Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 bringt es was seine kamera zu registrieren?
Gerhard-7D
17.11.2013, 20:15
Hallo Forengemeinde,
Ich habe mir vor kurzem eine a77 bei Amazon gekauft.
Sollte ich diese bei Sony registrieren lassen ? Oder gibts dadurch Garantiemässig keine Vorteile mehr?
LG. Gerhard
Doch, zusätzliches Jahr Garantie.
Und Easy Garantie http://www.sony.de/hub/partner/1/2 , dazu musst du deine Rechnung/Kaufbeleg einscannen und bei Sony hochladen.
Gruss
dazu musst du deine Rechnung/Kaufbeleg einscannen und bei Sony hochladen.
Womit natürlich der Spruch "Die Garantie ohne Kaufbeleg" Quatsch ist.
Womit natürlich der Spruch "Die Garantie ohne Kaufbeleg" Quatsch ist.
Stimmt eigentlich.
Aber in z.B. 1,5 Jahren braucht man die Rechnung halt nicht mehr.
Gerhard-7D
17.11.2013, 23:38
Echt ? Gerantieverlängerung auf 3 Jahre cool! Dachte das hätte es Viell. Nur zur Einführung der Kamera gegeben :D
Dann Werd ich das mal schnell machen, ehe Sony es sich anders überlegt.
LG. Gehard
Echt ? Gerantieverlängerung auf 3 Jahre cool! Dachte das hätte es Viell. Nur zur Einführung der Kamera gegeben :D
Dann Werd ich das mal schnell machen, ehe Sony es sich anders überlegt.
LG. Gehard
Leider keine 3 Jahre.
Standardgarantie = 1 Jahr.
Diese Garantie kann um 1 Jahr verlängert werden, wenn man die Kamera registriert.
Echt ? Gerantieverlängerung auf 3 Jahre cool!
Nö, Verlängerung von einem auf zwei Jahre. Ein Jahr gibt es immer, zwei Jahre nur mit Registrierung.
langer52
18.11.2013, 00:00
Gibt es dafür eine Art Frist "ab Kaufzeitpunkt" bis das gemacht werden muß ?
Gibt es dafür eine Art Frist "ab Kaufzeitpunkt" bis das gemacht werden muß ?
60 Tage
langer52
18.11.2013, 00:05
Mercie, dann müßt ich mich sogar beeilen... :roll:
langer52
18.11.2013, 00:07
Oh, ne Quatsch, schwer vertan. Dann wäre es für mich sogar schon gut 6 Wochen zu spät :cry:
Wurde das mit der Registrierung für 2 Jahre nicht gekippt?
Mir wurde im Juni im Sony-Store gesagt, dass bei Kameras, die ab dem 01.04.2013 gekauft wurden, auch ohne Registrierung und EU-weit 2 Jahre Garantie gelten...
Also ich habe vor nicht einmal einem Monat noch folgende Bestätigung auf eine Produktregistrierung gekriegt:
21. Oktober 2013
vielen Dank, dass Sie sich für ein hochwertiges Produkt von Sony entschieden haben.
Die nachfolgenden Geräte haben Sie registrieren lassen und sich damit die folgenden Mehrwerte gesichert
(gültig ab Kaufdatum):
- 24 Monate Herstellergarantie
- Die Sony Easy Garantie - Inanspruchnahme von Garantieleistungen im Servicefall auch ohne Vorlage eines Kaufbelegs
Aber so oft, wie sich die Bestimmungen in den letzten zwei Jahren geändert haben, wissen sie wahrscheinlich selber nicht mehr, was gerade die aktuelle Regelung ist.
Gerhard-7D
18.11.2013, 06:53
Ah, das heisst also statt erstes Jahr Garantie, zweites Jahr Händlergewährleistung, wird der Händler außer der Pflicht genommen und der Kunde hat es im falle Eines defektes im 2. Jahr rechtlich leichter oder ?
Da war tamron mit ner Garantieverlängerung auf 5 jahre bei Registrierung schon viel interessanter..
