Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RX10 Beispielbilder


cdan
18.11.2013, 16:08
Zum Anfang habe ich erst einmal 59 Beispielbilder, die ich am vergangenen Wochenende mit der RX10 in Leipzig aufgenommen habe, in einen Ordner bei Flickr gepackt. Die Bilder sind fast alle ein wenig bearbeitet, weil ja niemand wirklich auf die Idee kommt gänzlich unbearbeitete Bilder weiter zu verwenden. Zu jedem Bild findet ihr bei Flickr auch die Exif-Daten.

Bei den Beispielbildern ging es mir darum, ein realistisches Szenario für solch eine Allround- oder auch Reisekamera abzubilden. Da sind keine großartigen Spielereien dabei, eher fotografische Standards, wie man sie auf einer Städtetour zu machen pflegt. Nachtaufnahmen mit niedrigen ISO-Werten will ich heute Abend aufnehmen.

Zur Bildqualität sage ich später etwas, da sollen erst einmal die Bilder für sich, bzw. die Kamera sprechen. Ich möchte da niemanden beeinflussen.

Hier geht es zu den Bildern... (http://www.flickr.com/photos/berlinbackstage/sets/72157637738453466/)

Philipp_H
18.11.2013, 17:05
Die Fotos bis ISO 800 (1000 teilweise) sehen ja ok aus. Die mit höherer ISO wären mir nicht gut genug.
Hast Du schon Rauschen beseitigt oder ist da noch mehr drin?

.

Puukka
18.11.2013, 17:06
Hui, das rauscht aber extrem :shock:
LG

sirkrieger
18.11.2013, 17:07
Ich hatte auch gehofft es wäre weniger.

cdan
18.11.2013, 17:12
Hast Du schon Rauschen beseitigt oder ist da noch mehr drin?

Da ist nichts entrauscht. Mit Lightroom und Nik Define lässt sich da aber viel raus holen. Ich betrachte das Thema bis ISO3200 im A3+ Abzug als beherrschbar.

Philipp_H
18.11.2013, 17:19
Da ist nichts entrauscht. Mit Lightroom und Nik Define lässt sich da aber viel raus holen. Ich betrachte das Thema bis ISO3200 im A3+ Abzug als beherrschbar.

Ok. Aufgrund der Bilder bzw. des Rauschens glaube ich auch, dass da mit den von Dir genannten Tools noch was geht.
Wenn Du Lust hast stell doch mal eines dieser Bilder mit einem nachbearbeiteten gegenüber.

.

cdan
18.11.2013, 17:30
Nur mal auf die Schnelle:

unbearbeitet...

6/20131115-DSC09641.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186387)

...und entrauscht mit Nik Define

6/20131115-DSC09641-entrauscht.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186388)

Wie geschrieben ist das in den Griff zu bekommen. Unter "normalen" Umständen hätte ich ein Einbein Stativ mitgenommen und so die ISO-Werte mindestens halbiert. Mache ich gezielt Nachtaufnahmen, dann kommt selbstredend das Stativ zum Einsatz. Hier war es ein Spaziergang durch das nächtliche Leipzig, also eine Situation die doch mehr alltäglich ist. Und zur Not gibt es ja noch den internen Blitz um die städtische Szenerie aufzuhellen. :mrgreen:

About Schmidt
18.11.2013, 17:39
Positiv sehe ich, dass das Rauschen eher echtem Filmkorn gleicht, ohne dass ein Bild gleich matschig wird, was oft geschieht. Das entrauschte Bild gefällt mir da sogar noch weniger, da die Konturen zu sehr darunter leiden. Ich weiß nicht ob man von so einem kleinen Sensor da nicht einfach zu viel erwartet?

Gruß Wolfgang

mrieglhofer
18.11.2013, 17:40
Unbearbeitetes RAW wäre dahingehend sinnvoller, weil man dann mit seinem Workflow ausprobieren kann. Aber Rauschen mit 3200 von einem 1" Sensor finde ich jetzt nicht dramatisch. Am Beamer und am Fernseher sieht man eh nicht und sonst kann man die Entrauschung ja erhöhen.Und im Druck schaut das ja soundso anders aus.

Nebenbei kann man bei so statischen Motiven HDR oder Mehrfachauslösungen machen und damit die Qualität noch erhöhen.

Freistellung ist deutlich besser als erwartet. Denke, dass man da 95% der Bedürftnisse locker abdecken kann.
.

cdan
18.11.2013, 17:48
Nebenbei kann man bei so statischen Motiven HDR oder Mehrfachauslösungen machen und damit die Qualität noch erhöhen.

Gerade Auto HDR Funktion ist wirklich brauchbar.

In der Kamera ist übrigens der gleiche Sensor wie in der RX100 II verbaut. Es gibt also durchaus Vergleichsmöglichkeiten, nur hatte ich die Kamera nicht mit dabei und auch nicht an einen Vergleich gedacht.

koopi
18.11.2013, 19:07
Vielen Dank für das Einstellen der Bilder. Grundsätzlich finde ich die Bilder toll für eine solche Kamera. Die Schärfe ist beeindruckend (zumindest in der Größe wie hier gezeigt) und es lassen sich trotz des kleinen Sensors ansprechende Unschärfeeffekte erzeugen.
Das Rauschen bei höherer ISO ist mir auch aufgefallen, ich finde es aber recht dezent und die Details scheinen dafür gut erhalten zu bleiben.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.11.2013, 19:24
Freistellung ist deutlich besser als erwartet. Denke, dass man da 95% der Bedürftnisse locker abdecken kann.
.
Freistellung.........
Das ist mir auch sofort aufgefallen, für eine Bridgekamera wirklich hui :top:.
Die Rauschen ist zwar deutlicher aber wohl sehr gut zu verbessern, auch ohne zu großen Detailverlust, wie man sieht.Glattgebügelten Bildern Details zu entlocken dagegen wäre nicht möglich.Außerdem sind wohl alle Bilder ohne Stativ entstanden,was man positiv Steve Huff meint zum Rauschen:
Punkt 11 unter den Pros und Punkt 2 unter den Cons seines Fazits bitte lesen!
Den Nagel auf den Kopf getroffen.
http://www.stevehuffphoto.com/2013/11/11/the-sony-rx10-review-one-amazing-superzoom/
Ernst-Dieter

Wolfgang67
18.11.2013, 20:26
Gerade Auto HDR Funktion ist wirklich brauchbar.

In der Kamera ist übrigens der gleiche Sensor wie in der RX100 II verbaut. Es gibt also durchaus Vergleichsmöglichkeiten, ....

Tja, und bei der RX100 II sind es bei "dxomark.com" eben auch nur 483 Punkte in der ISO-Wertung.
Die insgeheime Hoffnung, dass die RX10 an mittlere APS-C - Qualität heran rücken könnte, hat sich leider nicht bestätigt.
Gestern las sich die Wertung auf Chip.de - und die war in der Bildqualitätswertung schon nicht so besonders.

Für mich ist die RX10, vor allem zu diesem Preis, leider uninteressant geworden.
Das Produkt ist mir dann doch zu Kompromiss-behaftet.
Wenn's mir auf Qualität ankommt, nehme ich weiterhin die A-580 + Festbrennweiten. Wenn's mir nur um Doku geht, reicht auch die Nikon P7000.

Und die 200mm/2.8 der RX10 ? Ja schön, aber bei Nachtaufnahmen brauche ich dann auch eine Auflage oder Stativ. Dann ist aber auch die "2.8" nicht mehr so wichtig.

Gruß
Wolfgang

Ditmar
18.11.2013, 20:43
Ich habe hier zur rx10 auch eine Nikon P7100 liegen, und kann nur sagen das hier die kleine keinen Stich bekommt. Allerding wird Sie weiterhin im Haus bleiben, denn meine Frau mag das Teil, vor allem kommt Sie damit klar.
Und wenn ich mehr möchte, nehme ich meine DSLR.
Die RX10 ist für mich jedenfalls jetzt schon eine sehr schöne Reisekamera die überall dabei sein kann.

mrieglhofer
18.11.2013, 23:24
Tja, und bei der RX100 II sind es bei "dxomark.com" eben auch nur 483 Punkte in der ISO-Wertung.
Die insgeheime Hoffnung, dass die RX10 an mittlere APS-C - Qualität heran rücken könnte, hat sich leider nicht bestätigt.
Gestern las sich die Wertung auf Chip.de - und die war in der Bildqualitätswertung schon nicht so besonders.


Du hast aber übersehen, dass die A77 z.b. auch nur 800Iso bekommt. Das ist das 2/3 Blende. Da musst dann im Bild schon sehr genau hinschauen, dass du einen Unterschied siehst. Die 580er ist allerdings dahingehend mit 1121 ca. 1EV besser. Ist aber auch nicht die Welt. Der Sensor ist eine Meisterleistung und der Abstand zu APS-C in der Praxis nur selten relevant.

eac
18.11.2013, 23:31
Du hast aber übersehen, dass die A77 z.b. auch nur 800Iso bekommt. Das ist das 2/3 Blende.

Und sie hat einen stabilisierten Sensor und schon sind wir bei 2-3 Blenden.

