Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bräuchte dringend einen Tipp bzgl. Excel unter MAC OS und der Auto Recovery Funktion!


Karsten in Altona
18.11.2013, 18:32
Hallo,

habe gerade über eine Stunde eine Datei in Excel für Mac modifiziert, die wiederhergestellt wurde. Dann bin ich auf Speichern gegangen und es kam ein Fenster wie "Speichern unter" und ich hab einfach "OK" geklickt, ohne zu schauen, wo das war. Jetzt finde ich die Datei nicht wieder... wenn ich nach wie vor unter "Speichern unter" gehe, dann sehe ich die Datei noch ausgegraut in "Office 2011 Autorecovery":

6/Sichern___Microsoft_Excel_und_Arbeitsmappe3-5.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186390)

Wenn ich aber in den Ordner im Finder gehe, ist der leer! :shock:

Jemand eine Ahnung, wo die Datei sein könnte?

embe
18.11.2013, 18:49
Hallo,

habe gerade über eine Stunde eine Datei in Excel für Mac modifiziert, die wiederhergestellt wurde. Dann bin ich auf Speichern gegangen und es kam ein Fenster wie "Speichern unter" und ich hab einfach "OK" geklickt, ohne zu schauen, wo das war. Jetzt finde ich die Datei nicht wieder... wenn ich nach wie vor unter "Speichern unter" gehe, dann sehe ich die Datei noch ausgegraut in "Office 2011 Autorecovery":

6/Sichern___Microsoft_Excel_und_Arbeitsmappe3-5.png
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186390)

Wenn ich aber in den Ordner im Finder gehe, ist der leer! :shock:

Jemand eine Ahnung, wo die Datei sein könnte?

Such doch mal im Finder über den gesamten Mac nach Dokumenten mit letztem Änderungsdatum heute.
Vielleicht ist sie da dann dabei?

Karsten in Altona
18.11.2013, 18:50
Schon probiert. Entweder die Datei ist weg, oder noch nicht indexiert. :zuck:

embe
18.11.2013, 19:12
über Datei - zuletzt verwendete Dateien bringt vermutlich auch kein Ergebnis, oder?

Karsten in Altona
18.11.2013, 19:16
Nein, da sehe ich nur die Ursprungsdatei und die sieht so unbearbeitet aus wie vorher... :roll:

Selbst in der TimeCapsule ist nix zu sehen... :mad:

embe
18.11.2013, 19:47
hmm, irgendwo stand was von 'alle Dateien im Autorecovery-Ordner mit cmd-a markieren und per cmd-c in einen Ordner auf dem Schreibtisch kopieren', danach wäre die verschwundene Datei im Ordner auf dem Schreibtisch wieder sichtbar gewesen.

Bin aber nicht sicher ob es da ums finden oder ums speichern von Dateien ging.

Einen Versuch ist es vielleicht wert.

a1000
18.11.2013, 20:01
Hast du hier geschaut?
/Benutzer/ Benutzername/Library/Anwendungsunterstützung/Microsoft/Office/Office 2011 AutoRecovery

http://office.microsoft.com/de-de/mac-powerpoint-help/automatisches-speichern-und-wiederherstellen-von-dateien-HA102927241.aspx

Karsten in Altona
18.11.2013, 21:00
Hast du hier geschaut? Nee, auf die Idee bin ich nicht gekommen! :doh: (aber wieso findet die Suche die Datei nicht?)

Da hab ich die Datei gefunden. :top: Allerdings hab ich mich irgendwann entschieden, alles nochmals zu machen, was vielleicht gar nicht so schlecht war, weil so hab ich noch einen Fehler gefunden und waren ja auch "nur" 1,5h extra Arbeit.

Gegooglet hatte ich natürlich vorher auch schon, aber bin in dem Stress :mrgreen: nicht schnell genug auf eine adequate Lösung gestoßen. Frei nach dem Motto: Lieber nochmal 1,5 h extra investieren und doppelt machen, als 1,5h suchen, nicht finden und insgesamt 3h verbrennen. Danke dennoch für die Hilfe!

Neonsquare
18.11.2013, 21:12
Nee, auf die Idee bin ich nicht gekommen! :doh: (aber wieso findet die Suche die Datei nicht?)


Weil der "Library-Ordner" ein Systemordner ist. Der Ordner ist bei aktuellen OS X-Versionen ja sogar versteckt. Trotzdem kann man natürlich auch darin Suchen: Du öffnest einen Finder mit dem Library-Ordner und drückst Command-F. Dann kannst Du oben bei "Durchsuchen:" den Ordner "Library" wählen (statt "Diesen Mac") und in dem Dropdown drunter z. B. "Letztes Änderungsdatum" statt "Art".

Tatsächlich sucht aber auch die allgemeine Suche innerhalb des Library-Ordners - jedoch nicht unkontrolliert nach irgendwelchen Dateien sondern nach speziellen Dingen wie "Mails" - deren zugrundeliegenden Dateien eigentlich unter "Library" liegen. Dazu arbeitet das System mit den installierten Anwendungen zusammen. Offensichtlich hat Microsoft nicht die notwendigen Mittel bereitgestellt um der Systemsuche zu ermöglichen Recovery-Files im Library-Ordner aufzuspüren.

Anthem
18.11.2013, 21:19
Es werden aber auch nicht alle Dateien gefunden. Das ging mir mal so mit ein .plist. Wenn man im Finder bei gedruckter Alt-Taste oben auf Gehe zu klickst, wird der versteckte Library-Ordner angezeigt und man kann fröhlich drin suchen und löschen. Aber alles auf eigene Gefahr :D

Gruss
Michael

Karsten in Altona
18.11.2013, 21:21
Weil der "Library-Ordner" ein Systemordner ist. Der Ordner ist bei aktuellen OS X-Versionen ja sogar versteckt.

Ja, das weiss ich. Habe die Library über "Gehe zu" und dann mit gedrückter alt-Taste aufgerufen und dann auf Libraryebene in der Suche den Dateinamen eingegeben - ohne Erfolg. Immernoch. Somit scheint dieser Ort in Application Services nicht indexiert zu sein. Ich hatte gehofft, dass es irgendwie auch eine Suche in nicht indexierten Bereichen gibt, aber ist wohl nicht?! :zuck: