PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spätherbstsonne


Torsten-Eschwege
17.11.2013, 19:50
Hallo zusammen,

trotz des Grau(ens) der letzten Tage, konnte sich gestern Nachmittag die Sonne durchsetzen und verzauberte die spätherbstliche Landschaft mit ihrem tiefstehendem Licht und langen Schatten:

838/201311160003-001.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186397)

838/201311160001-002.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186398)

Leider funktioniert der Galerie-Upload bei mir gerade irgendwie nicht richtig. :? Die Bilder sind daher extern verlinkt.

Gruß T.

edit BadMan: An dem Uploadproblem arbeiten wir gerade. Die riesigen, direkt eingebundenen Bilder habe ich aber dennoch entfernt, da dies gemäß Forenregeln nur für Bilder <50KB elaubt ist.

edit Torsten-Eschwege: Da der Upload wieder zu funktionieren scheint, habe ich jetzt die Bilder der Galerie eingefügt. (18.11.2013)

Torsten-Eschwege
18.11.2013, 19:35
Da der Upload wieder zu funktionieren scheint, habe ich jetzt die Bilder der Galerie eingefügt. (18.11.2013)

Ellersiek
18.11.2013, 20:26
Da ich zur Zeit immer noch viel mit dem Rad unterwegs bin, konnte ich bis Samstag diese Aussichten auch noch genießen (Leider immer ohne Kamera) und Du hast für mich diese Stimmungen schön eingefangen.

Das erste kippt ein wenig nach links (kann Vorort auch so gewesen sein), das hätte ich wahrscheinlich etwas gedreht.

Beim zweiten hätte ich einen kleinen Schritt mehr nach links gemacht (dann wäre die linke Kante des Weges gerade) und hätte links und evt. auch oben etwas mehr beschnitten.

Ist aber Jammern auf höherem Niveau - mir gefallen die Bilder.

Gruß
Ralf

weris
18.11.2013, 21:13
Da schauts genau so aus wie bei uns!:)
Schöne Gegend!

Torsten-Eschwege
19.11.2013, 08:49
Da ich zur Zeit immer noch viel mit dem Rad unterwegs bin, konnte ich bis Samstag diese Aussichten auch noch genießen (Leider immer ohne Kamera) und Du hast für mich diese Stimmungen schön eingefangen.

Das erste kippt ein wenig nach links (kann Vorort auch so gewesen sein), das hätte ich wahrscheinlich etwas gedreht.

Beim zweiten hätte ich einen kleinen Schritt mehr nach links gemacht (dann wäre die linke Kante des Weges gerade) und hätte links und evt. auch oben etwas mehr beschnitten.

Ist aber Jammern auf höherem Niveau - mir gefallen die Bilder.

Gruß
Ralf

Hallo Ralf,

Danke für diese Hinweise. Beim ersten Bild fällt die Landschaft nach Osten (links) ins Werratal ab. Ich bin mir da immer unsicher, ob ich solche Situationen begradigen sollte.

Gruß T.

BeHo
19.11.2013, 10:45
Ich bin mir da immer unsicher, ob ich solche Situationen begradigen sollte.
Gut, dass Du es hier nicht gemacht hast. Sehr schönes Bild! :top:

Ellersiek
19.11.2013, 11:12
Gut, dass Du es hier nicht gemacht hast. Sehr schönes Bild! :top:

Ich habe das nicht präzise genug gesagt: Natürlich nicht das gesamte Bild begradigen (würde ohne Verzerren auch gar nicht gehen). Am Waldsaum am unteren Ende des Bild fällt mein Auge virtuell nach links unten. Vielleicht ist es das, was mich das Bild im Kopf etwas drehen lässt.

Gruß
Ralf

Dana
19.11.2013, 11:46
GANZ wunderschön, Torsten!

Ich bin zwar immer die, die im Herbst alles lieber etwas wärmer hätte (also im ersten Bild ETWAS weniger Blaukurve), aber du hast wunderbare Lichtstimmungen eingefangen. Traumhaft die erste, real die zweite, aber beide wirklich toll.

Du fragst was zum Begradigen des ersten Bildes. Ich persönlich finde es nicht wichtig, ob ein Horizont auf dem Bild gerade ist, wenn er es in der Natur nicht war. Dann lasse ich ihn abfallend. ABER ich schaue, ob die Senkrechten im Bild wirklich senkrecht sind. In dem Fall kann man sich nur die Breitseite der Bäume anschauen...und ich meine, die kippen auch etwas nach links.

Wenn du dein Bild nun so drehen würdest, dass die Bäume relativ senkrecht stehen, würde der Horizont immer noch natürlich kippen (so war es da nunmal!), aber man hätte den "Kippeindruck" nicht mehr so stark, weil die Senkrechten stimmen. Das ist natürlich bei Bäumen nicht so einfach, da diese auch nicht senkrecht hochwachsen, ich würde einfach schauen, ob dieser dicke Baum (halbrechts auf dem Bild) exakt gerade steht. Das ist nämlich ein Blickfang. Tut er es, lass das Bild so. Könnte er einen leichten Rechtsdreh gebrauchen, gib ihm den...es könnte der Wirkung helfen.

BeHo
19.11.2013, 11:56
Für mich stehen die Bäume in der Summe gerade, wobei manche leicht nach links und andere leicht nach rechts geneigt sind. Und die beiden Masten im Hintergrund kippen sogar eher eine Winzigkeit nach rechts.

Dana
19.11.2013, 12:20
Ich hab mir die Bäume nicht im einzelnen angeschaut und nur einen Allgemeintipp gegeben. Wenn die Senkrechten stimmen "mach nix", schrieb ich ja. :D

Torsten-Eschwege
19.11.2013, 16:49
Danke für die Rückmeldungen :). Da darf ich mich ja durchaus freuen, dass meine ersten Bilder mit der a65 gleich so gelungen sind.