PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A65 zu A58


rilerale
16.11.2013, 19:00
Nabend,
ich weiss es ist schon viel geschrieben worden, aber für mich bleiben ein paar Fragen.

Ausgangssituation: A350 mit Tamron 17-50mm, Minolta 70-210mm und Infrarot- + Minoltafernauslöser. Die 350 hat ab und ein paar Fokusprobleme,ist mir etwas zu langsam und natürlich ab ISO400 nur noch eingeschränkt zu brauchen.

Beschäftige mich schon eine Weile mit einer neuen SLT. Die A57(da gefiel mir das Sucherbild nicht) gibt es ja nicht mehr neu, also bleibt A58 oder 65.
Hatte beide schon in der Hand, so schlecht fand ich die A58 nicht.
Selbst das Sucherbild war nicht schlecht, allerdings wirkt das Plastebajonett nicht gerade toll. Die Beschränkung des Fernauslöser ist mir bewusst und damit steht die A58 auf wackligem Fuss. Die Displaymechanik kenn ich von der A350 und hat mich nie gestört. Über die Bildqualität A58 zu A65 wird viel diskutiert und ich würde sie mal auf eine Ebene stellen.
Die A65 gefiel mir schon etwas besser, die Wasserwaage fand ich nett.
Aber bisher fehlt mir bis auf die Fernauslösergeschichte ein Grund die gut 250€ Aufpreis zu rechtfertigen.
Kann ich bei einer der Kameras die Auto Iso zahl begrenzen, oder fallen Euch weitere Vorteile der A65 ein?

Gruß rilerale

Millefiorina
16.11.2013, 19:14
Leider, leider nein!!! Auto-ISO Begrenzung hat sie leider nicht. Aber GPS und den besseren Sucher. Falls das hilft ...

usch
16.11.2013, 19:28
Kann ich bei einer der Kameras die Auto Iso zahl begrenzen
Nein.

oder fallen Euch weitere Vorteile der A65 ein?
+ GPS eingebaut
+ 4 MP mehr :crazy:
+ Video in 50p
+ 3D-Schwenkpanorama

Demgegenüber für die A58:
+ Erweiterte Belichtungsreihen (+/- 3EV)
+ Auto-ISO im M-Modus
+ Tethering

Bei der A58 kriegst du außerdem noch zwingend das Kit-Objektiv dazu, das Gehäuse wird von Sony offiziell nicht einzeln verkauft. Es gibt natürlich Händler, die Kits auseinanderrupfen und die Teile getrennt verkaufen, aber solche Angebote wären mir erst mal suspekt.

peter67
16.11.2013, 19:32
...und Full-HD 50p Video hat, soweit ich weiß, von beiden auch nur die 65er.
Der gute OLED_Sucher ist bei der 58er auch nicht verbaut, oder?


Ich habe die 77er und die 65er und finde die BQ der 65er irgendwie (mag nur Einbildung sein) sogar einen Tacken besser als die der 77er.

Die 58er kenne ich leider nicht, aber die 65er kann ich Dir wärmstens ans Herz legen.

lg peter

FunnyRS
16.11.2013, 19:47
...u.....
Der gute OLED_Sucher ist bei der 58er auch nicht verbaut, oder?
......

lg peter

Doch den hat auch die a58

rilerale
16.11.2013, 19:53
geht ja flott hier, danke.

Merde eigentlich möchte ich die A65, aber es fehlen mir die Gründe den Aufpreis zu rechtfertigen.

Also GPS brauche ich nicht, der Sucher ist bei beiden ein OLED. Da ich es selbst gesehen habe ist der Unterschied der Sucher zwischen 58 und 65 nicht alzu groß, kein Vergleich zur A57.
So wie ich es lese ghet die A65 Auto bis ISO1600 und die A58 bis ISO3200, wäre für mich ein Vorteil der A65.
Videomodus ist momentan auch nicht wichtig.
Was bringt mir Tethering?
Das Kitobjetiv ist unwichtig nutze das Tamron 17-50 2,8
Wasserwaage der A65 sieht nett aus, nur brauche ich die, Grübel, Grübel.
Es bleibt also nur der definitive Nachteil der A58, Blitzanschluss und Fernauslöseranschluss. Die nervt gewaltig, da ich sowohl den Kabel- und den Infrarotauslöser gern nutze. Letztern gibt es für die A58 nicht mal für viel Geld.

Ich bin echt ratlos.

usch
16.11.2013, 19:58
Das Kitobjetiv ist unwichtig nutze das Tamron 17-50 2,8
Deswegen sehe ich es ja als Nachteil der A58, daß du es mitkaufen mußt und dann ein überflüssiges Objektiv herumliegen hast.