Die Sensortechnologie entwickelt sich immer weiter und Sony baut vielleicht sogar die besten Sensoren von allen, aber Sensorgröße ist so schnell nicht zu ersetzen. Die RX10 ist sicher nicht schlecht, aber an APS-C kommt sie nicht ran. Dafür muß ich aber auch nicht 2kg an Objektiven mit mir rumschleppen.

mrieglhofer
18.11.2013, 23:40
Und sie hat einen stabilisierten Sensor und schon sind wir bei 2-3 Blenden.

Die Sensortechnologie entwickelt sich immer weiter und Sony baut vielleicht sogar die besten Sensoren von allen, aber Sensorgröße ist so schnell nicht zu ersetzen. Die RX10 ist sicher nicht schlecht, aber an APS-C kommt sie nicht ran. Dafür muß ich aber auch nicht 2kg an Objektiven mit mir rumschleppen.

Wer von den angesprochenen Geräten hat keinen Stabi? Damit bleibt der Abstand wie oben. Wobei ehrlich gesagt jener von der RX-100 etwas von der schwächeren Sorte ist.

Zur Bildqualität: im 1:1 Vergleich bei 100% mag das schon stimmen. Aber bei Beamer, Fernseher und Papierausgabe wirst da in der Regel nichts merken.

maiurb
19.11.2013, 11:23
Freistellung ist deutlich besser als erwartet. Denke, dass man da 95% der Bedürftnisse locker abdecken kann.
.

Absolut, mittlerweile habe ich viele gut freigestellte Bilder gesehen. Es kommt dann eben auf die Technik an.

trissi
25.11.2013, 11:15
Die Bedienung der Kamera und die Bildbearbeitung erfordern schon eine gewisse
Umstellung, ich komme aus dem "Olympus-Lager" (E-M5) aber so langsam werde ich
warm mit der Sony und die Ergebnisse gefallen mir immer besser.

1021/DSC02221-Bearbeitet-1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186836)

SPY
25.11.2013, 12:40
Beispielbilder......

cdan
25.11.2013, 12:58
Beispielbilder......

Was willst du uns damit sagen?

trissi
25.11.2013, 13:24
Beispielbilder......

Uuups sorry, nu isses da :crazy:

SPY
26.11.2013, 13:52
Last mal Beispielbilder sprechen...

BeHo
26.11.2013, 15:50
Last mal Beispielbilder sprechen...

Klick doch einfach auf den Link "Hier geht es zu den Bildern..." im ersten Beitrag. ;)

Butsu
26.11.2013, 22:23
Heute rasch in der Mittagspause um die Ecke im Großen Garten in Dresden. Leider nur kurzes Sonnenblinzeln, und abends die Blaue Stunde war eher eine graue Stunde. Hatte auch nicht viel Zeit für kompositorische Überlegungen, insofern eine unterwegs-typische Situation. Von rund 50 Aufnahmen habe ich 17 in Flickr eingestellt (Link unten).

Ich habs als RAW & JPG oder JPG Extrafein genommen - teils HDR (suche immer das Beste raus zum Nachbearbeiten), ISO 200, die Abendfotos 3200, flexible Spot, Mittenmessung, WB Auto. Manuelle Einstellung (mache ich fast immer). Und etwas nachbearbeitet: Die Anti-Rausch-Presets aus dem Forum (passen auch hier; Einstellung HIGH DETAIL, Lichter / Tiefen / Mitteltöne überschlägig angepasst. Ansonsten die Voreinstellungen von LR5.3 RC
Die Zebras habe ich mit 75% drin, ist als Orientierung für manuelle Belichtungseinstellung m.E. hilfreich.

Für mich wie erwartet die beste Option für unterwegs zu Fuss, Fahrrad oder mit Wanderschuhen. Beim Joggen oder Skifahren nehme ich für alle Fälle die RX100 mit. Wenn ich viel Zeit habe die A77 mit Wechselobjektiven. Für Urlaubsreisen freue ich mich nun als Ergänzung auf die A7 mit 4er Adapter.

Handling (Haptik) ok, Bedienführung empfinde ich als übersichtlicher und einfacher als bei der RX100: Ich komme schneller an die Funktionen ran die ich brauche / ändern möchte. Praktisch ist sicher auch der solide eingebaute Blitz: Ausreichnd um Aufzuhellen. Natürlich fühle ich mich in der SONY-Familie gleich zu Hause...

Hier nun der Link, und bitte übt Nachsicht - ich habe mich bislang gescheut, öfter was zu zeigen. Hab so wenig Zeit, aber Freude machts.

http://www.flickr.com/photos/109953796@N08/

Wolfgang67
27.11.2013, 00:59
Danke für die Arbeit, die Du Dir hier gemacht hast.
Ich kenne die Kamera nicht, bin mir aber sicher, die weitwinkeligen Landschaftsaufnahmen wären deutlich besser (schärfer, kontrastreicher) gewesen, wenn Du, etwa 2/3 Blenden knapper belichtet hättest und vor allem nicht mit Offenblende fotografiert hättest, sondern eher 5.6 gewählt hättest.

Gruß
Wolfgang

Butsu
27.11.2013, 05:41
Hmm, vielleicht ziehe ich nochmal los an die gleichen Plätze und probiere das aus.

SPY
27.11.2013, 11:26
Hallo, die RX10 ist eigendlich die Cam auf die ich schon lange gewartet habe, damit das viele tragen ein Ende hat. Ich habe die A77 16-50mm/f2,8 und das Tamron 70-200mm f2,8. Nun zu meiner Frage, ist wohl die BQ gleich oder sollte ich meine A77 behalten. Bei den Beispielbildern sehe ich ersmal nicht so den Unterschied. Möchte mich nicht verschlechtern, danke

maiurb
27.11.2013, 13:56
Hallo, die RX10 ist eigendlich die Cam auf die ich schon lange gewartet habe, damit das viele tragen ein Ende hat. Ich habe die A77 16-50mm/f2,8 und das Tamron 70-200mm f2,8. Nun zu meiner Frage, ist wohl die BQ gleich oder sollte ich meine A77 behalten. Bei den Beispielbildern sehe ich ersmal nicht so den Unterschied. Möchte mich nicht verschlechtern, danke

Hier ein Link zum Vergleich: http://www.dkamera.de/testbericht/sony-cyber-shot-dsc-rx10/bildqualitaet.html

John W
27.11.2013, 14:13
Die Zebras habe ich mit 75% drin, ...

Was bedeutet diese Aussage? Überbelichtungswarnung wie bei der R1 - oder anders?

Butsu
27.11.2013, 15:58
Was bedeutet diese Aussage? Überbelichtungswarnung wie bei der R1 - oder anders?

Ü.-Warnung ja, wobei ich die R1 nicht ausprobiert habe.

Butsu
27.11.2013, 20:58
Hmm, vielleicht ziehe ich nochmal los an die gleichen Plätze und probiere das aus.

Gesagt getan. Heute toller Sonnentag, da geht alles viel leichter. Konsequent alles mit Automatik in 18M und nur die JPGs verwendet (die manuell belichteten waren nicht besser). Anhand der Histogramme korrigiert, sonst LR5.3 Beta Standardeinstellungen gelassen, im Bild mit dem abfliessenden Wasser die Tiefen verbessert.
Morgens sehr schöner Rauhreif auf den Rosen, ABER: Ich hatte Schwierigkeiten, die Blüten vernünftig scharf hinzubekommen. Das erste Foto ist das Beste von allen, aber immer noch nicht optimal.
Die Landschaftsaufnahmen im Park diesmal wohl besser.

Hier der Link: http://www.flickr.com/photos/109953796@N08/sets/72157638121240476/

Wolfgang67
28.11.2013, 02:21
Das sieht meines Erachtens klar besser aus. Die Blende war meist auf 4.0.
Beim Blütenmakro hätte eine höhere Tiefenschärfe wohl gut getan, um Kristalle + Staubbeutel im Inneren scharf zu bekommen. Du hast verwendet: s=1/200, f/4, ISO 125, 73,3mm. Meine Idee wäre jetzt eher: f/6.3, ISO 200. Auch wenn das auf Kosten des Bokehs geht. Bei etwas geringerer Belichtung kämen wohl die teilweise überbelichteten Kristalle besser raus.

Butsu
28.11.2013, 09:48
Danke dass Du das nochmal kommentiert hast. Wobei ich den Unterschied zwischen 2,8 und 4 für weniger bedeutsam halte als zwischen Wolken mit Sonne-Blinzeln und Vollsonne/klarer Himmel wie gestern. Interessant fand ich dass die Automatik (bis auf einmal 3,5) immer 4 gewählt hat. In den Testberichten wird ja auch darauf verwiesen, dass bei Offenblende die Abbildung ganz passabel ist.
Die nächsten Tage kommt für mich der nächste Test, dann gehts auf die Weihnachtsmärkte rund um die Frauenkirche.

Alison
28.11.2013, 16:47
[QUOTE=Butsu;1518472]Gesagt getan. Heute toller Sonnentag, ...[\QUOTE]

OT: Schöne Bilder ... und so sieht also Sonne aus, hatte ich schon ganz vergessen :( Gruß aus dem trüben Westen.