Ist jetzt warsch in der Praxis nicht der Riesenvorteil.. ergeben sich denn auch nachteile? Z.b. bei weiterverkauf?
LG. Gerhard
Ist jetzt warsch in der Praxis nicht der Riesenvorteil.. ergeben sich denn auch nachteile? Z.b. bei weiterverkauf?
Bislang war es so, daß bei Sony die Garantie an das Gerät gebunden ist und nicht an den Käufer. D.h. wenn man es weiterverkauft, verkauft man die Garantie mit dem Gerät. Bei anderen (z.B. Tamron) gilt die Garantie nur für den Erstkäufer.
Also ich habe vor nicht einmal einem Monat noch folgende Bestätigung auf eine Produktregistrierung gekriegt:
Die nachfolgenden Geräte haben Sie registrieren lassen und sich damit die folgenden Mehrwerte gesichert (gültig ab Kaufdatum):
- 24 Monate Herstellergarantie
- Die Sony Easy Garantie - Inanspruchnahme von Garantieleistungen im Servicefall auch ohne Vorlage eines Kaufbelegs
Genau das habe ich am 14.11.2013 bekommen, also vor 4 Tagen.
Und unter "Garantieende" steht: 09.11.2015 (da Gerät am 09.11.2013 gekauft).
.
Bislang war es so, daß bei Sony die Garantie an das Gerät gebunden ist und nicht an den Käufer.
Ja, so war es. Jetzt aber auch nicht mehr:
https://www.markenmehrwert.com/faq#FAQ/de/267
Kann man die Easy Garantie übertragen z. B. im Falle von Weiterverkauf?
Leider ist die Easy Garantie nicht übertragbar.
Aus dem Wirrwar geht allerdings nicht hervor, ob man nur die "Easy Garantie" verliert, der Zweitbesitzer also dann wieder den Original-Kaufbeleg vorlegen muß, oder ob die Garantie beim Weiterverkauf komplett erlischt. :roll:
https://www.markenmehrwert.com/faq#FAQ/de/266
Kann man die Garantieverlängerung übertragen z. B. im Falle von Weiterverkauf?
Leider ist die Garantieverlängerung nicht übertragbar.
https://www.markenmehrwert.com/faq#FAQ/de/266
Ah. Das ist aus der Fachhändler-FAQ ... da würde man als Endkunde eher nicht reinschauen. :?
Leider ist die Garantieverlängerung nicht übertragbar.
Und das erste Jahr vor der Verlängerung?
Alpha 77 kürzlich bei Saturn gekauft. Die Registrierung der Mailadresse, Name usw. bei Sony (wohl eher Mailadressensammler zwecks Spamversendung) klappt noch.
Danach wird einem eine KOSTENPFLICHTIGE Garantieerweiterung angeboten....
Auf der hier im Forum erwähnten Easy Garantieverlängerungsseite ist die Alpha 77 gar nicht zu finden.
Anruf bei der auf dieser Seite angegebenen Hotline mit der Antwort: "Ich weis es nicht; ich habe keine Ahnung". Es entstand bei mir der Eindruck das die Dame außer ihrem Namen gar nichts wusste. Ich bekam eine Mailadresse zum nachfragen:
info@markenmehrwert.com
Zumindest habe ich eine Mail erhalten das ich die Easymehrwertgarantie erhalten könnte wenn ein beschriebenes Lobo auf dem Karton drauf sei. (Da ist aber kein solches auf dem Karton ! ) Mehr war nicht herauszufinden. Aber man solle sich diese Mail ausdrucken und zu den Unterlagen packen...... AHAA....... Ich bin begeistert !