Oder als Vorteil, weil du es theoretisch verkaufen könntest und der Preisunterschied zur A65 dadurch noch größer würde. ;)

peter67
16.11.2013, 20:03
...vielleicht noch die Serienbildgeschwindigkeit, falls das wichtig für Dich ist..
die 65er schafft 10/Sek. und die 58er ist auf knapp 5 "gedrosselt".....

Inwieweit die 58er mit Bildeffekten und Kreativprogrammen ausgestattet ist kann ich nicht sagen, vieles davon braucht man normalerweise eh nicht, nette Spielereien, mehr nicht.

Es heißt in den Tests nur immer, dass sie Ausstattungsmäßig hinter der 57er und der 65er liegt, was das jetzt im Einzelnen heißt, weiß ich nicht.

combonattor
16.11.2013, 20:06
Dann hol dir die A57 statt die A65 oder A58. Hier:http://demoware.technikdirekt.de/main/de/foto/591612/-/article-sony-alpha-57-kit-sal-18-55-mm.html?
noch eine mit voller Garantie.
Gruß,Alex

rilerale
16.11.2013, 20:12
mmh Serienbildgeschwindigkeit 5 zu 10 Bilder, ist beides deutlich flotter zur 350er.

@combonattor: nee die a57 ist schon raus, der Sucher ist im Vergleic zur A58 und 65 deutlich schlechter.

Bildeffkete sind in der Kamera uninteressant, sowas mache ich im Nachgang am PC, fotografiere immer RAW.

Wenn es vernüftige Fernauslöser für die A58 gäbe, wäre die Entscheidung klar.

Millefiorina
16.11.2013, 20:49
Die Wasserwaage moechte ich nicht missen! Gerade bei (Schwenk)Panoramas sehr, sehr hilfreich!

Ist eigentlich das Display der 58er genau so schwenk- und drehbar wie das der a65? Das ist naemlich auch genial.

Ach, was soll ich sagen, ich mag meine a65 einfach sehr!!!

torfie
17.11.2013, 01:04
Hi,
Also ich stand vor der gleichen Wahl. Hatte mir die 65er, die 58er und zusätzlich das sal1650 zum testen bestellt. Nach ausführlichen Tests hatte ich mich dann für die 65er entschieden. Die Gründe dafür waren:
- liegt besser in der Hand ( vor allem mit größeren oder schweren Linsen)
- Display (größer und bessere Klappmechanik)
- Wasserwaage
- aktuell noch mehr Zubehör verfügbar (blitz, Fernauslöser etc.)
- fühlt sich qualitativ besser an

Ich muss aber auch sagen, dass ich in verschieden Tests feststellen konnte, dass die 58er schon ein wenig weniger rauscht als die 65er. Dies lies sich jedoch nur im 1:1 erkennen und hat sonst eigentlich nicht gestört.
Bis jetzt ( seit ca. 4 Monaten) bin ich mit meiner 65er sehr zufrieden. Wünschte mir manchmal eine Iso- Begrenzung und ein zweites Stellrad. Aber man kann auch ohne leben. Das Geld für die 77er war mir damals einfach zu viel.

Also, mein Fazit: nimm die 65er!

Grüße

Vera aus K.
17.11.2013, 03:31
Merde eigentlich möchte ich die A65, aber es fehlen mir die Gründe den Aufpreis zu rechtfertigen.
...

Ich bin echt ratlos.

Wirklich? :cool:

Die technischen Unterschiede wurden bereits genannt.

ABER: Hast du die beiden Kameras mal nebeneinander in die Hand genommen und die Bedienfunktionen durchgespielt? Da gibt es erhebliche Unterschiede. Ich bin sehr zuversichtlich, dass du nach dieser Art von Praxistest sicher bist, welche Kamera dir in die Hand gewachsen ist. (Den - mutmaßlichen - Aufpreis wirst du anschließend ohne Not rechtfertigen können.) :D

Viele Grüße,

Vera

rolgal
17.11.2013, 12:53
Und selbst wenn der Sucher der A57 einen Tick schlechter ist, sooo viel Unterschied ist es auch nicht, ist sie das beste Gesamtpaket, um den Preis (siehe Link) vorher, gäbe es da überhaupt keine Sekunde für mich zum nachdenken.

Wasserwaage möchte ich nicht missen. Das dazu, weil du danach gefragt hast.