Butsu
28.11.2013, 21:03
Eigentlich wollte ich nur Winzerglühwein holen für unser privates Advents-"Opening" mit Freunden am Samstag. Aber weil ich als Dresdner gerne auch mal wie ein Touri unterwegs bin hatte ich die RX10 wieder dabei. Das Ergebnis hier:
http://www.flickr.com/photos/109953796@N08/sets/72157638153499853/
Alles AUTO Modus, nur die JPGs verwendet, nach Histogramm flüchtig nachbearbeitet . Von 50 Schnappschüssen hier 21 eingestellt. Während ich von Stand zu Stand und vorbei an den Barockbauten lief hatte ich die Kamera locker in der rechten Hand, immer sofort auslösebereit.
Nachbearbeitung (minimal, alles in allem 45 min einschl. Auswahl) wieder mit LR 5.3 Beta, entrauscht mit den bekannten Presets (meist "med. detail). Die ISOs lagen bei 800 bis 3200, eines bei 6.400
Ich muss sagen - für diese Situation (abends im beleuchteten Umfeld als Touri unterwegs) sehr sehr praktisch. Zumal die Belichtungszeiten teils recht lange waren - 1/4 sec beim Zwingerfoto! Vom Handling empfinde ich die als besser als die winzige RX100.
Also ich bins zufrieden. Und wenn man nicht einfach nur abdrückt sondrn sich Zeit lässt oder sogar Stativ benutzt bekommt man sicher super-Qualität. Für meinen Anspruch...

Wolfgang67
28.11.2013, 21:41
... Vom Handling empfinde ich die als besser als die winzige RX100....
Das glaube ich sofort. Ich habe heute die RX100 kurz in der Hand gehabt, da ich ein wenig auf der Suche nach einer besseren Kompaktkamera (jetzt Nikon P7000) bin.
Aber, was die RX100 angeht, habe ich ein ganz anderes Problem: Ich bin nicht bereit, für diese abgespeckte, leichte "Blechdose" rund 450 Euro zu bezahlen. Wenn ich dann noch von der Akku-Problematik lese...

Rein prophylaktisch: Ich weiß schon, am Ende zählt das Bild. Da fragt kein Mensch, ob das aus einer "Blechdose" oder einer massiver, gediegener anmutenden Kamera kam. ;-)

Zum Thema
Die Bilder gefallen mir sehr gut. Wenn ich dagegen meine in 2006 mit einer Olympus E-300 geschossenen Dresden-Fotos anschaue...

chrisberger
30.11.2013, 20:39
Hallo Wolfgang67,

Die Bilder gefallen mir sehr gut. Wenn ich dagegen meine in 2006 mit einer Olympus E-300 geschossenen Dresden-Fotos anschaue...

Die RX100 ist eine wirklich fantastische Kamera- und ausdrücke wie Blechdose gehören doch einfach nicht hier hinein!

In vielen Foto-Foren wird manchen das fotografieren zum verleiden gebracht, vor allem, wenn solche Sachen geschrieben werden wie das obige. Bilder zeigen wäre in diesem Fall sehr wichtig- und nicht nur Andeutungen.

Lieber Gruss, Chris

mrieglhofer
01.12.2013, 01:03
Das glaube ich sofort. Ich habe heute die RX100 kurz in der Hand gehabt, da ich ein wenig auf der Suche nach einer besseren Kompaktkamera (jetzt Nikon P7000) bin.
Aber, was die RX100 angeht, habe ich ein ganz anderes Problem: Ich bin nicht bereit, für diese abgespeckte, leichte "Blechdose" rund 450 Euro zu bezahlen. Wenn ich dann noch von der Akku-Problematik lese...

Rein prophylaktisch: Ich weiß schon, am Ende zählt das Bild. Da fragt kein Mensch, ob das aus einer "Blechdose" oder einer massiver, gediegener anmutenden Kamera kam. ;-)

Zum Thema
Die Bilder gefallen mir sehr gut. Wenn ich dagegen meine in 2006 mit einer Olympus E-300 geschossenen Dresden-Fotos anschaue...

Die Entscheidung muss ja jeder selbst treffen. Wenn sie es dir nicht wert ist, warum solltest sie dann kaufen? Wäre ja dumm. Ich habe lange damit gerungen, weil es halt auch die eine oder andere Eigenschaft hat, die mich stört. Ich habe mir auch den Sucher dazu gekauft, der für mich bei Tag unverzichtbar ist, eine sehr teure Entscheidung. Die Bildqualität ist deutlich besser, im praktischen Leben halt nicht immer sichtbar. Und wenn ich den Preisunterschied z.B. zu einer S90 oder P7800 in Relation zur Leistung setze, dann denkt man schon nach. Sony ist da schon absolut an und ttlw. über der Schmerzgrenze. Die RX-10 halte ich aber im Vergleich dazu für günstig.

BeHo
01.12.2013, 01:15
@Wolfgang: Was für eine Akku-Problematik? Ich habe keine Probleme mit meiner RX100.

Ich hatte mit Rabatt 500 Euro für die "Blechdose" gezahlt und es bisher noch keine Sekunde bereut. :cool:

Dietz
01.12.2013, 15:45
...ein sich bewegendes Motiv...:D

1020/Paddyrun1200.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187168)

Dietz
01.12.2013, 15:59
..nd noch 2 Kormorane, mit 2-fach Klarbildzoom und stark gecropt...
823/AkorDSC00494.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187169)

823/ArkoDSC00489.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187170)

mrieglhofer
01.12.2013, 17:45
..nd noch 2 Kormorane, mit 2-fach Klarbildzoom und stark gecropt...
823/AkorDSC00494.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187169)

823/ArkoDSC00489.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187170)

Hast du dir mal das Klarbildzoom Ergebnis bei 100% angesehen? Also ich war bei der RX-100 nicht begeistert. Ich habe es abgeschaltet, Corp am Rechner fand ich nicht schlechter. Wobei es bei RAW eh nicht funktioniert.

wenner
02.12.2013, 00:04
838/picasabackground-009.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187216)

wenner
02.12.2013, 00:08
824/DSC00027.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187218)

wenner
11.12.2013, 20:32
834/DSC00726.jpg

Dietz
11.12.2013, 21:05
Hast du dir mal das Klarbildzoom Ergebnis bei 100% angesehen? Also ich war bei der RX-100 nicht begeistert. Ich habe es abgeschaltet, Corp am Rechner fand ich nicht schlechter. Wobei es bei RAW eh nicht funktioniert.

Also im Zweifelsfall finde ich den Clear-Zoom stärker.
Hier 100% Crop....zwar nicht perfekt, aber ich übe noch.:)
828/monnDSC00559.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=187789)

Ditmar
27.12.2013, 22:02
Hier ein paar Beispielbilder aus der RX10.
6/SP_Skyline.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188694)
6/SP_Skyline_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188695)
6/Pano_MBS.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188696)
6/Pano_MBS_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188697)
6/MBG_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188698)
6/MBG_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188700)
6/MBG.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188702)
6/Dach.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188703)
6/Flowerdom.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188704)
6/Cloud_Forrest.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188705)
6/Boro.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188706)
6/Boro_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188707)

trissi
28.12.2013, 01:01
Voller Digitalzoom (4fach) mit Multiframe RM.
Bild ist nicht beschnitten, Aufnahmeabstand ca. 2m.

6/DSC03391-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=188738)

Für statische Motive sind die 800mm BW durchaus brauchbar.

Freddy
28.12.2013, 01:12
Hallo zusammen,
wer hat den schon mal eine "Tele-Vorsatzlinse" oder "WW-Vorsatzlinse" mit der RX10 getestet?
Vielleicht wäre das für den Notfall auch was, oder würde die Bildleistung stark drunter leiden?

mrieglhofer
28.12.2013, 01:35
Ist zwar jetzt nicht für die RX-100. Aber an der RX-100 passen die Konverter der Minolta A1/A2/A200. Und die sind wirklich gut und ich merke keinen Unterschied. Allerdings sind sie so schwer, dass man damit in der Praxis nicht arbeiten kann. Notfalls geht de AZW, der ist leichter und mit ein bisschen Unterstützung gehts.
Denke also, dass das mit der RX-10 gut funktioniert, wenn man einen guten Konverter mit dem relativ grossen Durchmesser findet.

trissi
19.01.2014, 21:43
Sorry falscher Thread, Beitrag kann gelöscht werden.

dergrossekleine
19.01.2014, 23:01
schönes Foto, gefällt mir :)

Gruß
Carsten

BeHo
19.01.2014, 23:13
Ja, ist richtig gut. :top:

Ist aber noch bearbeitet, oder?

mrieglhofer
19.01.2014, 23:19
Aber scharf ist auch was anderes. Dürfte sich wohl bewegt haben, das Vieh. Oder du hast beim Anblick gezittert;-)

trissi
20.01.2014, 00:47
Sorry falscher Thread, Beitrag kann gelöscht werden.

BeHo
20.01.2014, 01:14
Wir sind halt hier im Techikbereich. Da fände ich es schon gut, wenn man dazuschreibt, ob und ggfs. wie man das Bild erzeugt hat (z.B. entrauscht oder nicht).

mrieglhofer
20.01.2014, 01:18
Mein Gedanke war, dass Beispielsbilder möglichst ohne Benutzerfehler sein sollten, damit man das Gerät beurteilen kann. Da ging es nicht um den Inhalt. Die Schlange ist ja nett, wobei ich Schlangen eh nicht scharf und gross brauche ;-)

maiurb
10.02.2014, 09:49
http://500px.com/photo/60561638

sofastreamer
10.02.2014, 19:15
hab mir eben die flickr bilder aus post eins angesehen. wie muss man die brennweite umrechnen? kann mir nicht vorstellen das 28mm bei flickr auf kb angegeben sind. die freistellung und das bokeh wären ja wahnsinn.

