Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage wegen der a99..
Walli272
15.11.2013, 23:24
Zur Zeit halte ich meine Bilder mit der a900 Fest ,..kleines Problem ,,die Lichter Fressen ruck zuck aus.
(Wie ich das Problem löse weiss ich )
meine Frage ,,ist die A99 noch genauso empfinlich bei den Lichtern oder ist der Kontrastumpfang etwas besser ausbalanciert ?
mrieglhofer
15.11.2013, 23:42
Zur Zeit halte ich meine Bilder mit der a900 Fest ,..kleines Problem ,,die Lichter Fressen ruck zuck aus.
(Wie ich das Problem löse weiss ich )
meine Frage ,,ist die A99 noch genauso empfinlich bei den Lichtern oder ist der Kontrastumpfang etwas besser ausbalanciert ?
Naja, jede Kamera lässt die Lichter aus fressen, wenn man überbelichtet. Und jede Kamera wird irgendwie justiert. Die kann unterschiedlich sein. Wie willst du das bei 2 Bau unterschiedlichen Geräten vergleichen. Die Dynamik der beiden Sensor ist recht ähnlich.
konzertpix.de
15.11.2013, 23:48
Den Kontrastumfang einer Kamera definiert der Sensor, die Lage der hellen / dunklen Bereiche darin definiert der Fotograf. Wenn du ausfressende Lichter beklagst, solltest du erstmal an dir arbeiten, denn der Kontrastumfang der A900 ist auch heute noch richtig gut.
Ich jedenfalls hatte die vier Jahre, die ich mit der A900 fotografiert hatte, keine wirklich größeren Probleme mit den Lichtern in meinen RAWs.
Walli272
16.11.2013, 02:51
Naja, jede Kamera lässt die Lichter aus fressen, wenn man überbelichtet. Und jede Kamera wird irgendwie justiert. Die kann unterschiedlich sein. Wie willst du das bei 2 Bau unterschiedlichen Geräten vergleichen. Die Dynamik der beiden Sensor ist recht ähnlich.
ja ,,,das Stimmt natürlich ,,,Nur ist es bei anderen Kameras so das ,das ich in den Überbelichteten Lichtern noch Reserven habe die NICHT farblos sind ..
Beispiel:
bei Canon Kameras sind die Reserven in den Lichtern ,,bedeutet ,,hab ich ein Bild überbelichtet ,kann ich das Bild mit dem Raw Programm ohne Probleme Korrigieren.
Dafür sind bei Canon aber keine Farbreserven in den SChatten..
Bei Sony ist da Genau Umgekehrt ,Die A900 hat Reserven in den Schatten und noch Farbinfos bei Unterbelichteten Bildpartien ,aber dafür sind Überbelichtete Farbpartien schnell Farblos und weiss ..Beim Korrigieren bleiben Sie weiss..
Walli272
16.11.2013, 02:54
Den Kontrastumfang einer Kamera definiert der Sensor, die Lage der hellen / dunklen Bereiche darin definiert der Fotograf. Wenn du ausfressende Lichter beklagst, solltest du erstmal an dir arbeiten, denn der Kontrastumfang der A900 ist auch heute noch richtig gut.
Ich jedenfalls hatte die vier Jahre, die ich mit der A900 fotografiert hatte, keine wirklich größeren Probleme mit den Lichtern in meinen RAWs.
Um den Kontrastumpfang geht es nicht und der ist locker gross genug ..das ist aber nicht das Problem..
Dunkele Bildpartien kann man gut Nachkorrigieren ..
Die Zu Hellen aber nicht !!
Egal ..ich Probiers lieber selbts aus ..
mrieglhofer
16.11.2013, 10:01
Um den Kontrastumpfang geht es nicht und der ist locker gross genug ..das ist aber nicht das Problem..
Dunkele Bildpartien kann man gut Nachkorrigieren ..
Die Zu Hellen aber nicht !!
Egal ..ich Probiers lieber selbts aus ..
Na, und was schließt man daraus. Dann würde ich auf die Lichter belichten. Wenn der Dynamikumfang also die Sensordaten den gleichen Bereich haben, dann liegts halt nur an der Belichtung. Nebenbei geht ca. 1EV in den Lichtern. Das ist bei normaler Belichtung in der Tat eher eng. Andererseits muss man bei eine JPG auch auf den Pounkt belichten. Ich würde halt, wenn es für dich aus deiner Nutzung ein Problem ist, halt -0,3-1EV korrigieren. Dann hast um das mehr Headroom.