LG, rolgal

About Schmidt
17.11.2013, 13:46
Es gibt natürlich Händler, die Kits auseinanderrupfen und die Teile getrennt verkaufen, aber solche Angebote wären mir erst mal suspekt.

Wieso das?
Als ich meine neue Kamera gekauft habe, war auch nur ein Kit da, das ich nicht wollte, weil ich das Objektiv schon zusammen mit einem anderen Gehäuse gekauft hatte. Also nahm der Händler das Objektiv raus und verkaufte mir halt nur die Kamera. Wo ist da das Problem?

Gruß Wolfgang

schnuggl070
17.11.2013, 13:50
Ich stand vor der gleiche Frage. Ich konnte in einem Fotogeschäft die A65 um 600€ holen und die A58 um 400€ und hab mich dementsprechend schlau gemacht.

Bei mir entschied der Preis, aber von der Ergonomie und dem Rest her war die 65 viel besser. Wasserwaage ist sicherlich bei 200 Fotos einmal nützlich, mich stört sie jedoch.

Da (fast) alle technischen Unterschiede genannt wurden, möchte ich noch eines hinzufügen:
Der Sensor hat sich sicherlich in diesem Jahr um einiges weiterentwickelt.

Mein Tipp, wenn du teurere (400+) Objektive nimmst, dann die A65. Für billigere lohnt sich für mich der Aufpreis nicht.

Falls du Fragenfür mich zur 58 hast, kannst gern per PN!

Fernauslöser kommen sicherlich noch für die A58.
Das hat einmal ddd sehr gut erklärt.
Der (USB)Multi-Anschluss ist eine (5pol) micro-USB-B-Buchse mit zusätzlichen 10 Kontakten an der äußeren breiteren Seite. Drei dieser Kontakte sind der klassische Minolta-Remote-Anschluss, ausserdem ist wohl ein LANC-port (üblich bei Video-Kameras) vorhanden:

Aufsicht Buchse (Kamera):

0 0 0 0 1 1 1 1 1 1
6 7 8 9 0 1 2 3 4 5
+-------------------+
\ /
+-----------------+
1 2 3 4 5

Pin 1-5 sind Std microUSB B, Pin 6-15 sind "Multi" Erweiterung.

Pin Funktion
01 VBUS (+5Vin, max <2A)
02 D-
03 D+
04 USB_ID
05 GND

06 +3.1V (LANC_DC)
07 res.
08 res.
09 res.
10 res.
11 AF aktiv
12 Auslösen
13 n.c.
14 GND
15 res.

Das einzige, was fehlt ist eine Quelle für den Spezialstecker mit den 10 Zusatzkontakten, dann könnte man jeden beliebigen LowCost-Auslöser nutzen. Die Original-Multi-Fernbedinungen haben alle wechselbare Anschlusskabel, leider sind die Kabel nur als Ersatzteil ieferbar und kosten einzeln mehr als der Fernauslöser.

Viele "intelligente" Fernauslöser (Trigger, Timer usw.) haben ebenfalls wechselbare Anschlusskabel, daher sollte bald eine Lösung dafür verfügbar sein.

Geht es nicht einen Blitzadapter auf die 58 zu montieren und dann Funkauslöser drauf?

buddel
17.11.2013, 14:08
Doch den hat auch die a58

Die a58 hat nur eine "Light-Version" des OLED-Suchers. Kleiner (0,88x zu 1,09x a65) und mit weniger Auflösung (1,44 Mio P zu 2,36 Mio P a65).

Die a58 ist eine sehr gute Kamera. Für ihren Preis. Bei der Gesamtkonzeption merkt man im Vergleich zur a65 aber schon, dass die a58 ein Einstiegsmodell und die a65 gehobene Mittelklasse (mindestens) ist. Kann man das verschmerzen -> a58. Möchte man "mehr" -> a65.

schnuggl070
17.11.2013, 14:16
Ich finde, dass es auf die Objektive drauf ankommt.
Bei 500+ lohnt sich der Aufpreis. Falls man nur 500- Objektive kauft lohnt es sich in meinen Augen keineswegs.

TheNightWalker
17.11.2013, 14:17
Kenne die A65 und habe selber die A58

Die a58 kommt auch noch sehr gut mit deutlich teureren linsen zurecht. Der hauptunterschied liegt in der Bedienung die BQ ist gleich oder sogar noch besser (high iso verhalten)

buddel
17.11.2013, 14:20
@schnuggl:
Rein sensorbasiert mag das stimmen. Aber es kommen noch ein paar Pluspunkte für die a65 hinzu:

- bessere Ausstattung
- besserer EVF
- besserer und flexiblerer Monitor
- größeres Gehäuse
- besseres Anfassgefühl

etc.

