuous AF tracking up to 8 frames per second
- SD/SDHC/SDXC memory card
- UHS-II support: RAW files writing time cut in half
- EVF is 0.5-2360000 OLED, 0.77 X's magnification, 23 Mm eyepoint
- EVF lag: 0.005 seconds.
- 80 points sealing dust proof construction
- Low temperature resistance up to -10º (I assume Celsius)
- Magnesium cast body, machined aluminum dial
- ISO range: 200-6400 (extension at ISO100, ISO12800, ISO25600 and ISO51200)
- 3" 1040k dot's LCD monitor with reinforced glass (aspect ratio is 3:02)
- Shutter speed: 30 - 1/4000 sec
- Flash sync speed: 1/180 sec
- Video capabilities: 1920 x 1080 60p/30p, MOV, H.264
- Film simulation modes
- Battery NP-W126 with 350 photos capacity (CIPA standard)
- Size: 129 x 89.8 x 46.7mm
- Weight: 390 g (without battery and memory card)
- The kit lens 18-55 mm XF F2.8-4 R LM OIS
- Longitudinal position battery grip VG-XT1 will also be available.

Quelle: http://photorumors.com/2014/01/25/de...ns/#more-53626

About Schmidt
26.01.2014, 10:30
Und ein Review des neuen XF 56mm 1.2 R Portraitobjektivs:

http://www.youtube.com/watch?v=bRwwV0a2-gQ

Hätte ich ne Fuji-X, dann würde ich das sofort nach Erscheinen erwerben.

Stephan

Wenn man nicht schon das 60mm hat. ;)

Bei dem was da vorab an Bilder und Infos vor der Veröffentlichung geleaked wurden muss doch schon fast Absicht von Fuji dabei sein. Hier die Liste der Spezifikationen:

- 16.3MP APS-C X-Trans CMOS II sensor
- EXR II image processor
- 0.5 seconds startup time
- 0.08 seconds AF lock
- 0.05 second shutter lag
- 0.5 seconds shooting interval
- Continuous AF tracking up to 8 frames per second
- SD/SDHC/SDXC memory card
- UHS-II support: RAW files writing time cut in half
- EVF is 0.5-2360000 OLED, 0.77 X's magnification, 23 Mm eyepoint
- EVF lag: 0.005 seconds.
- 80 points sealing dust proof construction
- Low temperature resistance up to -10º (I assume Celsius)
- Magnesium cast body, machined aluminum dial
- ISO range: 200-6400 (extension at ISO100, ISO12800, ISO25600 and ISO51200)
- 3" 1040k dot's LCD monitor with reinforced glass (aspect ratio is 3:02)
- Shutter speed: 30 - 1/4000 sec
- Flash sync speed: 1/180 sec
- Video capabilities: 1920 x 1080 60p/30p, MOV, H.264
- Film simulation modes
- Battery NP-W126 with 350 photos capacity (CIPA standard)
- Size: 129 x 89.8 x 46.7mm
- Weight: 390 g (without battery and memory card)
- The kit lens 18-55 mm XF F2.8-4 R LM OIS
- Longitudinal position battery grip VG-XT1 will also be available.

Quelle: http://photorumors.com/2014/01/25/de...ns/#more-53626

Es wird bestimmt eine gute Kamera und vor allem ist sie schöner als eine Nikon DF. Allerdings kann man sie auch sicher nicht miteinander vergleichen. Was die Fuji kann, muss sie uns erst noch beweisen, aber ich bin sehr zuversichtlich. ;)

Gruß Wolfgang

Orbiter1
26.01.2014, 11:29
Es wird bestimmt eine gute Kamera und vor allem ist sie schöner als eine Nikon DF. Allerdings kann man sie auch sicher nicht miteinander vergleichen. Was die Fuji kann, muss sie uns erst noch beweisen, aber ich bin sehr zuversichtlich. ;) Wenn man sich die Spezifikationen ansieht wird die preislich ziemlich weit oben angesiedelt sein. Ich fürchte da wird zu einer Sony A7 nicht mehr viel fehlen. Aber warten wir es mal ab. Sind ja nur noch 2 Tage bis zur offiziellen Veröffentlichung.

amateur
26.01.2014, 12:14
Wenn man nicht schon das 60mm hat. ;)

Es geht ja weniger um die Brennweite...