Digitalcam
11.02.2014, 21:18
Die ganzen Beispielbilder von RX10 sind bomastisch extrem sehr gut, das ist eine Exorbitante Bildqualität und kamera Sony hat mit RX10 Meisterstück geschaffen davon kommt man von begeisterung nicht mehr weg.
http://www.sony.net/Products/di/de/products/4axb/index.html#overview

Die Bilder der RX10 haben sehr gute schärfe, farben etc komplett top.

BeHo
11.02.2014, 23:15
:?::shock::roll::lol:

Jetzt ich weiß auch was Sony Fan Boy sein. :cool:

Digitalcam
12.02.2014, 22:36
:?::shock::roll::lol:

Jetzt ich weiß auch was Sony Fan Boy sein. :cool:

Was sollen die Smiley's?

Ach doch die ganzen Beispielbilder von RX10 sind bomastisch extrem sehr gut, das ist eine Exorbitante Bildqualität und kamera Sony hat mit RX10 Meisterstück geschaffen davon kommt man von begeisterung nicht mehr weg.
http://www.sony.net/Products/di/de/p....html#overview

Die Bilder der RX10 haben sehr gute schärfe, farben etc komplett top.

Ich schaue mir täglich im Internet das an und bleibe meiner überzeugung die RX10 zu kaufen und die Bildqualität mein gott ist die nur sehr gut.
Sony habt mit RX10 top Produnkt geschaffen.

lampenschirm
12.02.2014, 22:47
unser Kollege BeHo meint nur: jeder der hier schreibt muss/müsse perfekt Deutsch können......

ich halte von dieser Einstellung so viel wie: :flop: (und Legasthenie ginge ins gleiche Thema)

und nun wieder back to topic

maiurb
14.02.2014, 12:06
Testbilder aus Nürnberg, an einem verregneten Tag!
Alle Bilder wurden aus RAW entwickelt!

http://www.picvido.de/RX10/

BeHo
14.02.2014, 12:30
unser Kollege BeHo meint nur: jeder der hier schreibt muss/müsse perfekt Deutsch können......

ich halte von dieser Einstellung so viel wie: :flop: (und Legasthenie ginge ins gleiche Thema)
So ein Quark.

Hier wurde von jemandem eine reinste Lobhudelei (bomastisch, extrem sehr gut, Exorbitante Bildqualität, Meisterstück, begeisterung) abgelassen, ohne jemals selbst ein Bild mit der Kamera gemacht zu haben. Und dazu gibt es dann noch die Signatur "Kauft alle nur Sony kameras und sonst Sony Produnkte das sind die besten."

Nur deshalb die Smileys. Meinen anschließend in schlechtem Deutsch geschriebenen Satz hätte ich mir ansonsten verkniffen. Den sollte man auch bitte nicht zu ernst nehmen.

Mir zu unterstellen, dass meiner Meinung nach jeder hier perfekt Deutsch können muss, ist eine infame Unterstellung, die ich so nicht stehen lassen kann.

Butsu
14.02.2014, 21:55
Damit hier wieder mal Bilder zu sehen sind war ich heute Mittag unterwegs im Großen Garten in Dresden. 3km von der Frauenkirche breiten sich üppige Frühblüherwiesen aus.
Die RX10 ist perfekt für Makros einsetzbar. Bilder nur minimal korrigiert. Wer es noch genauer sehen will - bitte schön:
http://www.flickr.com/photos/109953796@N08/sets/72157640982490414/

Die RX10 ist gut für Wanderungen mit leichtem Gepäck mit Familie und Enkeln, Natur und Landschaft, wenn ich mal nicht mit A7 (oder künftig A6000) losziehen will.

859/20140214-RX10-_DSC0007.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192472)

859/20140214-RX10-_DSC0001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192473)

859/20140214-RX10-_DSC0002.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192474)

859/20140214-RX10-_DSC0003.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192475)

Digitalcam
15.02.2014, 11:42
@maiurb
Die Bilder sind Top die RX10 kann perfekt diese Qualität ist echt unglaublich sehr gut.

@BeHo
Natürlich kenne ich RX10 ich sehe die Beispielbilder im Internet.
Die RX10 hat bomastisch, extrem sehr gut, Exorbitante Bildqualität, Meisterstück Kamera.
Das stimmt doch das Sony die besten sind das sage nicht nur ich sondern andere die Beispielbilder von RX10 zeige etc.

Ich habe auch RX10 im laden in Hand gehabt, und habe sonst auch Testberichte gelesen und VorstellungsVideos der RX10 auf Youtube von ClubSonus1 Dkamera MMolder RalfsFotobude etc.
Ich habe bild von der RX10 wie die ist und was die kann und wie Bildqualität ist.
Alles ist auch sehr sehr gute Qualität.

@Butsu
Auch die Beispielbilder der RX10 sind top.
Es gibt keine Beispielbilder von RX10 die schlecht sind die ich im Internet gesehen habe.

@All
Ich habe jetzt die Sony DSC-H50. Und kenne auch HX200v hat freund von mir.
Die beiden machen auch gute bis sehr gute Bildqualität, aber die DSC-RX10 ist nochmal Welten besser in Bildqualität.
Ich werde RX10 kaufen weil ich noch größeren wert lege auf wirlich höchste Bildqualität, und die normalen Sony Superzoomer H300 HX300 und neuen HX400 will ich so auch nicht kaufen, aber auch die haben keine schlechte Bildqualität.
Aber RX10 ist nochmal Welten besser.

BadMan
15.02.2014, 11:51
weil ich noch größeren wert lege auf wirlich höchste Bildqualität
Kleiner OT-Exkurs: Dann empfehle ich Dir die RX1. Zur Not tut es vielleicht auch die A7R mit den passenden Objektiven.

Und ich zitiere mal aus den Forumsregeln, denn Deine Texte sind kaum zu lesen:
Prüfe den Text vor dem Abschicken noch mal auf Tippfehler und den Titel darauf, ob er tatsächlich den Text optimal zusammenfasst.

Digitalcam
15.02.2014, 12:19
@BadMan
Hm nein die Qualiät was RX10 hat ist schon das was ich mir vorstelle, die ist sehr gut auf höchsten level.
Mich überzeugt alle Beispielbilder der RX10 die ich im Internet gesehen habe.
Sehr gute schärfe sehr gute Farben alles sehr gut.

RX1 und A7 A7R sind mir doch zu teuer, da muss man wieder Objetiv wechseln was ich eigendlich nicht machen will. Noch was die Objekive kosten :shock: nochmal zu viel wie eine kamera das ist zuviel noch möchte keine Objetive mitschleppen.
Ich will sehr guten Allrounder das ist die RX10 und kosten 1000€ da bekommt man schon absolut sehr gute Qualität.
RX1 u A7 A7R können wieder weniger zoomen. Aber ich hätte schon etwas mehr Zoom und das kann die RX10 mehr und ausreichend.

Muss man die Bilder von RX10 bearbeiten?:roll:
Aber auch unbearbeitet Original so wie von RX10 kommt ist doch alles schon sehr gut, das Nachbearbeitung nicht wirklich notwendig ist.

Und zwingend im RAW Format zu Fotografieren muss man auch nicht.
Da ist Qualität im JPEG nicht schlechter die RX10 hat 3JPEG Qualitätstufen von Standart Fine und ExtraFine da ist Qualität auch im JPEG sehr gut.

Meine Texte sind sehr gut alle zu lesen.

Ditmar
15.02.2014, 12:50
Ich habe die RX10 schon seit Monaten, und sicher ist Sie keine schlechte Kamera, aber perfekt ist was anderes.
Und das Raw "überflüssig" ist halte ich für. ein Gerücht.
Aber scheinbar holt sich der Fan-Boy die Daten etc. nur aus dem Netz, anstatt wirklich etwas zu wissen, von Seinen Texten die grausig sind einmal abgesehen.

Digitalcam
15.02.2014, 13:06
Doch die RX10 hat Perfekte Bildqualität für diesen Preis von 1000€ echt klasse:top:
Das von Sony noch bessere Kameras gibt mag sein aber was die RX10 liefert ist schon:top:

Wie geht das mit RAW Bilder entwickeln wenn aber Hunterte oder Tausende RAW Bilder hat muss man jedes Bild bearbeiten und einzeln Speichern?
Oder geht da alles in einem Rutsch durch wenn ja dann könnte ich wenn ich RX10 habe doch öfters mal RAW anwenden.
Sonst ist die Qualität in JPEG auch top.

Ich informiere mich richtig und weis wie sehr gut RX10 ist.
Ich habe das wirkliche wissen ob dinge die ich kaufen will und überhaupt.
Ich schaue täglich RX10 an im Internet und Beispielbilder, und bin schon vor dem kauf informiert.
Wenn ich lade gehe bin ich infomiert wie viele nicht.
Die Qualität der RX10 hat was ich von Beispielbilder im Internet sehe sind alle Top überzeugend etc ich wüsste nicht was da nicht gut ist, Sony RX10 ist ihr 1000€ geld absolut wert.