Eben das, was ein gehobeneres Modell von einer Einstiegskamera unterscheidet. Ob "man" das braucht, muss "man" halt selbst entscheiden.

usch
17.11.2013, 14:21
Als ich meine neue Kamera gekauft habe, war auch nur ein Kit da, das ich nicht wollte, weil ich das Objektiv schon zusammen mit einem anderen Gehäuse gekauft hatte. Also nahm der Händler das Objektiv raus und verkaufte mir halt nur die Kamera. Wo ist da das Problem?
Wenn das auf deinen ausdrücklichen Wunsch vor deinen Augen passiert, ist das ok. Ich rede vom Versand – warum sollte ein Händler einen fabrikneuen, original versiegelten Karton aufreißen und das Objektiv herausnehmen? Auf jeden Fall bekommst du eine Kamera in bereits geöffneter oder eventuell sogar ganz ohne Originalverpackung, deren Vorgeschichte du nicht nachvollziehen kannst. Mir wäre das Risiko zu hoch, daß der Verkäufer da irgendwas zu vertuschen versucht.

schnuggl070
17.11.2013, 14:26
buddel: Vom Sensor her sicherlich, aber wenn man keine 500€ für Objektive ausgibt, nützt sich in meinen Augen der Rest nichts.

Das Anfassungsgefühl hängt bei mir z.b. mehr vom Objektiv als von der Kamera ab. Z.b. A58 mit Kitlens find ich feiner als A65 mit Sony 50 1.8, wegen des Plastiks.

Was bringt einem ein Blitz mit einem 100€ Objektiv.
Da nimm ich lieber ein teureres Objektiv und den eingebauten Blitz.

Verstehst du was ich meine. Dass die A65 besser ist versteht sich. Aber es hängt von deinen Objektiven ab ob sich der Aufpreis lohnt.
Ich habe nur das Kitobjektiv und das 30mm/2.8 Makro (vor Silvester). Da lohnt sich der Aufpreis FÜR MICH sicherlich nicht.

buddel
17.11.2013, 14:30
Eben, jeder bewertet das anders. Von daher ist es wichtig, vor einem Kauf die Kameras in die Hand zu nehmen und zu begrabbeln, durch den Sucher und auf den Moni zu schauen etc..

Ein Blitz spielt bei mir bei der privaten Fotografie nur noch eine untergeordnete Rolle.

schnuggl070
17.11.2013, 14:34
Da geb ich dir vollkommen recht.
Das mit dem Blitz war nur ein Beispiel. Ich weiß nicht wie wichtig ein Blitz ist, weil ich keinen habe.

dedus01
17.11.2013, 16:56
...Wasserwaage ist sicherlich bei 200 Fotos einmal nützlich, mich stört sie jedoch...
Von stören kann keine Rede sein: die Wasserwaage kannst du bei der A65 sowohl im (besseren) Sucher als auch auf dem Monitor ausblenden!
Für mich als Architekt und Bauleiter ist die Wasserwaage ein must have: ich habe keine Zeit und die Musse, all die vielen Fotos nachträglich am PC zu richten und zu entzerren.

schnuggl070
17.11.2013, 17:53
Ja aber mich stört sie, da sie mitten im Bild liegt und ich kein Architekt bin.

Für mich wäre sie von 200 fotos einmal nützlich.

rilerale
17.11.2013, 17:55
danke für die zahlreichen Infos,
bisher bleibt für mich als wichtiger Nachteil der A58: neuer Blitz- und Fernauslöseranschluss.
Hinzu kommt die bessere Anfassqualität und vielleicht die Bedienung.
Die Wasserwaage ist sicherlich nicht schlecht, bei der A350 habe ich Sie nicht vermisst.
Der AF ist auch der selbe und es gibt auch keine AF Geschwindigkeitsunterschiede oder?
Die Serienbildgeschwindgkeit ist natürlich bei der A65 höher.

Gibt es mittlerweile schon andere Cams mit den neuen Anschlüssen, oder ist dies ein bisher einmaliger Testballon von Sony?

Ich muss die beiden nochmals in Ruhe in die Hand nehmen.
Schaue mir dann auch nochmal die ISO Bilder an.

Gruß rilerale

screwdriver
17.11.2013, 18:03
Ja aber mich stört sie, da sie mitten im Bild liegt und ich kein Architekt bin.

Für mich wäre sie von 200 fotos einmal nützlich.


Du hast nicht verstanden.
Die "Wasserwage" kann man deaktivieren/ ausblenden.