:flop:
Ich hatte das Logo auch nicht.... Auf der Seite von Sony easy Garantie.. Kann man iwo 'als privat selbst registrieren' oder in der Art darauf klicken da findet man auch die a77... Hatte es auch *normal * versucht das ging iwie auch net aber wie dem auch sei... Einfach auf selbst als privat oder so klicken Sry Weiss net mehr genau... Die Seite hieß markenmehrwert auf der man sich mit seinem Sony Konto anmeldet den kaufbeleg einscannt usw hat auf jeden Fall geklappt hab danach auch die Bestätigungsmail bekommen... Hoffe konnte iwie helfen
Habe bisher alles registriert bekommen, ob mit oder ohne Logo. Bei einem Warehousedeal musste ich ein Zusatzformular ausfüllen, da die Seriennummer nicht bekannt war, aber mit Kaufbeleg und Bild vom Sony-Herstelleretikett hat das dann auch funktioniert.
Auf der hier im Forum erwähnten Easy Garantieverlängerungsseite ist die Alpha 77 gar nicht zu finden.
Die ursprüngliche Garantieverlängerung von 1 auf 2 Jahre durch eine Registrierung gibt es wohl nicht mehr. Mittlerweile sind es anscheinend immer 2 Jahre.
Der "Mehrwert", den man durch die Registrierung erhält, liegt zur Zeit wohl nur darin, dass man den Kaufbeleg später nicht mehr vorlegen muss, weil man ihn ja schon gleich nach dem Kauf vorlegt.
Die Registrierungsseite lässt sich übrigens hier finden:
Zuerst hier klicken: hier! (http://www.sony.de/hub/partner/1/2)
Dort gibt es dann einen Link namens Jetzt registrieren (https://www.markenmehrwert.com/sony-client/#start?locale=DE_de). Wenn man den anklickt, kommt man auf die Sony-Seite von markenmehrwert.com.
Ansonsten gibt es noch eine kostenpflichtige Garantieverlängerung auf drei (http://www.sony.de/product/dcc-warranty/portableewy306/passende-produkte#tab) oder fünf (http://www.sony.de/product/dcc-warranty/portableewy506#/passende-produkte) Jahre.
Wie man jetzt an die 4-Jahres-Rundum-sorglos-Garantie (http://www.sony.de/product/dcc-warranty/pewad-y4-06) kommt oder ob es sie überhaupt noch gibt, weiß ich leider nicht.
Hat hier jemand Erfahrung mit so einer Garantieverlängerung? Meist ist das doch nur Geldschneiderei. Oder?
Gruss
Michael
deranonyme
11.12.2013, 21:59
Hat hier jemand Erfahrung mit so einer Garantieverlängerung? Meist ist das doch nur Geldschneiderei. Oder?
Gruss
Michael
Eher oder. Frag mal Leute denen beispielsweise der Verschluss kaputt gegangen ist. Es sind wohl nicht viele, aber wenn es zuschlägt dann ist so ne Garantie nicht schlecht. Oder du hast genug Scheine so dass du sagst Kamera zu alt kauf ich halt neu.
supervolli
11.12.2013, 22:43
Anscheinend gibt es bei Markenmehrwert.com keine Garantieverlängerung mehr für die A77. Ich habe die Kamera dort registriert und das wars. Die Spalte "Mehrwert" bleibt leer. Ein Status hat die Registrierung nicht - bezogen auf die unten angezeigten Farben für "In Prüfung" oder "Gültig"... :(
Schreibe einfach mal die Leute von Markenmehrwert.com diesbezüglich an.
supervolli
11.12.2013, 22:55
Gerade getan. Mal sehen, ob es so geht.
supervolli
30.12.2013, 10:24
Bisher habe ich noch keine Antwort (bis auf die automatische Eingangsbestätigung meiner Mail) von Markenmehrwert bekommen. Da ist wohl über die Feiertage keiner da... :flop:
supervolli
08.01.2014, 14:35
Hat jemand in der letzten Zeit dort eine A77 registriert und eine Garantieverkängerung erhalten? Weder über die Markenmehrwertseite noch über den Emailsupport bekomme ich eine Antwort. Oder wurde der Service bereits eingestellt?
Gruß
Volli
ericflash
08.01.2014, 14:40
Für meine Alpha99 habe ich keine bekommen bzw. gibt es diese nicht als Auswahl bei Markenmehrwert.