Wie schon gesagt, das Problem hatte ich bisher nicht. Nebenbei kann das auch je nach RAW KOnverter etwas unterschiedlich sein.
Edit: wenn sie weiss sind, hast du Clipping, das heisst du bist am oberen Ende des Sensors angelangt. Wenn du da noch Farben hast, dann ist es kein Clipping. Es gibt Fälle, wo nur ein Kanal abgeschnitten wird, zB bei Led Beleuchtung. Wenn also die Canon die Farben noch bringt, dann belichtet sie eher unter.
Nebenbei siehst das am Blinken beim intelligenten Preview oder in der Rückschau sofort und kannst das für die na hsten Bilder korrigieren.
Karsten in Altona
16.11.2013, 10:17
Egal ..ich Probiers lieber selbts aus ..
Würde ich auch empfehlen! :top: Jeder arbeitet anders und nimmt Unterschiede anders wahr. Ich für meinen Teil merke den Dynamikunterschied schon merklich. Könnte ich auch so interpretieren, dass es Richtung Lichter geht. Eben je nachdem wie man fotografiert.
Laut DXOMark ist der Dynamikumfangsvorsprung auch belegt. (Link geht grad nicht via smartphone). Da hat die A99 14EV, die A900 12.3EV und die 5dmk3 11.7, wenn ich das jetzt richtig behalten habe.
Ansonsten: Im Gegensatz zu den Herren habe ich die beiden Kameras länger eingesetzt. :P;):cool:
Karsten in Altona
16.11.2013, 10:26
Nebenbei siehst das am Blinken beim intelligenten Preview oder in der Rückschau sofort und kannst das für die na hsten Bilder korrigieren.Dann muss man aber auch in den jpg-Einstellungen den Kontrast runterdrehen. Ich hatte zunächst auch, wie oft empfohlen, Kontrast zb auf +1. In einem Beitrag/Artikel zu ETR hab ich dann gelesen den Kontrast auf den höchstmöglichen Minuswert zu stellen, um den Kontrastumfang besser zu beurteilen. Seitdem steht der bei mir auf -3 und ich bilde mir ein, dass das zur Beurteilung hilfreich ist. Vorher hat's halt schon geblinkt, obwohl da noch Reserven waren.
Walli272
16.11.2013, 12:53
Dann muss man aber auch in den jpg-Einstellungen den Kontrast runterdrehen. Ich hatte zunächst auch, wie oft empfohlen, Kontrast zb auf +1. In einem Beitrag/Artikel zu ETR hab ich dann gelesen den Kontrast auf den höchstmöglichen Minuswert zu stellen, um den Kontrastumfang besser zu beurteilen. Seitdem steht der bei mir auf -3 und ich bilde mir ein, dass das zur Beurteilung hilfreich ist. Vorher hat's halt schon geblinkt, obwohl da noch Reserven waren.
Das währ auch noch eine Lösung ,,ich werd den Kontrast auf alle fälle weiter runter drehen ,,hatte ihn bei -1 ,,..ich werds mal bei -3 Probieren ...dann müsste genug spielraum Übrig bleiben..
(Selbts mit nem Grauverlaufsfilter war es oftmals noch zu viel ,und ich hatte Clipping )
Dann muss man aber auch in den jpg-Einstellungen den Kontrast runterdrehen. Ich hatte zunächst auch, wie oft empfohlen, Kontrast zb auf +1. In einem Beitrag/Artikel zu ETR hab ich dann gelesen den Kontrast auf den höchstmöglichen Minuswert zu stellen, um den Kontrastumfang besser zu beurteilen.
Die A99 (und auch die A900) haben extra für diesen Zweck den Kreativmodus "Neutral", in dem das Bild so wenig wie möglich aufgehübscht wird.
mrieglhofer
16.11.2013, 18:33
Man muss halt aufpassen, dass das Hauptmotiv dann nicht flau wird. Das Problem ist meist, dass Fenster/Himmel sehr hell sind, das Hauptmotiv selbst eher dunkel. Wenn du jetzt den Kontrast runterdrehst, wird der Himmel zwar ev. blau, aber das Hauptmotiv selbst wird kontrastarm. Deshalb hatte ja der Film und heute die Kameras so eine S-Kurve. Heisst, meist ist es besser, Spitzlichter aus fressen zu lassen, die Lichter allenfalls im Raw Konverter ein wenig zu verbessern, dazwischen den Kontrast hoch zu lassen und die Tiefen ein wenig hochziehen. Aber hängt halt vom Geschmack und Motiv ab. Sonst wird es halt ein Thema für HDR.