Somit kann die gar nicht stören.
Nur weil diese Funktionalität für dich im Moment kaum nüztlich ist, kann sich das ja auch mal ändern. ;)
Nachdem ich diese Funktion bei einer anderen Kamera schätzen gelernt habe vermisse ich diese bei meiner NEX-5N.

schnuggl070
17.11.2013, 18:56
Natürlich, aber für ich finde dieses als störend und brauche es momentan noch nicht. Damit wollte ich sagen, dass diese Funktion vielen nichts bringt und dass ich mich wegen dieser Funktion nicht für die 65 entscheiden würde.
Hoffe du verstehst es.

Edit: Habe jetzt eine besser Beschreibung: Ich würden die Wasserwaage bei 1 von 200 Bildern verwenden.

rolgal
17.11.2013, 19:48
Bei mir entschied der Preis, aber von der Ergonomie und dem Rest her war die 65 viel besser. Wasserwaage ist sicherlich bei 200 Fotos einmal nützlich, mich stört sie jedoch.



Die kannst ja ausblenden. LG, rolgal

Manchmal sollte man doch alles zu Ende lesen, die Antwort kam ja schon, sorry.

Erster
17.11.2013, 20:09
Mein Tipp, wenn du teurere (400+) Objektive nimmst, dann die A65. Für billigere lohnt sich für mich der Aufpreis nicht.
Für Dich ok. Verallgemeinert wäre diese Aussage Quatsch.


Falls du Fragenfür mich zur 58 hast, kannst gern per PN!
Das passt nicht zum Sinn und Zweck eines Forums. :flop:

langer52
17.11.2013, 20:15
...Gibt es mittlerweile schon andere Cams mit den neuen Anschlüssen, oder ist dies ein bisher einmaliger Testballon von Sony?...

Sicherlich nicht nur ein Testballon denn auch die 99 hat den "neuen" Schuh mit der "neuen" MI Schnittstelle bekommen.

Millefiorina
17.11.2013, 20:31
Ja aber mich stört sie, da sie mitten im Bild liegt und ich kein Architekt bin.

Für mich wäre sie von 200 fotos einmal nützlich.

Dann kannst Du sie ganz einfach ausblenden ...

Oops - wurde schon zwei Mal geschreiben - sorry ...

schnuggl070
17.11.2013, 20:45
Deswegen schrieb ich ja: für mich :D! Man kann nie für andere reden.

Falls er spezielle Fragen für mich hat meinte ich. Wie zb Was hast du für Objektive oder so.

Erster
17.11.2013, 20:55
Falls er spezielle Fragen für mich hat meinte ich. Wie zb Was hast du für Objektive oder so.
Trotzdem sind wir hier ein Forum...

Erster
17.11.2013, 20:58
Damit wollte ich sagen, dass diese Funktion vielen nichts bringt und [...]
Och. Das würde ich so mal nicht behaupten wollen...

rilerale
17.11.2013, 21:00
schnuggl070s Argument mit den Objektiven oberhalb 400-500€ kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Beide Cams werden bei ordentlich Glas dazu gewinnen.

Habe mir gerademal die ISOvergleichsbilder bei Chip angeschaut. Unklar ist natürlich direkt Jpeg oder RAW bearbeitet, aber egal. Habe A57, 58, 65 und 77 verglichen.
Mein persöhnliches Fazit, alle auf hohem Niveau, nach meiner Meinung spült die a77 am "schnellsten" weich, danach die A58. Die A57 scheint mir sehr ehrlich, aber ich finde den Entrauscheingriff farblich nicht schön. Die A65 sagt mir da am meisten zu, lieber etwas rauschen aber nicht weichgespült.
Die ist mein Fazit, gibt es noch andere Vergleiche die meine Meinung zur A65 komplett wieder legen?

rolgal
17.11.2013, 21:10
@TO

Dann hast jetzt ja schon zwei Gründe für die A65, wenn ich richtig mitgezählt habe.

schnuggl070
18.11.2013, 15:04
Ich erkläre nochmal was MEINE MEINUNG dazu ist:
Ich denke, dass Objektive unter 500€ nicht an die volle Auflösung der A58 rankommen und deshalb sich der 24MP Sensor nichts bringt. FÜR MICH.
Dann kann man sich gleich das 41MP Handy von Nokia kaufen nur wegen der MegapixelAnzahl.
Ein 100k mal schnellerer Emfänger bei einem Computer / Handy nützt sich genausowenig, da der Sender nicht so schnell ist.
Oder 4G Empfänger und ein 3G Sender.
Wasserwaage werde ich nicht benützen, da ich lieber das volle Bild sehe.
Da werde ich jetzt nicht 150prozent von der A58 zahlen nur für ein größeres Gehäuse und einen besseren Sucher.

buddel
18.11.2013, 15:19
Wasserwaage werde ich nicht benützen, da ich lieber das volle Bild sehe.
Da werde ich jetzt nicht 150prozent von der A58 zahlen nur für ein größeres Gehäuse und einen besseren Sucher.