Stephan

Bernd0305
26.01.2014, 12:14
Der Body wird wohl bei ca. 1.300 € angesiedelt sein....

Ich habe eine X-E1 mit 3 Fuji Objektiven und habe mir trotzdem eine A7 als Ergänzung gekauft. Mein Händler meinte, die X-T1 sei mehr oder weniger eine X-E2 mit anderem Gewand, beim AF hätte sich nicht viel getan.

Bisher ist der AF der Fujies leider die Achillesferse des Systems. Selbst die A7, nun nicht gerade als Sportkamera bekannt, ist dagegen eine andere Klasse.

Es bleibt abzuwarten, bis man die Kamera mal selber in die Hand nehmen kann, leider entpuppten sich bisher großmundige Ankündigungen zu dem Thema als reines Marketing.

Crimson
26.01.2014, 13:08
Moin,

puh, die sieht (wie die Df) wirklich reizvoll aus :top: vielleicht sogar einen Tick durchdachter in der Anordnung der Elemente :top: vielleicht muss ich nochmal einen Anlauf unternehmen, denn irgendwie reizt das System immer noch.

Für mich ist bisher neben des grausigen In-der-Hand-Liegens (Pro1/E1) das größte Problem der Sucher. Erst wenn der in Größe und Helligkeit vergleichbar mit optischen SLR-Suchern ist, passt es. Aber ich glaube, bei Gelegenheit werde ich trotzdem nochmal probieren... die Linsen reizen, das Gewicht auch - die Engine eh.

About Schmidt
26.01.2014, 13:27
Der Body wird wohl bei ca. 1.300 € angesiedelt sein....

Bisher ist der AF der Fujies leider die Achillesferse des Systems. Selbst die A7, nun nicht gerade als Sportkamera bekannt, ist dagegen eine andere Klasse.

Es bleibt abzuwarten, bis man die Kamera mal selber in die Hand nehmen kann, leider entpuppten sich bisher großmundige Ankündigungen zu dem Thema als reines Marketing.

Der Preis soll irgendwo zwischen 1200 und 1400 Euro liegen, da liegst du mit deiner Schätzung ganz richtig. Was den AF betrifft, ist es für mich nicht die Achillesferse. Man muss wissen, dass der Kontrast AF nicht der schnellste ist, dafür aber mit der genaueste. Und wenn man das AF Feld richtig wählt, ist der AF auch richtig gut. Viel nachteiliger sehe ich, dass man aus dem Fuji Bajonett niemals eine Kleinbildkamera entwickeln kann, weil dort hinein kein Sensor im Kleinbildformat hinein passt.
Dies würde mit sich bringen, dass man für das Kleinbildformat sowohl Kamera, als auch Bajonett und Objektive neu entwickeln müsste. Da hat Sony mit dem Nex System und seinem neuen Bajonett weiter gedacht.

Was du mit großmundige Ankündigung meinst, kann ich nicht nachvollziehen. Kannst du mir sagen, worauf du dich beziehst?

Moin,

puh, die sieht (wie die Df) wirklich reizvoll aus :top: vielleicht sogar einen Tick durchdachter in der Anordnung der Elemente :top: vielleicht muss ich nochmal einen Anlauf unternehmen, denn irgendwie reizt das System immer noch.

Für mich ist bisher neben des grausigen In-der-Hand-Liegens (Pro1/E1) das größte Problem der Sucher. Erst wenn der in Größe und Helligkeit vergleichbar mit optischen SLR-Suchern ist, passt es. Aber ich glaube, bei Gelegenheit werde ich trotzdem nochmal probieren... die Linsen reizen, das Gewicht auch - die Engine eh.

Ich finde sie sehr viel durchdachter als eine DF. Dass eine Pro so schlecht in der Hand liegt, finde ich gar nicht. Man muss sich einfach daran gewöhnen, dass man sie nicht so hält wie eine DSLR. :) Eine Nex liegt wesentlich schlechter in der Hand, weil noch kleiner, was ich für mich als Nachteil ansehe.

Der Sucher soll bedeutend besser werden als der einer XE2. Das muss ich mir erst einmal ansehen, bevor ich die Kamera kaufen würde. Ganz wichtig wäre für mich, dass die Kamera ein Klappdisplay hat. Ohne dies, wäre es für mich ein no go.

