PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Nex (für Altglas)?


Schoki
18.11.2013, 09:55
Hallo zusammen,

nachdem ich viel im Internet gestöbert habe und auch diverse Kameras angefasst habe ist die Wahl auf eine Nex gefallen - nur kann ich nicht entscheiden welche es nun werden soll und möchte euch deshalb um Unterstützung bitten.

Da ich noch Newbie im Bereich Fotografie bin weiß ich noch nicht so genau wo die Reise hingehen wird. Angefangen habe ich vor einem halben Jahr mit einer gebrauchten Alpha 230, einen Kurs habe ich besucht, das Zusammenspiel von Iso, Blende und Zeit ist mir also theoretisch bekannt, praktisch gibt es da noch viel dazuzulernen.
Fotografiert habe ich bisher hauptsächlich Landschaft, Bienchen und Blümchen.

Auch wenn die a230 eine recht kleine Kamera ist, mir ist sie doch zu groß, im letzten Urlaub blieb sie zu oft im Hotelzimmer. Außerdem habe ich einen kleinen Altglasbestand, der sich wohl an einer Nex ganz gut macht. Ich mag die Farben und das Bokeh der alten Linsen, deshalb möchte ich diese unbedingt nutzen.

Jetzt bin ich aber total unschlüssig, welche Nex es werden soll?!
Die 3N, die es im Moment sehr günstig incl. Kit zu kaufen gibt?
Oder die 5N, bei der viele vom Touchscreen begeistert sind?
Oder die 5r, die aufgrund der FN Taste komfortabler zu bedienen ist?

Mein Budget liegt bei ca. 400 € (für Body und Kit), damit wäre die 5r erst mal raus. Ich muss die Kamera aber nicht sofort kaufen, so ein bisschen spekuliere ich darauf, dass nach Erscheinen der A7 der eine oder andere seine Nex verkauft, da wäre dann evtl. ne gebrauchte 5r für 400 € drin.

Wie sind eure Erfahrungen mit den NEXen und Altglas? Könnt ihr mir was empfehlen?

Vielen Dank!
Schoki

Luckyrunner88
18.11.2013, 10:09
Ich habe für mein Altglas die NEX5R und kann dir die eigentlich nur empfehlen.
Sie liegt zwr zurzeit noch außerhalb deines Budgets, jedoch durch erscheinend er 5T wird diese sicher noch günstiger.

Du kannst dir auch die 5N nehmen wenn du sie wo günstig herbekommst.

Der große Vorteil der 5er Reihe ist, das sie Touchscreen haben, das ist bei Altglasfotografie doch ein großer Vorteil. Du tippst mit den Finger auf die Stelle die die Fokuslupe vergrößern soll, damit kannst du den Schärfepunkt sehr schnell einstellen und wählen. Das funktioniert super. Daher würde ich wenn du wirklich Altglas benutzt, eine 5er ans Herz legen.

Die 5T bringt dir zur 5R nicht wirklich einen Vorteil, meiner Meinung nach.

Aber beachte, ich hätte meine 5R fast gegen eine 6er NEX eingetautscht wenn nicht die A7 aufgetaucht wäre...

Den bei Sonnenschein, wäre der Sucher schon ein großer Vorteil, das hat mir bei der 5R einige Nerven gekostet, das man den Display immer etwas abschatten musste um was zu erkennen.

PS: Meine Altglasfotos kannst du auf meienr flickr page sehen.

miatzlinga
18.11.2013, 10:14
Jetzt bin ich aber total unschlüssig, welche Nex es werden soll?!
Die 3N, die es im Moment sehr günstig incl. Kit zu kaufen gibt?
Oder die 5N, bei der viele vom Touchscreen begeistert sind?
Oder die 5r, die aufgrund der FN Taste komfortabler zu bedienen ist?

Mein Budget liegt bei ca. 400 € (für Body und Kit), damit wäre die 5r erst mal raus. Ich muss die Kamera aber nicht sofort kaufen, so ein bisschen spekuliere ich darauf, dass nach Erscheinen der A7 der eine oder andere seine Nex verkauft, da wäre dann evtl. ne gebrauchte 5r für 400 € drin.