Musst du doch auch nicht. Du hast ja bereits eine Kamera nach deinen Bedürfnissen ausgewählt. Vielleicht liegen die Schwerpunkte des TO aber in einem anderen Bereich und da sollte ers doch gestattet sein, auf einige Vor- und Nachteile seiner Vorauswahl einzugehen.

Schlechtreden will dir deine Entscheidung gewiss niemand.

a1000
18.11.2013, 15:29
Ich erkläre nochmal was MEINE MEINUNG dazu ist:
Ich denke, dass Objektive unter 500€ nicht an die volle Auflösung der A58 rankommen und deshalb sich der 24MP Sensor nichts bringt. FÜR MICH.


Gut ,für Dich....und trotzdem, weil das falsch ist: es gibt einige Objektive unter 500 EUR, die mit 24MP keine Probleme haben.Nur mit dem Preis zu argumentieren ist schlichtweg falsch.

Du meinst sicher die A65.

Gruss
.

mic2908
18.11.2013, 15:35
Habe mir gerademal die ISOvergleichsbilder bei Chip angeschaut. Unklar ist natürlich direkt Jpeg oder RAW bearbeitet, aber egal. Habe A57, 58, 65 und 77 verglichen.


Nimm lieber das "comparometer" von imaging-resource. Die benutzen, soweit moeglich, fuer alle Kameras das Sigma 70 Makro als Referenzobjektiv und die JPG Standardeinstellungen der Kamera.

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Einen ISO-Vergleich mit der A57 und einigen anderen Konkurenzmodellen findest du auch im Review der A58.

http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-a58/sony-a58A.HTM

ericflash
18.11.2013, 15:51
So etwas habe ich ja auch noch nie gelesen hier. Dann wären ja alle Festbrennweiten von Sony heillos mit den 24 MP überfordert?
Also mein Minolta 35 2.0 macht sich sehr gut an der Alpha 77 und hat deutlich unter 500 gekostet :-)

sirkrieger
18.11.2013, 15:56
Fast jedes KB-Objektiv ist NICHT an APS-C überfordert. Zumindest die FB's würde ich sagen alle.

rilerale
18.11.2013, 17:09
So habe mal bei imaging-resource geschaut.
Offenbar ist die A58 der A65 z.B. bei ISO1600 überlegen.
Sieht aber bei beiden nach unterschiedlichen Lichtverhältnissen aus.
Die A58 rauscht weniger, "bügelt" aber weicher. Finde bei der A65 bleiben mehr Details, aber verrauscht.
Leider sitzt der Fokus nicht bei der Uhr sondern mittig.
Finde beide sehr gut, mir gefällt das Rauschen der A65 etwas besser.

rolgal
18.11.2013, 18:35
So habe mal bei imaging-resource geschaut.
Offenbar ist die A58 der A65 z.B. bei ISO1600 überlegen.
Sieht aber bei beiden nach unterschiedlichen Lichtverhältnissen aus.
Die A58 rausch weniger, "bügelt" aber weicher. Finde bei der A65 bleoben mehr Details aber verrauscht.
Leider sitzt der Fokus nicht bei der Uhr sondern mittig.
Finde beide sehr gut, mir gefällt das Rausche der A65 etwas besser.

Ich glaube ja, dass die A58 besser aussieht. Mit 20mp ist die Maximalgröße (1:1) kleiner, als mit 24mp. Je größer das Bild, desto mehr Details und mehr Rauschen sieht man.

Wenn dann müssten man ein auf 20mp skaliertes Bild der A65 mit der A58 vergleichen.

LG, rolgal

Millefiorina
18.11.2013, 19:37
Schau 'mal, wie oft wirst Du wohl ISO 1600 benutzen? Und selbst da rauscht die a65 nicht sooo extrem. Und wenn Dich da was stoert, kannst Du es mit neatimage problemlos korrigieren.

Das nur 'mal so als Gedankengang.