Gruß Wolfgang

Bernd0305
26.01.2014, 13:48
Was du mit großmundige Ankündigung meinst, kann ich nicht nachvollziehen. Kannst du mir sagen, worauf du dich beziehst?
Gruß Wolfgang

Auf die Verbesserungen von der X-E1 zur X-E2. Viele haben sich voller Euphorie eine X-E2 geholt und sind jetzt nach der anfänglichen Begeisterung eher ernüchtert. Gerade bei Low-Light sind kaum Unterschiede auszumachen.

Für mich ist der AF schon ein wichtiges Argument. Die Treffsicherheit der X-E1 ist bescheiden, sehr oft kapituliert der AF komplett.

Ansonsten mag ich das X-System sehr, auch aufgrund der klassischen Bedienung. Allerdings muss ich sagen, dass die ersten Bilder mit der neuen A7 schon sehr überzeugend sind. Die Ergebnisse bei z.B. ISO 6400 sind sehr überzeugend, da kann die X-E1 nicht mithalten.

Ich bin noch hin- und hergerissen. Wenn ich sehe, welche Lichtstärken für die neuen E-Mount Objektive zur A7 angegeben werden und was Fuji bietet...

About Schmidt
26.01.2014, 14:03
Auf die Verbesserungen von der X-E1 zur X-E2. Viele haben sich voller Euphorie eine X-E2 geholt und sind jetzt nach der anfänglichen Begeisterung eher ernüchtert. Gerade bei Low-Light sind kaum Unterschiede auszumachen.

Für mich ist der AF schon ein wichtiges Argument. Die Treffsicherheit der X-E1 ist bescheiden, sehr oft kapituliert der AF komplett.

Ansonsten mag ich das X-System sehr, auch aufgrund der klassischen Bedienung. Allerdings muss ich sagen, dass die ersten Bilder mit der neuen A7 schon sehr überzeugend sind. Die Ergebnisse bei z.B. ISO 6400 sind sehr überzeugend, da kann die X-E1 nicht mithalten.

Ich bin noch hin- und hergerissen. Wenn ich sehe, welche Lichtstärken für die neuen E-Mount Objektive zur A7 angegeben werden und was Fuji bietet...

Für mich waren die Neuerungen auch kein Kaufgrund für eine XE2, weshalb ich bei XE1 und Pro geblieben bin. Dass die XE1 bei high Iso der Sony unterlegen sein soll, kann ich mir nicht gut vorstellen. Dazu habe ich zu viele sehr gute Aufnahmen bei 6400 Iso gesehen. Nun geht die Technik aber voran und besser geht bekanntlich immer. Was die Euphorie betrifft, schau dir mal die Verkäufe von A7 hier im Forum an. Da gab es sicher, wie bei allen neuen Systemen auch, ein paar Schnellkäufe, die nun enttäuscht wieder abspringen.

Gruß Wolfgang

ibisnedxi
26.01.2014, 17:49
Der Preis soll irgendwo zwischen 1200 und 1400 Euro liegen, da liegst du mit deiner Schätzung ganz richtig.

(....) viel nachteiliger sehe ich, dass man aus dem Fuji Bajonett niemals eine Kleinbildkamera entwickeln kann, weil dort hinein kein Sensor im Kleinbildformat hinein passt.
Dies würde mit sich bringen, dass man für das Kleinbildformat sowohl Kamera, als auch Bajonett und Objektive neu entwickeln müsste. Da hat Sony mit dem Nex System und seinem neuen Bajonett weiter gedacht.



... bei dem Preis würde ich dann aber die Sony A-7 eindeutig vorziehen.

Wäre Fuji in der Lage gewesen, mit einer X-E?? eine VF Kamera zu lancieren, wäre das für mich ein Nachdenkanreiz gewesen.

Das 56/1,2 an APS-C kratzt mich überhaupt nicht. An VF wäre es etwa ein 85/1,8.

Da ziehe ich dann mein Minolta 85/1,4 G vor, obwohl das auch seine Macken hat.
Man muss es halt mit Bedacht einsetzen.