Wie sind eure Erfahrungen mit den NEXen und Altglas? Könnt ihr mir was empfehlen?


Ich hab mit einer NEX3 angefangen (1. Generation), die hab ich auch immer noch. Für Altglas total ausreichend und sowas bekommt man heut quasi nachgeschmissen. Für Altglas braucht man meiner Meinung nach keinen Touchscreen weil's ohnehin keinen AF gibt.

Irgendwann ist mir aber das fokussieren über's Display zu lästig geworden und deshalb hab ich mir eine NEX-6 gegönnt. Nachdem mir die gestohlen wurde hab ich gespart und mir gestern wieder eine bestellt (Warehouse Deal, schaumma mal...). Ohne Sucher will ich nicht mehr mit meinen alten Minoltas arbeiten.

An deiner Stelle würde ich mir nochmal überlegen, ob ein Sucher nicht doch eine gute Idee wäre und wenn nein, dann vielleicht mit einer 5n einsteigen; sehr guter Sensor, guter Touchscreen (wenn man ihn braucht) und außerdem sehr günstig zu haben mittlerweile. Ich hätte mir einen 5n gekauft aber wie gesagt: nicht mehr ohne Sucher.

Itscha
18.11.2013, 10:14
NEX mit Altglas macht riesigen Spaß. Adapter gibt es für "nen Appel und en Ei" (wenn man nicht unbedingt Novoflex oder Sony-LAEAs haben muss). Objektive gibt es wie Sand am Meer, aber schon die einfachsten Sachen wie ein z.B. MD 50/1,7 lassen sich mit Sucherlupe oder Peaking richtig gut fokussieren.
Sogar mein Sigma 30/1,4 fürs A-Bajonett, dass mit dem Autofokus der A700 einer Schärfe-Lotterie gleich kam, nutze ich an der NEX6 mit wachsender Begeisterung.

Allerdings bevorzuge ich das manuelle Fokussieren durch den Sucher. Deshalb kommt für MICH unter der NEX6 nichts in Frage.
Wenn Du keinen Sucher brauchst, tut es doch eine 5N. Die Bildqualität stimmt, und die Fn-Taste ... schön wenn sie da ist, aber eigentlich verstelle ich hauptsächlich Zeit, Blende oder die Betriebsart (PASM) oder ISO. MIR würde die Fn-Taste vermutlich nicht fehlen. Aber das muss ja jeder selber rausfinden. Mit ner 5n machst Du sicher nichts falsch.

ibisnedxi
18.11.2013, 13:26
Ich rate auf jeden Fall zu einer Kamera mit Sucher, auch wenn die Investition anfänglich höher ist.

Natürlich ist der klappbare Bildschirm auch fein, vor allem bei bodennahem Arbeiten.

Aber der Sucher ist und bleibt für mich ein unverzichtbares Feature, Kamera am Auge, Fokus-Peaking, Blendeneinstellung und Scharfstellen geht piekfein. Wenn nicht ohnehin mit Arbeitsblende werkst, gewöhnt man sich blitzschnell daran, alles blind zu bedienen.
Für mich käme nur die NEX-6 in Frage. Ich kann es direkt vergleichen, weil ich sowohl die 5er als auch die 6er nutze.

DerKruemel
18.11.2013, 13:54
Bei mir wird es die Nex 6 oder 7 werden wegen dem Sucher. Ich hab eine sucherlose Kompakte und das finde ich nicht immer optimal. Es gibt zwar Aufstecksucher für die Nexen aber das Handling finde ich nicht so schön, zudem sind die so teuer das man für den Preis auch zur Nex 6 greifen kann.

Ich werd mir die 2 mal beim nächsten Stammi anschauen und dann die nächsten Wochen in Ruhe entscheiden.

Altglas ist schon vorhanden und noch weiteres kann ich jederzeit ausleihen.

