Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leuchtturm
835/20130627_010752_SLT-A55V_DSC08477b_Eyjafjrur_Leuchtturm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186091)
Auf dem Rückweg bei unserer Mitternachtswalbeobachtungsfahrt im Eyjafjörður (http://de.wikipedia.org/wiki/Eyjafj%C3%B6r%C3%B0ur) gab es für einen kurzen Moment diesen Anblick:
835/20130627_010752_SLT-A55V_DSC08477b_Eyjafjrur_Leuchtturm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=186091)
Viele Grüße
Bernd
kilosierra
14.11.2013, 20:26
Klasse!
Den kurzen Moment hast Du gut genutzt.
Das Bild gefällt mir sehr.
LG Kerstin
steve.hatton
14.11.2013, 20:30
:top:
Hallo Bernd.
Den kurzen Moment hast du prima eingefangen :top:
konzertpix.de
14.11.2013, 21:50
Ein wahrer Glücksgriff, der mich stark an meinen Highlight-Sonnenuntergang mit dem durchfahrenden Schiff erinnert :top:
Super, Bernd! :top:
Exakter Schuss, super Farben. Klasse gemacht. =)
Sorrento
14.11.2013, 22:33
Chapeau Bernd, ganz toller Augenblick, den du da festgehalten hast.:top:
Gruß
Ralph
Vielen herzlichen Dank! Es freut mich, dass euch das Bild gefällt. :D
Viele Grüße
Bernd
Dieses Bild wurde für die Ausstellung vorgeschlagen.
Viel Erfolg, Bernd. ;)
Hallo,
ich habe mit nein gestimmt. Der Augenblick ist magisch, Du hast im exakt richtigen Moment ausgelöst. Aber die Bearbeitung schadet dem Bild. Es ist an den entscheidenden Stellen überschärft bzw. hat für mich zu hohen Mikrokontrast und sieht mir deswegen zu digital aus.
Ob das jetzt am Crop, einer möglichen Unschärfe durch die Brennweite und ein schwankendes Schiff oder an der Überstrahlung der Sonne liegt, der Du entgegengearbeitet hast. Am Ende kann ich nachvollziehen, was für ein großartiger Moment das gewesen sein muss, kann ihn aber selbst als Betrachter nicht spüren.
Stephan
Karsten in Altona
15.11.2013, 12:09
Wie Stephan...
EarMaster
15.11.2013, 12:10
Hallo,
ich habe mit nein gestimmt. Der Augenblick ist magisch, Du hast im exakt richtigen Moment ausgelöst. Aber die Bearbeitung schadet dem Bild. Es ist an den entscheidenden Stellen überschärft bzw. hat für mich zu hohen Mikrokontrast und sieht mir deswegen zu digital aus.
Ob das jetzt am Crop, einer möglichen Unschärfe durch die Brennweite und ein schwankendes Schiff oder an der Überstrahlung der Sonne liegt, der Du entgegengearbeitet hast. Am Ende kann ich nachvollziehen, was für ein großartiger Moment das gewesen sein muss, kann ihn aber selbst als Betrachter nicht spüren.
Stephan
Dem kann ich mich leider nur anschließen. Das Bild strahlt den Moment durchaus noch nach, aber der zweite Blick fiel direkt unangenehm auf die problematischen Bereiche (Horizont abseits der Mitte, die Meeresoberfläche). Ob die nun durch Nachbearbeitung erst entstanden sind oder von Anfang an da waren mag ich nicht beurteilen, aber man hätte auf jeden Fall was dagegen unternehmen können…
[...], aber man hätte auf jeden Fall was dagegen unternehmen können…
Eher nicht. Auf die Entfernung gegen die Sonne knapp über der Wasseroberfläche fotografiert, wurde es so. Die 300mm waren auch etwas zu kurz, so dass ich noch beschneiden musste.
sirkrieger
15.11.2013, 12:24
Da stimme ich Bernd zu. Ich denke da lässt sich nicht mehr viel machen. Der Augenblick ist echt gelungen und gefällt mir richtig, aber ein + für die Ausstellung ist leider nicht drin. Wie gesagt, der Augenblick ist vom Timing her perfekt. Schade dass das Bild nicht mehr im Bilderrahmen ist. Hätte gerne noch etwas darüber geredet.
Schade dass das Bild nicht mehr im Bilderrahmen ist.
Da war es nie. Es kam aus dem Café.
Tu Dir trotzdem keinen Zwang an. ;)
@Stephan und EarMaster: Danke für Eure Kritik!