GLG

buddel
18.11.2013, 19:45
Dieses Thema Rauschen wird einfach total überschätzt. Ich kann da nur wiederholen, was ich schon zu a350-Zeiten geschrieben habe: reduziert auf die gleiche Bildgröße gibt es bei Sensoren ungefähr gleicher Generation keine großen Unterschiede.

Daheim habe ich nun den Vergleich 24MP (a65) zu 16MP (a37), die das im Resultat stützen. Dagegen haben mehr MP bei entsprechenden Lichtverhältnissen schon was. ;)

rolgal
18.11.2013, 21:01
Dieses Thema Rauschen wird einfach total überschätzt. Ich kann da nur wiederholen, was ich schon zu a350-Zeiten geschrieben habe: reduziert auf die gleiche Bildgröße gibt es bei Sensoren ungefähr gleicher Generation keine großen Unterschiede.

Daheim habe ich nun den Vergleich 24MP (a65) zu 16MP (a37), die das im Resultat stützen. Dagegen haben mehr MP bei entsprechenden Lichtverhältnissen schon was. ;)

Was hast du bei entsprechenden Lichtverhältnissen mehr?
Bsp.: wir gehen beide fotografieren, dasselbe Motiv, ich mit der A57, du mit der A65.
Wir bearbeiten das Bild gleich und machen dann eine für Foren übliche Ausgabegröße von 1500px auf der langen Kante.
Was sieht man bei deinem Bild mehr?

LG, rolgal

rilerale
18.11.2013, 21:15
Sorry,
aber ich habe doch geschrieben, ich bevorzuge eher das "Rauschen" der A65 und habe noch Details als das Weichgebügelte der A58.

War gerade nochmal bei uns im Saturn und wollte ausgiebig vergleichen.
Hüst, Hüst keine A65 mehr da, wann die nächste Lieferung kommt ist unklar.
Wenn es so weiter geht liegt keine SLT unterm Weihnachtsbaum.
Falls ich mich für die A65 entscheide nehme ich nicht die A58, nur weil die gerade da ist.

rolgal
18.11.2013, 21:25
@rilerale

Zu solchen Ergebnissen kann man mit der A57, trotz schlechtem Sucher kommen:D

http://fotografie.at/index.php?page=GalerieDetail&FotoID=384542

So wie das Thema Rauschen überschätzt wird, so wird auch das Thema Sucher überschätzt. Klar ist der der A65 besser, sehe ich auch! Und weniger als bei der A57 dürfte es dann auch nicht mehr sein. Aber so wie er ist, geht er voll in Ordnung.

LG, rolgal

schnuggl070
18.11.2013, 22:23
Es wurde ja schon entschieden .... Also war der lange text um sonst

rilerale
19.11.2013, 00:41
@rolgal
schönes bild, würde die Sony nur vor Ort kaufen.
Bleibt bie uns nur Saturn oder MM und damit ist die A57 raus.

@schnuggl070
entschieden ist noch nichts, meine Tendenz geht zur A65 mehr nicht.

Mich nervt momentan Sonys Verfügbarkeit, jetzt habe ich mich endlich zu einer Neuen durchgerungen und es gibt nur noch die A58 an jeder Ecke.
Aber auf was, ausser dem Weihnachtsgeld, warten, bis zum Frühjahr kommt sowieso nichts Neues.

rolgal
19.11.2013, 00:49
@rilerale

Danke...
Unabhängig von meiner Präferenz für die A57: warum kaufst du nur vor Ort?

Nur aus Neugier.

LG, rolgal

rilerale
19.11.2013, 00:56
@rolgal

hat was mit meinen Erfahrungen beim Onlinehandel zu tun.
Bei Problemen habe ich es gern wenn ich direkt mein Problem schildern kann.
Okay hat mir jetzt bei meinem dejustiertem Tamron 17-50 auch nicht viel gebracht, aber es ist mir lieber so.
Hatte da schon einige Nerven und Zeit gebraucht um mein Recht/Geld zu bekommen.
Daher kaufe ich bei solchen Beträgen nicht mehr Online oder nur noch bei großen Versendern.

Gruß rilerale

schnuggl070
20.11.2013, 20:17
Rillerale: Das ist eine wirklich gute Entscheidung,
Ich habe noch nie etwas im Internet gekauft und wollte beihnahe eine Pentax K5 im DslrForum erwerben. Hab nicht gezahlt, weil ich Sony entdeckt habe. Danach bin ich draufgekommen, das es ein Betrüger war (und das Sony für mich das Beste ist).
Falls du in der Nähe von Innbruck lebst. Bei einem Fotogeschäft gibt es die 65 um 600€.
Ich empfinde es als billig kenne aber den OnlinePreis nicht.

rolgal
20.11.2013, 20:52
Hier sollte man schon zwei Sachen auseinanderhalten. Der Kauf in Foren und im Onlinehandel. Ich habe leider hier eine sagen wir mal mäßig gute Erfahrung gemacht, weil ich bis heute die versprochenen Unterlagen zum Objektiv nicht bzw. nicht vollständig erhalten habe. Gut, das Objektiv ist aber in Ordnung.