BadMan
15.02.2014, 13:42
Abschließend zum Thema Bildbearbeitung: Das hat Christian ja schon im Eingangspost zutreffend beschrieben.
Die Bilder sind fast alle ein wenig bearbeitet, weil ja niemand wirklich auf die Idee kommt gänzlich unbearbeitete Bilder weiter zu verwenden.
Und nun bitte Alle (und da schließe ich mich mit ein) wieder zurück zum Thema. Es ging um Beispielbilder der RX10. Für alle anderen Themen gibt es schon reichlich passende Threads, an die man sich gerne anhängen kann.

25er
15.02.2014, 16:32
edit BadMan: Es reicht, den Beitrag in einem Thread zu schreiben.

25er
15.02.2014, 16:53
edit BadMan: Es reicht, den Beitrag in einem Thread zu schreiben.

Kritik angenommen :D

mrieglhofer
15.02.2014, 17:18
Vielleicht wäre es doch angebracht, die Leistungen der RX-10 in Relation zu Kompakten bzw. APS-C zu setzen. Da hebt sich sich klar von den Kompakten ab, ist aber praktisch jeder aktuellen APS-C bei gleich lichtstarker Optik klar unterlegen. In vielen Fällen reicht das, insbesondere mit der lichtstarkern Optik ist das eone schöne Konbination, aber zu perfekt ist doch noch ein weiter Weg. Und da rede ich jetzt nicht über Blitz Verzögerung und Arbeitsgeschwindigkeit bei schlechtem Licht.

Butsu
15.02.2014, 20:11
Es kommt doch immer auf den Anwendungsfall an! Ich sehe in der aktuellen Sony-Angebotspalette für meine !!! Zwecke und Situationen eine sehr gut skalierbare Offerierung - skalierbar nach Funktion, Design (Formfaktor) und Performance.
Das rechte Auge der Ameise werde ich wahrscheinlich nicht mit der RX10 ablichten wollen (derzeit wenig Ameisen unterwegs, viell. gehts doch?).
Aber das Blümelein am Wegesrand oder der Schmetterling auf der Blüte oder ... und das alles unterwegs ... Da ist für mich die RX10 mit der funktionalen Vielfalt sehr gut.
Da komme ich auch nicht in die Versuchung, die technischen Parameter mit dieser oder jener anderen Kategorie zu vergleichen (Äpfel und Birnen). RX100 für die Jackentasche beim Sport, RX10 auf der Wanderung oder beim Spaziergang in der Altstadt, A7 mit Objektiven auf der Fernreise oder im Urlaub wo ich nicht so schnell wieder hinkomme (oder mehr Zeit habe mich mit Fotografie zu beschäftigen), demnächst (da ich noch keine NEX habe) die A6000 als APS-C (Achtung - alles nur beispielhaft, nicht mit Ausschliesslichkeitsanspruch!). DIe A77 wird oft zu Hause bleiben, aber ein großes Tele oder schweres Makro macht sich da natürlich besser (wenn die Ameise dran sein soll).

Aber das läuft jetzt schon OT... (dazu hier PUNKT).

Nochmal: "perfekt" war situationsbezogen gemeint.

BadMan
16.02.2014, 00:45
Ich habe die letzten OT-Beiträge entfernt. Und jetzt bleibt bitte beim Threadthema!

trissi
22.02.2014, 16:44
Die faule Katz wurde mit dem Sony HVL-F43M gegen die Decke angeblitzt. Die Bilder wurden
nur verkleinert und nachgeschärft und die Tiefen und Lichter wurden in LR angepasst.

1021/Die_faule_Katz.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192960)


1021/DSC04741-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192980)

mrieglhofer
22.02.2014, 19:53
Warum hast da 1/6s bei 200mm. Bei etwas Nebenlicht ist alles verwackelt.

trissi
22.02.2014, 20:48
Warum hast da 1/6s bei 200mm. Bei etwas Nebenlicht ist alles verwackelt.

Da ist doch genug Nebenlicht drin, so wie ich es wollte. Ich hab sogar noch die Blende
etwas zu gemacht, bei statischen Motiven und aufgesetzter Kamera kann man das ruhig
mal machen. :roll: Ist ja schließlich eine faule Katz ;)

mrieglhofer
22.02.2014, 20:55
Alles klar, ich dachte freihändig ;-)

trissi
22.02.2014, 21:52
Kellergeister mit 3dpt. Achromat und HVL-43M.

820/DSC04756-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192976)

820/DSC04746-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=192977)

trissi
24.02.2014, 23:59
Ein paar Entenbilder mit der RX10, 10MP und bis zu 2fach Digitalzoom (400mm).

1018/DSC04862-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193101)

1018/DSC04849-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193100)

1018/DSC04844-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193099)

1018/DSC04826-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193098)

Zaar
25.02.2014, 00:07
Bist Du sicher, dass Du da Enten fotografiert hast? ;)

Abgesehen davon finde ich den Schärfeverlauf in Bild 2 und 3 etwas irritierend. Das Wasser ist fast überall scharf (egal in welcher Distanz), der Schwan aber nicht ganz?! Möglicherweise nehme ich das aber auch einfach falsch wahr.

Digitalcam
25.02.2014, 00:17
Die kellergeister bild sind sehr gut.

Die 4Enten Bilder sind komplett top und bei jedem bild ist alles scharf, ich weis nicht was man auszusetzen hat.

Zaar
25.02.2014, 00:21
Ich erwähnte ja, dass ich das möglicherweise falsch wahrnehme. Die "Kontrastgrenzen" im Wasser sind wesentlich härter als an den Schwänen, was beim (nicht technischen) Betrachten einen stärkeren Eindruck hinterlässt. Ich behaupte auch nicht, dass meine Sehgewohnheiten allgemeingültig sind ...

trissi
25.02.2014, 00:45
Bist Du sicher, dass Du da Enten fotografiert hast? ;)

Abgesehen davon finde ich den Schärfeverlauf in Bild 2 und 3 etwas irritierend. Das
Wasser ist fast überall scharf (egal in welcher Distanz), der Schwan aber nicht ganz?!
Möglicherweise nehme ich das aber auch einfach falsch wahr.

OK, ob das nun Enten sind... so genau kenn ich mich in der Fauna auch nicht aus ;).

Womit Du aber recht haben könntest ist das mit der Fokus. Das Problem ist das ich
selbst nicht genau weiß auf was die Kamera scharfgestellt hat. Sobald man Clearzoom
oder Digitalzoom einschaltet gibt es ja nur noch ein Fokusfeld das fast den gesamten
Sucher einnimmt und da bei den von Dir bemängelten Bildern eventuell doch etwas
mehr Kontrast im Hintergrund war könnte ich mir schon vorstellen das die Kamera
davon abgelenkt wurde. Trotzdem finde ich die Bilder zur Not brauchbar... falls man
unbedingt 400mm KB Brennweite braucht und die ISO's niedrig hält sind sie für kleine
Formate doch zu gebrauchen.

BadMan
25.02.2014, 11:31
Hier geht es um Beispielbilder der RX10 und nicht um Sigma, Hasselblad oder Medion. Daher habe ich die letzten Beiträge gelöscht.

André 69
25.02.2014, 11:31
Die Vollformat sieht keine Sonne gegen die kleine Sigma für 430 Euro :crazy:

Apropo Sonne: http://www.optyczne.pl/227.4-Test_aparatu-Sigma_DP1_Merrill_Optyka.html - zwar polnisch, aber die Seite einfach mal nach unten ziehen, die Bilder anschauen!
Daran hat sich also nichts geändert, war schon bei meiner DP1 so, die vor 8 Tagen nach ca. 2000 Bildern den Geist aufgegeben hat.

Gruß André

maiurb
04.03.2014, 09:28
862/DSC05540-klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193604)

-f2,8
-ISO 125
-200mm
-aus RAW entwickelt

829/DSC05534-klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193602)

-f5,6
-ISO 125
-200mm
-aus RAW entwickelt

822/DSC05542-klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193603)

-f2,8
-ISO 100
-200mm
-aus RAW entwickelt

volkerneu
04.03.2014, 13:30
Noch einige Fotos vom vergangenen Sonntag mit der RX10
Hier sind einige Fotos von den Märzenbecherwiesen im Polenztal der Sächsischen Schweiz:
https://picasaweb.google.com/103947879620735429380/20140302_Polenztal?noredirect=1
Alle Fotos mit der RX10 gemacht. Man braucht unter Normalbedingungen (!) nur die RX10 auf Wanderungen.

Interessant und fast unglaublich ist, dass ALLE aus der Hand gemacht sind. Auch die langen Zeiten der Wasserbewegungen. Das sind teilweise 1/10 s bei 200mm.
Kein Stativ und nicht aufgelegt. Kameragurt um den Hals und straff gezogen. Das ist ein Beweis für die Leistung des Stabis.

Alle Fotos in RAW fotografiert und in LR 5.3 entwickelt. Exifs sind drin (rechts auf Fotodetails klicken).
Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser

volkerneu
04.03.2014, 13:38
Hier sind einige Testfotos, die ich kurz nach dem Kauf (vorige Woche) verbrochen hatte:
https://picasaweb.google.com/103947879620735429380/20140226_Kameratest?noredirect=1

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser

BadMan
04.03.2014, 14:18
@Volker: Deine Links funktionieren nicht.
404 NOT_FOUND
Lade (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie) die Bilder doch in unsere Galerie und verlinke (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_bilder) sie hier.

deranonyme
04.03.2014, 14:41
@Volker: Deine Links funktionieren nicht.