Sorrento
15.11.2013, 12:39
Würde diesen faszinierenden Augenblick sehr gerne in der Ausstellung sehen.:top:
Gruß
Ralph
sirkrieger
15.11.2013, 12:39
Ok Bernd. Übergeredet.
Liegt es am Objektiv das die Küste und der Turm so überstrahlt oder Teilweise ausgefressen sind? Wie kann man sowas denn überhaupt scharf hinbekommen? Ich bin da etwas überfragt.
Gruß, Daniel
Liegt es am Objektiv das die Küste und der Turm so überstrahlt oder Teilweise ausgefressen sind?
Den Effekt hat man eigentlich immer, wenn solche Objekte direkt vor der Sonnenscheibe sind. Sieht man auch auf Bildern, wie z.B. diesem hier (http://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburg/hafenelbe/hafen/86_werft_schiffsbau_hamburg/09_4936_sonnenuntergang-kraene-moewen.jpg) (auf bildarchiv-hamburg.de (http://www.bildarchiv-hamburg.de/frames/hafen-hamburg-schiffe-auf-der-elbe.html)).
sirkrieger
15.11.2013, 12:54
Auf welchen Punkt hast du denn Fokussiert bei dem Bild?
konzertpix.de
15.11.2013, 14:36
Den Effekt hat man eigentlich immer, wenn solche Objekte direkt vor der Sonnenscheibe sind.
Du hättest mehr abblenden können, dann wären die Konturen des Leuchtturms trotz der Sonne dahinter schärfer geworden. Ich hab mich zuvor schon auf ein Bild von mir bezogen, ich verlinke es bewusst nicht hier hinein. Mein Bild ist mit f/8 entstanden bei 400 mm an der A900, das Motiv war wesentlich weiter weg als deine Insel und die Konturen sind dennoch deutlich besser gezeichnet als in deinem Fall.
Das schmälert natürlich keineswegs deinen genialen Blick für diese außergewöhnliche Situation, aber das Bild dieser Situation wäre schon noch etwas besser gegangen.
Schade, dass das Bild nun in einem Galerievoting gelandet ist. Das schmälert ziemlich die Freude daran, diese Situation auf einem Bild erfasst zu haben, weil dadurch auch das weniger tolle zur Sprache kommt. Lass dir das Bild bitte trotzdem nicht madig machen, es ist deswegen nicht weniger toll und macht sich bestimmt richtig gut in groß über deinem Sofa!
Sorrento
15.11.2013, 15:44
Der verschwimmende Turm, und das sich dadurch mehr abhebende " Leuchtfeuer" gefaellt mir wiederum - so unterschiedlich können halt die Sichtweisen sein.
Gruß
Ralph
Lass dir das Bild bitte trotzdem nicht madig machen, [...]
Warum sollte ich? :)
Ich mag es übrigens, dass der Leuchtturm verschwimmt.
Und zumindest hat mein Bild keinen Sensordreckfleck :P (just kidding).
konzertpix.de
15.11.2013, 16:33
Hihihi :crazy::top:
Schade, dass das Bild nun in einem Galerievoting gelandet ist. Das schmälert ziemlich die Freude daran, diese Situation auf einem Bild erfasst zu haben, weil dadurch auch das weniger tolle zur Sprache kommt. Lass dir das Bild bitte trotzdem nicht madig machen, es ist deswegen nicht weniger toll und macht sich bestimmt richtig gut in groß über deinem Sofa!
Bernd wurde, wie alle Fotografen, die vorgeschlagen werden, vorher gefragt, ob er der Abstimmung zustimmt. Das hat er. Ich glaube auch, dass er sich sein Bild nicht madig machen lässt. Es ist wirklich ein schöner Moment. Ein besonderer.
combonattor
15.11.2013, 20:52
Es ist wirklich ein schöner Moment. Ein besonderer.
Deshalb gibt es ein JA von mir.
Gruß, :a:lex
Ich glaube auch, dass er sich sein Bild nicht madig machen lässt.
Nur kurz: Ich finde diesen Ausdruck etwas unglücklich.
Und jetzt bitte weiter zum Bild.
Stephan
Sonnenuntergänge sind ein beliebtes Motiv. Und in der Regel identifizieren wir Betrachter das mit einzigartigen Momenten auch in unserem Leben. Für ein Ausstellungsbild reicht mir das Kriterium alleine aber nicht aus. Das Bild muss mir als Betrachter einen besonderen Kick geben, sich aus der Masse von sehr guten Sonnenuntergangsbildern herausheben. Und das tut der Leuchtturm für mich nicht. Es ist ein sehr gutes Bild. Punkt. Aber es ragt für mich als Betrachter nicht heraus. Daher nein.