SkyB
18.11.2013, 14:00
Mein Geheimtipp wäre die F3, da haste wie bei der 5er die Möglichkeit, nen Sucher aufzustecken, hast aber im Gegensatz zur 5er einen eingebauten Blitz. Touchscreen halte ich für vernachlässigbar. Gute gebrauchte F3en finden sich schon recht günstig!

chefboss
18.11.2013, 18:50
Für Altglas im UWW Bereich möchte ich meine 5N nicht missen, vor allem wegen dem Touchscreen und dem gutmütigen Sensor. Schneller kannst Du den Focus nicht setzten.
Hätte doch meine NEX 7 einen Touchscreen, auf den Sucher könnte ich verzichten.

Wie Du siehst, die Geschmäcker sind verschieden.

Gruss, frank

screwdriver
18.11.2013, 20:08
... Touchscreen halte ich für vernachlässigbar.


Gerade den will ich bei meiner 5n im Zusammenspiel mit Altglas und Sucherlupe nicht mehr missen.
Aber auch um bei Videos (mit dem Kit-Objektiv) die Fokussierung von enem Objekt auf ein anderes zu "fahren" ist der Touchscreen genial.

DerKruemel
18.11.2013, 21:19
Eine Kamera mit Touchscreen hatte ich vor paar Wochen mal in der Hand. Etwas Gewöhnungsbedürftig aber war schon ganz ok, gerade wenn man den Punkt setzen kann wo die Sucherlupe vergrößern soll.
Ich ziehe bisher den Sucher vor und müsste auf den Touch verzichten.
Den Aufstecksucher hatte ich bei meiner Kompakten getestet, aber wie schon erwähnt fühlt sich das komisch an.

Noch hab ich ja zeit, und Stammis wo man ausgiebig Testen / Spielen kann gibt es ja auch noch:crazy:;):D

Schoki
18.11.2013, 21:58
Herzlichen Dank für all eure Rückmeldungen!

Hm, die Nex 6 hatte ich bisher nicht mit in meiner Aufzählung, weil sie außerhalb meines Budgets liegt. Vom Gefühl her würde ich auch sagen, dass ich den Sucher der Nex 6 nicht brauche, da ich bis auf die 6 Monate mit der A230 nur Kompaktkameras ohne Sucher hatte. Das mit dem schlecht erkennbaren Display bei praller Sonne wäre aber ein Argument über die Nex 6 nachzudenken.

Momentan geht die Tendenz zur Nex 5 N oder r. Am Wochenende werde ich nochmal losziehen und schauen ob ich die 6 irgendwo anfassen kann.

combonattor
18.11.2013, 22:07
Wenn du dich für die 5n entscheidest dann hier zuschlagen:
http://shop.besieroehling.de/second-hand/sony-nex-5n-gehause-silbern-18-55-3-5-5-6-16-2-8-geprufte-2nd-hand-ware.html
Hab schon eine sonnst hätte ich es gekauft.
Gruß,Alex

Schoki
18.11.2013, 22:45
Oha, dieses Angebot klingt verlockend, das schau ich mir näher an und vielleicht schlage ich dann heute Nacht noch zu. Vielen Dank für den Tipp :top:

lampenschirm
19.11.2013, 10:00
Herzlichen Dank für all eure Rückmeldungen!

Das mit dem schlecht erkennbaren Display bei praller Sonne wäre aber ein Argument über die Nex 6 nachzudenken.

Momentan geht die Tendenz zur Nex 5 N oder r.

nutze den Klappdisplay und halte das ding nicht irgendwo weitentfernt vor dich hin ,als wäre es etwas gefährliches wo man Abstand nehmen muss davor , wie die phone und 0815 knisper!

nimm dir das teil zur Brust / Hüfte...und mach dir selbst Schatten

Ernst-Dieter aus Apelern
19.11.2013, 10:50
Herzlichen Dank für all eure Rückmeldungen!