Man muss halt aufpassen, dass das Hauptmotiv dann nicht flau wird.
Das wäre nur der Fall, wenn du das mit JPEGs machen würdest. Bei RAW wirkt sich der Kreativmodus ja nur auf das Vorschaubild und das Histogramm (und bei der A99 auf den Sucher) aus.
mrieglhofer
16.11.2013, 18:43
Das wäre nur der Fall, wenn du das mit JPEGs machen würdest. Bei RAW wirkt sich der Kreativmodus ja nur auf das Vorschaubild und das Histogramm (und bei der A99 auf den Sucher) aus.
Kannst aber im Raw Konverter ja auch. Aber natürlich hast du recht, damit zerstört man nicht. Ich habe es nur erwähnt, weil ich ein Zeitlang auch geschaut habe, den ganzen Kontrastumfang aufs Bild zu bringen. Mittlerweile mache ich das nicht mehr und lasse durchaus was aus fressen, wenns fürs Motiv passt.
Walli272
16.11.2013, 19:29
Kannst aber im Raw Konverter ja auch. Aber natürlich hast du recht, damit zerstört man nicht. Ich habe es nur erwähnt, weil ich ein Zeitlang auch geschaut habe, den ganzen Kontrastumfang aufs Bild zu bringen. Mittlerweile mache ich das nicht mehr und lasse durchaus was aus fressen, wenns fürs Motiv passt.
ja ,,das hab ich schon auf einigen Bildern gesehen und kann wirklich gut Wirken,...
Walli272
16.11.2013, 19:34
Mein Problem ist einfach ,..
.wenn ich jetzt in Kontrastreichen Situationen Fotografiere ,,meinetwegen mit verlaufsfilter und der Hintergrund ist hell belichtet und der Vordergrund ist trotz dem noch stark unterbelichtet,.
Dann weiss ich zwar ,das ich den Vordergrund noch Stark nachziehen kann (Problemlos ),weil das zu Dunkele noch viel Farbinfos enthält ,jedoch kann ich das Bild nur schwer Beurteilen ,was tatsächlich noch geht .
Ich habs dann so gemacht ,das ich dynamik auf 3 Gestellt habe ,,obwohl ich RAWS verarbeite ,damit ich ungefair weiss was geht und was nicht .
Zuviel dynamik lässt dann das Bild zu künstlich aussehen wenn man pech hat .
mrieglhofer
16.11.2013, 19:39
Du meint wahrscheinlich Landschaften, nehme ich mal an, sonst gehts mit dem Verlauf ja nicht. Würde ich Verlauf drauf, intell. Preview, dort drehen, bis clipping weg ist und dann Aufnahme. Nach ein paar Mal weist eh wieviel du korrigieren musst.
Ich mache Innenraum Panos. Da hast draussen Sonne und drinnen entsprechend dunkel. Aber mit 3 Aufnahmen -2/0/+2 geht das sogar. Seltener -3/0/3. Aber wennst solche Kontraste ausgleichen willst, dann musst malen. Letztlich sind die Schatten ja Teil der Natur und die Härte verändert sich im Tagesverlauf.
Walli272
16.11.2013, 21:18
Du meint wahrscheinlich Landschaften, nehme ich mal an, sonst gehts mit dem Verlauf ja nicht. Würde ich Verlauf drauf, intell. Preview, dort drehen, bis clipping weg ist und dann Aufnahme. Nach ein paar Mal weist eh wieviel du korrigieren musst.
Ich mache Innenraum Panos. Da hast draussen Sonne und drinnen entsprechend dunkel. Aber mit 3 Aufnahmen -2/0/+2 geht das sogar. Seltener -3/0/3. Aber wennst solche Kontraste ausgleichen willst, dann musst malen. Letztlich sind die Schatten ja Teil der Natur und die Härte verändert sich im Tagesverlauf.
Ja ,,ich fotografiere Lanmdschaftsfotos ,,sorry hab ich nicht geschrieben..
Sowas:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1368320/display/32484928
mrieglhofer
16.11.2013, 21:21
Aber da würde ich in Richtung HDR gehen. Da hast einen weit höheren Spielraum. 3*2Ev oder 3*3Ev reihen da weit und das können die Cams eh selbständig und schnell hintereinander. Und so sch ell bewegt sich da ja nichts.
konzertpix.de
16.11.2013, 21:23
So etwas wie dein Beispielbild schreit förmlich nach einer Belichtungsreihe und anschließender Montage am Rechner. Oder der HDR-Funktion in der Kamera.