Bei mir hier funktionieren sie, wobei der Vorschlag von Jörg trotzdem gut ist.

volkerneu
04.03.2014, 14:43
@ BadMan
Danke für den Hinweis.
Die Links sollten jetzt funktionieren.

Der Vorschlag mit der Galerie ist sehr interessant, wenn es um einzelne Bilder geht. Dazu werde ich ihn zukünftig auch nutzen.

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser

BadMan
04.03.2014, 15:03
Die Links sollten jetzt funktionieren.
Bei mir gehen sie immer noch nicht.

maiurb
04.03.2014, 15:09
Bei mir gehen sie immer noch nicht.

...bei mir schon

volkerneu
04.03.2014, 15:32
Bei mir gehen sie immer noch nicht.

Tut mir Leid,
ich habe die Links jetzt auf 2 weiteren Windows-Rechnern auf einem Samsung Galaxy Tab10.1 und auf einem S4 ausprobiert. Sie gehen überall. Selbst google Chrome als Brower funktioniert.
Evtl. bitte mal F5 drücken um die Seite neu aus dem Netz zu laden.
Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser

dergrossekleine
04.03.2014, 17:48
Ich hab auch keine Probleme mit dem Link, muss ein lokales Problem sein...

Dietz
06.03.2014, 22:54
828/Orion0833.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193766)

Überbelichter
11.03.2014, 23:44
862/DSC05540-klein.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=193604)

-f2,8
-ISO 125
-200mm
-aus RAW entwickelt

Hast du das mit oder ohne Hilfsmittel wie einen Achromaten gemacht? Gecroppt oder nicht? Ich meine, das sieht von der Vergrößerung her sehr gut aus.

maiurb
12.03.2014, 00:00
Hast du das mit oder ohne Hilfsmittel wie einen Achromaten gemacht? Gecroppt oder nicht? Ich meine, das sieht von der Vergrößerung her sehr gut aus.

Das Bild ist ohne Hilfsmittel entstanden und nicht gecroppt, nur verkleinert.

trissi
16.03.2014, 11:50
Alles OOC, beschnitten und nachgeschärft.

822/DSC05099-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194322)

799/DSC05101-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194323)

799/DSC05123-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194324)

volkerneu
16.03.2014, 18:04
Bilder aus dem Uhrenmuseum in Glashütte/Sa.
Alle (außer dem ersten) Objekte unter Glas. Bilder in RAW und LR 5.3 entwickelt.
801/comp_DSC00831_LR53.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194365)

801/comp_DSC00819_LR53.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194364)

801/comp_DSC00808_LR53.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194362)

801/comp_DSC00806_LR53.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194360)

801/comp_DSC00778_LR53.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194358)

Mit freundlichen Grüßen
Volker

Freddy
16.03.2014, 19:27
Hallo Volker,
sehr schöne Uhrenbilder...:top:
bin begeistert von der Qualität mit den hohen ISO-Werten...

Zipgun
16.03.2014, 20:55
Wowwww
super schön ....:top:

Digitalcam
17.03.2014, 08:27
Das sind super Bilder von RX10 die Bildquaität ist ja echt der wahnsinn.
Mich stört nur warum verkleinern warum nachschärfen warum im RAW?

Ich sage es immer wieder Beispielbilder unbearbeitet lassen, in Originalgröße hochladen, die im JPEG bitte Fotografieren ist besser, nur so kann man die Bilder besser beurteilen wie Original von Kamera kommt, und nicht irgendwie am PC farblich etc verfälscht wurde.

Im RAW Fotografieren das halte ich nicht gut, die Bilder werden von Qualität schlechter.
Wenn ich die Sony DSC-RX10 kaufen werde, dann Fotografiere ich im JPEG mit besten modus, und die Bildqualität ist schon von der kamera bearbeitet und das sehr gut, so braucht es nicht im RAW Fotografiert zu werden.
Meisten, oder immer reicht auch JPEG da ist Qualität auch absolut top das kann die SONY DSC-RX10 bestens.

volkerneu
17.03.2014, 09:42
Im RAW Fotografieren das halte ich nicht gut, die Bilder werden von Qualität schlechter.


Ich wiederhole mich zum x-ten Mal (So viel Ignoranz deinerseits ist eigentlich nicht nachvollziehbar!):
Beschäftige dich mal ernsthaft mit Fotografie. Dann wirst du erkennen, mit welchem Müll du hier die User belästigst.
MfGr. Volker

cdan
17.03.2014, 10:02
Im Grunde liegt er mit seiner Äußerung schon richtig, auch wenn Digitalcam das vollkommen anders gemeint hat, denn bei RAWs handelt es sich um unbearbeitete Rohdaten die erst in der Nachbearbeitung durch den Fotografen ihren letzten Schliff bekommen.

Die JPGs fallen dagegen "fertig" aus der Kamera. Das reicht ja für viele Leute auch aus. Die Möglichkeiten der Nachbearbeitung sind natürlich eingeschränkt und überfordern so manchen Fotografierenden. Das nur, damit nicht noch jemand glaubt was weiter oben geschrieben wurde.

Beschäftige dich mal ernsthaft mit Fotografie. Dann wirst du erkennen, mit welchem Müll du hier die User belästigst.

Da hast du wohl recht, jedoch haben wir keine Regel die das Verteilen von "Müll" verbietet. Bleibt uns also nichts anderes übrig als das Zeug durch widerlegen zu entsorgen. :zuck:

Ditmar
17.03.2014, 10:07
Wer diesen Müll nicht mehr lesen mag so wie auch ich, setze diese Person einfach auf "ignore", und schon herscht Ruhe, ist doch ganz einfach.

laurel
17.03.2014, 10:58
Bilder aus dem Uhrenmuseum in Glashütte/Sa.
Alle (außer dem ersten) Objekte unter Glas. Bilder in RAW und LR 5.3 entwickelt.
801/comp_DSC00831_LR53.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194365)

801/comp_DSC00819_LR53.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194364)

801/comp_DSC00808_LR53.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194362)

801/comp_DSC00806_LR53.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194360)

801/comp_DSC00778_LR53.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=194358)

Mit freundlichen Grüßen
Volker

Wirklich erstaunlich was aus dem Sensor und dem fix eingebauten Objektiv herausgeholt wurde .
Man beachte, das Objektiv benötigt auf Grund des kleinen Sensor eine extrem hohe Auflösung um ordentliche Bildqualität bereitstellen zu können .
Daran hatte es vor der RX 100 doch noch gemangelt .
Wenn das so weitergeht, können APSC und 35mm Sensoren bald nur noch wirklich mit reduzierter Beugung und "noch" mit reduziertem Rauschen punkten .
mfg

cdan
17.03.2014, 11:19
Wenn das so weitergeht, können APSC und 35mm Sensoren bald nur noch wirklich mit reduzierter Beugung und "noch" mit reduziertem Rauschen punkten.

Zwischen deiner Aussage und der Realität steht noch die Physik, der sich am Ende jeder Fotograf unterwerfen muss. Zum Beispiel die höhere Auflösung und der zunehmende Dynamikumfang dürfen nicht unterschlagen werden. Es gibt also noch sehr gute Gründe mit größeren Sensoren zu arbeiten. Bei der guten Qualität die die RX10 abliefert sollten die Kirchen aber noch in ihren Dörfern belassen werden.

laurel
17.03.2014, 11:39
Zwischen deiner Aussage und der Realität steht noch die Physik, der sich am Ende jeder Fotograf unterwerfen muss. Zum Beispiel die höhere Auflösung und der zunehmende Dynamikumfang dürfen nicht unterschlagen werden. Es gibt also noch sehr gute Gründe mit größeren Sensoren zu arbeiten. Bei der guten Qualität die die RX10 abliefert sollten die Kirchen aber noch in ihren Dörfern belassen werden.

Ich hatte auch die Physik als limitierenden Faktor gemeint .
Der Beugung kann man kein schäpchen schlagen bei gleicher Sensorgröße wie bei der RX 10.
Natürlich wird die maximale Auflösung durch die Beugung begrenzt .
Ich schätze mehr wie Blende F 4 oder 5,6 dürfte man hier nicht mehr abblenden .
Aber Rauscharmut und Dynamikunfang kann sicherlich noch gesteigert werden beim 1 Zoll Sensor.
mfg

maiurb
17.03.2014, 17:26
Vielleicht sollte sich "DIGI" mal diese Aussage zur RX10 und RAW durchlesen.

"Dynamic range

The results of our dynamic range test were particularly impressive, showing that the RX10 has a dynamic range of 12.37EV. This is extremely good for a sensor of this size, no doubt helped by its back-illuminated construction.

In use, when combined with the evaluative metering, I found I did get the occasional burnt-out highlight area, as you would expect from a camera with a smaller sensor. However, the raw files are very impressive, and a lot of detail can be recovered that looks completely lost in the corresponding JPEG files."