........ Was die Euphorie betrifft, schau dir mal die Verkäufe von A7 hier im Forum an. Da gab es sicher, wie bei allen neuen Systemen auch, ein paar Schnellkäufe, die nun enttäuscht wieder abspringen.

Gruß Wolfgang

Ich gehöre auch zu den ersten Käufern der A-7. Denke aber gar nicht dran, abzuspringen. Im Gegenteil - ich sinniere drüber nach, alles andere ausser der A-7 zu verkaufen ..........

DonFredo
26.01.2014, 18:17
...Was die Euphorie betrifft, schau dir mal die Verkäufe von A7 hier im Forum an. Da gab es sicher, wie bei allen neuen Systemen auch, ein paar Schnellkäufe, die nun enttäuscht wieder abspringen.
Hi Wolfgang,

woher beziehst Du diese Weisheit ???

Nachvollziehbar gibt es derzeit 6 Angebote, davon ein Verkäufer mit einem Beitrag und zwei Aufsteiger zur A7r

Von Enttäuschung keine Spur. Ich denke eher an Studenten, die mit Gewinn weiterverkaufen.

Es gibt bisher nur einen User, der über Unzufriedenheit klagt, wobei aber nicht geklärt ist, woran der Fehler liegt (Kamera oder Nutzer).

About Schmidt
26.01.2014, 18:53
Na ja,
dass Leute sich auf eine neue Kamera stürzen und diese dann nach kurzer Zeit wieder enttäuscht verkaufen ist nichts neues. Das gibt es bei Fuji so gut wie bei Nikon und bei Canon so gut wie bei Sony. Es gibt doch immer die Typen, die denken, wenn ich eine neue Kamera habe, werden auch meine Bilder automatisch besser.

Apropos Studenten,
wie viel billiger bekommen die ihre Kamera denn?

Gruß Wolfgang

A.B.U.
27.01.2014, 18:49
Apropos Studenten,
wie viel billiger bekommen die ihre Kamera denn?

Gruß Wolfgang

Über allmaxx war die A7 (nicht A7r) als Body oder Kit mit 20% Rabatt direkt bei Sony erhältlich. Dieses Rabattprogramm wurde jetzt jedoch beendet. Objektive waren vor Weihnachten mit 25% Rabatt erhältlich, der jetzt auf 20% eingekürzt wurde.

Ich finde es übrigens nicht in Ordnung, dass Kameras und Objektive, die mit Bildungsrabatt erworben wurden, mit Gewinn verkauft werden. Langfristig wird das dazu führen, dass Sony diese Rabatte für Studenten nicht mehr (in der Höhe) anbieten wird und das wäre aus meiner Sicht sehr schade.

schnuggl070
27.01.2014, 19:47
Jetzt hab ich auch eine Frage. Gibt es denn nicht auch Sony weltweit und fotografieren damit nicht auch viele weltweite Fotografen?

schnuggl070
27.01.2014, 19:48
Wo bekommen den Studenten Rabatt. Ich meine 20% ist schon eine ganze Menge und ich würde das ja auch bekommen.

Bernd0305
28.01.2014, 09:04
Ein interessanter Link - nicht nur wegen Fuji:

http://www.welt.de/wirtschaft/article124272943/Nur-drei-Hersteller-werden-den-Kamerakrieg-ueberleben.html

DeDoerdel
28.01.2014, 12:30
Wo bekommen den Studenten Rabatt. Ich meine 20% ist schon eine ganze Menge und ich würde das ja auch bekommen.

Über allmaxx oder unimall in den Sony educationstore gehen
Artikel in den Warenkorb
Matrikelnummer, Bildungseinrichtung, Studiengang angeben
bezahlen
bestellen
warten
freuen

Geht allerdings wirklich nur für Studenten oder Mitarbeiter von Bildungseinrichtungen (Dozenten) und nicht für Schüler.

ibisnedxi
29.01.2014, 11:20
Spricht ja auch nix dagegen. Allerdings den Rabatt abstauben und dann mit Gewinn weiterverkaufen, hinterfrage ich schon...... wird halt auf die Dimension ankommen, in der das gemacht wird. Wenn Auswüchse annimmt, wird der Rabatt halt irgendwann fallen.......

cdan
29.01.2014, 13:19
[Was hat die Diskussion mit dem Ausgangsthema zu tun?]