Diese Kontraste wird auch ein Sensor, der in den nächsten fünf Jahren auf den Markt kommt, nicht direkt in der Kamera meistern können. Und selbst wenn: spätestens beim Herunterrechnen auf die 8 Bit Breite des JPGs ist da Ende Gelände, wenn man nicht selber Hand ans RAW anlegt.
Ok, Geschwindigkeitspunkt mal wieder an andere *schmoll* ;)
dieterson
16.11.2013, 21:31
Ein variabler Grauverlaufsfilter ist für diese Problematik auch ein schöner Helfer. Kann man zusätzlich noch mit HDR kombinieren, wenn man möchte.
(z.B. der verschiebbare von Cokin)
Liebe Grüße, Reinhard
Walli272
16.11.2013, 22:54
Das gezeigte Beispiel ist eine Belichtungsreihe ,,eigentlich zu einem Zeitpunkt an dem ich Keine mehr machen wollte ,weil mit einerm Grauverlaufsfilter das ganze doch realistischer aussieht ,..bei einer Belichtungsreihe sieht es zu schnell zu Unrealistisch aus ,wenn man nicht aufpasst.
Aber wenn ich nur nen Grauverlaufsfilter benutze komm ich zu schnell an die Grenze um die es hier geht ..
Reisefoto
16.11.2013, 23:40
Der Dynamikumfang ändert sich mit der eingestellten ISO-Empfindlichkeit. Die A99 hat im Schnitt ca. 1EV mehr Dynamikumfang als die A900 und bis ISO 400 auch mehr Dynamikumfang als die EOS5D Mk III. Die Verlaufskurven kannst Du sehen, wenn du auf der folgenden Seite auf Measurements und dann auch Dynamic Range klickst:
http://www.dxomark.com/Cameras/Compare-Camera-Sensors/Compare-cameras-side-by-side/%28appareil1%29/831|0/%28brand%29/Sony/%28appareil2%29/795|0/%28brand2%29/Canon/%28appareil3%29/371|0/%28brand3%29/Sony
1EV ist durchaus eine nennenswerte Größenordnung, so dass die A99 in diesem Punkt schon ein merklicher Fortschritt im Vergleich zur A900 ist. RAW ist in diesem Zusammenhang natürlich Pflicht, wobei die A99 Dir zusätzlich den eingbauten HDR-Modus bietet, wenn Du gleich fertige JPGs haben möchtest, die einen extrem großen Dynamikbereich abbilden, was sie übrigens sehr gut tun.
Karsten in Altona
17.11.2013, 00:15
Die A99 (und auch die A900) haben extra für diesen Zweck den Kreativmodus "Neutral", in dem das Bild so wenig wie möglich aufgehübscht wird.Das sowieso! :top: Ich glaube den würde ich sogar wählen, wenn ich jpg fotografieren würde.
Und natürlich sind die -3 bei Kontrast nur als technische Hilfe gedacht, um den Dynamikumfang am Histogramm besser einschätzen zu können, bzw. die berühmten Reserven für die Rawentwicklung im Anschluss.
Walli272
17.11.2013, 00:23
Der Dynamikumfang ändert sich mit der eingestellten ISO-Empfindlichkeit. Die A99 hat im Schnitt ca. 1EV mehr Dynamikumfang als die A900 und bis ISO 400 auch mehr Dynamikumfang als die EOS5D Mk III. Die Verlaufskurven kannst Du sehen, wenn du auf der folgenden Seite auf Measurements und dann auch Dynamic Range klickst:
http://www.dxomark.com/Cameras/Compare-Camera-Sensors/Compare-cameras-side-by-side/%28appareil1%29/831|0/%28brand%29/Sony/%28appareil2%29/795|0/%28brand2%29/Canon/%28appareil3%29/371|0/%28brand3%29/Sony
1EV ist durchaus eine nennenswerte Größenordnung, so dass die A99 in diesem Punkt schon ein merklicher Fortschritt im Vergleich zur A900 ist. RAW ist in diesem Zusammenhang natürlich Pflicht, wobei die A99 Dir zusätzlich den eingbauten HDR-Modus bietet, wenn Du gleich fertige JPGs haben möchtest, die einen extrem großen Dynamikbereich abbilden, was sie übrigens sehr gut tun.
Danke für den Link und den Tollen vergleich ,,das sollte Helfen ,,,SUPER !!!