Read more at: http://www.amateurphotographer.co.uk/reviews/compacts/129455/7/sony-cyber-shot-dsc-rx10-review#MVuUPxKr5OB8XFVq.99

volkerneu
29.03.2014, 09:59
838/compDSC00878_LR53.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195106)

838/compDSC00876_LR53.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195105)

838/compDSC00853_LR53.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195104)

838/compDSC00848_LR53.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195103)

838/compDSC00842_LR53.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195102)

Alle Bilder in RAW aufgenommen und LR5.3 und CS5 bearbeitet.
Mit freundlichen Grüßen
Volker

volkerneu
30.03.2014, 17:39
Wir waren heute in der Dresdener Heide und sind vom Prießnitzwasserfall zur Heidemühle gelaufen. Hier einige Bilder, die mit der RX10 entstanden sind. Alle aus RAW in LR5.3 entwickelt.
829/compDSC00951_LR53.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195194)

829/compDSC00927_LR53.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195193)

829/compDSC00924_LR53.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195192)

829/compDSC00918_LR53.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195190)

829/compDSC00906_LR53.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195189)

829/compDSC00890_LR53.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=195188)

Mit freundlichen Grüßen
Volker

Psionman
15.04.2014, 18:52
Ich habe mal die in meinem Fundus befindlichen Converter auf die RX-10 geschraubt.
Es sind alles teure Glasvarianten.
Olympus WCON-08B
Raynox x0,79 DCR-7900ZD
Raynox Fisheye 185° DCR-CF185PRO

Blende immer 11

1505/24mm11-zeiss.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196285)
1505/Olympus-WCON-08B.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196287)
1505/Raynox-079-DCR-7900ZD.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196288)
1505/RaynoxFisheye-DCR-CF185PRO-35mm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196289)
1505/RaynoxFisheye-DCR-CF185PRO-50mm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196290)
1505/RaynoxFisheye-DCR-CF185PRO-65mm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=196291)

Auf dem Tisch sind die 3 Vorsätze zu sehen

Gruß Volker

maiurb
24.04.2014, 18:21
Alle EXIF-Angaben sind hier zu finden.

http://www.boulderrausch.de/picvido/RX10/

http://www.boulderrausch.de/picvido/RX10/0006-DSC00017.jpg

http://www.boulderrausch.de/picvido/RX10/0005-DSC00052.jpg

http://www.boulderrausch.de/picvido/RX10/0004-DSC00057.jpg

http://www.boulderrausch.de/picvido/RX10/0003-DSC00068.jpg

http://www.boulderrausch.de/picvido/RX10/0002-DSC00009.jpg

http://www.boulderrausch.de/picvido/RX10/0001-DSC00069.jpg

http://www.boulderrausch.de/picvido/RX10/0000-DSC00074.jpg

maiurb
11.05.2014, 22:45
Blaue Nacht in Nürnberg.

http://www.picvido.de/Nacht/0001-BlaueNacht-klein.jpg

Aus RAW entwickelt.
f/16
ISO: 80
30sec.
24mm

HeinzX
14.05.2014, 23:32
der hier gezeigten Bilder von der Qualität her ganz erstaunlich. Meiner Schätzung nach dürften sie in Ausdrucken bis ca. A 3 + kaum von Bildern zu unterscheiden sein, die mit einer Vollformat gemacht wurden. Ich freue mich schon sehr auf die von mir bestellte Kamera, die meine 2 Vollformatsysteme ergänzen soll - hauptsächlich aus Gewichtsgründen. Ich habe allerdings nicht vor, die Kamera "künstlich" zu quälen, wenn dies nicht notwendig ist (high ISO etc.). Aber sie scheint mir für vieles eine sehr gute Wahl zu sein.

Grüsse
Heinz

a1000
15.05.2014, 20:11
der hier gezeigten Bilder von der Qualität her ganz erstaunlich. Meiner Schätzung nach dürften sie in Ausdrucken bis ca. A 3 + kaum von Bildern zu unterscheiden sein, die mit einer Vollformat gemacht wurden.
Immer schön auf dem Boden bleiben, auch wenn die RX10 unter ihresgleichen ein gute Kamera ist :cool:

Gruss
.

HeinzX
15.05.2014, 21:32
Ich habe ja die Gelegenheit, die Sache zu überprüfen. Allerdings habe ich im Vollformat keine Sony, aber eine 5 D III oder eine Leica M 240 wird sich ja als Massstab auch eignen - und ein Profidrucker, den ich mit Hahnemühle Papier in A 3 + verwenden kann einen fairen Vergleich erlauben. Dann werde ich ja sehen, wie sich unter Nichtextrembedingungen (nicht gerade mit ISO 3200) auf RAW Basis entwickelt, die R 10 schlägt. Bei normaler Betrachtung versteht sich, nicht mit Lupenansicht. Bei Gelegenheit werde ich darüber gerne berichten.


Grüsse
Heinz

a1000
17.05.2014, 12:08
Dann werde ich ja sehen, wie sich unter Nichtextrembedingungen (nicht gerade mit ISO 3200) auf RAW Basis entwickelt, die R 10 schlägt. Bei normaler Betrachtung versteht sich, nicht mit Lupenansicht.

Naja.Nicht bei wenig Licht, nicht so genau hinschauen.....Was noch?
Vielleicht auch noch ein billiges Objektiv für die VF Kamera?
Wenn man alles so anpasst, dass die RX10 mithalten kann, ist es ja kein Vergleich mehr.
Die RX10 ist (wie schon gesagt) eine gute Kamera. Aber ein Vergleich mit einer aktuellen VF Kamera (bezüglich Bildqualität) ist schon etwas "zu weit aus dem Fenster gelehnt".


Bei Gelegenheit werde ich darüber gerne berichten.

Trotzdem gerne ;)

Gruss
.

HeinzX
17.05.2014, 12:57
Ich habe keine billige Objektive an meinen Vollformatkameras - das nur, weil du das so hinstellst und nicht um anzugeben. Ein Summilux 50 / 1,4 ASPH FLE für die Leica M240 kostet schon allein mehr als Euro 3000. Zählen tut aber das Bild, sonst nichts. Und für mich eben das ausgedruckte, in max. A 3 + in diesem Falle. Und da hoffe ich, dass unter Normalbedingungen die RX 10 zumindest ansatzweise mithalten kann, weil ich die anderen Systeme nicht immer mitnehmen will und was halbwegs Kompaktes ohne Wechselobjektiv suche. Wenn ich ganz gezielt fotografieren gehe, dann werde ich schon eine andere Kamera samt Zubehör mitnehmen, aber sonst eben nicht. Und wenn ich ein Plakat haben wollte oder was für Grossprojektion , dann nähme ich gleich eine ausgeborgte MF Kamera aus meinem Bekanntenkreis. Das Highend ist aber selbst dann noch nicht erreicht - auch das ist noch steigerbar. Das sogenannte Vollformat ist nämlich noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. :) :) Fragt sich eben immer, was man will oder braucht, wieviel Geld man ausgeben will oder kann, und wieviel man mitnehmen will. Und falls man Profi ist und für Auftraggeber arbeitet oder arbeiten muss, ob es hier von dieser Seite Vorschriften gibt.

Klaus B.
26.05.2014, 19:07
Naja.Nicht bei wenig Licht, nicht so genau hinschauen.....Was noch?
Vielleicht auch noch ein billiges Objektiv für die VF Kamera?
Wenn man alles so anpasst, dass die RX10 mithalten kann, ist es ja kein Vergleich mehr.
Die RX10 ist (wie schon gesagt) eine gute Kamera. Aber ein Vergleich mit einer aktuellen VF Kamera (bezüglich Bildqualität) ist schon etwas "zu weit aus dem Fenster gelehnt".

Trotzdem gerne ;)

Gruss.

Zugegeben, die Bildqualität der RX10 (1-Zoll-Sensor) mit der Bildqualität der
5D Mark III (KB-Sensor), 70D (APS-C-Sensor) und E-M10 (MFT-Sensor) zu
vergleichen, ist schon ziemlich verwegen ... interessant/informativ aber allemal.

Mehr dazu für Interessenten > hier (http://fotodesign-and-more.de/sony-cyber-shot-rx10%20-%20Seite-1.htm)

HzG Klaus

HeinzX
27.05.2014, 07:21
Inzwischen habe ich einige Bilder mit der RX 10 gemacht - meine Erwartungen wurden erfüllt. Bei einem Besuch in einem botanischen Garten, wo ich mir nicht sicher war, ob es sich zur Zeit auszahlt, die 5 D III samt langbrennweitigem Makroobjektiv, Stativ etc. mitzunehmen, habe ich für eine diesbezügliche Erkundung mal nur die RX 10 mitgenommen und mir dieses Mal das Schleppen der anderen Ausrüstung erspart.
Hier zwei Bilder , die dabei entstanden sind:


864/FarnAusRckseiteM240.FINTMP1.jpg

859/BlauerenziandletzteBlteRX10AUSFINHIDYFIN.jpg

HeinzX
31.05.2014, 22:36
Hier noch mal zwei Beispielsbilder. Das erste zeigt kreuzende Geleise, das zweite ein Erdbeer feld mit Menschen. Die RX 10 ist eine meinerr Lieblingskameras geworden:

811/GeleiseStrasseMULTICROSSVIELEMITUMFELDRX10FINSW.jp g
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200685)


838/ErdbeerlandEbelsbgENDBILDRX10FINFINGESCH.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=200686)

HeinzX
03.06.2014, 19:17
Durchgang in altem Haus, mal in Farbe, mal in SW. Die Aufnahmen wurde mit IS0 1600 gemacht und mit Nik Dfine 2.0 entrauscht. Die SW Umwandlung erfolge mit Nik Silver Efex Pro.