Hm, die Nex 6 hatte ich bisher nicht mit in meiner Aufzählung, weil sie außerhalb meines Budgets liegt. Vom Gefühl her würde ich auch sagen, dass ich den Sucher der Nex 6 nicht brauche, da ich bis auf die 6 Monate mit der A230 nur Kompaktkameras ohne Sucher hatte. Das mit dem schlecht erkennbaren Display bei praller Sonne wäre aber ein Argument über die Nex 6 nachzudenken.

Momentan geht die Tendenz zur Nex 5 N oder r. Am Wochenende werde ich nochmal losziehen und schauen ob ich die 6 irgendwo anfassen kann.
Die Nex 5 N habe ich nun schon 2 Jahre, wollte sie damals nach 2 Wochen wieder zurückgeben, weil sie ohne Sucher schon bei hellerem Tageslicht für mich nahezu unbrauchbar war, da ich das Motiv übers Display kaum erkennen konnte.Bei eitel Sonnenschein ging garnichts.Dann habe ich mir den aufsteckbaren Sucher gekauft und die Sache änderte sich total.Beste Beurteilung des Motivs möglich.Mittlerweile habe ich 6 x Altglas, welches an der Nex 5N überzeugt!Die Nex 5N ist ein guter bis sehr guter Altglasverwerter, aber für mich nur mit Sucher.Wenn Du ohne Sucher auskommen kannst ist es natürlich auch ok.Außerdem zeigt die Nex 5N ein sehr gutes high Iso Verhalten.Und dann das Peaking, eine tolle Einrichtung fürs manuelle Fokussieren.
Für mich sind die Nexe mit Sucher eine Empfehlung erster Güte für Altglas.
ERnst-Dieter

Luckyrunner88
19.11.2013, 10:51
Touchscreen halte ich für vernachlässigbar. !

Wie man sieht ist jeder anders.

Ich fotografiere mit der NEX Hauptsächlich mit Altglas und nicht mit E-mount Objektiven.
Da ist der Touchscreen schon extrem Hilfreich. Vorallem wenn man so wie ich Makro und Detail Fotografie betreibt ist das genaue setzen der Fokuslupe per Touch einfach ein Traum. Ich möchte den Touchscreen nicht mehr hergeben wenn man mit Altglass Fotografiert, aber der große Nachteil ist eben..... kein Sucher.

ibisnedxi
19.11.2013, 11:34
... ja die Geschmäcker sind - genau wie Ohrfeigen - sehr verschieden.

Ich bin als kurzsichtiger Brillenträger immer etwas in der Zwickmühle. Beim Arbeiten mit Display habe ich das Problem, dass ich entweder das Display oder aber die Umgebung unscharf sehe.

Mit dem Sucher habe ich das nicht. Deswegen behalte ich auch die Alpha 900 mit dem OVF, den ich nach wie vor sehr schätze. Obwohl ich auch mit den EVF in den NEX-6 und A-65 gut zurandekomme.

Sohin ist es ja gut, wenn es die verschiedenen Angebote gibt, da kann jeder für sich aussuchen, was ihm am besten liegt.

Schoki
28.12.2013, 19:44
Hallo zusammen,

nach langem hin und her habe ich mich nun für die Nex 5r mit dem 18-55 entschieden (im Schnäppchenthread steht wo ich sie gekauft habe).
Vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungsberichte!

Luckyrunner88
28.12.2013, 20:08
Habe ich auch..wie erwähnt...

und in meinen Schrank stehen sicher 20 Manuelle (alte) Gläser... (werd jetzt eh mal ausmisten)

die NEX 5R hat nur einen Nachteil..... keinen Sucher...

fbenzner
03.01.2014, 17:36
Mein Geheimtipp wäre die F3, da haste wie bei der 5er die Möglichkeit, nen Sucher aufzustecken, hast aber im Gegensatz zur 5er einen eingebauten Blitz. Touchscreen halte ich für vernachlässigbar. Gute gebrauchte F3en finden sich schon recht günstig!

Mein Geheimtipp ist die NX300