Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Liste mit aktuellen Gebrauchtpreisen für Alpha und Nex
Hallo liebes Forum,
für Canon und Nikon-User gibt es ja bereits Gebrauchtlisten. Ich habe nun selber eine Seite erstellt, in der sich Gebrauchtpreise des Sony Alpha und Sony Nex Systems sowie Preise für die Sony RX-Serie finden.
Es ist alles da - Bodys, Objektive, Zubehör. Aktuell nur von Sony, Dritthersteller wie Tamron oder Sigma sollen Folgen. Ich bin auf euer Feedback gespannt.
Hier der Link:
http://pricelens.de/
Da fällt mir nur eins ein:
Danke :)
Solche Anlaufstellen sind immer gut, wenn sie gepflegt werden.
Hallo liebes Forum,
für Canon und Nikon-User gibt es ja bereits Gebrauchtlisten. Ich habe nun selber eine Seite erstellt, in der sich Gebrauchtpreise des Sony Alpha und Sony Nex Systems sowie Preise für die Sony RX-Serie finden.
Es ist alles da - Bodys, Objektive, Zubehör. Aktuell nur von Sony, Dritthersteller wie Tamron oder Sigma sollen Folgen. Ich bin auf euer Feedback gespannt.
Hier der Link:
http://pricelens.de/
Klasse ... bin tatsächlich anfangs gar nicht weit gekommen sondern habe mir eben das Micro zu Weihnachten schenken lassen ... von meiner besseren Hälfte - telefonisch :D (es gab da ja vor Monaten mal diesen Threat, dass meine Freundin an den Ausgaben für mein Hobby herummeckert). Ansonsten finde ich es prima und deckt sich weitgehend mit meinen Beobachtungen der letzten Tage. Das Micro für 35.-€ ist natürlich ein Hammerpreis - da wäre ein Hinweis auf eine möglicherweise zeitlich begrenzte Aktion sicher nicht falsch, ansonsten hätte ich noch einige Wünsche (Minolta Linsen, Telekonverter . . . ) :D Danke erst mal für die Mühe :top:
schöne Sache :top:
vielleicht als Anregung: bei Gebrauchtpreisen (ebay...) könnte man noch jeweils die Mittelwerte von privat und geweblichen Anbietern unterscheiden. Einen Kauf mit Rückgaberecht und Gewährleistung würde ich nicht in einen Topf werfen mit dem "Bodenfund ohne Funktionsgarantie und Rücknahme".
schöne Sache :top:
vielleicht als Anregung: bei Gebrauchtpreisen (ebay...) könnte man noch jeweils die Mittelwerte von privat und geweblichen Anbietern unterscheiden. Einen Kauf mit Rückgaberecht und Gewährleistung würde ich nicht in einen Topf werfen mit dem "Bodenfund ohne Funktionsgarantie und Rücknahme".
Das Problem ist ja sowieso, dass man den Zustand, das Zubehör (Filter, Taschen) nicht mit einrechnen kann. Mit Garantie ist also etwas teurer als ohne. Der Preis ist halt ein Mittelwert.
Klasse Idee und vielen Dank!
Aber gleich mal eine Frage:
Lt. Deiner Liste ist das SAL 1680Z für Vollformat geeignet. Wenn ich mich recht erinnere, steht der Zusatz "DT" doch für APS-C. Oder gibt es da evtl. verschiedene Versionen?
Sony/Zeiss SAL-1680Z 16-80mm3,5-4,5 Voll 440€ (ebay (http://rover.ebay.com/rover/1/707-53477-19255-0/1?icep_ff3=9&pub=5575057265&toolid=10001&campid=5337407788&customid=&icep_uq=%28SAL-1680Z%2C+sony+16-80%29+-sel+-nex&icep_sellerId=&icep_ex_kw=&icep_sortBy=12&icep_catId=78997&icep_minPrice=&icep_maxPrice=&ipn=psmain&icep_vectorid=229487&kwid=902099&mtid=824&kw=lg)http://rover.ebay.com/roverimp/1/707-53477-19255-0/1?ff3=9&pub=5575057265&toolid=10001&campid=5337407788&customid=&uq=%28SAL-1680Z%2C+sony+16-80%29+-sel+-nex&mpt=[CACHEBUSTER]) 672€ (Amazon (http://www.amazon.de/dp/B000GWOUYE/?_encoding=UTF8&camp=1638&creative=6742&linkCode=ur2&site-redirect=de&tag=pricelens-21)http://ir-de.amazon-adsystem.com/e/ir?t=pricelens-21&l=ur2&o=3)
Klasse Idee und vielen Dank!
Aber gleich mal eine Frage:
Lt. Deiner Liste ist das SAL 1680Z für Vollformat geeignet. Wenn ich mich recht erinnere, steht der Zusatz "DT" doch für APS-C. Oder gibt es da evtl. verschiedene Versionen?
APS-C ist richtig, ist korrigiert. Danke!
A1-Chris
19.11.2013, 19:08
:top::top:
Buschmeister
19.11.2013, 19:09
Nett, aber natürlich nicht ganz uneigennützig! ;)
Mit solchen Link-Seiten wird Geld verdient. Stichwort: Partnerprogramme
Natürlich ist das legitim, aber ich finde, man sollte darauf hinweisen.
Den externen Links (eBay, Amazon, etc.) auf der Seite werde ich nicht folgen...
Gruß,
Busch
Fotodieter
19.11.2013, 19:24
Hallo liebes Forum,
für Canon und Nikon-User gibt es ja bereits Gebrauchtlisten. Ich habe nun selber eine Seite erstellt, in der sich Gebrauchtpreise des Sony Alpha und Sony Nex Systems sowie Preise für die Sony RX-Serie finden.
Es ist alles da - Bodys, Objektive, Zubehör. Aktuell nur von Sony, Dritthersteller wie Tamron oder Sigma sollen Folgen. Ich bin auf euer Feedback gespannt.
Hier der Link:
http://pricelens.de/
Super gemacht...bin schon auf die Fortsetzung gespannt (z.B.Sony-Batterigriffe und Sigma-Tamron-Objektive):top::top::top:
Fotodieter
steve.hatton
19.11.2013, 19:34
Nett, aber natürlich nicht ganz uneigennützig! ;)
Mit solchen Link-Seiten wird Geld verdient. Stichwort: Partnerprogramme
Natürlich ist das legitim, aber ich finde, man sollte darauf hinweisen.
Den externen Links (eBay, Amazon, etc.) auf der Seite werde ich nicht folgen...
Gruß,
Busch
Nur wer selbst kein Geld verdienen will, sollte von anderen Erwarten kostenlos zu arbeiten...
super - weiter so! :top:
mfg / jolini
Dreamdancer77
19.11.2013, 20:03
Nett, aber natürlich nicht ganz uneigennützig! ;)
Mit solchen Link-Seiten wird Geld verdient. Stichwort: Partnerprogramme
Natürlich ist das legitim, aber ich finde, man sollte darauf hinweisen.
Den externen Links (eBay, Amazon, etc.) auf der Seite werde ich nicht folgen...
Gruß,
Busch
Ist doch völlig legitim, mit seinem Hobby ein wenig Geld dazu zu verdienen (es soll sogar Leute geben, die ihre Fotos verkaufen:shock:). Die Erstellung und Pflege einer solchen Seite kostet auch Zeit und Geld. Da Du die Seite kostenfrei nutzt, ist es nur fair, die Links zu nutzen um den TO zu unterstützen, die Produkte bei den externen Anbietern werden deswegen für Dich auch nicht teurer.
@TO: Super! So eine Seite hat für Sony bisher gefehlt.:top:
Danke für deine Mühe.
Lass dir deine Arbeit nicht von einigen wenigen (oder bislang einem) schlecht reden und mach weiter so, solange du Lust und Zeit hast. :top:
Nett, aber natürlich nicht ganz uneigennützig! ;)
Mit solchen Link-Seiten wird Geld verdient. Stichwort: Partnerprogramme
Natürlich ist das legitim, aber ich finde, man sollte darauf hinweisen.
Den externen Links (eBay, Amazon, etc.) auf der Seite werde ich nicht folgen...
Gruß,
Busch
Wenn der TO für die Nutzung der Seite Geld verlangen würde, wäre Dein Aufschrei wahrscheinlich noch größer. Und die Seite soll natürlich stets top aktuell sein und erweitert werden...