826/DurchgangbeleuchtetaltesRathausRXFINFIN.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=201056)


826/DurchgangbeleuchtetaltesRathausRXFINFINSW.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=201057)

HeinzX
05.06.2014, 07:13
Eine etwas surreale Spiegelung:

847/HauptplatzirrealeSpiegelungmit_FischRX10FINMANBE.j pg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=201261)

SPY
05.06.2014, 18:37
Durchgang in altem Haus, mal in Farbe, mal in SW. Die Aufnahmen wurde mit IS0 1600 gemacht und mit Nik Dfine 2.0 entrauscht. Die SW Umwandlung erfolge mit Nik Silver Efex Pro.

826/DurchgangbeleuchtetaltesRathausRXFINFIN.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=201056)


826/DurchgangbeleuchtetaltesRathausRXFINFINSW.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=201057)

Das ist generell ein Problem, durchläuft eine Software und noch ein Filter und durch noch ein Fotoprogramm. Das sagt alles nichts über die B.Q. der Kamera aus. Entweder OCC oder ich las es sein. Das sollen ja Beispielfotos der jeweiligen Kamera sein.

HeinzX
05.06.2014, 19:09
OOC gibt es in Wirklichkeit nicht - die jpgs sind ja auch bearbeitet, nur halt von der Kamera, teilweise sogar mit Rauschreduktion. Und für mich zählt, was letzendlich rauskommt. Auch die RAWs unterliegen übrigens schon einer gewissen kamerainternen Verarbeitung, die sind auch nicht so raw, wie der Name suggeriert. Du würdest dich wundern, mal ein Bild zu sehen, dessen Objektivverzerrungen nicht schon auf diesem Wege korrigiert sind. Sogar Leica praktiziert dies bei der neuen Leica T.

P.S. Davon abgesehen möchte ich hier doch mal den TO zitieren:

Zum Anfang habe ich erst einmal 59 Beispielbilder, die ich am vergangenen Wochenende mit der RX10 in Leipzig aufgenommen habe, in einen Ordner bei Flickr gepackt. Die Bilder sind fast alle ein wenig bearbeitet, weil ja niemand wirklich auf die Idee kommt gänzlich unbearbeitete Bilder weiter zu verwenden. Zu jedem Bild findet ihr bei Flickr auch die Exif-Daten.

HeinzX
09.06.2014, 20:54
Eine Schaufensteraufnahme von Ausverkaufskleidung - viel Rot dabei. Von der gegenüberliegenden Strassenseite aus gemacht.

1484/SchaufensterRotMozartstrRX10FINAUSMIKOHELLFIN.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=201672)

HeinzX
10.06.2014, 14:07
Einige Spiegelungen, bis auf die Drehung um 180 Grad kaum bearbeitet (als jpgs gespeichert):

844/DreiRadlerspiegelgLentosRadlerlinksRX10FINMIKOHELL .jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=201729)


844/DreiRadlerSpiegelungimLentosRX10FINMIKO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=201730)

844/RoterRadlerSpiegelungimLentosRX19FINMIKOHELL.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=201731)

844/HerrlfolgtweissemHundSpieglgLentosRX10FINKORRFINMI KOHELL.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=201732)

Ich werde jetzt mal warten, dass auch andere hier wieder was einstellen - ich frage mich schon, warum in diesem thread ansonsten niemand mehr aktiv ist.

Bernd0305
20.06.2014, 11:44
823/Schwan_reduziert_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=202231)

RAW entwickelt mit Capture One, Spitzlicher etwas reduziert, Schatten partiell aufgehellt, Crop.

ThomasX
22.06.2014, 18:36
der hier gezeigten Bilder von der Qualität her ganz erstaunlich. Meiner Schätzung nach dürften sie in Ausdrucken bis ca. A 3 + kaum von Bildern zu unterscheiden sein, die mit einer Vollformat gemacht wurden. Ich freue mich schon sehr auf die von mir bestellte Kamera, die meine 2 Vollformatsysteme ergänzen soll - hauptsächlich aus Gewichtsgründen. Ich habe allerdings nicht vor, die Kamera "künstlich" zu quälen, wenn dies nicht notwendig ist (high ISO etc.). Aber sie scheint mir für vieles eine sehr gute Wahl zu sein.

Grüsse
Heinz

Guten Tag zusammen,

bin beim stöbern im Netz zur RX10 in dieses Forum gelangt.
Finde auch das es eine sehr interessante Kamera ist.
Ich bin mir nur noch nicht schlüssig ob die Qualität im mittleren und hinteren Brennweitenbereich ausreichend ist , um große Prints zu fertigen.

Gibt es schon eigene Erfahrungen bis zu welcher Größe und ISO Stufe man die 20MPixel ausdrucken kann ?

Ausserdem noch ein paar Fragen zum BULB Modus :

- wie funktioniert BULB an der RX10 mit kameraeigenen Auslöser ?
- funktioniert BULB über die Sony APP am Iphone ?
- ist die BULB Modus Gesamtzeit nur durch die Akkukapazität begrenzt ?


Gruss
Thomas

jorre
27.07.2014, 10:59
Hallo, ich habe mich dann einmal mit einer Langzeitbelichtung beschäftigt und diese am Tag gemacht.
Ausser einem Stativ habe ich keine Hilfsmittel benutzt.

Ziel war es den eingebauten ND Filter zu testen und ich war eigentlich überrascht, das es zur Mittagssonne doch noch geklappt hat.

Hier zwei Bilder.

829/su2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204630)
829/Su1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204629)

LG Jörg

jorre
27.07.2014, 11:04
Guten Tag zusammen,

- wie funktioniert BULB an der RX10 mit kameraeigenen Auslöser ?
- funktioniert BULB über die Sony APP am Iphone ?
- ist die BULB Modus Gesamtzeit nur durch die Akkukapazität begrenzt ?


Gruss
Thomas

Bulb funktioniert zumindest mit der Android App leider nicht oder noch nicht.
Ansonsten ist die einfachste Lösung ein klassischer Drahtauslöser, denn die RX10 hat im Auslöser ein Gewinde um einen Drahtauslöser anzuschrauben.

Und Bulb ist wohl eher durch eine Überhitzung begrenzt.
Du kannst an der RX10 auch ein Netzteil betreiben, doch ich vermute dass nach ein paar Tagen dann die RX ausgeht.;)

LG Jörg

jorre
27.07.2014, 11:07
Und noch zwei...

Aus der Kamera ohne Nachbearbeitung.
862/su7.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204671)
1487/su4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=204673)

chickenherby
07.08.2014, 15:12
Gesagt getan. Heute toller Sonnentag, da geht alles viel leichter. Konsequent alles mit Automatik in 18M und nur die JPGs verwendet (die manuell belichteten waren nicht besser). Anhand der Histogramme korrigiert, sonst LR5.3 Beta Standardeinstellungen gelassen, im Bild mit dem abfliessenden Wasser die Tiefen verbessert.
Morgens sehr schöner Rauhreif auf den Rosen, ABER: Ich hatte Schwierigkeiten, die Blüten vernünftig scharf hinzubekommen. Das erste Foto ist das Beste von allen, aber immer noch nicht optimal.
Die Landschaftsaufnahmen im Park diesmal wohl besser.

Hier der Link: http://www.flickr.com/photos/109953796@N08/sets/72157638121240476/

Wieso steht da immer A6000,denke hier gehts um die RX10??????

Butsu
07.08.2014, 20:11
Hatte neulich einmal aufgeraeumt und umsortiert, nun ist der Link wohl im Nirwana

HeinzX
08.08.2014, 10:12
Stell ich auch mal wieder was ein - das folgende Bild ist nur mit der RX 10 gemacht - also ohne eine vorgeschaltete Nahlinse - und dann gecropt.

1361/StegRosenInsektCroprRFINLiKOFIN3malGROSS.MAXICROP. jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=203254)

jorre
08.08.2014, 11:12
@ HeinzX

Schon was tolles diese Kamera:top:

Hast du es Freihand oder mit Stativ geschossen?

LG Jörg

HeinzX
08.08.2014, 11:41
Hallo Jörg,


die Aufnahme wurde freihand gemacht.

jorre
08.08.2014, 11:45
Danke Heinz,

ich verblüffe mich auch selbst immer wieder über die Makrotauglichkeit der kleinen RX10.

Doch wenn ich dann mal wieder Aufnahmen von anderen sehe, dann kann ich es oft nicht glauben, was die Kamera doch so alles kann.

LG Jörg

HeinzX
30.08.2014, 23:47
2 Bilder anlässlich einer Schiffsrundfahrt gemacht - eines sehr realistisch, das andere wirkt imho fast malerisch - ist aber auch realistisch. Die RX10 erwies sich bei dieser Gelegenheit als sehr praktisch, da die Brennweiten laufend geändert werden mussten.

830/VOESCHLADETAIlFREMDLANDRX10FINFINENDEAyersRStandar dFormat.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207085)

830/AugeinVoestSchlackeRX10FINTMPFIN.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207086)

Grüsse
Heinz

Psionman
05.02.2015, 20:02
Hier die Fotos vom Weitwinkel 19,2mm

6/converter1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219258)
6/converter2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219259)
6/converter3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219260)
6/converter4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219261)
6/converter5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=219262)

Volker