Dafür das Du zur richtigen Zeit am richtigen Ort warst 100 Punkte. Aber die Qualität des Bildes überzeugt mich nicht, deswegen stimme ich mit nein ab. Es gefällt mir einfach gar nicht.
Der Sonnenuntergang selbst hingegen mit dem Leuchtturm in der Mitte war sicherlich ein unvergessliches Erlebnis.
Danke auch euch für eure Meinungen.
Nur noch eins: Es ist kein kkassischer Sonnenuntergang. An dem Tag ging die Sonne gar nicht unter, sondern duckte sich nur eine Zeit lang ein kleines bisschen hinter dem Horizont. :)
Das macht das Bild für dich als Erinnerung natürlich noch wertvoller, aber für mich ist es ebenfalls kein Galerie-Bild. Daher auch von mir leider ein Nein.
Von mir gab es übrigens auch ein Nein.
Mir reicht einfach die "Technik" nicht aus, die Defizite spielen sich bei mir so in den Vordergrund, dass ich nicht mehr in der Lage bin, die an sich tolle Situation zu sehen.
Keine Ahnung, ob ich es besser hingekriegt hätte...vielleicht nicht.
Ich muss jetzt mal fragen:
Ich sehe das Bild nirgendwo scharf, nicht die Wasseroberfläche, nicht die Wolken, auch nicht die Insel.
Ist das nur bei mir so?
Den Augenblick zu erleben und so einzufangen ist natürlich beneidenswert.
Ich muss jetzt mal fragen:
Ich sehe das Bild nirgendwo scharf, nicht die Wasseroberfläche, nicht die Wolken, auch nicht die Insel.
Ist das nur bei mir so?
Den Augenblick zu erleben und so einzufangen ist natürlich beneidenswert.
Ist bei mir auch so, deswegen unter anderem ist es für mich kein Bild für die Ausstellung, auch die Artefaktbildung ist mir zu ausgeprägt.
Auch euch ausdrücklichen Dank für eure Meinung.
Mich wundert es ein klein wenig, dass bisher noch niemand die Fleckenansammlung links der Sonne erwähnt hat. Das sind mit ziemlicher Sicherheit Seevögel. Nur so als ergänzende Anmerkung. :)
Ein Bild, das ich gerne hätte. Daher von mir ein Ja.
Und die Kuppel des Leuchtturms ist scharf :)
Ich sehe das Bild nirgendwo scharf, nicht die Wasseroberfläche, nicht die Wolken, auch nicht die Insel.
Meine Sonnenuntergänge sehen auch so aus. Auf diese Entfernung und dann noch gegen die Sonne ist das Luftflimmern so stark, daß einfach nicht mehr Schärfe drin ist. Oder zeig mir mal einen Sonnenuntergang mit der Sonne in der Größe, bei dem der Horizont scharf ist. Nicht gerendert und nicht gemalt, sondern fotografiert. ;)
Schade finde ich allerdings, daß es so völlig überbelichtet ist. Die Sonne ist nicht schneeweiß, wenn sie untergeht.
Dafür! Ja für die Ausstellung. :D
Ich sehe das Bild nirgendwo scharf, nicht die Wasseroberfläche, nicht die Wolken, auch nicht die Insel.
Ist das nur bei mir so?
Nein - sehe ich auch so. Ein schöner Moment, reicht aber nicht für die Ausstellung.
Das Bild hat es nicht in die Ausstellung geschafft. Trotzdem danke an Bernd, daß er sich der Abstimmung hier gestellt hat und viel Glück fürs nächste Mal.
Vielen Dank an alle, die sich mit dem Bild beschäftigt haben! :top:
Mir war von vornherein klar, dass es das Bild schwer haben wird, und ich bin mir auch durchaus bewusst, dass es technisch nicht hervorragend ist. Das Ausgangsmaterial war auch nicht unbedingt optimal.
Ich sehe das Ergebnis auch nicht als Niederlage, sondern freue mich im Gegenteil darüber, dass das Bild doch einigen so gut gefallen hat, dass sie es in der Ausstellung sehen wollten.
Und immerhin fehlte nicht sehr viel und ich hätte das Bundestagswahlergebnis der SPD erreicht. :lol:
Viele Grüße
Bernd
Sorrento
22.11.2013, 21:02
Schade, aber schmälert nicht meine Begeisterung für diese tolle Szenerie.;)
Gruß
Ralph