Das ist die typische "Geiz ist Geil" und Neid-Einstellung. Hättest ja auch so eine Seite erstellen können - und natürlich laufend aktualisieren.
Kaum hat jemand eine gute Idee und bietet sie dem User kostenlos an, wird sie unnötigerweise mies gemacht.
Wenn der TO durch die Beutzung der Links einige Euros verdient, ist das doch legitim - Du hast doch dadurch keine Nachteile. Ich verstehe diese ewige Miesmacherei nicht.
Karsten in Altona
20.11.2013, 01:51
:top: auch wenn noch das ein oder andere fehlt.
Ich will mich jetzt nicht all zu weit aus dem Fenster lehnen, allerdings ist mir aufgefallen dass in der Übersicht der Sony DSLR Bodys die A450 so dargestellt wird, als hätte sie keinen LiveView.
Ich habe nun auf verschiedenen Vergleichseiten nachgeschaut und dort wird sie mit dieser Funktion aufgeführt.
Ich will mich jetzt nicht all zu weit aus dem Fenster lehnen, allerdings ist mir aufgefallen dass in der Übersicht der Sony DSLR Bodys die A450 so dargestellt wird, als hätte sie keinen LiveView.
Ich habe nun auf verschiedenen Vergleichseiten nachgeschaut und dort wird sie mit dieser Funktion aufgeführt.
Die A450 hat keinen Liveview, sondern nur den MF Check LiveView, den auch die anderen 500er Modelle zusätzlich haben. Damit schaltet man auf den Hauptsensor um, ein AF ist währenddessen nicht möglich. Deshalb hat sie im Sony-Sinne keinen richtigen LiveView.
Schranzie
20.11.2013, 12:35
Nett, aber natürlich nicht ganz uneigennützig! ;)
Mit solchen Link-Seiten wird Geld verdient. Stichwort: Partnerprogramme
Natürlich ist das legitim, aber ich finde, man sollte darauf hinweisen.
Den externen Links (eBay, Amazon, etc.) auf der Seite werde ich nicht folgen...
Gruß,
Busch
Na und!?
Da hat jemand tatsächlich einiges an Zeit investiert und verlangt von dir nichts dafür!
Gebrauchpreislisten für Autos gibt's z.B. nur gegen Bares, von dir verlangt er ja kein Geld, es tut dir nicht weh wenn du da drauf klickst!
Geniale Sache, vielen Dank :top:
Die A450 hat keinen Liveview, sondern nur den MF Check LiveView, den auch die anderen 500er Modelle zusätzlich haben. Damit schaltet man auf den Hauptsensor um, ein AF ist währenddessen nicht möglich. Deshalb hat sie im Sony-Sinne keinen richtigen LiveView.
Ha, da hab ich wieder was dazugelernt - danke :top: (nur gut dass ich mich nicht weit rauslehnen wollte :D )
christkind7
20.11.2013, 16:20
Top, so etwas fehlte hier noch. Danke für deine Zeit und Mühe welche Du eingebracht hast. Solltest du für die Links Geld oder sonstiges erhalten ist es schön für dich, denn wir alle haben dann auch was davon ;).
Super!
Die Seite sieht auch richtig schön professionell aus, es macht Spaß, sich durchzuklicken!
Danke für deine Arbeit!
Die Seite sieht auch richtig schön professionell aus
"Gebrauchtrpreise"?
"Gebrauchtprese"?
:?
Und du meinst, weil zwei Worte falsch sind, ist die Seite unprofessionell?
Und du meinst, weil zwei Worte falsch sind, ist die Seite unprofessionell?
Du sagst, es "sieht … professionell aus". Ich finde, es sieht nicht professionell aus, wenn gleich auf der Startseite ausgerechnet das Hauptthema des gesamten Webauftritts in großen Buchstaben zweimal falsch geschrieben ist. Wenn da unten kleingedruckt "Imppresum" gestanden hätte, wäre mir das wahrscheinlich nicht einmal aufgefallen.