Beim Onlinehandel habe ich keine einzige schlechte Erfahrung gemacht. redcoon war mal etwas kompliziert, aber eigentlich nichts aufregendes. Die Rückabwicklung lief halt nicht so geschmiert wie bei anderen. Die Rufnummer meines Anwaltes musste ich aber nicht raussuchen.

Insgesamt sehe ich beim Onlinehandel Vorteile. AGBs für den Fall eines Rücktrittes durchlesen, das sollte dann passen.

LG, rolgal

rilerale
20.11.2013, 21:49
Onlinehandel hat bei großen namhaften Händlern natürlich Vorteile. Aber es gibt auch unrühmliche Ausnahmen. Schwieriger wird es bei kleinen Händlern.
Ich kenne aber auch Vorortläden dies sich bei Reklamation plötzlich als Onlinehändler ausgeben und die Ware erst mal ausgiebig(14Tage) prüfen müssen bevor man das Geld zurück bekommt.
Ich habe aber nichts gegen Onlinehandel und bestelle da auch gern, aber eben nur bei einem geringen Wert.

rilerale
28.11.2013, 23:58
So nach reiflicher Überlegung ist es nun die A65 geworden.

Heute geholt, gerade etwas rumgespielt.

Ich glaube ich muss mir wirklich das Handbuch durchlesen, einiges ist ungewohnt in der Bedienung.
Jetzt heisst es erstmal üben und dann mal die Bilder zur A350 vergleichen.

Millefiorina
29.11.2013, 19:37
Ja Glueckwunsch!!!

Und viel Spass beim Ueben - und etwas schoeneres Wetter dazu. GLG

dey
01.12.2013, 14:42
Hi.
Ich habe ja mittlerweile beide. Die A58 habe ich für meine Firma vor ein paar Wochen besorgt.
Was hervorragend funktioniert, sind die Automatiken. Da wir fast ausschliesslich drinnen fotografieren ist der (interne) Blitz immer im Einsatz. Die Belichtung ist ein Spur zu hell, aber nach Korrektur durchweg gut. Oder zumindest so akzeptabel, dass ich die Bilder ooc lassen kann.
Bei der A65 kenne ich das nur völlig überbelichtet.
Weiteres Highlight ist Auto-ISO im M-Modus.
Schlechter ist der hakelige Monitor. Das gefällt an der A65 besser.
Ich vermisse bei der A58 die Sucherlupe. Ich finde nur den Digtalzoom. Bin ich blind.
Der Sucher der A58 ist für mich ok. Bis jetzt habe ich damit aber noch nicht wirklich fotografiert.
Super ist die Positionierung der Belichtungskorrektur im Daumenbereich.

bydey

weris
01.12.2013, 21:33
Ich vermisse bei der A58 die Sucherlupe. Ich finde nur den Digtalzoom.

Kann man die nicht, wie bei der A37 alternativ auf die Vorschau (Abblend) Taste legen?

dey
01.12.2013, 21:44
Werde ich morgen suchen und (Erfolg ver-) melden.

bydey

langer52
02.12.2013, 00:09
...Ich vermisse bei der A58 die Sucherlupe. Ich finde nur den Digtalzoom...

Falls damit Fokus - Vergrößerung gemeint ist ?!?... das gäbe es bei der 58.
Diese läßt sich unter anderem auch z.B. der Vorschau Taste zuweisen.

dey
02.12.2013, 09:58
Falls damit Fokus - Vergrößerung gemeint ist ?!?... das gäbe es bei der 58.
Diese läßt sich unter anderem auch z.B. der Vorschau Taste zuweisen.

Ja hat weris ja auch schon geschrieben und ich habe es gefunden und aktiviert.

Hat den Wert der Kam gleich mal verdoppelt. :D

bydey

smax
04.12.2013, 15:32
Wasserwaage werde ich nicht benützen, da ich lieber das volle Bild sehe.
Da werde ich jetzt nicht 150prozent von der A58 zahlen nur für ein größeres Gehäuse und einen besseren Sucher.

doch, für mich war das "exakt in der Hand liegend" ein Argument für Sony und gegen Canikon :top: