Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schärfe ?
franko12
18.11.2013, 21:36
Hallo
ich brauche eure Hilfe , ich habe seit ein paar Tagen die a77 mit dem 16-50/2,8 .
Hier ein paar Bilder . Ich meine die Bilder sind nicht ganz scharf
es ist als wenn ein Schleier da wäre , kann mir einer sagen was ich falsch einstelle .
Sory
Hier stehen die Bilder in voller Größe -
http://www.daten-transport.de/?id=cbuvBmZDhdVy
Danke im voraus
franko:roll::shock:
bilder wären hilfreich. evtl der Toy modus aktiviert?
cat_on_leaf
19.11.2013, 08:03
....Hier ein paar Bilder . Ich meine die Bilder sind nicht ganz scharf
es ist als wenn ein Schleier da wäre , kann mir einer sagen was ich falsch einstelle .
Bilder???
Ich habe den User mal angeschrieben. Vielleicht kam er mit der Galerie nicht zurecht.
Könnte es sein, dass die A77 deine erste DSLR/SLT-Kamera ist und du vorher "nur" eine Kompaktkamera hattest?
Die fokusierte Blüte / Libelle ist meiner Meinung nach scharf; natürlich ist alles drumherum aufgrund der Tiefenschärfe unscharf.
cat_on_leaf
19.11.2013, 13:30
Hm, die Fokusierung sitzt meiner Meinung nach.
Allerdings hat die jpeg - Komprimierung ziemlich aufs Ergebnis gedrückt.
Eventuell in Zusammenarbeit mit einer Rauschunterdrückung. Letzteres ist natürlich nur spekuliert.
deranonyme
19.11.2013, 14:53
Schleier sehe ich keinen. Vielleicht meinst du ja die Unschärfe im Hintergrund. Je weiter die Blende geöffnet ist, desto geringer ist der Bereich des Bildes der scharf abgebildet wird. Die hier schon genannte Tiefenschärfe. Auch wenn das 16-50/2,8 ein gutes Objektiv ist, gewinnen Bilder durch etwas Abblenden oft noch mal an Schärfe. Das kannst du probieren wenn du mal eine Blendenreihe von einem kontrastreichen, fein strukturierten Motiv aufnimmst und dann anschaust. Wenn das Motiv dann noch dreidimensional wäre, wie der Strauss im Bild, dann würdest du auch die Erweiterung des Schärfebereichs beim Abblenden schön sehen können. Das ist für den Anfang eine Sache für die du dir mal ein bisschen Zeit nehmen solltest, da sie das Verständnis für die Fotografie doch ungemein fördert. Den Zusammenhang zwischen Blende, Brennweite und Tiefenschärfe wird auch hier (http://www.tamron.eu/de/objektive/schaerfentiefenvergleich.html) recht anschaulich demonstriert. Ist es nicht das was dich stört, weiß ich auch nicht so recht weiter.
André 69
19.11.2013, 16:23
Hi Franco,
ich vermute das gleiche wie HoSt ...
Die Bilder sind für die techn. Eckdaten das was ich erwarten würde.
Wenn Du die Blende etwas weiter zu machst, also z.Bsp. von Blende 2.8 auf Blende 8.0 oder 11.0 stellst, werden die Bilder mehr Schärfentiefe haben.
Ohne Blitz dauert es dafür länger, wird evtl. verwackelt, oder die ISO (automatisch) höher gestellt und es rauscht evtl. mehr ...
Falls es Deine erste DSLR / SLT ist kann ich Dir eigentlich nur empfehlen sich etwas mit der Theorie zum Thema Fotografie zu befassen.
Gruß André
cat_on_leaf
19.11.2013, 16:57
Hm, anscheinend bin ich der einzige der die teils drastischen Artefakt sieht. Scharf ist auf jeden Fall anders; zumindest an den Stellen auf denen die Schärfe sitzen sollte.
Sollte allerdings wirklich der Unschärfeverlauf gemeint sein, so sind dir die Grundlagen ja schon genannt worden. Das mit der Schärfentiefe ist nämlich wirklich eine fiese Geschichte wenn man Kompaktkameras gewohnt ist.
Hm, anscheinend bin ich der einzige der die teils drastischen Artefakt sieht. Scharf ist auf jeden Fall anders; zumindest an den Stellen auf denen die Schärfe sitzen sollte.
Hm, keine Ahnung. Ich sehe jedenfalls nichts. Und die Schärfe geht für mich auch in Ordnung und sitzt da, wo ich sie vermuten würde.
@TO: Die Bilder sind gut so wie sie sind. Schärfe-/Unschärfeverlauf ist nun mal so bei offener Blende und gehört zur Natur der Dinge.
Das Objekt, auf das du fokussiert hast, ist ausreichend scharf. Du kannst dem Bild mehr "Pepp" verleihen, indem du an der A77 im Menü einen Kreativmodus wählst, der mehr Kontrast und Schärfe liefert (zB "Vivid", Schärfe und Kontrast auf +1 oder +2).
Man kann auch mit Bildbearbeitungsprogrammen später noch schärfen.
Der Weißabgleich wirkt etwas kühl. Wenn dir wärmere Farben mehr zusagen, kannst du auch den Weißabgleich ändern (entweder an der Kamera oder wiederum durch nachträgliche Bearbeitung).
Ich kann mir schon denken was er meint.
Vielleicht hat er ja diesen testbericht hier (http://www.digitaler-augenblick.de/acht-wochen-mit-der-slt-erfahrungen-mit-der-sony-a77-a99-und-zeiss-linsen/) gelesen und sich etwas beeinflussen lassen.
Im Absatz zur Qualität unten heißt es: "Dennoch hatte ich immer den Eindruck, der sich blöd in Text bringen lässt, dass, sagen wir, ein gewisser leichter Schleier über den Bildern liegt."
Aber ich kann es auch etwas nachvollziehen, denn manchmal sehen SLT-Bilder wirklich etwas "matter" (wenn man das so sagen möchte) aus, als Fotos von Kameras mit hochklappendem Spiegel. Irgendwie sind die oft "klarer"(siehe a900).
Vielleicht meint er dieses Phänomen.
Da die Bilder nicht mehr zur Verfügung stehen und sich auch der TO nicht mehr gemeldet hat, findet der Thread nun im Cafe eine neue Heimat.