Ob es professionell ist, ist eine andere Frage. Da hätte ich normalerweise nichts weiter zu geschrieben, aber nachdem du nun schon mal nachhakst: Ich finde es etwas dünn, nur die eBay-Preise als Basis heranzuziehen. Das kann ich auf eBay mit einem Klick auf "beendete Angebote anzeigen" auch selber. Spannend wäre es, wenn man auch die Preise auf Fotobörsen, im Kleinanzeigenteil von Fotoforen usw. mit berücksichtigen würde. Und mich interessiert eigentlich auch weniger der arithmetische Mittelwert als die möglichen Höchst- und Tiefstpreise. Das SEL-16F28 ist z.B. mit 115€ als mittlerer Preis gelistet - das ist aber eigentlich irrelevant. Als Käufer interessiert es mich, daß ich es mit etwas Geduld auch schon für 77€ kriegen kann, und als Verkäufer interessiert es mich, daß es tatsächlich Leute gibt, die für ein gebrauchtes Exemplar 169€ bezahlen, also mehr als das Doppelte.
Und ganz besonders professionell wäre natürlich, die Gebrauchtpreisentwicklung als Diagramm darzustellen, sobald Werte für mehr als einen Monat vorliegen. ;)
Schranzie
21.11.2013, 00:49
…auf eBay mit einem Klick auf "beendete Angebote anzeigen" …
Genau das funktioniert nunmal nicht immer.
Bei Auktionen die Freitag Mittag enden hat man immer gute Chancen auf ein Schnäppchen.
Da könnte ich mich schonmal am falschen Preis orientieren.
Auch viele Auktionen unterstelle ich, dass sie „getürkt“ sind. Es ist nun nicht erst einmal vorgekommen, dass Artikel die ich beobachtet habe erst zu einem Wahnsinnspreis weggegangen sind, ich dachte noch "Wow, welcher D*** gibt dafür so viel Geld aus!?". Ein paar Wochen später bekomme ich dann eine iBä E-Mail, Betreff: "Das von ihnen beobachtete Angebot XYZ wurde wieder eingestellt".
Das mit den ganzen privat Verkäufen aus Foren wäre tatsächlich noch eine Idee, kann ja noch kommen. Vielleicht wäre es ja auch möglich dass die Artikel auf dem suf bei dslr-kleinanzeigen gelistet werden?
Wobei auch da die Preisgestaltung mit Vorsicht zu geniessen ist, ich habe selber auch schon Artikel für weniger verkauft/gekauft als in der Beschreibung stand.
Bei Auktionen die Freitag Mittag enden hat man immer gute Chancen auf ein Schnäppchen.
Da könnte ich mich schonmal am falschen Preis orientieren.
Der "falsche Preis" ist der Mittelwert. Ich will ja gerade wissen, ob ich eine Chance auf ein Schnäppchen deutlich unterhalb des mittleren Preises habe, oder ob ich einfach auf das nächstbeste Angebot bieten kann, weil der betreffende Artikel sowieso immer zum selben Preis plusminus ein paar Euro weg geht.
Auch viele Auktionen unterstelle ich, dass sie „getürkt“ sind.
Ein überdurchschnittlich hoher Preis könnte ein fehlgeschlagener Push-Versuch sein, oder ein Spaßbieter, der den Verkäufer auf dem Artikel sitzen läßt, oder tatsächlich ein Wahnsinniger, der so viel bezahlt hat. Seit Verkäufer nicht mehr negativ bewerten dürfen und eBay jetzt nicht nur den Meistbietenden, sondern auch alle Bewertungskommentare anonymisiert, läßt sich das leider nicht mehr feststellen :evil:. Dasselbe Problem hat aber auch jede Gebrauchtpreisanalyse auf einer 3rd-Party-Website; deswegen sage ich ja, daß eBay als alleiniges Kriterium nicht optimal ist. Es ist halt nur eine bequeme Datenquelle, weil man alle Preise automatisiert per API abgreifen kann und das System sich quasi selber füttert. Die Analyse anderer Quellen ist da schon aufwendiger und würde wohl für jeden Artikel Handarbeit erforderlich machen.
Das mit den Forenpreisen wäre sicher wünschenswert, ist aber kaum realistisch umsetzbar. Das Problem ist, dass die angegebenen Preise in der Regel nur die Verhandlungsbasis sind. Für was die Produkte am Ende verkauft werden, kann man nicht seriös herausfinden. Das gleiche gilt etwa für ebay Kleinanzeigen.